Profilbild von Sallysbooks

Sallysbooks

Lesejury Star
offline

Sallysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sallysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2025

Haymitchs Geschichte

Die Tribute von Panem L. Der Tag bricht an
0

Die Reihe um Panem geht in die fünfte Runde, und nachdem mir Band 4 nicht so gefallen hat, habe ich mich umso mehr auf die Geschichte von Haymitch gefreut.

Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch hat ...

Die Reihe um Panem geht in die fünfte Runde, und nachdem mir Band 4 nicht so gefallen hat, habe ich mich umso mehr auf die Geschichte von Haymitch gefreut.

Ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch hat für mich das alte Feeling von der Original-Trilogie wieder zurück gebracht. Haymitchs Geschichte ist voller unfairer Ereignisse und ich muss zugeben, am Ende habe ich sogar geweint.

Bis zur Mitte des Buches haben wir viel Zeit in Distrikt 12 und das Leben von Hay. Mir hat es gut gefallen, ich war aber auch unglaublich gespannt auf die Arena und wollte das es bald los ging. Als dann der Teil mit der Arena kam, konnte ich nur schwer wieder aufhören zu lesen. Es war so spannend und nervenaufreibend das ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Das Ende war herzzerreissend, aber hat auch sehr gut ins Buch gepasst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Nicht so gut, wie erwartet

The Stars are Dying
0

Ein Spiel, um die Sicherheit seines eigenen Königreiches vor den Vampiren zu schützen - und unsere Hauptprotagonistin ist mittendrin im Geschehen. Das hat sich für mich anch einer wunderbaren Lektüre ...

Ein Spiel, um die Sicherheit seines eigenen Königreiches vor den Vampiren zu schützen - und unsere Hauptprotagonistin ist mittendrin im Geschehen. Das hat sich für mich anch einer wunderbaren Lektüre angehört.

Ich muss sagen, ich hatte mir etwas mehr von der Geschichte erwartet. Ja sie war gut, aber eben nicht überragend oder etwas, das mir lange im Gedächtnis bleibt.

Die Protagonistin Astraea kommt zu Anfangs sehr selbstbewusst rüber, der Schein trügt aber. Sie ist eine gefangene, ihres eigenen Mannes und kann sich nicht wirklich zu wehr setzen. Nach und nach im Buch, gewinnt sie aber an stärke und vor allem an Mut, der ihr zu Anfangs gefehlt hat. Die Entwicklung fand ich wirklich sehr schön.

Der Plot hat sich in meinen Augen manchmal selbst etwas verloren und hatte für mich nicht immer einen roten Faden. Ich hatte immer wieder Momente in denen ich dachte: okay, warum passiert sowas jetzt?
Dennoch kommt man gut durch die Geschichte und die Protagonisten wachsen einen größtenteils ans Herz.
Gefallen hat mir auch die Tatsache, das es verschiedene Arten von Vampiren gab. Die sich ziemlich unterschieden z.b. konnten 2 der Arten im Sonnenlicht überleben und nur eine Art musste dieses meiden.

Das Ende war spannend und gut gemacht. Jedoch weiß ich bisher noch nicht, ob es mir ausreicht um die Reihe weiter zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Beängstigend

One Perfect Couple
0

Ich bin Fan dieser Autorin, und ich bin Fan von trashigen TV-Shows. Nichts könnte mich also davon abhalten zu diesem Buch zu greifen.

Ich muss sagen bereits das Cover hat mich gehabt. Ich mag die Stimmung ...

Ich bin Fan dieser Autorin, und ich bin Fan von trashigen TV-Shows. Nichts könnte mich also davon abhalten zu diesem Buch zu greifen.

Ich muss sagen bereits das Cover hat mich gehabt. Ich mag die Stimmung die es rüber bringt, und gleichzeitig doch irgendwas bedrohliches hat.

Wir haben im Buch einige Protagonisten, und ich hatte auch etwas sorge, das ich durcheinander komme, dies war jedoch nicht der Fall. Man hätte den Charakteren noch etwas mehr Tiefe geben können, hat der Geschichte aber keinen abbruch getan.

Bereits im ersten drittel geht’s schon zur Sache. Ich mochte besonders die düstere und beängstigens Atmosphäre, die im Buch recht stabil gehalten wurde. Zum Ende hin muss ich sagen, hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht, das hat sich für mich etwas schnell abgearbeitet. Dennoch kann ich sagen es ist ein sehr gelungener Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2024

Schön zum gruseln

Fremde Haut - Jagd auf Nebel und Schatten
0

Ich hatte unglaublich lust auf ein gruseliges Buch und dieses hier war genau das richtige.

Es geht um Alicja, die nach Polen in den Wald flieht um von ihrem Exfreund nicht verfolgt zu werden. Dort lebt ...

Ich hatte unglaublich lust auf ein gruseliges Buch und dieses hier war genau das richtige.

Es geht um Alicja, die nach Polen in den Wald flieht um von ihrem Exfreund nicht verfolgt zu werden. Dort lebt sie kurzfristig in einer Hütte und nur ihre beste Freundin weiß bescheid, wo sie sich aufhält.
Doch kann sie ihr trauen? Sie verhält sich nach und nach seltsamer und auch die zwei Jäger, die nebenan in den Hütten wohnen sind fremde.

Mir gefiel die Atmosphäre im Buch sehr. Es war gruselig und wurde nicht langweilig, weil immer etwas passierte.
Man fliegt nur so durch die Seiten und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 10.10.2024

Surreal und genial

Die Stadt und ihre ungewisse Mauer
0

Ich habe mich unglaublich auf den neuen Murakami gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Protagonist des Buches begleitet und von seiner Jugend an. Er ist verliebt in eiin Mädchen, das aber irgendwann ...

Ich habe mich unglaublich auf den neuen Murakami gefreut und ich wurde nicht enttäuscht.

Der Protagonist des Buches begleitet und von seiner Jugend an. Er ist verliebt in eiin Mädchen, das aber irgendwann verschwindet. Sie sprach immer wieder von einer Stadt, aus der Wirklichkeit konnen würde und der Protagonist macht sich auf die Suche danach.

Viele Jahre später schafft er es tatsächlich in diese Surreale Stadt, in der er von seinem Schatten getrennt wird, der im nachfolgenden sogar einen eigenen Charakter hat.
Er bekommt dort einen Job, als sogenannter Traumleser. Diesen kann er jedoch nicht lange ausüben, denn er bekommt ziemliche Kopfschmerzen davon. Doch er ist verbissen darauf, dort zu bleiben.

Mich hat dieses Buch gefesselt, obwohl ich Anfangs den Typsichen Murakami etwas vermisst hatte, der gewisse Alltägliche Dinge bis ins genaueste beschreibt. Dies hat sich jedoch nach der hälfte des Buches wiedergefunden, was mich sehr gefreut hat.

Allgemein hat mir das Buch gut gefallen, es was etwas ruhiger und gefühlt mit mehr bedacht geschrieben. Das Ende war eher offen, bereit für interpretationen oder eventuell sogar eine Fortsetzung?

Da ich das Hörbuch gehört habe, kann ich nur vom Sprecher schwärmen. David Nathan ist mein liebster Hörbuchsprecher und passt einfach perfekt zu den Murakami Büchern. Schön das hier die Zusammenarbeit immer klappt und man sich darauf freuen kann.