Profilbild von Manja1982

Manja1982

Lesejury Star
offline

Manja1982 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Manja1982 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.11.2020

Teil 2 ist genauso spannend wie der erste Band - sehr empfehlenswert!

Adular (Band 2): Rauch und Feuer
0

Meine Meinung
Nachdem ich bereits „Adular (1): Schutt und Asche“ von Jamie L. Farley gelesen und für sehr gut befunden hatte stand nun „Adular (2): Rauch und Feuer“ auf meinem Leseplan. Entsprechend war ...

Meine Meinung
Nachdem ich bereits „Adular (1): Schutt und Asche“ von Jamie L. Farley gelesen und für sehr gut befunden hatte stand nun „Adular (2): Rauch und Feuer“ auf meinem Leseplan. Entsprechend war ich auch total gespannt darauf.
Das Cover ist wieder richtig gut gelungen und der Klappentext versprach mit tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind wieder sehr gut gelungen. Sie passen sehr gut ins Geschehen hinein und man kann auch schon eine richtig gute Entwicklung ausmachen.
Zum einen sind da die Rebellen, die eine Schneise der Zerstörung durch Adular ziehen. Die Stimmung schaukelt sich dabei immer weiter hoch.
Dann ist da Elanor, die kämpft, obwohl ihre Zukunft nicht ganz sicher ist. Sie ist sehr mutig, auch wenn ihre Verzweiflung wächst. Sie beweist wirklich auch Stärke.

Neben Elanor gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut ins Geschehen einfügen. Manch einer von ihnen rückt dabei mehr und mehr in den Mittelpunkt der Handlung, was mir sehr gut gefallen hat.

Der Schreibstil des Autors ist wieder richtig klasse. Ich bin sehr flüssig durch die Handlung gekommen, konnte ohne Probleme folgen und auch alles gut nachvollziehen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Perspektiven. Die jeweilige Sicht wird dabei immer am Anfang eines jeden Kapitels deutlich.
Die Handlung selbst beginnt direkt nach Band 1. Daher ist es auf jeden Fall auch notwendig diesen vorab gelesen zu haben, damit man dann hier auch folgen kann. Es kommt hier auf jeden Fall wieder sehr gut Spannung auf, es ist abwechslungsreich und der Autor hat auch jede Menge Wendungen eingearbeitet, die man als Leser nicht erwartet. Dabei ist die Atmosphäre auch ziemlich düster, doch genau das passt echt total gut zur Geschichte hier.

Das Ende ist in meinen Augen gut gemacht. Es macht total viel Lust auf den nächsten Teil und ich bin schon richtig gespannt darauf wie es dann wohl weitergehen wird.

Fazit
Abschließend gesagt ist „Adular (2): Rauch und Feuer“ von Jamie L. Farley ein zweiter Reihenteil, der Band 1 in wirklich nichts nachsteht und mich total gut für sich gewinnen konnte.
Charaktere, die ich mir wieder sehr gut vorstellen konnte und deren Entwicklung gut verständlich gehalten ist, ein mitreißender Stil des Autors sowie eine Handlung, die auch in Band 2 wieder spannend, actionreich und von der Atmosphäre her sehr düster gehalten ist, haben mir tolle Lesestunden beschert und machen Lust auf Teil 3.
Wirklich zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

emotional und einfach richtig schön - unbedingt lesen!

One Last Song
1

Meine Meinung
Die Autorin Nicole Böhm war mir keine Unbekannte mehr. Nun stand mit „One Last Song“ erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und entsprechend war ich total gespannt darauf.
Alleine ...

Meine Meinung
Die Autorin Nicole Böhm war mir keine Unbekannte mehr. Nun stand mit „One Last Song“ erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und entsprechend war ich total gespannt darauf.
Alleine schon das Cover hat mich total angesprochen. Ich mag es einfach total gerne, mir gefallen die Farben und die Aufmachung richtig gut. Nachdem ich dann den Klappentext gelesen hatte war rasch klar dieses Buch muss ich einfach lesen. Daher ging es nach dem Erhalt des Buches dann auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich empfand sie alle samt als vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
Zum einen lernt der Leser hier Riley sehr gut kennen. Ich mochte sie auf Anhieb total gerne, ihre Art ist einfach absolut sympathisch. Riley ist bodenständig und will ihre Träume aus eigener Kraft verwirklichen. Das gefiel mir echt unheimlich gut.
Julian hat mein Herz im Sturm erobert. Er liebt die Musik, hat hier eine echt gute Ausbildung genossen. Doch es gehört auch Glück dazu das sich dann der Erfolg auch einstellt, das weiß Julian nur zu gut. Allerdings, als Leser merkt man schnell das in Julians Vergangenheit etwas passiert ist, was ihn noch immer sehr beschäftigt. Dadurch hat er sein herz verschlossen, ist Frauen gegenüber misstrauisch.
Beide Protagonisten entwickeln sich im handlungsverlauf merklich weiter, was die Autorin sehr gut rüberbringt.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch andere Figuren, die sich ganz wunderbar ins Geschehen integrieren, sie alle haben sehr viel Tiefe und wirkten authentisch auf mich.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig schön flüssig und leicht zu lesen. So bin ich dann auch entsprechend gut durch die Seiten gekommen, konnte die Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden und alles gut verstehen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Riley und Julian. Für beide hat die Autorin jeweils die Ich-Perspektive verwendet, die ich als richtig gut passend empfunden habe. So war ich beiden Protagonisten einfach noch um einiges näher und konnte ihre Gedanken und Gefühle gut nachempfinden.
Die Handlung hat mich von Anfang an total für sich gewonnen. Es handelt sich hierbei um den ersten Band einer neuen Reihe und ich habe angefangen und wollte nicht mehr aufhören, so sehr wurde ich ins Geschehen hineingezogen. Und die Lovestory, die den Leser hier erwartet, ist eine absolut emotional und gefühlvoll. Ich konnte alles zu jeder Zeit nachempfinden. Die Autorin erspart dem Leser hier altbekannte Klischees, was mir wirklich richtig gut gefallen hat. Vom Tempo der Liebesgeschichte hier war ich sehr angetan. Es ist total richtig, nicht zu schnell und nicht zu langsam. Dadurch wirkten die Gefühle hier realistisch und gut vorstellbar. Dabei ist es aber nicht nur eine klassische Liebesgeschichte, es geht um so viel mehr. Auch Themen wie Vertrauen, die eigenen Träume und auch Enttäuschungen findet man in der Handlung wieder.
Als Kulisse hat sich die Autorin hier New York ausgesucht. Davon war ich total angetan, es passt einfach wunderbar zu Geschichte.

Das Ende hat mir persönlich dann wirklich total gut gefallen. Ich empfand es klar passend zur erzählten Gesamtgeschichte, es schließt diesen ersten Teil der Reihe total gut ab und macht alles gut rund.

Fazit
Abschließend gesagt ist „One Last Song“ von Nicole Böhm ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total in seinen Bann ziehen konnte.
Sehr gut gezeichnete realistische Charaktere, ein flüssig zu lesender sehr angenehmer Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, sehr gefühlvoll, romantisch und auch wirklich tiefgründig empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich echt auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

ein verdammt guter zweiter Teil - absolut lesenswert!

Ada (Band 2): Die vergessenen Orte
0

Meine Meinung
Nachdem ich den ersten „Ada“-Band von Miriam Rademacher gelesen und für gut befunden hatte war ich nun total gespannt auf Band 2 „Ada: Die vergessenen Orte“.
Das Cover und auch der Klappentext ...

Meine Meinung
Nachdem ich den ersten „Ada“-Band von Miriam Rademacher gelesen und für gut befunden hatte war ich nun total gespannt auf Band 2 „Ada: Die vergessenen Orte“.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so habe ich das eBook geladen. Danach ging es dann auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch hier richtig gut gelungen. Da es schon erforderlich ist Band 1 vorher zu lesen kennt man einen Großteil der Figuren bereits gut.
So sind hier auch wieder Ada, Teddy, Jig und auch Valerie mit von der Partie. Alle haben sich bereits im ersten Band gut entwickelt und diese Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Manch einer von ihnen wächst hier im zweiten Teil doch merklich über sich hinaus.
Valerie gefiel mir hier in diesem Teil wirklich auch mit am besten, neben Ada, die ich eh gerne mag. Sie zeigt es hier allen und lässt sich nicht so leicht unterkriegen.
Die Autorin bringt hier aber neben den Bekannten auch neue Charaktere mit ins Geschehen hinein. Diese wirkten auf mich ebenso richtig gut beschrieben und fügen sich entsprechend dann auch ein.

Der Schreibstil der Autorin ist auch in Band 2 wieder verdammt gut zu lesen. So bin ich flüssig und leicht durch die Handlung hindurch gekommen. Man wird wieder richtig mitgerissen und möchte allen Dingen in der Geschichte auf den Grund kommen.
Geschildert wird das Geschehen aus verschiedenen Sichtweisen. Dabei werden auch die Erzählstränge gewechselt und es gibt auch unterschiedliche Zeiten in denen alles spielt. Das mag zu Anfang vielleicht ein wenig verwirren, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran.
Die Handlung selbst ist auch im zweiten Teil wieder richtig schön spannend gehalten. Der Leser wird mit jeder Seite mehr ins Geschehen gezogen, wobei es auch ganz schön an den Nerven zehrt. Man rätselt als Leser, möchte erfahren was ist geschehen und wie hängt es zusammen.
Als Setting hat sich die Autorin auch hier wieder London ausgesucht. Allerdings ist man hier nicht nur in der Gegenwart, sondern es geht auch in die Vergangenheit. Das hat die Autorin hier wirklich sehr gut gelöst, es passt wunderbar zusammen.

Das Ende des zweiten Teils ist in meinen Augen gut gemacht. Es schließt das Geschehen hier gut ab und ebnet gleichzeitig aber auch den Weg zum dritten Teil. Ich bin darauf bereits jetzt schon gespannt.

Fazit
Alles in Allem ist „Ada: Die vergessenen Orte“ von Miriam Rademacher ein zweiter Reihenteil, der mich, wie Band 1 auch schon, richtig gut für sich einnehmen konnte.
Sehr gut dargestellte interessante Charaktere, ein angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich auch wieder als richtig spannend und sehr abwechslungsreich empfunden habe, haben mir erneut richtig tolle Lesestunden beschert und mich überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2020

ein erstklassiger zweiter Teil - sehr zu empfehlen!

Madly
0

Meine Meinung
Nachdem mir bereits „Truly“, der erste Teil der „In Love“ – Trilogie von Ava Reed richtig gut gefallen hatte stand nun mit „Madly“ Band 2 auf meiner Leseliste. Entsprechend war ich auch total ...

Meine Meinung
Nachdem mir bereits „Truly“, der erste Teil der „In Love“ – Trilogie von Ava Reed richtig gut gefallen hatte stand nun mit „Madly“ Band 2 auf meiner Leseliste. Entsprechend war ich auch total neugierig auf diesen Roman.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch ganz wunderbar zum ersten Teil. Und der Klappentext versprach mir einfach eine tolle Lesezeit. Daher habe ich mich nach dem Laden dann auch flott ans Lesen gemacht.

Die handelnden Charaktere waren mir, die den ersten Teil kennt, gut bekannt. So habe ich hier alte Bekannte wiedergetroffen und sie auf einem Stück ihres Weges begleitet.
Die Protagonisten sind hier June und Mason. Ich mochte beide ja richtig gerne, June die beste Freundin von Andie aus Teil 1 und Mason, der Barbesitzer.
June kommt richtig sympathisch rüber. Sie ist nicht auf den Mund gefallen und auch sonst ist sie eigentlich immer für jeden Spaß zu haben. Zudem ist June sehr loyal, ihre Freunde sind ihr wichtig und sie sorgt sich um sie. Gegen ihre Gefühle für Mason wehrt sich June vehement, was auch mit ihrer Vergangenheit, die sie geprägt hat, zusammenhängt.
Mason ist eine richtig toller Kerl. Er hat sich ja schon im ersten Band einen Platz in meinem Leserherzen gesichert, das hat sich hier gefestigt. Auch er ist immer für Spaß zu haben und seine Freunde sind ihm wichtig. Das er June sehr gerne hat, daraus macht Mason kein Geheimnis, doch er hat es schwer. Aber er gibt nicht auf, genau das fand ich immer sehr faszinierend an ihm.
Beide Protagonisten machen im Handlungsverlauf eine wirklich richtig tolle Entwicklung durch, die emotional gehalten ist und glaubhaft wirkte.

