Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2023

spannendes Setting

The Institution
0

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch der Autorin Helen Fields gelesen und es hat mich wirklich gepackt.

Connie arbeitet als Profilerin und wird undercover zu einem mehr als gruseligen Fall geschickt. ...

Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Buch der Autorin Helen Fields gelesen und es hat mich wirklich gepackt.

Connie arbeitet als Profilerin und wird undercover zu einem mehr als gruseligen Fall geschickt. Das Verbrechen hat sich in der Parry Institution, einerAnstalt für Serienverbrecher und Mörder ereignet. Einer Krankenschwester der heftgsten Abteilung der Einrichtung wurde ihr Baby herausgechnitten und sie verblutete unter schlimmsten Schmerzen.
Es ist für alle unvorstellbar wie dies möglich war-schnell steht fest, ein Mitarbeiter muss eingeweiht sein: doch wer?
Die Entführer des Babys stellen eine Lösegeldforderung und die Zeit läuft Connie und ihrem Kollegen davon.

Mich konnte der Thriller in jeglicher Hinsicht überzeugen. Die Beschreibung der Einrichtung, die im Nirgendwo liegt und die Mitarbeiter quasi dort leben müssen während ihrer Dienstzeit ist bedrückend und ein wenig gruselig. Dieses alte Gemäuer scheint zu Leben und Gescchichten zu erzählen.
Die einzelnen Kapitel sind gut gegliefert und die Verbechen der Insassen bekommen viel Raum im Buch. Connie als Protagonistin und ihre Gedanken sind sehr gut getroffen und haben mich in ihren Bann gezogen.

Helen Field hat einen spannenden Psychothriller veröffentlicht, der durch sein ungewöhnliches Setting noch mal extra punktet.

Veröffentlicht am 29.11.2023

faszinierend

Pionéa
0

Pionéa – Loop des Autors Lucas Martainn ist ein Buch für das man sich Zeit nehmen muss. Einiges an Konzentration ist auch von Nöten, da das Buch auf verschiedenen Zeitebenen und Orten spielt.

Die ...

Pionéa – Loop des Autors Lucas Martainn ist ein Buch für das man sich Zeit nehmen muss. Einiges an Konzentration ist auch von Nöten, da das Buch auf verschiedenen Zeitebenen und Orten spielt.

Die Ausdauer wird mit einem anspruchsvollen, nicht gewöhnlichen Fantasy Roman belohnt. Als Protagonisten lernt man während des Lesens die unterschiedlichsten Charaktere kennen.
Agnus, Pinéa, Alan, Jay, Jarne, Saskia, Raya und Liya sind auf Korsika als sie sich kennenlernen und werden Zeuge einiger mysteriöser Geschenisse: eine Frau verschwindet vor den Augen ihres Sohnes und Mannes, Bojen tauchen wie aus dem Nichts auf und alles hängt irgendwie miteinander zusammen und auch wieder nicht.

Zugegeben, das Buch hat einige Längen, über die ich aber bei meiner Bewertung ohne weiteres hinweg sehen kann, da mich das Buch insgesamt mit seiner Idee und seinem Aufbau auf Dauer begeistern konnte, was auch an dem doch etwas anspruchsvolleren Schreibstil liegt.
Die 800 Seiten hätten um 100 gekürzt werden können, ohne den Sinn und die Aussage des Buches zu verändern.

Bei Pionéa – Loop handelt es sich um den Auftaktband und ich bin heute schon gespannt wie es weiter geht.





Veröffentlicht am 27.11.2023

zwei Frauen Leben

Marschlande
0

"Marschlande" der Autorin Jarka Kubsova erzählt die Geschichte zweier Frauen, deren Leben gute 500 Jahre trennt.

Da ist Abelke Bleken, die 1580 im Hamburger Marschland ihren Hof alleine bewirtschaftet ...

"Marschlande" der Autorin Jarka Kubsova erzählt die Geschichte zweier Frauen, deren Leben gute 500 Jahre trennt.

Da ist Abelke Bleken, die 1580 im Hamburger Marschland ihren Hof alleine bewirtschaftet und sich gegen viele Unliebsame Dinge dieser Zeit behaupten muss. Auf der anderen Seite zieht Britta mit ihrer Familie gut 500 Jahre später auch ins Hamburger Marschland. Sie hat für ihre Familie ihren Beruf aufgegeben und hadert mit ihrem Schicksal, fühlt sie sich doch in der neuen Heimat fremd. Lange Spaziergänge halten sie aufrecht. Bei diesem Spaziergängen erfährt sie von der Frau, die 500 Jahre vor ihr dort lebte. Sie taucht ins Leben von Abelke ein und sieht immer mehr Gemeinsamkeiten.

Das Buch ist sehr eindrucksvoll geschrieben, doch leider wurde ich mit Britta nicht wirklich warm. Sie strahlte für mich trotz allen Gedanken und Gefühlen immer eine unterschwellige Unzufriedenheit aus, die es mir wirklich schwer machte einen Zugang zu finden. Ganz anders die Geschichte von Abelke, die ihrer Zeit voraus war und dafür einen hohen Preis bezahlte.

Deshalb bleibe ich ziemlich zwiegespalten zurück und vergebe 4 Sterne.




Veröffentlicht am 27.11.2023

Finnlands Geschichte

Was wir nie verzeihen
0

" Was wir nie verzeihen" des Autors Artuu Tuominen ist der 3. Band der River-Delta-Reihe aus Finnland.

Albert Kangasharju ist 97 Jahre alt und lebt in einem Altersheim, er hat seine strikten Gewohnheiten. ...

" Was wir nie verzeihen" des Autors Artuu Tuominen ist der 3. Band der River-Delta-Reihe aus Finnland.

Albert Kangasharju ist 97 Jahre alt und lebt in einem Altersheim, er hat seine strikten Gewohnheiten. Ein davon ist es am Abend noch eine Runde mit dem Rollator durch den angrenzenden Park zu drehen. Eines abends geschieht das für alle Unfassbare, Albert wird überfallen. Die Jari Paloviita, Henrik Oksman und Linda Toivonen gehen ersteinmal von einem klassischen Überfall aus, doch die Realität lehrt sie schnell, das es nicht an dem ist.

Die Kriminalgeschichte beschäftigt sich mit einem wohl wenig bekannten Thema über Finnlands Beteiligung an der SS. Erzählt wird die Geschichte in zwei Zeitsträngen und wechselt zwischen 1941 und 2019 hin und her. Die Frage, wielange kann man versuchen Taten zu rächen kommt beim Lesen des Buches zwangsläufig auf.

Persönlich haben mir die ersten beiden Bände besser gefallen, da die Komplexivität doch umfangreicher war. Hier war mir der Ablauf relativ schnell klar und war dadurch auch keine Überraschung mehr. Die Ermittler sind in diesem Band auch eher Beiwerk und blieben ziemlich blass.

Dennoch kann ich eine Leseempfehlung alleine für den geschichtlichen Hintergrund aussprechen.

Veröffentlicht am 21.11.2023

Deutsch-Deutsche Geschichte

Wellenkinder
0

"In Wellenkinder" erzählt Liv Marie Bahrow die Geschichte dreier Menschen die eine Verbindung zueinander haben.

Da ist Jan, der verzweifelt versucht seine Ehe zu retten und sich auf Rügen seiner Vergangenheit ...

"In Wellenkinder" erzählt Liv Marie Bahrow die Geschichte dreier Menschen die eine Verbindung zueinander haben.

Da ist Jan, der verzweifelt versucht seine Ehe zu retten und sich auf Rügen seiner Vergangenheit und Herkunft stellen muss. Oda, die schlimme Jahre in der DDR verbracht hat und Margit, die voll hinter dem Gedanken der DDR stand.

Die Autorin hat sich mit einem Thema beschäftigt, welches in den Köpfen vieler Menschen nicht existent ist, nämlich der Zwangsadoption unter dem DDR Regime. Sie schildert eindrücklich auf verschiedenen Zeitebenen was mit den Protagonisten geschehen ist und wie es ihr weiteres Leben beeinflusst hat.

Die Charaktere haben mich überzeugt, auch und in besonderen deren unterschiedliche Entwicklungen. Die Autorin ist selber in der DDR aufgewachsen und blickt mit Hintergrundwissen auf die damaligen Geschehnisse.
Besonders gefallen hat mir die augebaute Spannung im Verlauf der einzelnen Geschichten der Protagonisten und die Zusammenführung der Lebensgeschichten, die nicht so sind wie sie zu Beginn schienen.

Ein Buch welches ich nicht so schnell vergessen werde.