Profilbild von Nika156

Nika156

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Nika156 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nika156 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2025

"Verdammt! Wo bin ich?"

Nicht in dieser Welt
0

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, hatte einen schöne erzähelnde Art & hat sich flüssig lesen lassen.
Die Kapitel hatten für mich jeweils eine passende Länge & die einzelnen Handlungsstränge wurden ...

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, hatte einen schöne erzähelnde Art & hat sich flüssig lesen lassen.
Die Kapitel hatten für mich jeweils eine passende Länge & die einzelnen Handlungsstränge wurden passend zur Story aufgeteilt.

Leider muss ich gestehen, dass ich nur langsam in die Geschichte teinkam & dadurch verhältnismäßig auch recht lange für das Buch gebraucht habe. Es ist mir immer mal wieder passiert, dass ich das Buch weggelegt habe bzw. mich habe ablenken lassen. Es ist generell eine total spannende Thematik, die hier als Grundlage vorgegeben ist. Für mich kam aber insgesamt zunächst zu langsam Fahrt auf.

Ab einem gewissen Punkt passierte dann immer mehr, dass ich die Spannung mehr fühlen konnte. Das die Geschichte mich auch gefesselt hat dranbleiben, war etwa ab dem letzten Drittel. Aber dann kam einiges an Entwicklung auf.

Es geht hier um eine einzigartige Fabtasywelt, die man zunächst nich nicht gabz durchschauen kann. Es bleibt die ganze Zeit über mystisch und schwer zu greifen, da keiner richtig weiß, was es damit auf sich hat, ebenso auch unsere Protagonistin.
Hier steht ganz klar neben den Fantasyelementen eine Lovestory im Fokus der Handlung und ich glaube, gebau das war bei mir der Geubd, warum ich gefühlt nicjt so vorwärts kam, da die sich ganz ruhig & gemächlich aufbaut.

Das ist auch absolut gelungen & berechtigt, jedoch bin ich oft auch bei Lovestory hinter mehr Knistern & Spannung her.

Grundlegend gibt es hier so einige Geheimnisse, viel Anziehung, tolle Freundschaften & Verbindungen, die entstehen.
Mich hat ergänzend tatsächlich eine Sache etwas "getriggert", das war aber rein subjektiv.
4/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.11.2023

Ein Haus voller Geheimnisse, Angst und Wahnsinn.

Das Porzellanhaus
0

Kennt ihr dieses Gefühl: Ihr seht ein Buch, die Optik und der Titel sprechen euch sofort an, der KT reißt euch direkt mit und das Genre erweitert euren Horizont.
So ging es mir in diesem Buch.

Der Schreibstil ...

Kennt ihr dieses Gefühl: Ihr seht ein Buch, die Optik und der Titel sprechen euch sofort an, der KT reißt euch direkt mit und das Genre erweitert euren Horizont.
So ging es mir in diesem Buch.

Der Schreibstil war für mich absolut stimmig mit dem Gerne sehr besonders, aber sehr angenehm und gut zu lesen.
Es gab direkt das Feeling der Zeit wieder.

Die Kapiel hier waren tolle zur Orientierung, da es einige Zeitspanne gab und die Charaktere häufiger als Hauptprotas wechselten.

Am Anfang war ich total positiv geschockt über die Bandbreite der handelnden Charaktere und den Spielorten. Das hat sich aber ganz entspannt im Lesen selbst ergeben.

Die Geschichte enthalt unglaublich spannende Themen, es gibt viel medizinische Anteile, dramatische Szenen und natürlich das Thema Porzellan.

Ich war immer wieder begeistern, wie die Settings und Handlungen miteinander verwoben wurden. Ich konnte mich absolut in die viktorianische Zeit hineinfühlen und habe sehr mit den Protas dort "gelebt".

Der Aspekt des Porzellans war unglaublich interessant und spannend, außerdem kam er immer wieder vor, sodass es nie ganz abgeschlossen war.

Die Charaktere sind sehr vielseitig, sympathisch und authentisch. Mit ihnen habe ich gerne die Zeit in dieser Geschichte verbracht.
Auch der Thrilleranteil kam definitiv nicht zu kurz, es waren wirklich spannende medizinische und sonstige Thrill- Elemente.

Ich empfehle dieses Buch allen, die sich in eine ganz besondere Zeit und Geschichte entführen lassen wollen. Ganz selten hat mich die Komplexität selbst sehr gefordert, aber es war absolut stimmig und verständlich.
4,5/5🌟
Kennt ihr das Buch? Schaut es euch unbedingt an, nicht nur von außen ist es einzigartig.🍶

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Tolle Charaktere, spannende Handlungen und ein Gefühl von "nach Hause kommen"

Düstersee
0

"Die Zeit verging. Das Feuer fraß das Haus. Das Ungeheuer kam nicht mehr zurück, und Chris auch nicht."

Das Buch hatte einen sehr flüssigen Schreibstil, wodurch ich schnell in die Geschichte herein gefunden ...

"Die Zeit verging. Das Feuer fraß das Haus. Das Ungeheuer kam nicht mehr zurück, und Chris auch nicht."

Das Buch hatte einen sehr flüssigen Schreibstil, wodurch ich schnell in die Geschichte herein gefunden haben. Die Kapitelverteilung passte sehr gut zur gesamten Handlung und hat den Lesefluss positiv unterstützt.

Die Charaktere waren sehr gut ausgearbeitet und authentisch. Besonders toll war es, dass es immer wieder Rückgriffe auf die vorherigen Teile der Reihe gab und dadurch eine gewisse Entwicklung bestand.

Wie bereits erwähnt, habe ich die vorherigen Bücher nicht gelesen, dennoch bin ich gut in die Handlung reingekommen und werde definitiv weiterlesen.

Die Handlung war immer wieder sehr spannungsgeladen und abslwechslungsreich. Zwischendurch haben die Rückblenden ebenso für eine tolle Emotionalität und Gefihlstiefe gesorgt, die mich sehr mit den Hauptprotagonisten verbunden haben.

Das Cover gefällt mir besonders gut, da es nicht erahnen lässt, was hinter der ganzen Geschichte steckt und wie tief verwoben alles ist. Eindrucksvoll ist die Offenbarung, wie sich bisher alles angestatut hat und was sich daraus alles ergeben kann und zu was es Menschen verleitet.

Ich empfehle dieses Buch allen, die einerseits die vorherigen Bücher bereits gelesen haben, da natürlich so Spoilerpotenzial besteht. Aber auch allen, die einen spannenden Krimi, gepaart mit düsteren Geheimnissen aus der Vergangenheit suchen und ihren Auswirkungen auf die Protagonisten und den Verlauf der Geschichte.
4/5 🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.04.2023

Ein Absolut einzigartiger Thriller

Therapiert
0

"Eine Therapeutin, ihre ungewöhnliche Patientin und ein tödliches Spiel, in dem du niemandem Trauen kannst".

Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite absolut gefesselt. Die kurzen Kapitel mit den ...

"Eine Therapeutin, ihre ungewöhnliche Patientin und ein tödliches Spiel, in dem du niemandem Trauen kannst".

Der Schreibstil hat mich von der ersten Seite absolut gefesselt. Die kurzen Kapitel mit den Perspektiven der Protas haben mich wirklich abgeholt und ich die Geschichte ist absolut rasant vorangeschritten.

Das Interessanteste war, das zu Beginn zwar alle Charaktere sehr problembehaftet wirken und von ihren Hürden im Leben berichten. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Für mich war es nicht der klassische blutrünigste Thriller per se, sondern so viel mehr.

Zuerst hatte ich das Gefühl, jeder Protas teilt seine Geschichte mit und rechtfertigt die Lebensumstände und alleine das war schon so grandios ausgearbeitet.

Aber dann nimmt es im Verlauf immer mehr Wendungen, die Geschichte entwickelt sich, es kommt immer mehr ans Licht, was die Handlung bedingt und letztlich hängt doch alles irgendwie zusammen, aber eigentlich auch nicht.

Ich fand die Charaktere absolut authentisch und tiefgründig. Es hab viele interessante Ansichten und Potenziale.

Es gab eine einzigartige durchgehende Spannung, sodass ich weiterlesen wollte jnd es mir unheimlich Spaß gemacht hat.

Für mich war dies ein wirklich toller, besonderer Thriller, wie ich ihn bisher noch nicht erlebt habe. Ich empfehle dieses Buch allen Thriller- Fans, die ein Buch suchen, dass die im wahrsten Sinne des Wortes fesselt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2023

Mitreißend, emotional und spannend zugleich

Wo deine Seele zuhause ist
0

"Dass du das Licht in meinem Leben bist, meine Sonne und meine Wärme. Ohne dich ist es dunkel und kalt."

Zunächst muss ich sagen, dass der Schreibstil dieses Buches so locker leicht ist, dass ich das ...

"Dass du das Licht in meinem Leben bist, meine Sonne und meine Wärme. Ohne dich ist es dunkel und kalt."

Zunächst muss ich sagen, dass der Schreibstil dieses Buches so locker leicht ist, dass ich das Gefühl hatte, mir würde eine Person mit gegenüber diese Geschichte erzählen. Durch die Seiten bin ich nur so geflogen, da die Kapitel in ihrer Anordnung und Verteilung sehr angenehm gesetzt sind.

Normalerweise lese ich wenig reine Liebesromane oder Bücher, wo rein romantische Beziehungen im Fokus stehen. Zunächst dachte ich, dieses Thema wäre auch hier das Zentrum, aber weit gefehlt.

Dieses Buch berichtet über die einzigartige Geschichte von André und Melanie, doch damit hatte ich nicht gerechnet.

Es ist so eine locker, leichte und gleichzeitig ernste Geschichte. Ich habe mich unglaublich wohl gefühlt und musste einfach wissen, wie es weitergeht und endet. Dieses abuch war für mich Wohlfühlen pur und hat mich in eine ganz tolle eigene Lesewelt entführt.

Dabei gab es sowohl Spannung, Entwicklung in der Handlung, einiges zum Nachdenken aber vorallem ganz viel Emotion.

Ich empfehle dieses Buch jedem, der sich aus dem Alltag auf eine besondere Lesereise begeben.
Vielen Dank, lieber Jürgen, dass ich diese tolle Geschichte erleben jnd erlesen durfte. Ich kann verstehen, dass es dein absolutes Herzensbuch ist und kann es absolut nachempfinden.
5/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere