Profilbild von MermaidKathi

MermaidKathi

Lesejury Star
offline

MermaidKathi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MermaidKathi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2025

Tolles Erstlesebuch mit Wissen

Dein Lesestart - Mein Körper
0

Mein Fazit: Das vielfältig und schön gestaltete Buch hat mir gut gefallen. In einfachen Sätzen und kurzen, informativen Abschnitten wird Wissen zum Körper vermittelt. Dabei werden schwere Wörter einfach ...

Mein Fazit: Das vielfältig und schön gestaltete Buch hat mir gut gefallen. In einfachen Sätzen und kurzen, informativen Abschnitten wird Wissen zum Körper vermittelt. Dabei werden schwere Wörter einfach erklärt. Die kindgerechten Illustrationen und Fotos haben mir ebenfalls sehr gut gefallen, besonders die Vielfalt. Ende von jedem Kapitel gibt es tolle, abwechslungsreiche Aufgaben zum Knobeln. Das ganze Buch ist liebevoll und wissensreich gestaltet und perfekt für die 2te Klasse ausgelegt. Ich kann es empfehlen und vergebe 4,5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat Erstlese-Sachbuch zum Thema Körper sehr gut gefallen. Es ist nicht nur altersgerecht geschrieben, sondern vermittelt auch Wissen zu vielen verschiedenen Aspekten. Dabei ist es mit kleinen Wissenshappen gefüllt und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Dabei hat mir besonders gut die die Vielfalt gefallen. Die Schrift hat eine angenehme große Größe und schwere Wörter werden extra erklärt, so wie ich es von der Reihe gewohnt bin. Die Sätze und Abschnitte sind kurz, sodass die Leser*innen immer motiviert bleiben. Allgemein gefällt mir die Gestaltung und ich mag die Auswahl der Themen ganz gerne. Besonders gut gefällt mir das Einstiegskapitel, dass kein Mensch dem anderen gleicht. Hier ist das Thema Vielfalt auch echt super eingewoben. Aber auch die anderen, der insgesamt 4 Kapitel sind gut aufgeteilt und trotz großem Wissensfundus gab es die ein oder andere Kleinigkeit, die ich (wieder) gelernt habe. Toll eingesetzt sind auch die Bildhaften Beschreibungen z.B. die Erklärung der Nerven und Muskeln anhand eines Torschusses (by the way: Ein Mädchen ist auf dem Bild und spielt Fußball). Besonders gut gelungen sind auch die kleinen Rätsel am Ende jedes Kapitels. Sie sind abwechslungsreich und lassen sich gut lösen, wenn vorher fleißig gelesen wurde. Insgesamt mag ich das Lesestart-Konzept sehr gerne. Das Thema Wald hat mir persönlich etwas mehr gefallen als der Körper. Aber das Buch ist super und ich kann es euch empfehlen.

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Die ganze Gestaltung und die Vielfalt im Buch gefällt mir richtig gut! Die Illustrationen und Fotos harmonieren sehr gut. Die bunten Seiten lassen sich wunderbar betrachten und es gibt einiges zu entdecken. Alles ist gut erkennbar und die Illustrationen und Fotos begleiten den Inhalt sehr gut. Einige Illustrationen von Menschen hätten für mich etwas realistischer sein dürfen. Aber ihr wisst ja: Das ist Geschmackssache. Insgesamt ist das Buch echt schön gestaltet.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit dem Erstlesesachbuch zum Körper. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

gelungenes Sachbuch für Kinder

So viel Müll!
0

Mein Fazit: Ein wunderschön gestaltetes Sach-Buch rund ums Thema Müll. Dabei hat mich besonders begeistert, dass unglaublich viele Aspekte vorgestellt werden. Die Wichtigkeit und Bedeutung wurde richtig ...

Mein Fazit: Ein wunderschön gestaltetes Sach-Buch rund ums Thema Müll. Dabei hat mich besonders begeistert, dass unglaublich viele Aspekte vorgestellt werden. Die Wichtigkeit und Bedeutung wurde richtig gut rüberkommt und das Buch vermittelt gleich ganz viele Tipps, wie man selber (auch als Kind) helfen kann. Der kurze, kindgerechte und einfache Text wird richtig gut durch die tollen Illustrationen unterstützt. Es gibt unglaublich viel zu entdecken und ich habe sehr viel gelernt. Ein Buch voller Wissen, welches mir richtig gut gefallen hat. Ich vergebe volle 5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Sachbuch zum Thema Müll richtig gut gefallen! Ich dachte ich kenne mich in diesem Bereich schon ganz gut aus, aber es gab noch richtig viel, was ich durch das Buch noch gelernt habe – wusstest du zum Beispiel, dass es Kinder gibt, die aus Müll auf einer Müllhalde Instrumente gebaut haben und damit in einem Orchester spielen? Richtig cool! Oder, dass in Israel ein ganzer Müllberg bepflanzt wurde und jetzt einfach ein Park darauf ist? Es gibt wirklich coole und spannende Fakten, aber auch echt traurige. Das Buch motiviert Müll zu reduzieren und wirklich mehrmals darüber nachzudenken, ob wir etwas Neues brauchen. Es gibt Familien, die schaffen es im Jahr nur so wenig Müll zu produzieren, dass es in ein Marmeladenglas passt… Einfach mega! Das wäre eher etwas für eine 1 bis 2-Wochen-Challenge bei uns. Auch wenn wir schon echt darauf achten, ist es doch recht viel, was bei uns anfällt… leider. Aber umso motivierender, dass das Buch so viele Tipps gibt, was kinderleicht geändert werden kann. Es gibt echt viele tolle, kindgerechte Fakten und es macht super viel Spaß durch die kindgerechten Seiten zu blättern. Alles ist zudem echt leicht erklärt. Es werden verschiedene Bereiche vorgestellt, sodass man durch das Buch blättern und lesen kann, worauf man gerade Lust hat. Die Seiten sind superschön gestaltet und es gibt ganz viele Illustrationen, die das Wissen nochmal verdeutlichen. Außerdem gibt es viele kleine Text- & Erklärungshappen, die für ganz viel entspanntes Wissen sorgen. Am Ende gibt es sogar eine Übersicht mit Umweltschutzorganisationen für Kinder – also sowas wie NAJU, BUNDjugend oder WWFkids. Richtig cool! Die wichtigen und hochaktuellen Themen Naturschutz und Klimawandel sind im Buch wunderbar vertreten und einfach toll erklärt. Das Buch ist wirklich ein Schmuckstück und enthält ganz viel tolles Wissen. Ich bin begeistert und kann es nur empfehlen!
Meine Meinung zu den Illustrationen: Mir gefällt die Gestaltung des Buches richtig gut! Wirklich sehr gelungen und es gibt unglaublich viel zu entdecken! Das Buch ist superschön illustriert und das Wissen ist richtig anschaulich gemacht durch die Illustrationen. Ich hatte richtig Freude dabei die tollen Details zu entdecken und dabei ganz nebenbei etwas zu lernen. Cool fand ich auch, dass man das Buch zwischenzeitlich drehen musste. Echt gut gemacht und es gibt einfach sehr viel zu sehen. Mir haben die Gestaltung und der Illustrationsstil wirklich gut gefallen.

Ich wünsche euch ganz viel Freude mit dem tollen Sachbuch rund ums Thema Müll. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Bewegende Geschichte mit ganz viel Umweltschutz

Das geheime Leben der Tiere (Ozean) - Minik - Der Ruf der Arktis
0

Mein Fazit: Wow! Mein Meeres-, Biologinnen- & Umweltschützerinnenherz ist weiterhin begeistert! Die Fortsetzungen sind genauso spannend, mitreißend und machen betroffen. Aber es zeigt auch die Möglichkeiten ...

Mein Fazit: Wow! Mein Meeres-, Biologinnen- & Umweltschützerinnenherz ist weiterhin begeistert! Die Fortsetzungen sind genauso spannend, mitreißend und machen betroffen. Aber es zeigt auch die Möglichkeiten zum Helfen. Ich hatte wieder unglaublich viel Freude dabei Minik, seine neuen Freunde (Papageitaucher und Meeresschikdkröten) zu begleiten und die Schönheit der Natur, aber auch ihre zahlreichen Gefahren zu entdecken. Traumhafte Illustrationen und kurze Wissens-Abschnitte zu Umweltproblemen machen diese Bücher zu etwas ganz Besonderem. Ganz nebenbei wird Wissen vermittelt und Aufmerksam gemacht, wie wichtig der Schutz der Lebensräume ist. Für mich ist die Reihe ein absolutes Highlight und ich freue mich auf die weiteren Bände mit Minik. Ich vergebe volle 5 Sterne und eine absolute Empfehlung!

Meine Meinung zum Buch: Mir gefallen die beiden Fortsetzungsbände zum kleinen Seehund Minik richtig gut! Einfach absolut genial! Nachdem ich bereits den ersten Band absolut geliebt habe, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen – die absolut erfüllt werden konnten. Ein absoluter Traum die Geschichte weiterzulesen. Die anderen Bücher der „geheimen Leben“-Reihe sind ja alle unabhängig voneinander und es werden immer andere Tiere vorgestellt, was ich auch toll finde. Hier ist es etwas anders. In der Ozean Reihe begleiten wir den Seehund Minik weiter. Dafür gibt es neue Freunde – einen coolen Papageientaucher in Band 2 in der Arktis und in Band 3 sind es zwei Meeresschildkröten. Sowohl den Papageitaucher als auch die Schildkröten habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Die beidne Bücher sind einfach absolut genial geworden und so voller unglaublich wichtigem Wissen… Als Umweltschützerin ist mir das Thema allgemein sehr wichtig und die Umsetzung ist einfach super gelungen. Ich habe unglaublich viel über die Arktis und des Korallenriffs in Mittelamerika gelernt… und das ganz nebenbei und hautnah. Ich habe auf jeder Seite mitgefiebert und mein Herz ist mitgegangen. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich die Bücher und die Reihe liebe und die Abenteuer mit Minik. Die Bücher zeigen unglaublich gut die verschiedenen (menschgemachte) Umweltprobleme an und gibt den Lesenden ganz viel Stoff zum Nachdenken. Ich hatte während des Lesens immer das Bedürfnis helfen zu wollen. Somit bietet das Buch auch gleichzeitig Möglichkeiten zum Nachfragen und motiviert nachhaltiger zu leben, was mir sehr gut gefällt. Nebenbei habe ich ganz viel gelernt und nach jedem Kapitel gibt es nochmal einen kurzen Info-Block zu einem Umweltthema, welches Minik im Laufe der Geschichte erlebt (Sind es zu viele Schildkrötendamen wegen der Sandtemperatur oder die tauenden Böden aufgrund der hohen Temperaturen in der Arktis…) – das Buch ist voller Wissen, welches anschaulich und kindgerecht vermittelt wird. Mir hat das richtig gut gefallen! Toll finde ich auch immer wieder die spannenden Gedanken von Minik oder die Erklärungen der Tiere über die Menschen oder warum das Eis verschwunden ist. Und auch das Kind und der Klang kommen wieder vor. Wie es damit wohl weitergeht… Die Bücher sind auch in den Fortsetzungen superschön gestaltet und die Seitenzahlen untern sind meerig geschmückt. Im Innenteil wird das Buch von tollen, realistischen schwarz-weiß Illustrationen begleitet, welche zum Weiterlesen animieren und die Geschichte schön begleitet. Ich kann die unglaublich gelungene Reihe nur empfehlen! Auch für die Schule wäre es sicher spannend… (4te Klasse?). Absolute Herzensempfehlung!

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir gefallen die meerigen Cover richtig gut! Bereits in Band 1 hatte ich mich verliebt und es geht direkt weiter. Band 2 und 3 sind ebenfalls absolute Träume! Ich bin ja ein Fan von sehr realistischen Darstellungen und diese beiden haben mich wieder komplett verzaubert. Der Illustrationsstil gefällt mir einfach richtig gut! Und auch die wunderschönen Illustrationen im Buch sind absolut spitze! Einfach wunderschön gestaltet das ganze Buch!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Minik in der Arktis und im Korallenriff. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Bewegende Geschichte mit ganz viel Umweltschutz

Das geheime Leben der Tiere (Ozean) - Abenteuer im Korallenriff
0

Mein Fazit: Wow! Mein Meeres-, Biologinnen- & Umweltschützerinnenherz ist weiterhin begeistert! Die Fortsetzungen sind genauso spannend, mitreißend und machen betroffen. Aber es zeigt auch die Möglichkeiten ...

Mein Fazit: Wow! Mein Meeres-, Biologinnen- & Umweltschützerinnenherz ist weiterhin begeistert! Die Fortsetzungen sind genauso spannend, mitreißend und machen betroffen. Aber es zeigt auch die Möglichkeiten zum Helfen. Ich hatte wieder unglaublich viel Freude dabei Minik, seine neuen Freunde (Papageitaucher und Meeresschikdkröten) zu begleiten und die Schönheit der Natur, aber auch ihre zahlreichen Gefahren zu entdecken. Traumhafte Illustrationen und kurze Wissens-Abschnitte zu Umweltproblemen machen diese Bücher zu etwas ganz Besonderem. Ganz nebenbei wird Wissen vermittelt und Aufmerksam gemacht, wie wichtig der Schutz der Lebensräume ist. Für mich ist die Reihe ein absolutes Highlight und ich freue mich auf die weiteren Bände mit Minik. Ich vergebe volle 5 Sterne und eine absolute Empfehlung!

Meine Meinung zum Buch: Mir gefallen die beiden Fortsetzungsbände zum kleinen Seehund Minik richtig gut! Einfach absolut genial! Nachdem ich bereits den ersten Band absolut geliebt habe, hatte ich entsprechend hohe Erwartungen – die absolut erfüllt werden konnten. Ein absoluter Traum die Geschichte weiterzulesen. Die anderen Bücher der „geheimen Leben“-Reihe sind ja alle unabhängig voneinander und es werden immer andere Tiere vorgestellt, was ich auch toll finde. Hier ist es etwas anders. In der Ozean Reihe begleiten wir den Seehund Minik weiter. Dafür gibt es neue Freunde – einen coolen Papageientaucher in Band 2 in der Arktis und in Band 3 sind es zwei Meeresschildkröten. Sowohl den Papageitaucher als auch die Schildkröten habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen. Die beidne Bücher sind einfach absolut genial geworden und so voller unglaublich wichtigem Wissen… Als Umweltschützerin ist mir das Thema allgemein sehr wichtig und die Umsetzung ist einfach super gelungen. Ich habe unglaublich viel über die Arktis und des Korallenriffs in Mittelamerika gelernt… und das ganz nebenbei und hautnah. Ich habe auf jeder Seite mitgefiebert und mein Herz ist mitgegangen. Ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich die Bücher und die Reihe liebe und die Abenteuer mit Minik. Die Bücher zeigen unglaublich gut die verschiedenen (menschgemachte) Umweltprobleme an und gibt den Lesenden ganz viel Stoff zum Nachdenken. Ich hatte während des Lesens immer das Bedürfnis helfen zu wollen. Somit bietet das Buch auch gleichzeitig Möglichkeiten zum Nachfragen und motiviert nachhaltiger zu leben, was mir sehr gut gefällt. Nebenbei habe ich ganz viel gelernt und nach jedem Kapitel gibt es nochmal einen kurzen Info-Block zu einem Umweltthema, welches Minik im Laufe der Geschichte erlebt (Sind es zu viele Schildkrötendamen wegen der Sandtemperatur oder die tauenden Böden aufgrund der hohen Temperaturen in der Arktis…) – das Buch ist voller Wissen, welches anschaulich und kindgerecht vermittelt wird. Mir hat das richtig gut gefallen! Toll finde ich auch immer wieder die spannenden Gedanken von Minik oder die Erklärungen der Tiere über die Menschen oder warum das Eis verschwunden ist. Und auch das Kind und der Klang kommen wieder vor. Wie es damit wohl weitergeht… Die Bücher sind auch in den Fortsetzungen superschön gestaltet und die Seitenzahlen untern sind meerig geschmückt. Im Innenteil wird das Buch von tollen, realistischen schwarz-weiß Illustrationen begleitet, welche zum Weiterlesen animieren und die Geschichte schön begleitet. Ich kann die unglaublich gelungene Reihe nur empfehlen! Auch für die Schule wäre es sicher spannend… (4te Klasse?). Absolute Herzensempfehlung!

Meine Meinung zum Cover und den Illustrationen: Mir gefallen die meerigen Cover richtig gut! Bereits in Band 1 hatte ich mich verliebt und es geht direkt weiter. Band 2 und 3 sind ebenfalls absolute Träume! Ich bin ja ein Fan von sehr realistischen Darstellungen und diese beiden haben mich wieder komplett verzaubert. Der Illustrationsstil gefällt mir einfach richtig gut! Und auch die wunderschönen Illustrationen im Buch sind absolut spitze! Einfach wunderschön gestaltet das ganze Buch!

Ich wünsche euch ganz viel Spaß mit Minik in der Arktis und im Korallenriff. Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.05.2024

Fluch der Karibik Flair

The Isles of the Gods
0

Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe, die mir richtig gut gefallen hat. Die Fantasy-Welt mit spannenden Charakteren konnte mich (nach anfänglichen Schwierigkeiten und reinkommen) ...

Mein Fazit: Ein gelungener Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe, die mir richtig gut gefallen hat. Die Fantasy-Welt mit spannenden Charakteren konnte mich (nach anfänglichen Schwierigkeiten und reinkommen) richtig packen! Ich hatte beim Lesen ganz oft „Fluch der Karibik“ Vibes und die ganzen Intrigen, der Humor und die Vielfalt haben mich an die Geschichte gefesselt. Auch als Hörbuch richtig gut gelungen. Von mir gibt es eine Empfehlung und 4 bis 4,5 Sterne.

Meine Meinung zum Buch: Das Fantasy-Abenteuer rund um Sally und die anderen Charaktere gut gefallen. Das Worldbuilding ist echt gut gelungen und zusammen mit der Karte zu Beginn im Buches lässt sich die Welt gut vorstellen. Zeitlich würde ich die Geschichte bei etwa 1890 einordnen. Es gibt bereits Autos, jedoch sind sie eher die Ausnahme. Pferdekutschen sind weiterverbreitet und Waren sind mit dem Segelschiff unterwegs. Somit (und auf Grund der Segelgeschichte) hatte ich so einige „Fluch der Karibik“-Vibes (oder bisschen wie die Alice im Wunderland Realverfilmung-Zeit). Jedoch spielt die Geschichte in einer anderen Welt mit verschiedenen Gött*innen und Elementgeistern, Magiern usw. Also es ist einiges los und ich habe erst einmal gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Danach war es aber richtig cool. Die vielschichtigen Charaktere sind spannend und es hat mir super viel Spaß gemacht sie kennenzulernen. Das Buch springt zwischen 5 Sichten. Es geht um wichtige Themen, ganz viel Zusammenhalt und Treue. Und es gibt dann auch noch eine Liebesgeschichte, die sich langsam entwickelt (Enemies to Lovers). Besonders cool finde ich, dass Vielfalt absolut normal ist in der Welt. Es gibt viele queere Paare in der Geschichte, die ganz nebenbei erwähnt werden oder zum Beispiel zwei Männer, die offen flirten – was ich ziemlich cool finde. Vielfalt ist super wichtig. Insgesamt ist das Buch übrigens super spannend, es ist sehr gefährlich und ich habe auch so einige Tränen vergossen an einigen Stellen. Wenn ihr auf spannende Fantasy-Geschichten, Götter und Vielfalt steht, solltet ihr euch den Auftakt unbedingt anschauen. Es gibt übrigens auch ein spannendes Ende mit Cliffhanger (aber nicht ganz so schlimm). Lohnt sich auf jeden Fall zu lesen.

Meine Meinung zum Cover: Das Cover gefällt mir ganz gut. Ich mag Sally mit ihren Locken sehr gerne. Richtig cool finde ich das Segelschiff. Mit der dunklen Farbe hat es auch so einen düsteren Touch, was ganz gut gefällt.

Viel Spaß auf dem Meer wünscht euch eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere