Profilbild von Nicole10771

Nicole10771

Lesejury Star
offline

Nicole10771 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicole10771 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Das Wesen des Lebens

Das Wesen des Lebens
0

Das Wesen des Lebens - Roman von Iida Turpeinen

Vielen Dank an @netgallery für dieses Buch.

Das Buch fand ich jetzt etwas ungewöhnlich. Wir haben hier nicht wirklich eine Story, keine Handlung. Es ...

Das Wesen des Lebens - Roman von Iida Turpeinen

Vielen Dank an @netgallery für dieses Buch.

Das Buch fand ich jetzt etwas ungewöhnlich. Wir haben hier nicht wirklich eine Story, keine Handlung. Es wird auf die Zerstörung der Natur hingewiesen. Das ist die eine Seite. Dagegen stehen natürlich die Naturschützer und Naturfreunde, diese versuchen etwas zu bewegen, doch leider ohne Erfolg.

Generell fand ich das Buch aber nicht schlecht. War mal etwas ganz anderes und so was in der Art hatte ich noch nie gelesen. Von mir bekommt das Buch 4 von 5 Sternen.  Klare Weiterempfehlung.

Drei Jahrhunderte, ein mächtiges, friedliebendes Geschöpf und die Lebenswege der Menschen, die von ihm angezogen sind. Iida Turpeinen erzählt in »Das Wesen des Lebens« ausgehend von der ausgestorbenen Stellerschen Seekuh von obsessiven Sammlern und rastlosen Wissenschaftlern, von begeisterten Naturschützern und den Frauen, die an Naturerforschungen immer schon beteiligt waren. Sie zeigt, wie wir Menschen vom unbedingten Begehren nach Erkenntnis angetrieben werden – und wie wir dafür die unwiderrufliche Zerstörung der Natur in Kauf nehmen. Ob auf Großer Nordischer Expedition in der Beringsee im 18. Jahrhundert, 100 Jahre später in der russisch-amerikanischen Kompanie in Nowo-Archangelsk in Alaska oder Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Vogelinseln vor Helsinki: Turpeinen lässt uns mit ihrer berührenden Erzählkunst unsere Welt und das Wunder des Lebens mit neuen Augen sehen und verstehen, wie alles mit allem verbunden ist. 

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Strandgeflüster mit Herz

Strandgeflüster mit Herz
0

Auch bei diesem Buch bedanke ich mich bei @netgallery dafür, dass ich dieses Buch lesen durfte.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich kam gut in die Geschichte hinein. Erzählt ...

Auch bei diesem Buch bedanke ich mich bei @netgallery dafür, dass ich dieses Buch lesen durfte.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich kam gut in die Geschichte hinein. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive der Protagonistin Belle in der Ich-Form. Fand ich recht angenehm.

Diese war mir sofort sympathisch. Ihre Handlungen und Gedanken konnte ich gut nachvollziehen und waren verständlich. Die anderen Charaktere hatten meines erachtens auch genügend Tiefe und auch dort konnte man genügend Verständnis aufbringen.

Langweilig fand ich das Buch überhaupt nicht. Der Spannungsbogen wird hier konstant gehalten. Wir haben einige  Ereignissen, Intrigen, Rätseln und Geheimnisse, die gelüftet werden müssen. Wendungen mit denen ich nicht gerechnet habe.

Für mich also eine klare Weiterempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Man sieht sich

Man sieht sich
0

Man sieht sich

Zuerst muss ich @Netgallery danken, dass ich dieses wunderbare Buch nun auch lesen durfte. Es ist ein Highlight für mich.

Das Cover hat mir recht gut gefallen. Man hat ihr 3 rote Balken, ...

Man sieht sich

Zuerst muss ich @Netgallery danken, dass ich dieses wunderbare Buch nun auch lesen durfte. Es ist ein Highlight für mich.

Das Cover hat mir recht gut gefallen. Man hat ihr 3 rote Balken, die unterschiedlich groß sind. Ich denke diese stehen für die unterschiedlichen Epochen.

Sehr einladend und passend zur Geschichte ist der Klappentext. Würde mit das Buch kaufen, wenn ich es nicht schon hätte.

Kann es eine Freundschaft zwischen Mann und Frau wirklich geben? Oder sind da doch immer Gefühle mit im Spiel? Diese Frage habe ich mir schon oft und eine wirkliche Lösung auch noch nicht gefunden.

Die Autorin hat hier einen wunderbaren Schreibstil, der mich perfekt in das Buch starten lassen. Mit ihrer lockeren Schreibweise fliegt man einfach durch die Seiten und den drei Epochen der Zeit.

Die Protagonisten wirken auf mich sehr authentisch und sympathisch und fand es teilweise echt traurig, wie sie sich selber das Leben schwer machen. Kleinigkeiten lassen sich ihre Wege trennen. Dennoch ist das wahre Leben auch so. Als Leserin konnte ich die Gedankengänge und Situationen gut nachvollziehen.

Wie das Ganze ausgeht verrate ich euch nicht, das müsst ihr tatsächlich selber lesen oder auch hören. Ich spreche definitiv eine Empfehlung aus. Klare Weiterempfehlung. 

Sommer 1988. Friederika hat große Füße und nennt sich Frie. Robert, neu an der Schule und schüchtern, verliebt sich sofort, aber zeigt es nicht. Vielleicht flirtet sie nur zum Spaß mit ihm?

Winter 2002. Frie ist Mutter einer kleinen Tochter, Robert ist Musiker. Nach Jahren der Funkstille und einer zufälligen Begegnung bestätigt sich: Wann immer die beiden aufeinandertreffen, wird es kompliziert.

Sommer 2022. Frie, inzwischen fünfzig und seit dem Ende ihrer letzten Beziehung wieder Single, fährt zum Abitreffen. Mit dabei: all die Erinnerungen an Robert, den sie seit einer halben Ewigkeit nicht gesehen hat. Was wird diesmal zwischen ihnen passieren?

bookstagram

romantasy

bookiesupport

bookstagrammer

bookstagramdeutschland

bücherliebe

bücherverliebt

magischebücher

fantasy

lesenmachtsüchtig

lesenistschön

bücherwelt

bücherwurm

fantasy

romantasyroman

bookstagramchallenge

bibliophile

buchmagie😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Teil 4

Wilde Herzen in Kalifornien
0

„Wilde Herzen in Kalifornien“

Zu diesem Buch habe ich die Leseprobe gelesen, die zwar ziemlich kurz war, dennoch hat mich diese überzeugt, mehr über Salena zu erfahren.

Das Cover fand ich angesprechend. ...

„Wilde Herzen in Kalifornien“

Zu diesem Buch habe ich die Leseprobe gelesen, die zwar ziemlich kurz war, dennoch hat mich diese überzeugt, mehr über Salena zu erfahren.

Das Cover fand ich angesprechend. Es wirkt auf mich romantisch und der Titel passt zum Cover und zum Buch.

Das Buch beginnt mit dem Zitat: Für alle starken, unabhängigen Frauen, die sich etwas trauen. Das gefiel mir schon sehr gut.

Salena Barone ist fest entschlossen, ihre Unabhängigkeit zu bewahren – selbst wenn Ryan Rutledge alles für die Restaurantmanagerin tun würde. Als aus ihrer Freundschaft plötzlich mehr wird, stellen Geheimnisse das Glück auf die Probe.

Ich bin seht gut durch den flüssigen Schreibstil in das Buch gestartet. Wir lernen erstmal Salena kennen, sie zieht zuhause aus und wirkt sofort sympathisch und selbstbewusst auf einen. Ryan gefällt mir auch sofort auf Anhieb. Das wird sehr interessant mit den beiden werden, hatte ich mir gleich gedacht. Gerade weil es dann auch einen Abschnitt gab, wo die Protagonisten nicht gerade so toll rüber kamen und unselbstständig und nervig. Naja, sie können ja auch mal einen schlechten Tag haben. Im Laufe der Geschichte lernt man sie noch besser kennen und es geht dann auch in die Tiefe.

Das Ende hatte mich überrascht. Eigentlich ein gutes Buch, dass man mal eben einschieben kann. Seichte Geschichte. Hat mir gefallen. Weiterempfehlen kann ich es. Man muss ja auch bedenken, daß es Band 4 ist. Um alle Personen richtig zu verstehen, sollte man die Vorgängerbände lesen, muss man aber nicht.

bookstagram

romantasy

bookiesupport

bookstagrammer

bookstagramdeutschland

bücherliebe

bücherverliebt

magischebücher

fantasy

lesenmachtsüchtig

lesenistschön

bücherwelt

bücherwurm

fantasy

romantasyroman

bookstagramchallenge

bibliophile

buchmagie😍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Kriegsheim Nagende Schuldgefühle

Kriegsheim
0

Kriegsheim Nagende Schuldgefühle von Medra Yawa

"Verstehst du`s echt nicht? Ich bin das Monster. Ich habe die Kontrolle verloren. Alice` Kräfte waren zu viel für mich. Ich sah nur noch rot und im nächsten ...

Kriegsheim Nagende Schuldgefühle von Medra Yawa

"Verstehst du`s echt nicht? Ich bin das Monster. Ich habe die Kontrolle verloren. Alice` Kräfte waren zu viel für mich. Ich sah nur noch rot und im nächsten Moment- Jede Seele, die nicht beim Einmarsch der Hushen gestorben ist, ist durch meine Hand gestorben!"

Wenn die Schuldgefühle einen erst einmal überwältigen, trübt sich der Blick. Man sieht nur noch das eigene "Monster". Ein verhasstes Geschöpf, dessen Dasein aus den Schatten der tiefsten Verzweiflung flüstert.

Dabei wollte man doch nach vorn sehen. Dabei wollte man Gemeinsamkeiten suchen. Dabei wollte man den Krieg vergessen ...

Tada, hier kommt auch schon meine Rezension zu Band 2, dieser Reihe.

In diesem Teil hat Maggie endlich ihre Erinnerungen wieder, was einerseits gut ist, aber auch traurig 😢.  Schuldgefühle sind nicht schön und sich diesen zu stellen erst recht nicht. Als Leserin kann ich dies gut nachvollziehen. Ich fand es sehr schön sie auf dem Weg der Wahrheitsfindung zu begleiten. Sie ist eine starke Protagonistin.

Ich bin froh, dass ich beide Bänder lesen durfte, denn die Geschichte ist immer noch komplex und emotional und das nicht nur aus Maggies Sicht. Auch das Umfeld bietet genügend Emotionen. Liebe, Wut und auch Aussichtslosigkeit. Natürlich hoffe ich, daß es im nächsten Band zum Frieden der Völker kommt, das wäre dann nämlich mein persönliches Highlight.

Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere