Für mehr Verständnis und Erfolg im Umgang mit Hunden
Die Magie der Konsequenz«Die Magie der Konsequenz - Für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden» lehrt eine Menge über die innere Ausrichtung, zielstrebiges Handeln und klare Kommunikation zwischen Mensch ...
«Die Magie der Konsequenz - Für eine erfolgreiche Hundeerziehung von großen und kleinen Hunden» lehrt eine Menge über die innere Ausrichtung, zielstrebiges Handeln und klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
Hundetrainerin Inga Böhm-Reithmeier gibt viele hilfreiche Tipps, um die Selbstwahrnehmung zu schärfen - sich selbst einmal aus den Augen des Hundes zu betrachten und durch diesen Perspektivwechsel das eigene Verhalten anzupassen zu können. Außerdem erklärt sie, was Konsequenz konkret bedeutet und warum die Umsetzung schwer fällt. Dadurch versteht man auch besser, wie belastend Inkonsequenz für Hunde ist, weshalb Missverständnisse entstehen und unerwünschtes Verhalten. Es ist beinahe erleichternd, dass man „konsequent sein“ lernen kann, denn ich habe mich öfter wiedererkannt und festgestellt, dass Konsequenz dann schwierig wird, wenn der Zeitdruck steigt und die Achtsamkeit schwindet. Neben vielen Fallbeispiele aus der Praxis zieht sich diese „Magie“ durch das gesamte Buch, ob bei Kommandos, dem Hundetraining und der Erziehung. Sie bietet Halt, Schutz und hält viele Vorteile für beide Seiten bereit. Dadurch bekommen selbst bereits antrainierte Kommandos ein Update und ich konnte noch etwas Dazulernen. Inga Böhm-Reithmeier hat auch Dinge angesprochen, die sehr alltagsnah sind und zeigen, wie viel Erfahrung sie mitbringt. Zudem schreibt sie verständlich, klar und auf Augenhöhe. Dadurch habe ich mich direkt motiviert gefühlt, bestimmte Bereiche ganz in Ruhe anzugehen. Der Aufbau ist durchdacht strukturiert, was mir besonders gefallen hat. Erst kann man sich in aller Ruhe den Kapiteln widmen und die Ausführungen lesen und erst dann kommen die professionellen Fotoaufnahmen, die wie eine Merkhilfe funktionieren. Außerdem helfen Fotostrecken bei der Umsetzung. Beispielsweise wird das Signal „Bleib“ anhand einer Fotostrecke demonstriert und im Detail gezeigt, wie es funktioniert und wie nicht. Dazu der tolle Abschlussimpuls, der so einfach aber wirkungsvoll ist.
Mein Fazit: Ein kompetentes und sehr gut lesbares Buch, dass ich allen Hundebesitzern (egal, wie alt der Hund ist) empfehlen würde.