Profilbild von Rina23

Rina23

Lesejury Star
offline

Rina23 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rina23 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Eine Geschichte voller Magie und Spannung

A Fragile Enchantment
2

Das Cover des Buches ist ein absoluter Traum. Es passt hervorragend zum Inhalt der Geschichte, mit den fantastischen Outfits der Protagonisten und den Pflanzen. Aber auch unter dem Umschlag befindet sich ...

Das Cover des Buches ist ein absoluter Traum. Es passt hervorragend zum Inhalt der Geschichte, mit den fantastischen Outfits der Protagonisten und den Pflanzen. Aber auch unter dem Umschlag befindet sich ein wahres Highlight, da man dort eine Prägung findet die perfekt zur Geschichte passt. Vor allem sorgt der Farbschnitt dann noch für ein weiteres Highlight.

Niamh hat eine sehr besondere Gabe, die in ihrer Familie liegt und so erhält sie die einmalige Chance etwas für die Hochzeit des Prinzen von Avaland zu kreieren. Dabei lässt sie sich auf dieses Abenteuer nicht für sich selbst ein, sondern für ihre Familie, wofür ich sie sehr bewundert habe. Sie gibt auch nicht so schnell auf oder lässt sich unterkriegen, was alles großartige Eigenschaften an ihr waren.

Nachdem Kit erstmal aufgetaut ist, habe ich ihn sehr gemocht. Er ist ein sehr vielschichtiger Charakter, der es mir am Anfang nicht unbedingt einfach gemacht hat, aber mich dann doch schnell von sich überzeugen konnte.

Jack war für mich lange ein Rätsel. Nach außen hin gibt er sich sehr herrschaftlich und stoisch, doch im Schloss ist er schnell gereizt. Auch seine Beziehung zu Kit konnte ich lange nicht so richtig verstehen. Aber ich finde gerade zum Ende hat er eine tolle Entwicklung durchgemacht.

Sinclair habe ich sehr gemocht. Er war definitiv einer meiner liebsten Charaktere in dem Buch und hat einfach für viel Unterhaltung gesorgt.

Die Handlung war insgesamt sehr spannend. Wir haben die Liebesgeschichte zwischen Niamh und Kit, viele Fragen die aufgeworfen werden, gerade was die Anstellung von Menschen aus Iverland betrifft, Jacks Regentschaft und natürlich auch die Frage wer eigentlich Lovelace ist. Dabei handelt es sich bei Lovelace um eine Person, wie Lady Whistledown, die für Spannung und Drama sorgt. Das Raten, wer diese Person sein könnte fand ich absolut spannend, da ich auch so meine Vermutungen hatte. Ansonsten habe ich die Liebesgeschichte zwischen Kit und Niamh sehr geliebt. Es war nicht einfach, aber es war doch richtig schön zu sehen, wie die Beiden sich näher gekommen sind.

Auch das Magiesystem im Buch fand ich gut, es war mal etwas anderes und so war ich vor allem interessiert mehr darüber zu erfahren.

Das Setting fand ich wirklich gut ausgearbeitet, da wir uns in diesem Buch nicht nur an einem Ort, wie dem Schloss befinden, sondern wirklich einige Orte auch richtig kennenlernen. Generell muss ich sagen, dass ich am Anfang beim Lesen ein wenig das Gefühl hatte dass die Orte stark and England und Irland angelehnt sind, zur Zeit als es in Irland auch Hungersnot durch die schlechte Ernte gab und viele das Land verließen. Vielleicht habe auch nur ich das so wahrgenommen, aber irgendwie empfand ich das als richtig coolen Teil in diesem Buch.

Der Schreibstil war für mich ehrlich gesagt nicht so einfach. Ich hatte am Anfang Probleme in die Geschichte zu finden und fand das vieles komisch geschrieben war. Allerdings was es mit dem Fortgang der Handlung immer leichter in den Schreibstil reinzufinden, so dass ich spätestens ab der Hälfte keine Probleme mehr hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 02.03.2025

Highlight

Courting – Be mine through all time
0

In das Cover von "Courting - Be mine through all time" habe ich mich sofort verliebt. Es ist unglaublich schön und hat mich einfach super neugierg auf die Geschichte gemacht. Vor allem liebe ich auch einfach ...

In das Cover von "Courting - Be mine through all time" habe ich mich sofort verliebt. Es ist unglaublich schön und hat mich einfach super neugierg auf die Geschichte gemacht. Vor allem liebe ich auch einfach sehr das Detail mit den Vans auf dem Cover, was einfach zeigt wie viel Mühe sich auch bei der Gestaltung gegeben wurde um es passend zur Geschichte zu machen.

Eine meiner liebsten Zeitreise-Geschichten ist auch der Film "Kate & Leopold", woran das Buch mich direkt ein wenig erinnert hat.

Als großer Fan von historischen Romanen und da ich schon lange keine Zeitreise-Thematik mehr in diesen gelesen habe, war ich sehr gespannt auf dieses Buch.
Rebecca konnte ich absolut verstehen und mich direkt mit ihr identifizieren. Lieben wir nicht alle irgendwie Mr. Darcy und wünschen uns einen echten Gentleman. Somit habe ich sie sogar etwas beneidet.

In Reedland habe ich mich selbst ein wenig verliebt und hat all meine liebsten Männer aus den Jane Austen Büchern vereint und ist einfach ein absoluter Gentleman.

Was ich an solchen Zeitreise Büchern immer spannend finde herauszufinden ist, welchen Grund es gibt in der Zeit zurückzureisen. Als träumt die Person das Ganze nur, liegt sie im Koma, gibt es eine Verbindung zu ihr und der Vergangenheit, wie zum Beispiel Familienmitglieder. So fand ich, dass man hier eine tolle Antwort darauf bekommen hat und vor allem habe ich die modernen Elemente geliebt die Rebecca in diese Zeit gebracht hat.

Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr gut umgesetzt, da wir in diesem Buch ein höher in der Gesellschaft gestellte Frau haben, die sich in einen Mann verliebt der einen niedrigeren Status hat. Somit waren hier auch große Emotionen in der Geschichte vorhanden.

Der Schreibstil von Felicia Kingsley war absolut großartig. Ich kam sehr leicht durch das Buch und hatte unglaublich viel Spaß am Lesen, da es auch sehr humorvolle Momente gab.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Voller tiefer Gefühle und einer tollen Atmosphäre

Our Infinite Fates
0

Das Cover des Buches finde ich richtig schön vor allem mit dem Unendlichkeitszeichen beim Wort "Infinite" zeigt wie viele Gedanken ins Cover gesteckt wurden. Allerdings muss ich sagen, dass nachdem ich ...

Das Cover des Buches finde ich richtig schön vor allem mit dem Unendlichkeitszeichen beim Wort "Infinite" zeigt wie viele Gedanken ins Cover gesteckt wurden. Allerdings muss ich sagen, dass nachdem ich das englische Cover gesehen habe mir das Deutsche nicht so gut gefällt.

Als großer Fan von "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" war ich sehr gespannt auf diese Geschichte. Vor allem nachdem ich auch gehört hatte das "exile" von Taylor Swift und Bon Iver, als Inspirationsquelle für die Geschichte gedient habe, konnte ich es gar nicht erwarten das Buch selbst zu lesen.

Evelyn fand ich richtig sympathisch, einfach weil ich sie sehr gut verstehen konnte und ihren Wunsch ihrer Schwester zu helfen.

Arden war etwas schwieriger einzuschätzen, da man lange seine Beweggründe nicht nachvollziehen konnte, was ich irgendwie sehr schade fand.

Die Handlung konnte mich schon von sich begeistern, da ich die Idee dahinter absolut geliebt habe. Allerdings habe ich auch einige Schwächen gesehen, allen voran das ich manchmal schon sehen konnte was als nächstes passiert. Etwas das mir aber wirklich gut gefallen hat, war wie man auch in die früheren Leben von Arden und Evelyn sehen konnte. Man hat dort viel über die "Beziehung" der Beiden lernen können und dabei muss ich vor allem sagen, dass ich es spannend finde, dass beide in der Geschichte die unterschiedlichsten Gender haben.

Der Schreibstil von Laura Steven hat mich sehr überzeugen können. Ich kam leicht durch die Geschichte und fand es auch emotional sehr mitgenommen. Obwohl ich auch einige Schwächen in der Geschichte sehe, konnte es mich doch sehr begeistern.

Abschließen muss ich sagen, dass das Buch für mich leider nicht mit "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" mithalten konnte, was für mich vor einigen Jahren ein absolutes Highlight. Dafür fand ich das Lied "exile" echt großartig und hat für mich eine ähnliche Atmosphäre ausgestrahlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2025

Tolle Geschichte für Zwischendurch

Degrees of Engagement
0

Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich liebe die blaue Farbe und die Darstellung der Charaktere, die einen schon ein kleines Bild auf die Charaktere gibt. Besonders die Blumen sind ein absoluter Traum ...

Das Cover des Buches ist wunderschön. Ich liebe die blaue Farbe und die Darstellung der Charaktere, die einen schon ein kleines Bild auf die Charaktere gibt. Besonders die Blumen sind ein absoluter Traum und wie diese in den großartigen Farbschnitt übergehen.

Bianca hat mir sehr gefallen. Sie hat es definitiv nicht einfach, kämpft aber immer für das was sie will. Leider ist ihre Familie nicht so begeistert von ihren Träumen und unterstützt sie in diesen.

Xavier hat mir sehr gefallen. Gerade wie er immer für Bianca da war, konnte mich sehr von ihm begeistern.

Die Handlung hat mir wirklich gut gefallen, da ich ein großer Fan des Fake-Dating Tropes bin. Leider hat mir die Entwicklung der Beziehung zwischen Bianca und Xavier nicht so gut gefallen. Ich muss sagen, dass ich nicht so gut nachvollziehen konnte wie die Emotionen zwischen ihnen entstanden sind. Ich fand dies etwas Schade, da ich große Erwartungen an die Geschichte hatte.
Mein Highlight an der Geschichte war definitiv wie hier aufgezeigt wurde, dass für einige Familien es immer noch wichtiger ist dass die Tochter einen Mann hat und ihre eigenen Familie gründet. Dies fand ich absolut wichtig und gut dargestellt, da es mir leid tat wie wenig ihre Familie ihre Karriere und Ziele schätzt. Vor allem als niemand bei ihrer Feier zum Erreichen ihres Doktortitels erschienen ist hat mir das sehr das Herz gebrochen und auch so tat mir Bianca einfach sehr leid, da ihre Familie es wirklich nicht besonders leicht macht.

Der Schreibstil von Jennifer Hennessy hat mich überzeugen können, trotz der Tatsache, dass mich nicht alle Emotionen erreichen konnte. Es war vielleicht nicht die größte Liebesgeschichte aller Zeiten und auch nicht durchweg unglaublich spannend und doch fand ich das Buch sehr gut und eine leichte Geschichte für Zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.02.2025

Große Liebe für dieses Buch

No Hard Feelings
0

Das Cover des Buches finde ich ganz schön, obwohl ich zugeben muss dass die Orangen mich im ersten Moment etwas verwirrt haben. Dennoch war es bei diesem Buch vor allem der Klappentext der mich absolut ...

Das Cover des Buches finde ich ganz schön, obwohl ich zugeben muss dass die Orangen mich im ersten Moment etwas verwirrt haben. Dennoch war es bei diesem Buch vor allem der Klappentext der mich absolut ansprechen konnte und der Grund aus dem ich das Buch unbedingt lesen wollte.

Penny hat mich schnell von sich begeistern können. Sie ist in ihren Zwanzigern und hat mit so einigen Problemen zu kämpfen. Sie befindet sich in einer nicht sehr ernsten Beziehung die absolut nicht gesund für sie ist und auch von ihren Freunden entfernt sie sich immer mehr. Diese sind nicht unbedingt der richtige Umgang für sie und vor allem vergleicht sie sich auch immer wieder mit diesen. Ich selbst kenne dieses Gefühl auch nur zu gut und habe auch schon so einige Freundschaften verloren, weswegen mir dieser Aspekt der Geschichte wahnsinnig gut gefallen hat. Auch hat Penny mit ihrer mental Health zutun, denn sie hat ein schlechtes Bild von sich selbst und doch ist sie eine Protagonistin mit der man sich unglaublich gut identifizieren kann. Sie macht Fehler, hat keine Ahnung was die richtige Entscheidung ist und vor allem ist sie auf der Such nach sich selbst, was ich gut nachvollziehen konnte. So macht sie in meinen Augen auch eine tolle Entwicklung durch.

Zudem haben wir auch einige tolle Nebencharaktere, die mir neben den nicht so tollen doch sehr gefallen haben, allen voran Leo, der einfach nur ein großartiger Kerl war.

Auch das Setting von Melbourne fand ich in diesem Buch absolut spannend, da ich bisher in noch keinem Buch darüber gelesen habe. Somit war es richtig schön auch mal eine neue Stadt kennenzulernen, die die Autorin auch sehr bildlich und authentisch dargestellt hat.

Der Schreibstil von Genevieve Novak hat mich sehr begeistert. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und hätte am liebsten noch mehr über Penny gelesen. Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was als nächstes noch so von der Autorin kommen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere