Profilbild von MinnieG

MinnieG

Lesejury Star
offline

MinnieG ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MinnieG über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2024

Emotionale Story

Almost isn't enough. Whispers by the Sea (Secrets of Ferley 1)
0

Summer hat bei einem Brand ihre Eltern verloren und hat immer noch Albträume. Kitesurfen ist für sie Freiheit und hier kann sie abschalten.
Ares zieht zu ihr in die WG und die beiden geraten direkt aneinander, ...

Summer hat bei einem Brand ihre Eltern verloren und hat immer noch Albträume. Kitesurfen ist für sie Freiheit und hier kann sie abschalten.
Ares zieht zu ihr in die WG und die beiden geraten direkt aneinander, doch es knistert auch direkt. Doch auch Ares hat keine einfache Vergangenheit.

Summer ist eine starke Protagonistin und hat eine tolle Freundesgruppe, das hat mir wirklich gut gefallen.
Ares ist anfangs unnahbar und trotzdem merkt man, das er ein lieber Charakter ist. Es gibt Gefühle und ein kleines bisschen spice.
Dann gibt es aber auch noch die Ermittlungen, Summer versucht mehr über den Brand in ihrem Elternhaus zu erfahren und Ares hilft ihr. Fand ich gut, allerdings kam das ein wenig zu kurz und die Aufklärung ging sehr schnell.
Dann gab es noch einen Plottwist, der für mich nicht vorhersehbar war, der aber auch ein paar Sachen nachträglich erklärt :)
Sehr emotional und die Triggerwarnung sollte beachtet werden.

(TW sollte man wirklich lesen, wenn man denkt, dass man sie braucht, enthält aber natürlich Spoiler).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.09.2024

Grumpy christmas

A very grumpy Christmas
0

Elias Stoneheart hasst Weihnachten – und Tilikum, die Stadt, in der er aufgewachsen ist. Er ist workaholic und für eine Beförderung muss er die Cook-Familie dazu bringen, ihre Weihnachtsbaumfarm an seine ...

Elias Stoneheart hasst Weihnachten – und Tilikum, die Stadt, in der er aufgewachsen ist. Er ist workaholic und für eine Beförderung muss er die Cook-Familie dazu bringen, ihre Weihnachtsbaumfarm an seine Firma zu verkaufen. Isabell Cook, die Tochter der Farmbesitzer tut allerdings alles dafür, die Farm zu retten. Sie ist nicht nur seine Verhandlungspartnerin, sondern auch seine Exfreundin.
Isabell ist eine starke Protagonistin, sie liebt ihre Familie, Weihnachten und die Farm, sie arbeitet hart und kämpft für das was ihr wichtig ist, sie mochte ich direkt sehr gerne.
Elias ist der typische grumpy Grinch Typ und hasst Weihnachten natürlich, doch auch er kann dem Weihnachtszauber in seiner alten Heimatstadt nicht komplett widerstehen.
Ich liebe die Charakterentwicklung, die er durch macht.Die Geschichte fühlt sich an wie ein klassischer Weihnachtsfilm, romantisch, etwas kitschig aber soooo schön. Es gibt ein kleines bisschen spice.
Und auch die Nebencharaktere sind toll, ich mochte die Assistentin von Elias und deren Tochter super gerne.
Perfekt für die Vorweihnachtszeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2024

Tolles Backbuch

Süßes backen
0

Zuerst gibt es einen Überblick über die wichtigsten Zutaten und die Grundausstattung, die man für die Rezepte benötigt.
Dann starten die Rezepte - zuerst die Grundteige, gleich mit Verweisen auf die Kuchen, ...

Zuerst gibt es einen Überblick über die wichtigsten Zutaten und die Grundausstattung, die man für die Rezepte benötigt.
Dann starten die Rezepte - zuerst die Grundteige, gleich mit Verweisen auf die Kuchen, für die der jeweilige Teig die Grundlage bildet.
Dann geht es weiter in Kategorien, von Klein und fein, über Kuchen und Schnitten, Torten bis zu Desserts. Super vielfältige Rezepte, auch einige, die ich bisher noch nicht in Backbüchern gesehen habe. Die Bilder sind auch richtig schön, die ganzen Törtchen, Torten und Kuchen sehen super lecker aus und gleichzeitig nicht übertrieben, ich denke mit ein wenig Backerfahrung sind alle Rezepte absolut machbar,
Die Beschreibungen sind gut verständlich, zudem ist immer die Zubereitungs- und Backzeit angegeben.
Etwas stört mich, dass man für die Anleitung des Teig immer zurück nach vorne blättern muss, das ist zwar platzsparend, aber manchmal etwas nervig.
Super schönes Backbuch, mit richtig schönen appetitlichen Bildern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 04.09.2024

Ex-wife in den 1920er Jahren

Ex-Wife
0

Patricia ist 24, als ihr Mann beschließt, die Ehe mit ihr zu beenden. Zuerst versucht sie um ihn zu kämpfen, doch dann wird klar, dass sie ihr Leben alleine leben muss. Setting ist New York City in 1920ern.

Patricia, ...

Patricia ist 24, als ihr Mann beschließt, die Ehe mit ihr zu beenden. Zuerst versucht sie um ihn zu kämpfen, doch dann wird klar, dass sie ihr Leben alleine leben muss. Setting ist New York City in 1920ern.

Patricia, die 24 Jahre alte Protagonistin, ist ein interessanter Charakter, allerdings habe ich nicht so richtig Zugang zu ihr gefunden. Sie kämpft zuerst um die Ehe, allerdings ist ihr Ehemann schon während der Ehe nicht treu gewesen und ist danach auch so anstrengend und gemein zu ihr, dass ich das echt nicht nachvollziehen konnte - ist aber wahrscheinlich auch geschuldet.
Zudem reagiert sie auf den Tod ihres Babys beinahe gar nicht emotional.
Als sie dann Single ist, zieht sie zu einer Freundin, geht auf Partys und wird nach und nach selbstbewusster. Leider haben sich die Beschreibungen von Partys nur so aneinander gereiht und es hat sich öfter wiederholt und war echt langatmig und ich habe das Buch öfter mal weggelegt.
Das Buch ist ursprünglich aus den 1920ern und man muss dies natürlich auch in der Sprache und dem Frauenbild berücksichtigen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.09.2024

Für alle, die gern bessere Fragen stellen möchten

Soul Talk
0

Das Buch Soul Talk ist mal was ganz anderes. Ich finde den Ansatz, dass man Fragen „bekommt“, die man in unterschiedlichen Gesprächen nutzen kann total interessant und hilfreich. Das Buch ist gut aufgebaut, ...

Das Buch Soul Talk ist mal was ganz anderes. Ich finde den Ansatz, dass man Fragen „bekommt“, die man in unterschiedlichen Gesprächen nutzen kann total interessant und hilfreich. Das Buch ist gut aufgebaut, zuerst erfährt man, warum es wichtig ist zu Fragen und wie das auf andere wirkt (Spoiler gut ;) ) Dann geht's zu den Fragen, immer in Kategorien aufgeteilt, wem oder in welcher Situation man diese Frage stellen konnte (Small Talk, Freunde, Eltern Date, bei der Arbeit etc.). Zu jedem Kapitel gibt es zuerst noch einen Text, teilweise auch mit personlichen Erlebnissen der Autorin und dann die Fragen, jeweils mit Erklärung, warum die Frage gut ist bzw. worauf die Frage abzielt.

Hat mir sehr gut gefallen, die Fragen durchzulesen und zu überlegen, wie und in welchem Kontext man diese stellen könnte und einfach Ideen zu sammeln, man lernt die Fragen ja nicht auswendig, aber die Beispiele sind super und man hat in künftigen Gesprachen vielleicht eher Ideen, über was man sprechen oder was man fragen könnte. Kleiner Minuspunkt - mir sind zu viele Fragen direkt zu persönlich, es gibt wenig „Einstiegsfragen“, grade beim Kapitel Arbeit würde ich hier vieles nur Kollegen fragen, die man schon länger kennt. Und auch die Fragen an Eltern sind direkt sehr tiefgründig.

Am Ende gibt's dann nochmal alle Fragen als Liste, wenn man einfach nochmal drauf schauen möchte, ohne Erklärungen.

Alles in allem ein total interessantes Konzept und ich hoffe, dass ich in Zukunft damit bessere Fragen stellen werde

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil