Cover-Bild Girl Abroad
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 28.03.2025
  • ISBN: 9783736324749
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Elle Kennedy

Girl Abroad

Der neue New-Adult-Roman der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von OFF CAMPUS und CAMPUS DIARIES
Silvia Gleißner (Übersetzer)

LOVE IS IN THE AIR (OF LONDON)

Als Abbey Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich, denn es ist die perfekte Chance, dem scharfen Auge ihres überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. In England angekommen, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre drei »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich als Jungs. Ziemlich unwiderstehliche Jungs! Rugbyspieler Jack lässt Abbeys Herz direkt höherschlagen. Es gibt nur zwei kleine Probleme. Zum einen besagen die WG-Regeln: keine Beziehungen unter den Bewohnern. Und zum anderen tritt schon bald auch noch der Musiker Nate in Abbeys Leben, der sie ebenfalls nicht kaltlässt und gehörig ins Gefühlschaos stürzt.

»Tolle Charaktere und eine fabelhafte Found Family - ein echtes Lesevergnügen voller Romantik und Spannung.« THE ESCAPIST BOOK BLOG

Die neue New-Adult-Romance von TIKTOK-Erfolgsautorin Elle Kennedy

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Selbstfindung und Lovetriangle in London

0

Girl Abroad ist ein New-Adult-Roman von Elle Kennedy.
Inhaltsangabe nach Klappentext:
Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt ...

Girl Abroad ist ein New-Adult-Roman von Elle Kennedy.
Inhaltsangabe nach Klappentext:
Als Abby Bly einen Studienplatz in London erhält, ist sie überglücklich. Die perfekte Chance, endlich mal die Welt zu sehen und dem scharfen Auge ihres geliebten, aber überbehütenden Rockstar-Vaters zu entfliehen. Als sie in London ankommt, erlebt sie erst mal eine gehörige Überraschung. Ihre »Mitbewohnerinnen« entpuppen sich allesamt als Jungs. Unausstehlich-unwiderstehliche Jungs! Das Problem ist nicht nur, dass die WG-Regeln besagen: »Keine Beziehungen«. Abby hat schon bald Gefühle für gleich zwei ihrer Mitbewohner, und zu allem Überfluss gerät sie bei Recherchen für die Schule mitten in einen Skandal um eine britische Adelsfamilie.
Rezension:
Elle Kennedy zaubert hier eine Geschichte von einer jungen Frau, die sich selbst finden möchte. Dafür zieht sie für ein Jahr nach London, um dort ihr Studium fortzuführen. Dort lernt sie nicht nur einen, sondern gleich zwei Männer kennen, die sie attraktiv findet. Es beginnt eine verworrene Dreiecksbeziehung und Abbey hat sichtlich mit sich zu kämpfen, um eine Entscheidung zu treffen. Vorher muss sie nämlich lernen, was sie selbst für ihre Zukunft möchte. Neben diesem Beziehungsdrama versucht sie ein kompliziertes Rätsel über ein Gemälde zu lösen. Zu sehen, wie sie sie immer mehr Informationen hierzu gelangt und bei der Recherche nicht aufgibt, war richtig schön. Auch hier passieren natürlich einige unerwartete Dinge, die die Handlung des Buches sehr spannend machen und das Weglegen dieses erschweren. Alles in allem hat mich die Geschichte von Abbey vom ersten Moment an gefesselt und mitfiebern lassen.
Zu den Charakteren: Abbey wirkte vom ersten Moment sympathisch auf mich. Man hat ihr aber auch angemerkt, dass sie sich selbst noch finden muss. So hat sie zwar ein unfassbar enges Verhältnis zu ihrem Vater, steht aber teilweise in seinem beschützerischen Schatten. Dadurch fällt es ihr schwer zu erkennen, was ihr wichtig ist und wer sie sein möchte. Das Jahr im Ausland hilft ihr dabei sich zu finden. Dabei bleibt sie die ganze Zeit authentisch und man kann ihre Entwicklung sehr gut mitverfolgen. Das hat mir sehr gut gefallen.
Die WG finde ich auch super. Jack, Jamie und Lee sind einfach wundervolle Mitbewohner und scheinen sich stets um Abbey zu kümmern. Vor allem Lee ist für mich ein Wohlfühlcharakter, der Wärme und Humor versprüht. Ich habe die Szenen mit ihm einfach nur geliebt.
Um nicht zu Spoilern möchte ich zu Jack und Nate nicht so viel sagen, außer, dass es spannend wird und Abbeys Zerrissenheit deutlich wahrnehmbar ist. Die Entscheidung zwischen den beiden Männern ist ihr sichtlich schwergefallen. Häufig haben die Kapitel mit einem Satz geendet, in dem sie sich sagt, dass es so nicht weiter gehen kann. Er beschreibt ihre Zerrissenheit, jedoch kam er für meinen Geschmack etwas zu oft vor.
Über das Ende der Geschichte habe ich mich sehr gefreut, jedoch hätte ich genau aus diesem Grund gerne noch etwas mehr darüber gelesen, wie sich die Zukunft von Abbey gestaltet.
Alles in allem überzeugt Elle Kennedy wieder mit einem unfassbar fesselnden Schreibstil und den unterschiedlichsten Charakteren, die allesamt authentisch sind. Wenn ihr gerne Lovestories und New-Adult lest und Lovetriangles spannend findet ist das definitiv ein Buch, das euch gefallen könnte. Viel Spaß beim Lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 31.03.2025

Ein verrücktes Jahr in London

0

Unsere Protagonistin Abbey Bly hat einen Studienplatz an der Pembridge in London bekommen und das heißt für sie ab da hin. Ihr Vater ein berühmter Rockstar sieht das gar nicht gerne und würde wahrscheinlich ...

Unsere Protagonistin Abbey Bly hat einen Studienplatz an der Pembridge in London bekommen und das heißt für sie ab da hin. Ihr Vater ein berühmter Rockstar sieht das gar nicht gerne und würde wahrscheinlich am liebsten mitkommen. Abbey hingegen sieht es als Chance dem wohlbehütetem Zuhause endlich zu entkommen und die Welt für sich zu entdecken.
Alles läuft nach Plan bis sie endlich bei der WG angekommen ist und kein Mädchen die Tür öffnet sondern ein junger Mann. Die angenommene Mädchen WG entpuppt sich als gemischte WG und somit nimmt alles seinen Lauf.
Der gute Mitbewohner Jack lässt ihr kleines Herz höher Schlagen und wie sollte es anders sein, als dass die WG die Regel keine Beziehung unter Mitbewohnern hat. Schlimmer geht immer den auch Nate lässt ihre Gefühle nicht ganz kalt und das bedeutet für uns Gefühlschaos pur.
Das Buch konnte mich zu 100% überzeugen es ist lustig, gefühlvoll und voller oh nein Momente. Der Schreibstil war auch sehr angenehm für mich gewesen und ich hätte es mir alleine schon durchs Cover gekauft.
Meiner Meinung nach ist Abbey ein toller Charakter der fast jeden in ihrer Umgebung für sich gewinnen kann. Dadurch das sie sehr wohlbehütet aufgewachsen ist war sie ein wenig naiv in eins zwei Situationen. Ich fand es gut denn so kam sie an eine reale Person gut heran, denn Menschen machen Fehler. Auch ihr geschichtliches Interesse hat mich als Leser total fasziniert und die Kurs Aufgabe war ein schöner Einfall.
Die drei WG Mitbewohner Lee, Jamie und Jack waren auf ihre eigene Art und Weise echt Klasse, die WG würde ich als Found Family bezeichnen. Auch jeder Nebencharakter hatte sein ganz eigenes Wirken in der Geschichte. Man merkt im laufe der Geschichte wie Abbey auch aufblüht und London ein toller Ort für sie ist. Die Dynamik mit jedem Charakter ist einfach Klasse und ich würde gerne ein Spinn-off von Lee lesen:)
Kommen wir nun zum größten Trope namens Love Triangle, ich mag sowas und hier ist es gut gelungen aber es hatte sich ein wenig zu lange durch das Buch gezogen. Ein Thema was auch zu sehr verbal im Vordergrund stand war Sex, an Sex gibt es nichts verwerfliches aber es wurde zu oft eine Andeutung, ein Spruch oder sonstiges in der Richtung gemacht.
In dem Buch passiert so viel auf einmal, sodass man echt nur von krassen Zufällen und tollen Erlebnissen für Abbey sprechen kann.
Und somit bleibt nur eine Frage offen

TeamJack oder

TeamNate :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.03.2025

Eine eigene Geschichte in London schreiben

3

Es geht um Abbey, die Tochter eines Musikers, die in London studieren darf und somit ihre Freiheit nutzen kann, endlich eine eigene Geschichte aufbauen zu können und nicht immer wieder die Geschichten ...

Es geht um Abbey, die Tochter eines Musikers, die in London studieren darf und somit ihre Freiheit nutzen kann, endlich eine eigene Geschichte aufbauen zu können und nicht immer wieder die Geschichten ihres Vaters zu erzählen, die sie nie miterlebt hat.

Sie baut sich ihre eigene Geschichte in London auf und schließt tolle Freundschaften. Dabei lernt sie Jack und Nate kennen, die sie beide sofort anziehend findet. Beide sind charakterlich total unterschiedlich, aber auf ihre eigene Art sehr tiefgründig. Doch eine Anziehung zu zwei Männern, bringt sowohl viele schöne Erfahrungen, als auch ein totales Durcheinander ihrer Gefühlswelt hervor.

Abbey kann endlich ihre Freiheit ohne ihren Vater an ihrer Seite genießen. Um diese nicht zu verlieren und wieder nach Hause zu müssen, lügt sie ihren Vater an. Um die Täuschung aufrechtzuerhalten, verstrickt sie sich in diese immer mehr.

Aufgrund der Uni muss Abbey eine wirklich spannende Recherche betreiben, die sich über das ganze Buch zieht. Dadurch erhalten wir zusätzlich Spannung und natürlich Abwechslung.

Ich kann jedem empfehlen dieses Buch zu lesen, denn das Gefühlschaos von Abbey mitzuerleben und die Spannung der Recherche, sorgen für ein aufregendes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.03.2025

Ein Jahr in London – Liebe, Freiheit und ein Hauch Geheimnis

4

Mit Girl Abroad entführt Elle Kennedy ihre Leser:innen in eine Geschichte voller Selbstfindung, Romantik und unerwarteter Wendungen – eingebettet in die lebendige Kulisse Londons.

Die Protagonistin Abbey ...

Mit Girl Abroad entführt Elle Kennedy ihre Leser:innen in eine Geschichte voller Selbstfindung, Romantik und unerwarteter Wendungen – eingebettet in die lebendige Kulisse Londons.

Die Protagonistin Abbey Bly freut sich auf ihr Auslandsjahr in England, weit weg von ihrem berühmten und überfürsorglichen Rockstar-Vater. Doch ihre neue Freiheit beginnt mit einer Überraschung: Ihre Mitbewohner in der WG sind allesamt männlich – und äußerst attraktiv. Während sie versucht, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden, entwickelt sie Gefühle für gleich zwei Männer: ihren charmanten Mitbewohner Jack und den geheimnisvollen Musiker Nate. Als wäre das nicht genug, stolpert sie während ihrer Studienrecherchen über einen alten Skandal, der sie mehr betrifft, als sie zunächst ahnt.

Elle Kennedys Schreibstil ist angenehm flüssig und sorgt dafür, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Besonders gelungen ist die Entwicklung von Abbey, die sich von einer unsicheren jungen Frau zu jemandem wandelt, der für sich selbst einsteht. Die romantische Dynamik ist spannend, das Drama nie übertrieben, und das Zusammenspiel zwischen Humor, Emotionen und Spannung macht das Buch durchgehend unterhaltsam.

Ein weiteres Highlight ist das London-Setting, das die Geschichte mit einer besonderen Atmosphäre bereichert. Die Mischung aus Liebeschaos, Selbstfindung und einem Hauch Geheimnis sorgt für eine fesselnde Lektüre. Girl Abroad ist ein perfekter Roman für alle, die romantische, aber gleichzeitig tiefgehende Geschichten mögen – eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 29.03.2025

Love Triangle in London

2

Abbey Bly, Tochter eines Rockstars, verlässt ihren allein erziehenden und überbehütenden Daddy, um weit weg von ihrem beschaulichen Landleben in den USA in London ein Studienjahr zu absolvieren. Als sie ...

Abbey Bly, Tochter eines Rockstars, verlässt ihren allein erziehenden und überbehütenden Daddy, um weit weg von ihrem beschaulichen Landleben in den USA in London ein Studienjahr zu absolvieren. Als sie völlig erschöpft und Jetlag geplagt in London ihre WG - Wohnung im zauberhaften Notting Hill erreicht, stellt sie erschreckt fest, dass ihre 3 künftigen Mitbewohner alle männlich sind - und durchaus attraktiv! Sie beschließt, in der WG wohnen zu bleiben und fühlt sich schnell zu Jack hingezogen. Allerdings lernt sie auch bald nach ihrer Ankunft in London den Bassisten Nate kennen.
Abbeys Liebeswirren in London sind absolut toll zu lesen. Ich bin durch das umfangreiche Buch nur so durchgeflogen. Abbey ist eine super sympathische Protagonistín, die ich echt geliebt habe. Die Story hat mich die ganze Zeit gefesselt, vor allem, weil es eine Art Nebenstrang gibt, in dem Abbey, die Geschichte studiert, die Hintergründe zu einem Frauengemälde herausfinden möchte und dabei feststellt, dass die geheimnisvolle junge Frau auf dem Bild genau wie sie hin und her gerissen war zwischen 2 Männern.
Bis zu den Nebenfiguren waren alle Figuren süß, authentisch und liebenswert - oder eben fies, muss auch sein. Das Setting in London ist ein zusätzlicher riesiger Pluspunkt! Für mich das erste aber mit Sicherheit nicht letzte Buch von Elle Kennedy und eine absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl