was für eine tolle Geschichte
Yumi and the Nightmare PainterBei Yumi and the Nightmare Painer handelt es sich um den 3. Teil der Secret Projects-Bücher des Autors. Die Handlung spielt im Kosmeer-Universum, kann aber ohne Vorkenntnisse gelesen werden, was ich nur ...
Bei Yumi and the Nightmare Painer handelt es sich um den 3. Teil der Secret Projects-Bücher des Autors. Die Handlung spielt im Kosmeer-Universum, kann aber ohne Vorkenntnisse gelesen werden, was ich nur bestätigen kann. Denn ich kenne bis auf Weit über der smaragdgrünen See kein einziges Buch aus diesem Universum. Besonders hervorzuheben sind auf jeden Fall noch die Zeichnungen von Aliya Chen. Die gefallen mir unglaublich gut.
Das hier ist ein sehr ungewöhnliches Buch, denn vorrangig ist es eine Liebesgeschichte. Das ist für den Autor eher ungewöhnlich, aber er hat dieses Buch auch seiner Frau gewidmet, weil sie ihn wohl um mehr Romantik in seinen Bücher gebeten und daraufhin hat er dieses Buch hier geschrieben.
Der Stil ist sehr faszinierend Neben den beiden Hauptfiguren Yumi und Nikaro gibt es noch eine 3. Person, die die Geschichte aus der Perspektive des Allwissenden Erzählers erzählt. Das Worldbuilding ist tatsächlich recht komplex eine Mischung aus Fantasy und ein bisschen auch Science Fiction. Auf der einen Seite gibt es Kilahito, hier ist es düster und ein Schleier verdeckt einen Teil der Welt. Nikaro ist ein Maler, seine Aufgabe ist es, Albträume einzufangen. Auf der anderen Seite gibt es Torio voller Sonne und Helligkeit, voller Rituale und dort lebt Yumi. Die Annäherung der Beide geht sehr langsam vonstatten, also so richtig slow burn.
Die Auflösung am Ende ist auf jeden Fall überraschend, wie die ganze Geschichte. Für mich was das hier ein richtiges Highlight und ich vergebe die volle Punktzahl.