Neben den Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die mir ebenso sehr gut gefallen haben. Alle fügen sie sich wunderbar ins Geschehen ein. Und natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Andie und Cooper, dem Pärchen aus dem ersten Band.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder verdammt gut. Ich bin erneut sehr flüssig und locker durch die Seiten gekommen, ja quasi schon geflogen, und konnte ganz ohne Probleme folgen und alles gut verstehen. Die eingearbeiteten Gefühle und Emotionen waren für mich zu jeder Zeit absolut nachempfindbar.
Geschildert wird das Geschehen hier aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten June und Mason. Die Autorin verwendet hier für beide die Ich-Perspektive, die ich wieder als absolut passend empfunden habe. So war ich beiden einfach noch näher und bekam einen sehr guten Einblick die ihre Gedanken und Gefühle.
Die Handlung hat mich dann einfach total gepackt. Ich hatte es ja nach „Truly“ bereits geahnt, es wurde mich dann aber hier nochmals bestätigt. Es ist ein Wohlfühlbuch, man kann sich als Leser vollkommen darin verlieren. Es geht emotional zu, es ist sehr gefühlvoll, zudem hat die Autorin auch Dramatik und Humor eingebaut. Dies alles setzt sie zu einer Mischung zusammen, die einfach passt. Ich habe also mitgefühlt, mitgelacht und auch mitgelitten, es hat mich einfach alles immer vollkommen erreicht.

Das Ende ist dann in meinen Augen ganz genauso richtig wie es hier kommt. Mir hat es sehr gut gefallen, es passt wunderbar zur Gesamtgeschichte, macht alles verdammt gut rund und schließt Teil 2 wunderbar ab. Jetzt bin ich auf „Deeply“ gespannt, Teil 3 also, der Ende Januar 2021 erscheinen wird.

Fazit
Alles in Allem ist „Madly“ von Ava Reed ein ganz wunderbarer zweiter Band der „In Love“ – Trilogie, der mich wieder total für sich einnehmen und mitreißen konnte.
Authentisch wirkende sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als dramatisch, emotional und gefühlvoll empfunden habe, in der aber auch der Humor nicht zu kurz kommt, haben mir hier auch wieder ganz wunderbare Lesestunden beschert und begeistert.
Absolut zu empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.10.2020

ein Familien-Drama, das den Leser total packen und berühren kann

Wohin der Himmel uns führt
0

Meine Meinung
Die Autorin Dani Atkins war mir keine Unbekannte mehr. Jetzt stand mit „Wohin der Himmel uns führt“ wieder ein Roman von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover ...

Meine Meinung
Die Autorin Dani Atkins war mir keine Unbekannte mehr. Jetzt stand mit „Wohin der Himmel uns führt“ wieder ein Roman von ihr auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so habe ich das Buch nach dem Erhalt dann auch ganz flott gelesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Auf mich wirkten sie alle samt realistisch und vorstellbar gezeichnet.
So lernt der Leser hier in zwei verschiedenen Strängen die beiden Frauen Beth und Izzy gut kennen. Die Gefühle und Emotionen der beiden Frauen waren für mich zu jeder Zeit greifbar und nachzuempfinden.
Man fühlt sich als Leser mit Beth und ihrem Mann verbunden, hofft und bangt mit ihnen mit das es doch endlich klappt und sie ein Baby bekommen.
Aber auch mit Izzy habe ich mitgelitten. Sie liebt ihren Mann noch immer und leidet sehr unter der Trennung.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön und lässt sich gut und locker lesen. Sie hat es geschafft mich mit ihrem Stil wirklich wieder total gefangen zu nehmen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Betz und Izzy. Beide Male hat die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, die ich als passend empfunden habe. So erfährt man als Leser über beide noch so einiges mehr und ist ihnen auch noch näher.
Die Handlung selbst ist eher von der leisen Sorte. Es ist alles sehr einfühlsam beschrieben. Und dennoch ist man als Leser von dieser doch ungewöhnlichen Geschichte gefesselt. Sie wirkt wie aus dem Leben gegriffen.
Den Leser erwartet hier wirklich eine Geschichte voll Dramatik, aber auch mit Liebe und Romantik. Und sie greift auch ernste Dinge auf, was mir sehr gut gefallen und mich auch echt berührt hat.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Es passt gut zur Gesamtgeschichte, macht diese rund und schließt den Roman gut und zufriedenstellend ab.

Fazit
Alles in Allem ist „Wohin der Himmel uns führt“ von Dani Atkins ein Roman, der mich total abgeholt und eingenommen hat.
Sehr gut ausgearbeitete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, gefühlvoll und berührend empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich begeistert.
Sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere