Profilbild von Mellis_bookworld

Mellis_bookworld

Lesejury Profi
offline

Mellis_bookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mellis_bookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.09.2023

Eine besondere Liebesgeschichte

Somehow else
0

So schlicht das Cover auch sein mag, so besonders ist seine Bedeutung. In dem Buch "Somehow else" geht es um die Liebesgeschichte von Rick, Dave und Jessica. Das Buch ist in wechselnden Perspektiven der ...

So schlicht das Cover auch sein mag, so besonders ist seine Bedeutung. In dem Buch "Somehow else" geht es um die Liebesgeschichte von Rick, Dave und Jessica. Das Buch ist in wechselnden Perspektiven der 3 geschrieben und so konnte ich die 3 bei ihrem gemeinsamen Weg begleiten. Der Weg war nicht ganz leicht und so gab es einige Male ein auf und ab der Emotionen. Obwohl ich Perspektivwechsel liebe, war mir an mancher Stelle der Wechsel zu schnell.
Alle 3 Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, doch besonders Rick mit seinen Zweifeln und Ängsten konnte ich gut nachvollziehen. Die Nebencharaktere konnten mich ebenfalls positiv überzeugen - außer die Eltern von Rick.
Der Spice wurde von der Autorin ebenfalls nicht vergessen. Zu Beginn war es für mich ehrlich gesagt etwas ungewohnt, da ich bisher kein Buch über Polyamorie gelesen habe. Doch ich hatte mich schnell eingefunden und keinerlei Unsicherheiten, geschweige denn, dass ich mich beim Lesen nicht wohlgefühlt habe.

Zusammengefasst kann ich dir diese besondere Liebesgeschichte nur ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Ein absolutes Wohlfühlbuch

Actually you are wonderful
0

Schon das Cover ist einfach nur wow. Die Kombination mit dem dunkelblauen Hintergrund, die goldenen Sprenkler und der Oberkörper eines Mannes (nein nicht Oberkörperfrei ;) ) mit der goldenen Titelschrift ...

Schon das Cover ist einfach nur wow. Die Kombination mit dem dunkelblauen Hintergrund, die goldenen Sprenkler und der Oberkörper eines Mannes (nein nicht Oberkörperfrei ;) ) mit der goldenen Titelschrift passt für mich perfekt zusammen.
Während des Lesens bin ich nur so durch die geflogen und habe dabei eine bunte Palette von Emotionen erlebt. Das Buch ist aus den Perspektiven von Riley und Lucas geschrieben. Aber auch Paul hat eine sehr wichtige Rolle. Alle 3 Protagonisten sind einfach nur wundervolle Charaktere, sodass ich sie nur ins Herz schließen konnte.
Es gab ein paar wenige Nebencharaktere, die ich nicht so richtig leiden konnte, andere hingegen brachten mich mit ihrer Art und Weise zum schmunzeln..
Der Zeitsprung im Prolog war mir leider etwas zu groß bzw. fehlte mir hier die Zeitangabe für die Einordnung.

Zusammengefasst kann ich dir dieses Buch nur ans Herz legen, wenn du auf der Suche nach einem tollen Wohlfühlroman bist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Eine lustige Friends-to-Lovers Geschichte

From Friendzone with Love
0

Das Buch "From Friendzone with Love" ist für mich das erste Buch der Autorin Eliza Hart. Auf Grund des Settings und der Protagonisten würde ich dieses Buch in den New Adult Bereich einordnen. Es geht um ...

Das Buch "From Friendzone with Love" ist für mich das erste Buch der Autorin Eliza Hart. Auf Grund des Settings und der Protagonisten würde ich dieses Buch in den New Adult Bereich einordnen. Es geht um Damian und Blair, die schon lange miteinander befreundet sind. Als Damian Blai gesteht, dass er Gefühle für sie hat, geht die Freundschaft in die Brüche. Wie es der Zufall aber will, laufen sich die Beiden in der Berufsschule über den Weg und sind auch noch in der gleichen Klasse. Und als wäre das nicht genug, müssen sie zusammen eine dreiwöchige Gruppenarbeit erledigen.
Schon auf den ersten Seiten fällt mir der sehr angenehme Schreibstil der Autorin auf und konnte leicht in die Geschichte abtauchen. Allerdings waren die sehr langen Kapitel für mich eher störend.
Den Großteil des Buches ließt man aus der Perspektive von Damian, die sehr interessant aber vorallem auch amüsant war. Eher negativ ist mir hingegen sein Verhalten in der Ausbildungsfirma aufgefallen. Ich bin auf jeden Fall für eine lockere und lustige Atmosphäre, doch meiner Meinung nach waren ein paar Bemerkungen von Damian drüber. Besonders sein Verhalten gegenüber einem anderen Kollegen fand ich sehr respektlos. Dies hat mich ziemlich an seinem eigentlichen Alter zweifeln lassen.
Ein kleinen Teil des Buches konnte ich aus Blairs Sicht lesen. Dabei ist mir schnell klar geworden, dass das Buch ein schnelleres Ende gefunden hätte, wenn Damian und Blair sich gegenseitig zugehört und miteinander geredet hätten. Dies tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch. Blair ist mir sofort sehr positiv und charakterstark aufgefallen, sodass ich gern mehr aus ihrer Perspektive gelsen hätte.
Im Laufe des Buches werden auch teils wichtige Themen angeschnitten, die dem Buch Ernsthaftigkeit gibt.
Fazit: eine sehr amüsante Friends-to-Lovers New Adult Geschichte, die ich für lustige Lesestunden empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Second Chance

Florida Falcons - Play me hard
0

Das Cover spricht mich nicht ganz so an, dennoch ist gleich erkennbar, um was es in dem Buch geht. Wir starten in der Vergangenheit und lernen die beiden Protagonisten Kayla und Simon kennen. Nachdem es ...

Das Cover spricht mich nicht ganz so an, dennoch ist gleich erkennbar, um was es in dem Buch geht. Wir starten in der Vergangenheit und lernen die beiden Protagonisten Kayla und Simon kennen. Nachdem es sehr heiß zu lief kommt ein Sprung in die Gegenwart, die 7 Jahre später liegt. In dieser ist Kayla mehr denn je sehr stark und muss aus familiären Grümden zurück in die Heimat. Simon scheint noch immer der gleiche Kerl zu sein: mit jeder Frau ins Bett zu gehen und noch immer sehr gut im Football spielen. Es kommt wie es natürlich kommen musste: die beiden laufen sich wieder über den Weg. Zoey, die ein absolut süßer Nebencharakter ist, war für mich so keine Überraschung.
Es entwickelt sich eine Geschichte zwischen Kayla und Simon und durch die wechselnden Perspektiven konnte ich beide Seiten gut nachvollziehen. Besonders gut hat mir die authentische Darstellung von Kayla mit ihren Zweifeln gefallen. Bei Simon war ich etwas skeptisch, warum er in ihr "die Eine" sieht. Während sich 2/3 des Buches sehr authentisch und schon fast Slow-Burn entwickeln, geht es zum Ende zu mir schon fast zu schnell. Meiner Meinung nach hätte das langsamer und ausgebauter passieren können. Des Weiteren hätte ich mir einen besseren Einblick in Simons Hintergründe gewünscht - die Frage um seine Familie bleibt ungeklärt.
Dennoch war dieses Buch ein gelungener Auftakt und ich bin sehr gespannt auf die folgenden Bände.
Fazit: für mich eine leichte Sports-Romance Geschichte, die in einigen Momenten ihre Tiefgründigkeit bekommt. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Kein Prinz auf dem weißen Schimmel

Dark Prince
0

Für mich war "Dark Prince" das erste Buch von Jane S. Wonda und somit kannte ich ihren Schreibstil und den Aufbau der Bücher noch nicht.
Optisch kann man keinesfalls meckern. Das Cover, der Farbschnitt ...

Für mich war "Dark Prince" das erste Buch von Jane S. Wonda und somit kannte ich ihren Schreibstil und den Aufbau der Bücher noch nicht.
Optisch kann man keinesfalls meckern. Das Cover, der Farbschnitt und die Kapitelverzierungen sehen sehr edel und wunderschön aus.
Im Buch geht es um Florence, die alles für eine bessere Zukunft versucht zu tun. Wäre da nicht ihr Bruder, durch den sie in ziemliche Schwierigkeiten geraten ist und dabei auch noch dem Dark Prince gegenübersteht. Wie der Name verrät handelt es sich dabei nicht um den Prinzen auf dem weißen Schimmel.
Der Einstieg ins Buch fiel mir schwer. Einen genauen Grund kann ich aber komischerweise nicht nennen, möglicherweise waren es die vielen Perspektivwechsel, die es mir schwerer machten. Nach ein paar Kapiteln hatte ich mich jedoch in der Story eingefunden. Dem Buch fehlt es nicht an Spannung und ein paar spicy Szenen waren ebenfalls dabei.
Durch die Perspektivwechsel konnte jedoch einen guten Einblick in die Gedankenwelt der Protagonisten bekommen. Somit hat mich sowohl die Perspektive des Bruders als auch das Ende des Buches nicht überrascht.
Meiner Meinung nach ist dieses Buch für den Einstieg in das Dark Romance Genre geeignet (maximal 1. Szene könnte zu brutal sein).
Fazit: Ein Buch mit Spannung und Spice und für den DR Einstieg geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere