Platzhalter für Profilbild

LeAcc

Lesejury Profi
offline

LeAcc ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LeAcc über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Selbstfindung und Lovetriangle in London

Girl Abroad
1

Girl Abroad ist ein New-Adult-Roman von Elle Kennedy.
Inhaltsangabe nach Klappentext:
Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt ...

Girl Abroad ist ein New-Adult-Roman von Elle Kennedy.
Inhaltsangabe nach Klappentext:
Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt zu sehen und dem scharfen Auge ihres geliebten, aber überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. Als sie in London ankommt, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich allesamt als Jungs. Unausstehlich-unwiderstehliche Jungs! Das Problem ist nicht nur, dass die WG-Regeln besagen: »Keine Beziehungen«. Abby hat schon bald Gefühle für gleich zwei ihrer Mitbewohner, und zu allem Überfluss gerät sie bei Recherchen für die Schule mitten in einen Skandal um eine britische Adelsfamilie.
Rezension:
Elle Kennedy zaubert hier eine Geschichte von einer jungen Frau, die sich selbst finden möchte. Dafür zieht sie für ein Jahr nach London, um dort ihr Studium fortzuführen. Dort lernt sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Männer kennen, die sie attraktiv findet. Es beginnt eine verworrene Dreiecksbeziehung und Abbey hat sichtlich mit sich zu kämpfen, um eine Entscheidung zu treffen. Vorher muss sie nämlich lernen, was sie selbst für ihre Zukunft möchte. Neben diesem Beziehungsdrama versucht sie ein kompliziertes Rätsel über ein Gemälde zu lösen. Zu sehen, wie sie sie immer mehr Informationen hierzu gelangt und bei der Recherche nicht aufgibt, war richtig schön. Auch hier passieren natürlich einige unerwartete Dinge, die die Handlung des Buches sehr spannend machen und das Weglegen dieses erschweren. Alles in allem hat mich die Geschichte von Abbey vom ersten Moment an gefesselt und mitfiebern lassen.
Zu den Charakteren: Abbey wirkte vom ersten Moment sympathisch auf mich. Man hat ihr aber auch angemerkt, dass sie sich selbst noch finden muss. So hat sie zwar ein unfassbar enges Verhältnis zu ihrem Vater, steht aber teilweise in seinem beschützerischen Schatten. Dadurch fällt es ihr schwer zu erkennen, was ihr wichtig ist und wer sie sein möchte. Das Jahr im Ausland hilft ihr dabei sich zu finden. Dabei bleibt sie die ganze Zeit authentisch und man kann ihre Entwicklung sehr gut mitverfolgen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die WG finde ich auch super. Jack, Jamie und Lee sind einfach wundervolle Mitbewohner und scheinen sich stets um Abbey zu kümmern. Vor allem Lee ist für mich ein Wohlfühlcharakter, der Wärme und Humor versprüht. Ich habe die Szenen mit ihm einfach nur geliebt.
Um nicht zu Spoilern möchte ich zu Jack und Nate nicht so viel sagen, außer, dass es spannend wird und Abbeys Zerrissenheit deutlich wahrnehmbar ist. Die Entscheidung zwischen den beiden Männern ist ihr sichtlich schwergefallen. Häufig haben die Kapitel mit einem Satz geendet, in dem sie sich sagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Er beschreibt ihre Zerrissenheit, jedoch kam er für meinen Geschmack etwas zu oft vor.
Über das Ende der Geschichte habe ich mich sehr gefreut, jedoch hätte ich genau aus diesem Grund gerne noch etwas mehr darüber gelesen, wie sich die Zukunft von Abbey gestaltet.
Alles in allem überzeugt Elle Kennedy wieder mit einem unfassbar fesselnden Schreibstil und den unterschiedlichsten Charakteren, die allesamt authentisch sind. Wenn ihr gerne Lovestories und New-Adult lest und Lovetriangles spannend findet ist das definitiv ein Buch, das euch gefallen könnte. Viel Spaß beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 15.11.2024

Second-Chance Wohlfühlroman

Alaska Ocean Rescue - Für immer mit dir
1

Alaska Ocean Rescue - Für immer mit dir ist Band 2 der Coastguard-Reihe von Josy Greifenberg

Rezension:

Mir hat die Geschichte mega gut gefallen. Wenn man Band 1 gelesen hat, war Penny schon ein bekannter ...

Alaska Ocean Rescue - Für immer mit dir ist Band 2 der Coastguard-Reihe von Josy Greifenberg

Rezension:

Mir hat die Geschichte mega gut gefallen. Wenn man Band 1 gelesen hat, war Penny schon ein bekannter Charakter für einen und sie war mir schon in Band 1 total sympathisch. Jetzt stand sie mit Liam im Fokus des 2. Bandes. Die Bänder sind schon unabhängig voneinander zu lesen, wobei auch im 2. Band die Protagonisten des ersten Bandes auftreten und auch diese Neuigkeiten haben.

Mir gefällt der Schreibstil von Josy Greifenberg richtig gut. Sie schreibt Romane, in deren Welt man chnell eintauchen kann. Dafür hat sie sich ein sehr schön klingendes Setting auf einer Insel in Alaska ausgesucht.

Penny hat mich schon im 1. Teil begeistert, denn sie möchte unbedingt studieren, jedoch ist ihr Fernstudium nicht so ohne. Auf der anderen Seite bekommt sie kaum unterstützung von ihren Eltern, die eigentlich nur wollen, dass Penny den Laden ihres Onkels übernimmt. Abgesehen davon hat Penny super Freundinnen, die ihr bei allem beistehen. Und dann trifft die taffe Frau auch noch ihre Jugendliebe wieder: Liam. Er hat mich auch direkt begeistert und man konnte schnell sehen, dass er sein Herz am rechten Fleck hat. Die Umstände, aus denen sie sich aus den Augen verloren haben fand ich krass. Da kam echt einiges zusammen. Umso schöner war, dass sie sich nach der ganzen Zeit wieder getroffen haben. Was sie dann alles gemeinsam auf der Insel erlebt haben fand ich richtig schön und aufregend.

Alles in allem fand ich den Roman sehr schön und kann ihn vor allem denjenigen empfehlen, die gerne second-chance lesen oder eine Lovestory für cozy Nachmittage/Abende brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 05.11.2024

Fantasy Lovestory mit vielen Intriegen

Die Elite von Ashriver - Hidden Secrets
4

"Die Elite von Ashriver" ist Band 1 der gleichnahmigen Reihe von Valentina Fast.

Inhalt nach Klappentext:
Das Leben der Sirene Jade ist geprägt von Druck und Geheimnissen. In ihrer Verzweiflung bricht ...

"Die Elite von Ashriver" ist Band 1 der gleichnahmigen Reihe von Valentina Fast.

Inhalt nach Klappentext:
Das Leben der Sirene Jade ist geprägt von Druck und Geheimnissen. In ihrer Verzweiflung bricht sie eine der obersten Regeln der Übernatürlichen und ergattert damit einen Platz an der renommierten Ashriver Academy. Dort will sie neu anfangen, ihre Kräfte unter Kontrolle bringen und unter keinen Umständen auffallen. Doch als sie an Asher gerät, der als Erbe im Haus der Magier zur hoch angesehenen Elite der Akademie gehört, funkt es zwischen den beiden gewaltig. Aber nicht nur ihre unterschiedlichen Herkünfte stehen ihnen im Weg. Denn als Jades Lügen aufzufliegen drohen, ist es Asher, der den Auftrag bekommt, sie zu überprüfen. Und die Konsequenzen würden Jade geradewegs ins Gefängnis bringen ...

Rezension:
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es handelt sich hierbei um eine Fantasy Geschichte mit Romance. Der Schreibstil von Valentina Fast ist total flüssig zu lesen und man kann schnell in die Fantasy-Welt eintauchen. Die Handlung spielt an einer Academy für Übernatürliche.
Jade ist eine Sirene, die eine etwas herausfordernde Vergangenheit hinter sich hat. Gleich zu Beginn auf der Academy trifft sie auf Asher und die Funken zwischen den beiden sprühen direkt. Vor allem das Meet-Cute fand ich total schön geschrieben. Außerdem mochte ich, dass man nicht so lange auf die erste Begegnung warten musste. Dadurch war man direkt im Geschehen drinnen.
Jades Charakter hat mir ganz gut gefallen. Ihre Vergangenheit hat sie stark gemacht, wobei sie von ZEit zu Zeit ziemlich gutgläubig war und in verworrene Situationen mit ihren Freunden etc. reingeraten ist.
Asher war ziemlich zielstrebig und zunächst seinen Pflichten gegenüber sehr verantwortungsbewusst. Was mich etwas irritiert hat war, dass er sich so schnell von seiner Meinung wegbringen lassen kann und sich dadurch selbst im Weg steht. Am Ende hat er es natürlich geschafft und hat sich für die richtigen Dinge eingesetzt.

Durch die zahlreichen Intriegen war das Buch stets spannend und es gab viele unerwartete Ereignisse. Am Ende war ich sehr froh drum, dass sich einige Ereignisse geklärt haben und einige Charaktere doch nichts am Stecken hatten.

Valentinas Büchen sind immer gut für unerwartete Wendungen und daher das Lesen wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 18.07.2024

Lovestory mit starken Charakteren in einer Kleinstadt

Things We Never Got Over (Knockemout 1)
0

Things We Never Got Over ist Band 1 der Reihe "Knockemout" von Lucy Score.

Inhalt nach Klappentext:

Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer ...

Things We Never Got Over ist Band 1 der Reihe "Knockemout" von Lucy Score.

Inhalt nach Klappentext:

Der Tag könnte für Naomi nicht schlechter laufen. In einer Kurzschlussreaktion flieht sie von ihrer eigenen Hochzeit, wird von ihrer entfremdeten Zwillingsschwester ausgetrickst, steht ohne Auto und Handtasche da und muss sich plötzlich um ihre Nichte kümmern, von der sie nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Entgeistert bittet sie im erstbesten Diner um Hilfe – und wird hochkant herausgeworfen. Denn ihre Zwillingsschwester, der sie zum Verwechseln ähnlich sieht, ist in Knockemout äußerst unbeliebt. Und als ein attraktiver Fremder sie auf der Straße anbrüllt, reißt ihr die Hutschnur. Wo ist sie hineingeraten?

Bad Boy Knox hat in seinem Leben keinen Platz für Drama. Doch die wunderschöne Fremde, die aus dem Nichts für Unruhe in Knockemout sorgt, bringt alles durcheinander. Als Naomis Leben direkt vor seinen Augen implodiert, ist das Mindeste, was Knox für sie und ihre Nichte tun kann, sein Gästehaus anzubieten. Doch dann werden aus ihren Schwierigkeiten handfeste Probleme …

Knox ist sich sicher: Er wird sich auf gar keinen Fall verlieben.

Rezension:

Ich habe schon länger vorgehabt dieses Buch zu lesen und habe es endlich mal geschafft. Die Geschichte von Knox und Naomi hat mit total mitgerissen. Also zuerst einmal finde ich Naomi ziemlich krass. Sie hat ihr Herz einfach am richtigen Fleck und versucht das beste für alle zu erreichen und schreckt nicht davor zurück anderen zu helfen. Und dann die erste Begegnung mit Knox: WOW, ich fands mega amüsant und musste echt mehrfach schmunzeln.
Knox ist zwar auf den ersten Blick ein harter Kerl, aber man hat direkt gemerkt, dass er Gefühle für Naomi entwickelt, auch wenn er diese nicht einordnen konnte. Er hat sich so davor gewährt und doch ist er ihr verfallen. Die Spannung zwischen den beiden war einfach seit dem ersten Moment greifbar, was natürlich auch für einen sehr guten Schreibstil spricht.
Beide Charaktere hatten ihre Vergangenheit und Geheimnisse, die diese betreffen, weshalb ich die Geschichte auch spannend fand. Es wurden immer wieder Dinge aufgedeckt und ein bisschen Crime war auch mit dabei.

Die Nebencharaktere fand ich auch super. Ich freue mich schon darauf Band 2 und 3 zu lesen und mehr über die Freundesgruppe zu erfahren.

Alles in allem kann ich die Geschichte wirklich empfehlen, wenn ihr Lovestories mit starken Charakteren mögt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.07.2024

Lovestory mit humorvollen Dialogen und sympathischen Charakteren

An dir führt kein Weg vorbei
1

Das war der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Ihr Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen, da er sehr leicht zu lesen war und auch noch humorvolle Dialoge beinhaltete, die die Charaktere ...

Das war der erste Roman, den ich von der Autorin gelesen habe. Ihr Schreibstil hat mir wirklich sehr gut gefallen, da er sehr leicht zu lesen war und auch noch humorvolle Dialoge beinhaltete, die die Charaktere super sympathisch gemacht haben. Auch die Handlung fand ich sehr schön. Die beiden Protagonisten müssen im Zuge eines Wettstreits auf fremdorganisierte Dates gehen - die keinen "klassischen" Dates entsprechen. Ich fand es spannend, was sich die Autorin dafür ausgesucht hat. Im Generellen konnte man der Handlung sehr gut folgen und ich mochte Marina und Lucas total gerne. Vor allem Lucas hat Marina total gut getan und ihr neue Wege aufgezeigt.
Die Länge des Buches fand ich perfekt, da ich das Gefühl hatte, mal nicht so viel Drama zu lesen. Das war doch mal eine ganz schöne Abwechslung.

Das Cover finde ich sehr ansprechend. Die Farbwahl und auch das Layout gefallen mir sehr gut.

Ich kann die Geschichte allen Empfehlen, die leichte Lovestories mögen. Ob als Strandlektüre oder als Feierabendbuch - die Geschichte passt für alles. Da sie nicht so lang ist, kann man das Buch auch mal zwischendurch Lesen und ist auch für diejenigen geeignet, die nicht ganz so viel Zeit zum lesen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl