Profilbild von PearlDiverofBooks

PearlDiverofBooks

Lesejury Profi
offline

PearlDiverofBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit PearlDiverofBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

Humor, Heilung und Tiefe

Breakups and Butterflies
0

Wenn es eine Autorin gibt, deren Schreibstil mich durch die Seiten fliegen lässt und die mich mit 110% Wahrscheinlichkeit auf jeder einzelnen Seite zum Lachen bringt, dann ist das Kyra Groh. Und irgendwie ...

Wenn es eine Autorin gibt, deren Schreibstil mich durch die Seiten fliegen lässt und die mich mit 110% Wahrscheinlichkeit auf jeder einzelnen Seite zum Lachen bringt, dann ist das Kyra Groh. Und irgendwie schafft sie es dabei auch noch jedes Mal, mit den Charakteren einen wunden Punkt in mir treffen, sodass es auch an Tiefe nie mangelt.

“Breakups and Butterflies” ist unaufgeregt und überdreht zugleich, die perfekte Mischung aus zwei Welten, die auch im Buch selbst aufeinandertreffen: Mara, die ein geregeltes Leben lebt, und Marius, der alles hat außer einem Plan. Zu sehen, wie sich ihre Beziehung entwickelt und der Fokus gleichzeitig vor allem auf Mara und ihren Struggles bleibt, war so, so heilend anzusehen. Gerade Maras Heilungsprozess und ihre Realisationen gegen Ende des Buches haben der Geschichte sooo viel Tiefe gegeben.

Auch die Nebencharaktere haben perfekt in ihrer Unperfektheit ins Buch gepasst und aus Mara und ihren vielen Facetten so viel herausgekitzelt, ohne dabei konstruiert zu sein. Gerade Anne, Veda und Kitty haben “Breakups and Butterflies” zu einem absoluten Wohlfühlroman gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Das fehlende Puzzleteil

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Der Aspekt, der das Buch für mich zu einem Jahreshighlight gemacht hat (als wäre es das nicht schon Anfang gewesen), sind die vielen Verbindungen und Referenzen zu den bereits veröffentlichten Büchern. ...

Der Aspekt, der das Buch für mich zu einem Jahreshighlight gemacht hat (als wäre es das nicht schon Anfang gewesen), sind die vielen Verbindungen und Referenzen zu den bereits veröffentlichten Büchern. Das Worldbuilding und die Geschichten der Charaktere werden in “Panem L” um so, so viel erweitert und das bereichert das gesamte Universum.

Wie schon in “Tödliche Spiele”, dem allerersten Teil der Reihe, verbringen wir viel Zeit vor den Spielen selbst, was in diesm Buch ganz besonders viel Worldbuilding und Tiefe in die Welt bringt. Auch in dieser Phase des Buches war ich unfassbar gefesselt von der Handlung, spätestens ab den Spielen konnte ich das Buch nur noch schwer aus der Hand legen.

Und dann dieses Ende… Ich wurde schon mehrfach vorgewarnt, dass da etwas Massives auf uns zukommt und auch wenn ich ungefähr wusste, was passieren würde, hat es mich kalt erwischt. Dass wir dann einen ganz besonderen Epilog bekommen, macht den Schmerz nicht wirklich wieder wett, besonders wenn man darauf schaut, wie Haymitch im Laufe der Trilogie leidet.

Haymitch selbst ist in “Panem L” so anders als in der Trilogie - was auch Sinn ergibt, immerhin verändern die Spiele ihn erst. Die Ebenen, die Suzanne Collins auch hier wieder hineingewoben hat, haben mich mehrmals zu Tränen gerüht (und nein, es waren nicht die guten Tränen). Ich habe jedes Wort mit Haymitch mitgefühlt und mitgelitten…

Jahreshighlight (wer hätte es gedacht?). Wenn ihr die bisherigen Bücher mochtet, wird “Panem L” das Puzzlestück sein, das so viel erklärt und euch zerstören wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Grandioser Auftakt der Reihe!

Purple Clouds - Honeymoon
0

Ich habe bereits zwei Bücher von Mounia gelesen und mich so sehr in ihren Schreibstil verliebt, aber “Purple Clouds - Honeymoon Edition” setzt dem Ganzen definitiv die Krone auf! Selten habe ich ein Buch ...

Ich habe bereits zwei Bücher von Mounia gelesen und mich so sehr in ihren Schreibstil verliebt, aber “Purple Clouds - Honeymoon Edition” setzt dem Ganzen definitiv die Krone auf! Selten habe ich ein Buch gelesen, das eine so gute Mischung aus Humor, Tiefgründigkeit und Sogwirkung hatte.

Die Idee eines feministischen Magazins hat mir von Anfang an imponiert und wie Mounia auch außerhalb des Journalismus feministische und aktuelle gesellschaftliche Themen in das Buch eingebracht hat, ist wirklich große Klasse. Gerade das Thema Ehe hat sie aus Ecken beleuchtet, die ich so noch nie gesehen habe, was super interessant war.

Debby und Emory mochte ich einzeln und zusammen so, so sehr! Beide beweisen Charaktertiefe und Menschlichkeit, was mir ganz besonders bei Emory gefallen hat, weil Männer in vielen Büchern noch immer nach der toxischen Männlichkeit gezeichnet sind, was Emory für mich hier keinesfalls war. Debbys Ehrgeiz war mir super sympathisch, genauso wie ich es geliebt habe, wie nahtlos Mounia Debbys ADHS in das Buch einwebt.

Die Liebesgeschichte der beiden war unglaublich süß zu lesen und die Rückblenden zu der Nacht vor vier Jahren, in der sie sich langsam näher gekommen sind und schließlich geheiratet haben, haben das Buch sehr rund gemacht.

Mein persönliches kleines Highlight ist ja die WG, aus der wir in den kommenden zwei Büchern wieder zwei Protagonist:innen sehen werden und von der ich mir noch mehr lustige und locker-leichte Momente erhoffe!

Ein unglaublich packender Auftakt, der perfekt für alle New York-Fans ist, die mehr Feminismus, Akzeptanz und Diversität in ihrem Leben wollen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.03.2025

Sims 4 als Buch

Today I’ll Talk to Him (1)
0

“Today I’ll Talk To Him” ist genau das, was ich an Liebesgeschichten und New Adult so sehr liebe - Prickeln und Funken zwischen den Charakteren, eine Protagonistin, die genauso ist wie ich, und diese Sogwirkung, ...

“Today I’ll Talk To Him” ist genau das, was ich an Liebesgeschichten und New Adult so sehr liebe - Prickeln und Funken zwischen den Charakteren, eine Protagonistin, die genauso ist wie ich, und diese Sogwirkung, die mich durchs Buch fliegen lässt.

Sims 4 war in diesem Buch so super präsent, dass mein kleines Gamer-Herz nur so dahingeschmolzen ist. In jedem zweiten Satz findet sich eine Anspielung zum Spiel und auch die Kapitelüberschriften mit Cheats oder Insidern haben es mir sehr angetan. Auch der Volleyball-Aspekt hat mir unglaublich gut gefallen, da ich ihn noch nie in einem Buch gelesen habe und als ehemalige Volleyballspielerin myself ist das natürlich ein Highlight!

Layla hat mich besonders in ihrer eher introvertierten Art, aus der die Today I’ll Talk To Him-Challenge entsteht, an mich selbst erinnert und ihre Gedankengänge kam mir an vielen Stellen sehr bekannt vor. Zu Asher und Henry will ich nicht allzuviel sagen, weil das womöglich spoilern würde, aber beide konnten mein Herz erfolgreich erobern.

Die Liebesgeschichte (oder eher die LiebesgeschichteN) war super authentisch geschrieben und hatte für mich die genau richtige Geschindigkeit. Emotional konnte mich das Paar am Ende jedoch leider nicht ganz abholen, aber vielleicht schafft Band 2 das ja, wenn wir Indias Geschichte zu lesen bekommen!

Biancas Schreibstil konnte mich mit der humorvollen Note von der ersten Seite an begeistern und so hat das Lesen unglaublich viel Spaß gemacht und die Seiten sind nur so dahingeflogen.

Eine zuckersüße Liebesgeschichte mit der genau richtigen Prise Humor - perfekt für alle, die Sims 4 (oder Videospiele allgemein), Volleyball und New Adult lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2025

Perfekt für Thriller-Einsteiger

Das Paket
0

Als einer meiner ersten richtigen Thriller hat “Das Paket” die Messlatte direkt ganz weit nach oben gesetzt - die Sogwirkung des Buches, die Plottwists und Fitzeks Schreibstil, durch den ich jetzt schon ...

Als einer meiner ersten richtigen Thriller hat “Das Paket” die Messlatte direkt ganz weit nach oben gesetzt - die Sogwirkung des Buches, die Plottwists und Fitzeks Schreibstil, durch den ich jetzt schon sagen kann, dass es definitiv nicht mein letztes Buch des Autors sein wird.

Von der ersten Seite an war ich fasziniert, wie Fitzek die Figuren charakterisiert und die Umgebung mit wenigen Worten sehr passend beschreibt. Das hat dem Buch die genau richtige Geschwindigkeit gegeben, sodass es mir zu keinem Zeitpunkt zu langsam oder zu schnell ging. Durch die vielen Zeitsprünge hat sich immer mehr Spannung aufgebaut und ich habe teilweise hundert Seiten am Stück gelesen (was für mich eher untypisch ist).

Wenn es darum geht, wer der Täter ist, liege ich immer komplett falsch - “Das Paket” bildet da keine Ausnahme und ich habe mich in jedem einzelnen Charakter getäuscht. Am Ende war ich einfach nur absolut mindblown, wie Fitzek die verschiedenen Fäden zusammengeführt hat und dabei so tief in die menschliche Psyche eingedrungen ist.

Eine Sache, die Thriller als mein liebstes Genre bisher ausschließt, ist die Distanz zu den Figuren. Ja, Emma, unsere Protagonistin, ist sehr passend charakterisiert und ich habe mit ihr mitgefiebert, trotzdem fehlt da einfach der persönliche Bezug, was angesichts des Genres aber auch vollkommen okay ist.

Ein absoluter Pageturner und für Thriller-Beginner ein super Einstieg ins Genre, der Lust auf mehr macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere