Von Green Valley über Cherry Hill nach Hawaii
This could be homeNeuerscheinungen von Lilly Lucas zu lesen ist für mich ein Muss. Mit Green Valley hat sie mein Herz erobert, so dass ich ihr schon nach Cherry Hill und jetzt nach Hawaii gefolgt bin. Und ich werde ihr ...
Neuerscheinungen von Lilly Lucas zu lesen ist für mich ein Muss. Mit Green Valley hat sie mein Herz erobert, so dass ich ihr schon nach Cherry Hill und jetzt nach Hawaii gefolgt bin. Und ich werde ihr weiter folgen.
Die Autorin hat einen Schreibstil, bei dem ich nach dem Start eines Buches gar nicht mehr aufhören möchte. Es ist so entspannt leicht und vermittelt ein Wohlgefühl.
Wie es für sie typisch ist, ist auch dieses Buch aus der Sicht der weiblichen Protagonistin geschrieben. Ich würde jederzeit auch die männliche Perspektive lesen, aber es hat mich nicht gestört, sie nicht zu haben.
Es war wirklich toll, die Charaktere aus Band 1 wiederzusehen und besser kennenzulernen. Laurie war mir da schon sympathisch, aber hier ist sie mir noch mehr ans Herz gewachsen, weil sie an ihrem Plan, Rettungsschwimmerin zu werden, festgehalten hat, obwohl viele gesagt haben, dass das nichts für sie ist. Ich finde es beneidenswert, wenn Menschen einen Traum haben und daran arbeiten, diesen Traum zu verwirklichen. Die Dynamik zwischen Tristan und ihr fand ich echt toll, wobei man schnell merkt, dass hinter Tristans mürrischer Art mehr steckt.
Das Setting auf Hawaii schafft einfach die perfekte Atmosphäre und hat mich wünschen lassen, ich wäre auch dort und würde meinen Urlaub im Ohana verbringen. Toll fand ich die Cameo der Charaktere aus dem anderen Buch von Lilly.
Manches hätte ich mir tiefergehend gewünscht, was vielleicht auch daran lag, dass die Geschichte zu schnell vorbei war.
Fazit: Mit „This could be home” hat die Autorin wieder einen echten Wohlfühlroman geschaffen.