Profilbild von MR_91

MR_91

aktives Lesejury-Mitglied
offline

MR_91 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MR_91 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.11.2024

Spannung bis zur letzten Seite: Sarah Bestgens Debütroman “Happy End”

Happy End
10

Was wäre, wenn deine grösste Angst als Elternteil wahr wird und dein Kind spurlos verschwindet?

Isa und Mark führen ein glückliches Leben mit ihrem kleinen Sohn Ben. Doch eines Tages verschwindet Ben ...

Was wäre, wenn deine grösste Angst als Elternteil wahr wird und dein Kind spurlos verschwindet?

Isa und Mark führen ein glückliches Leben mit ihrem kleinen Sohn Ben. Doch eines Tages verschwindet Ben plötzlich aus dem Haus, obwohl er unter Isas Obhut stand. Monate voller Trauer und Verzweiflung vergehen, bis Ben, nun nicht mehr ganz so klein, plötzlich wieder auftaucht. Die schreckliche Zeit scheint endlich vorbei zu sein, und Isa sollte unendliche Erleichterung und Glück empfinden, da sie ihren geliebten Sohn zurück hat. Doch etwas bedrückt Isa, und sie kann ihre Liebe zu Ben nicht vollständig ausdrücken. Ist es nur Einbildung und unverarbeitete Trauer, oder steckt etwas anderes dahinter?

Der Schreibstil der Autorin ist so fesselnd und spannungsgeladen, dass die Seiten nur so verschlungen werden. Die Trauer und der Verlust werden so realistisch dargestellt, dass die Gefühle der Charaktere hautnah nachempfunden werden können. Während des Lesens taucht man tief in die Geschichte und ihre Verwicklungen ein und rätselt mit, wo Ben die verschwundene Zeit verbracht hat und wer dafür verantwortlich ist. Die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche werden aufgedeckt, und niemand in der Geschichte scheint der zu sein, den er vorgibt zu sein. Die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten.

Gegen Ende überschlagen sich die Ereignisse, und es ist wichtig, kein Detail zu verpassen. Insgesamt ist dies ein hervorragender Psychothriller, und Sarah Bestgen kann stolz auf ihr Debüt sein. Die Vorfreude auf ihr nächstes Buch ist gross, und “Happy End” kann allen empfohlen werden, die tiefgründige Psychothriller mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 16.09.2024

Der Albtraum von Konstanz: Ein Thriller, der unter die Haut geht”

Deine größte Angst
1

Terror – eine der vielen Ängste, die unsere Gesellschaft leider immer wieder heimsuchen und nicht nur fernab, sondern auch bei uns präsent sind. In seinem Buch “Deine größte Angst” widmet sich Matthias ...

Terror – eine der vielen Ängste, die unsere Gesellschaft leider immer wieder heimsuchen und nicht nur fernab, sondern auch bei uns präsent sind. In seinem Buch “Deine größte Angst” widmet sich Matthias Bürgler genau diesem Thema.

Die beginnende Weihnachtszeit lädt viele Einwohnerinnen und Einwohner von Konstanz ein, über den örtlichen Weihnachtsmarkt zu schlendern und die verschiedenen Köstlichkeiten zu genießen. Plötzlich wird die festliche Stimmung durch einen weißen Lieferwagen, der mit hoher Geschwindigkeit durch die fröhliche Menge rast, jäh unterbrochen und kostet vielen Menschen das Leben.

An diesem schrecklichen Tag war auch der bekannte Traumatherapeut und ehemaliger LKA-Ermittler Falk Hagedorn anwesend und erlebte die Tat hautnah mit. Nicht nur musste er das Erlebte selbst verarbeiten, sondern wurde auch vom Bürgermeister gebeten, eine Trauma-Gruppentherapie für die Überlebenden abzuhalten. Währenddessen arbeitet die Polizei intensiv daran, den Täter der Amokfahrt zu überführen, was sich jedoch als schwieriger herausstellt als erwartet. Wird es zu einer weiteren Tat kommen? Wie werden die Menschen mit einem solchen physischen und psychischen Trauma fertig?

“Deine größte Angst” ist das erste Buch, das ich von Matthias Bürgler gelesen habe. Seine bildhafte Beschreibung des Anschlags und der Erlebnisse der Überlebenden hat mir beim Lesen eine Gänsehaut beschert. Die Charaktere sind tiefgründig und ihre jeweiligen Geisteszustände werden sehr detailliert dargestellt. Damit vor allem von Falk Hagedorn die Vergangenheit und seine inneren Dämonen besser verstanden werden können, ist es sicher vorteilhaft, wenn bereits vorherige Bücher gelesen wurden.

Die Geschichte übt aufgrund ihrer realitätsnahen Thematik eine erschreckende Faszination aus. Mir hat das Buch gut gefallen. Sobald der Täter identifiziert wurde, ließ die Spannung etwas nach und das Ende war nicht besonders überraschend. Für Liebhaber von Kriminalgeschichten ist dieses Buch jedoch eine ausgezeichnete Wahl.







  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 02.09.2024

Nougatringe und Nervenkitzel: Ein spannender Serienstart

Nuss und Schluss. Ein Hansel & Pretzel Krimi
3

Nuss & Schluss - Ein Hansel & Pretzel Krimi ist der Auftakt einer neuen Buchserie von Dani Barker. Die Geschichte beginnt mit der norddeutschen Linn, die nach dem Ende ihrer Ehe in die beschauliche Ortschaft ...

Nuss & Schluss - Ein Hansel & Pretzel Krimi ist der Auftakt einer neuen Buchserie von Dani Barker. Die Geschichte beginnt mit der norddeutschen Linn, die nach dem Ende ihrer Ehe in die beschauliche Ortschaft Kitchener-Waterloo (KW) in Kanada zieht, um einen Neuanfang zu wagen. Am ersten Arbeitstag in der renommierten Hansel & Pretzel Bäckerei entdeckt sie jedoch die Leiche der unbeliebten Stadträtin Sidney Stark.

Zunächst fällt der Verdacht auf ihren Chef Rainer, der eine Auseinandersetzung mit der Stadträtin hatte. Doch durch die Klatschgeschichten der Einwohner von KW erfährt Linn, dass viele andere ebenfalls ein Motiv hatten, Sidney Stark zu ermorden. Linn entwickelt daraufhin ihre eigene Theorie über die Geschehnisse. Gleichzeitig lernt sie den zuständigen Inspektor Bas van de Groot kennen, der nicht nur intelligent, sondern auch äusserst attraktiv ist und Linn den Kopf verdreht.

Dani Barker gelingt mit diesem Werk ein hervorragender Einstieg in die Hansel & Pretzel Krimi-Serie. Trotz des Mordthemas ist die Geschichte humorvoll und raffiniert geschrieben. Die lebendigen Charaktere und die detaillierte Beschreibung des Lebens in der kanadischen Kleinstadt KW machen das Buch besonders anschaulich.

Ich fand diese Art von Buch, insbesondere als Serie, sehr abwechslungsreich und bin gespannt, wie es in der nächsten Folge mit Linn, Bas van de Groot, Marianne und den anderen weitergeht. Ich empfehle diese Kurzgeschichte jedem, der neben den oft düsteren Krimis und Thrillern auch mal eine leichtere Lektüre genießen möchte. Ich freue mich schon darauf, die weiteren Folgen zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 29.07.2024

Fesselnder Schreibstil und tiefgreifende Charaktere: Mein Einstieg in L.J. Shens Welt

Thorne Princess
4

“Throne Princess” war mein erster Roman der Autorin L.J. Shen. Leserinnen und Leser, die Geschichten über Liebe, innere Konflikte, Humor und persönliche Entwicklung mögen, werden von diesem Buch begeistert ...

“Throne Princess” war mein erster Roman der Autorin L.J. Shen. Leserinnen und Leser, die Geschichten über Liebe, innere Konflikte, Humor und persönliche Entwicklung mögen, werden von diesem Buch begeistert sein. Obwohl das Buch mit seinen 500 Seiten ein dicker Wälzer ist, lässt dieser sich durch den einfachen sowohl fesselnden Schreibstil gut bewältigen. An einem Tag kann man problemlos 150 – 200 Seiten lesen.

Die beiden Hauptcharaktere könnten kaum unterschiedlicher sein. Auf der einen Seite haben wir Hallie, ein verwöhntes It-Girl, das in Luxus lebt und sich wenig Gedanken über ihre Zukunft oder ihren Ruf macht. Auf der anderen Seite steht Ransom, ein intelligenter, distanzierter Mann, der seine Arbeit über alles stellt und persönliche Beziehungen meidet.

Aufgrund wiederholter öffentlicher Fehltritte von Hallie sieht sich ihr Vater gezwungen, die Notbremse zu ziehen und Ransom als ihren neuen Bodyguard einzustellen. Ransom, mit seinem strengen Charakter, stellt Hallies vermeintlich sorgloses Leben auf den Kopf, was sie nur widerwillig akzeptiert. Im Verlauf der Geschichte entdecken die beiden tiefgreifende Abgründe und Verhaltensmuster des anderen, während sich zwischen ihnen eine starke Zuneigung entwickelt. Die Vergangenheit spiegelt das gegenwärtige Verhalten der Protagonisten wider, und die Leserinnen und Leser werden Zeugen ihrer persönlichen Entwicklung, die Seite für Seite deutlicher wird – ein Blick auf die wahren Menschen hinter den Fassaden.

Die Beschreibung von L.J. Shen der beiden Hauptcharaktere, Hallie und Ransom, vermittelt ein lebendiges Bild von ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Hintergründen. Es ist interessant zu sehen, wie sich ihre Beziehung im Laufe der Geschichte entwickelt. Alle Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und dargestellt. Die Kombination aus einem fesselnden Schreibstil und einer einfallsreichen Handlung ist für mich ein wichtiger Aspekt eines gelungenen Romans.

Allerdings empfand ich die letzten 100 Seiten als etwas enttäuschend. Die detailliert ausgearbeitete und spannende Geschichte von Hallie und Ransom wurde am Ende durch eine Vielzahl von Ereignissen etwas verwässert, was die anfängliche Spannung etwas abflachen ließ.

Trotz des etwas abflachenden Schlusses empfand ich das Buch und seine Charaktere als mitreißend. Ich konnte kaum aufhören zu lesen. Auf jeden Fall werde ich weitere Bücher von L.J. Shen kaufen und kann "Throne Princess" nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl