Cover-Bild From Friendzone with Love
Band der Reihe "Die besten deutschen Wattpad-Bücher"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 31.05.2024
  • ISBN: 9783492507011
Eliza Hart

From Friendzone with Love

Roman | Süße, humorvolle Friends-to-Lovers-Story mit Azubis

Sie hat ihm das Herz gebrochen – nun spielt er ihren festen Freund. Eine witzige und romantische Young Adult für Fans von Jenny Han und Beth Reekles

»Plötzlich merkte ich, wie ihre kleine zierliche Hand zu meiner wanderte und sich darin versteckte. Ich sah erst auf unsere verschränkten Finger, dann zu Blair. Ich wünschte mir so sehr, dass diese Geste ernst gemeint wäre. «

Verliebt in die Schwester des besten Kumpels? Keine gute Idee, das hat Damian am eigenen Leib erfahren. Dabei hat Blair ihm das Herz gebrochen, bevor ihr Bruder auch nur Wind davon bekommen konnte. Die  Nur-Freunde -Masche ist für Damian nicht drin, umso schwieriger wird es, als Blair mit ihm in die gleiche Klasse auf der Berufsschule kommt und sie am selben Projekt arbeiten müssen. Als er dann auch noch im Affekt zustimmt, Blairs Freund zu spielen, um ihr einen Kerl vom Hals zu halten, ist das Chaos komplett. Die aufkeimende Nähe zwischen den beiden bringt dabei nicht nur Damians Gefühle wieder ziemlich durcheinander. Aber kann Damian Blairs Zurückweisung erneut riskieren? Und wird er seine Freundschaft zu ihrem Bruder aufs Spiel setzen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2024

freinds to Lovers

0

Vielen Dank an NetGalley und den Piper für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst.

Vor einem halben Jahr hat Damian seinen ganzen Mut zusammen ...

Vielen Dank an NetGalley und den Piper für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Meine Meinung wurde davon in keinster Weise beeinflusst.

Vor einem halben Jahr hat Damian seinen ganzen Mut zusammen genommen und Blair seine Gefühle gestanden. Doch sie hat ihn in die Friendzone geschoben. Da es ihm doch zu weh tat weiterhin in ihrer Nähe zu sein hat er sich immer mehr von Blair distanziert. Als ihre Berufsschulen zusammengelegt werden und sie auch noch zusammen an einem Projekt arbeite, muss er wieder viel Zeit mit ihr verbringen. Er versucht mit Coolness und Sarkasmus seine Gefühle vor ihr zu überspielen. Als sie ihn dann aber bittet ihren Fakefreund zu spiele, um die offensiven Flirtversuche einen Mitschülers zu unterbinden gerät er an gefühlsmäßig an seine Grenzen. Beide verlieren auch schnell den Überblick was echt ist und was noch gespielt ist, denn auch Blair entwickelt auf einmal echte Gefühle für Damian.

Der Fokus liegt hier auf Damian und seinem Gefühlchaos. Er versucht alles seine wahren Gefühle vor Blair zu verstecken und sie weiterhin auf Abstand zu halten, denn er möchte nicht wieder so verletzt werden. Damian ist humorvoll, hilfsbereit und sehr charmant. Er versucht seine verletzen Gefühle hinter sarkastischen und humorvollen Bemerkungen zu verstecken. Claire ist einfach liebenswert, strukturiert, sehr clever und hilfsbereit.

Der Schreibstil der Autorin war sehr angenehm zu lesen. Die Sprache und das Setting passen sehr gut zum Genre Jugendbuch, wobei mir die Sprache von Damian, vor altem in seinem Ausbildungsbetrieb, stellenweise grenzwertig war. Er war mich manchmal zu flapsig und aufsässig. Eliza Hart hat mit Damian und Blair zwei junge Menschen mit Ecken und Kanten geschaffen. Man bekommt als Leser einen guten Einblick in die Gefühlswelt der Jugendlichen. Dennoch hätten sie sich einige Stolpersteine und Probleme ersparen können, wenn sie mehr miteinander geredet hätten. Durch das Hin und Her wirkte die Geschichte auch etwas zäh und langatmig. Mir hat es auch etwas an Tiefe und Emotionen gefehlt.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen – eine lockere und leichte Lovestory für den Sommer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Eine lustige Friends-to-Lovers Geschichte

0

Das Buch "From Friendzone with Love" ist für mich das erste Buch der Autorin Eliza Hart. Auf Grund des Settings und der Protagonisten würde ich dieses Buch in den New Adult Bereich einordnen. Es geht um ...

Das Buch "From Friendzone with Love" ist für mich das erste Buch der Autorin Eliza Hart. Auf Grund des Settings und der Protagonisten würde ich dieses Buch in den New Adult Bereich einordnen. Es geht um Damian und Blair, die schon lange miteinander befreundet sind. Als Damian Blai gesteht, dass er Gefühle für sie hat, geht die Freundschaft in die Brüche. Wie es der Zufall aber will, laufen sich die Beiden in der Berufsschule über den Weg und sind auch noch in der gleichen Klasse. Und als wäre das nicht genug, müssen sie zusammen eine dreiwöchige Gruppenarbeit erledigen.
Schon auf den ersten Seiten fällt mir der sehr angenehme Schreibstil der Autorin auf und konnte leicht in die Geschichte abtauchen. Allerdings waren die sehr langen Kapitel für mich eher störend.
Den Großteil des Buches ließt man aus der Perspektive von Damian, die sehr interessant aber vorallem auch amüsant war. Eher negativ ist mir hingegen sein Verhalten in der Ausbildungsfirma aufgefallen. Ich bin auf jeden Fall für eine lockere und lustige Atmosphäre, doch meiner Meinung nach waren ein paar Bemerkungen von Damian drüber. Besonders sein Verhalten gegenüber einem anderen Kollegen fand ich sehr respektlos. Dies hat mich ziemlich an seinem eigentlichen Alter zweifeln lassen.
Ein kleinen Teil des Buches konnte ich aus Blairs Sicht lesen. Dabei ist mir schnell klar geworden, dass das Buch ein schnelleres Ende gefunden hätte, wenn Damian und Blair sich gegenseitig zugehört und miteinander geredet hätten. Dies tut der Geschichte jedoch keinen Abbruch. Blair ist mir sofort sehr positiv und charakterstark aufgefallen, sodass ich gern mehr aus ihrer Perspektive gelsen hätte.
Im Laufe des Buches werden auch teils wichtige Themen angeschnitten, die dem Buch Ernsthaftigkeit gibt.
Fazit: eine sehr amüsante Friends-to-Lovers New Adult Geschichte, die ich für lustige Lesestunden empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2024

Locker-leichte Liebesgeschichte

0

Inhalt:

Ein halbes Jahr war vergangen, seit Blair Damian gefriendzoned hatte. Damals hatte Damian lange mit sich gehadert, bevor er der Schwester seines besten Freundes seine Gefühle gestanden hatte. ...

Inhalt:

Ein halbes Jahr war vergangen, seit Blair Damian gefriendzoned hatte. Damals hatte Damian lange mit sich gehadert, bevor er der Schwester seines besten Freundes seine Gefühle gestanden hatte. Er wusste einfach, dass es auch künftig keine andere Frau geben würde, mit der er lieber seine Zeit verbringen würde. Eine reine Freundschaft war zu wenig. Er hatte seine Gefühle aussprechen müssen. Die Antwort kam wie eine kalte Dusche: Blair bat ihn um Verständnis, als sie sagte: „Du bist einfach mein bester Freund, Damian. Das verstehst du doch, oder?“

Damian hatte Verständnis vorgetäuscht, obwohl er keines empfunden hatte. Er hatte sich von Blair distanziert. Zwar hatte Damian seine große Liebe nie vergessen können, doch hatte die Abfuhr eine klaffende Wunde hinterlassen. Nichts ist vernarbt, weswegen Damian zunächst Distanz zu Blair sucht.

Doch wie zwei Magnete bewegen sich die beiden kontinuierlich auf einander zu. Es kam unausweichlich dieser unerwartete Moment. Dieser Tag, an dem Damains mentaler Schutzschild von einem Tag auf den anderen in sich zusammenfallen sollte ...



Meinung:

Als ich das erste Mal den Klappentext von „From Friendzone with Love“ gelesen hatte, war für mich klar, dass ich dieses Buch würde lesen wollen. Eine locker-leichte Liebesgeschichte, das war perfekt für die anstehenden Sommermonate. Leichte Lektüre für die abendlichen Lesestunden auf der Terrasse.

Genau diese Erwartungen hat das Autorinnenduo, die unter dem Pseudonym Eliza Hart schreiben, mit ihrem Wattpadroman auch erfüllen können.

Damian hatte sich, nachdem er feststellen musste, dass seine Gefühle für Blair einfach zu stark und eine Freundschaft auf Dauer für ihn einfach nicht ausreichen würde, entschieden, seine beste Freundin zu ghosten. Dieses Vorgehen funktionierte weitestgehend gut, bis zu dem Zeitpunkt, als Blair plötzlich nicht nur in seiner Berufsschule auftauchte, sondern ihre Klasse aufgrund Umbauarbeiten mit seiner zusammengelegt wurde.

Nicht nur das. Auch will es der Zufall, dass Blair und eine weitere Mitschülerin mit Damian und einem weiteren Mitschüler in eine Gruppe gesteckt wurden, in der es darum ging, gemeinsam ein Marketingprojekt umzusetzen. Damians größter Albtraum wird wahr. Denn Blair verhält sich ihm gegenüber wie immer: perfekt.

Es ist vermutlich absehbar, welchen Verlauf die Geschichte nimmt, wo der Fokus der Handlung liegt: Natürlich geht es im weiteren Verlauf um die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Blair und Damian. Der Fokus der Geschichte liegt hauptsächlich auf Damians Gefühlschaos und der Frage, ob und wie es ihm gelingt, dieses zu kontrollieren.

Ein weiterer Handlungsstrang kommt hinzu, als Blair und Damian dazu gezwungen werden eine Fakebeziehung einzugehen, um die Avancen eines aufdringlichen Teammitglieds aus der Projektarbeit einen möglichst dezenten Dämpfer zu verpassen.

Ein nervenaufreibendes und forderndes Vorhaben sowohl für Damian, als auch anfangs für den Leser. Natürlich benötigt es für eine gute Liebesgeschichte Konflikte und die sind mit dieser Handlung unausweichlich. Doch bei 480 Seiten braucht es doch noch etwas mehr. Das wissen die Autorinnen. Neben allerhand Gefühlen geht es in diesem Buch auch um die Entwicklung zweier Projekte. In der Berufsschule versuchen Blair und Damian den Wettbewerb um ein Marketingprojekt für sich zu entscheiden, da ein attraktiver Preis winkt.

Dem Zufall kommt in der Handlung eine wirklich entscheidende Rolle zu. Man könnte aber auch behaupten, dass das Schicksal denen, die zueinander passen, oft manchmal auch ein wenig auf die Sprünge hilft …



Fazit:

„From Friendzone with Love“ von Eliza Hart ist eine leichte und unterhaltsame Liebesgeschichte, die gut für die Sommerlektüre geeignet ist. Die Autorinnen erfüllen die Erwartungen an eine unkomplizierte Romanze und bieten ausreichend Konflikt und Spannung, um die Geschichte interessant zu halten.

Die Entwicklung der Beziehung zwischen Damian und Blair basiert auf einer Reihe von Zufällen, die manchmal vorhersehbar wirken, aber immer emotional gestaltet sind. Die Mischung aus persönlichem Gefühlschaos und beruflichen Herausforderungen sorgt für Abwechslung. Besonders die erzwungene Fakebeziehung und die beruflichen Projekte bieten interessante Spannungspunkte.

Stilistisch überzeugen die Autorinnen mit einem flüssigen und angenehmen Schreibstil, der die Seiten schnell verfliegen lässt. Eines meiner wenigen Probleme mit „From Friendzone with Love “ ist dennoch das Pacing. Dieses ist manchmal langatmig, was vorkommt, wenn man sich zu lange mit Micro-Aspekten der Figuren und deren Selbstfindung aufhält.

Insgesamt ist „From Friendzone with Love“ eine solide Liebesgeschichte, die trotz einiger vorhersehbarer Elemente und gelegentlich konstruiert wirkender Zufälle, angenehme Lesestunden bietet und den Leser gut unterhält.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Friends to Lovers für Jugendliche

0

Dieses Buch war mein erstes Buch der Autorin. Ich war schon sehr gespannt darauf. Es ist ein klassischer Friends-to-Lovers Jugendroman, der dann auch noch das Trope Fake Dating verbindet. Ich würde das ...

Dieses Buch war mein erstes Buch der Autorin. Ich war schon sehr gespannt darauf. Es ist ein klassischer Friends-to-Lovers Jugendroman, der dann auch noch das Trope Fake Dating verbindet. Ich würde das Buch jetzt nicht unbedingt als klassischen Liebesroman, sondern wirklich noch New Adult bezeichnen, da die Charaktere in einigem wirklich sehr jugendlich wirkten und auch das Setting mit Berufsschule ebenso wie die Sprache eben zu einem Jugendbuch passen. Mir hat dieses Setting deshalb nicht weniger gefallen, dennoch denke ich, dass dies für einige ein Kriterium sein könnte, ob sie zu diesem Buch greifen oder nicht.
Das Buch wird aus zwei Perspektiven beschrieben. Ungewöhnlich war für mich, dass die männliche Perspektive in meiner Wahrnehmung mehr Platz einnahm, nämlich die von Damian. Er ist trotz seiner charmanten Art und seines guten Aussehens in die Friendszone geshipped worden. Als er Blair seine Gefühle gesteht und sie diese nicht erwidert erhofft sie sich, Freunde bleiben zu können, was Damian anfangs auch versucht, daran aber scheitert. Nach 6 Monaten Funkstille sitzen die beiden in der gleichen Berufsschulklasse und sind auch noch im gleichen Team für eine Gruppenarbeit...
Ich fand die Geschichte über weite Strecken sehr amüsant. Manchmal hätte es beiden Charakteren nicht geschadet, ein wenig mehr einander zuzuhören oder sich auch ausreden zu lassen und ehrlich zu sein, doch hätten sie dies gemacht, wäre keine so amüsante Geschichte entstanden. Beide sind nämlich auf ihre Art sehr coole Charaktere. Ich mochte Damian sehr und auch, wie er in Bezug auf seine Eltern so geschildert wird. Er wirkt sehr nahbar und auch authentisch, auch wenn mir sein Verhalten in der Arbeit teils Stirnrunzeln hervorgerufen hat - zumindest in den Firmen, die ich kenne, würde er mit seinen Kommentaren durchaus einmal eine Verwarnung als Auszubildender bekommen. Auch Blair wächst einem schnell ans Herz, sie wirkt sehr clever und strukturiert, auch schnell und gewissermaßen hilfsbereit. Wie schwer Damian sein Geständnis damals schien, dürfte sie nicht ganz so gemerkt haben und auch nicht, warum ihre Bitte um weitere Freundschaft für ihn nicht machbar scheint von Anfang an. Dennoch entwickelt sie sich im Rahmen der Geschichte in dieser Hinsicht sehr und ich finde die beiden von Anfang an ziemlich witzig miteinander. Jedenfalls lässt sich alles super lesen. Wer die Tropes Friends to lovers und fake dating mag, wird bei dieser Geschichte sicher auf seine Kosten kommen.

Veröffentlicht am 01.06.2024

Fake it until you make it

0

„From Friendzone with Love“ von Eliza Hart ist eine Friends-to-Lovers-Fake-Love-Story, in der eine vorgetäuschte Beziehung die echten Gefühle hervorlockt.
Vor sechs Monaten gestand Damien der Schwester ...

„From Friendzone with Love“ von Eliza Hart ist eine Friends-to-Lovers-Fake-Love-Story, in der eine vorgetäuschte Beziehung die echten Gefühle hervorlockt.
Vor sechs Monaten gestand Damien der Schwester seines besten Freundes seine Gefühle, die Blair leider nicht erwiderte und ihm damit das Herz brach. Wenigstens musste er sich dann keine Gedanken machen, was Blairs Bruder von der Sache gehalten hätte, denn seitdem blieb Damien lieber auf Abstand. Mit dem Abstand ist es nun jedoch komplett vorbei, denn plötzlich besucht Blair die gleiche Berufsschulklasse wie Damien. Für ein großes Projekt müssen beide noch enger zusammenarbeiten und als Blair unerwünschte Annäherungsversuche eines Mitschülers abwehren muss, schlägt Damien sogar ganz ritterlich vor, ihren Fake-Freund zu spielen. Offenbar ist er Masochist, denn seine Gefühle für Blair waren nie verschwunden und werden durch die ständige Nähe nur noch stärker. Aber geht es Blair genauso?

Die Young Adult Lovestory des Autorinnenduos Eliza Hart klingt erstmal sehr unterhaltsam und das ist sie in einigen Momenten auch. Dazwischen schleichen sich aber immer mal längere Passagen ein, in denen gefühlt nichts passiert. Die Beziehungsgeschichte von Blair und Damien dreht sich oft ewig im Kreis, aber sie hat auch ein paar romantische Höhepunkte, die es dann wieder herausreißen.
Damien ist schwer verliebt, aber seine Angebetete hat ihn klar in die Friendzone geschickt. Damit muss der attraktive Womanizer erstmal klarkommen, denn ansonsten laufen ihm die Frauen hinterher.
Blair möchte die Freundschaft mit Damien nicht aufgeben, aber sie hatte eben bisher keine tieferen Gefühle für ihn. Wie man sich denken kann, ändert sich das im Laufe ihrer Fake-Beziehung und Blair weiß nun nicht, ob Damien noch genauso fühlt.
Der Grund für ihre Fake-Beziehung war leider dermaßen konstruiert und abwegig, dass die Situation absolut kindisch wirkte. Das passte nicht ganz zum Alter der Protagonisten. Eine weitere Sache, die mich die ganze Zeit gestört hat, waren die englischen Namen und Anreden, während das Setting eindeutig in Deutschland war. Insgesamt ist die leichte Lovestory aber ganz nett und die Charaktere sind auf jeden Fall sympathisch.

Mein Fazit:
Von mir gibt es gute 3,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere