Profilbild von SasaZoom

SasaZoom

Lesejury Star
offline

SasaZoom ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SasaZoom über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.05.2020

Beeindruckend. Überwältigend. Inspirierend. Großartig!

Die Zeit der Glühwürmchen
0

Leseerlebnis:
Zunächst hatte ich zugegebenermaßen große Probleme mich in das Buch einzufinden. Die vielen Personen und der unheimlich ausführliche Schreibstil haben mir einige Probleme bereitet. Dies wurde ...

Leseerlebnis:
Zunächst hatte ich zugegebenermaßen große Probleme mich in das Buch einzufinden. Die vielen Personen und der unheimlich ausführliche Schreibstil haben mir einige Probleme bereitet. Dies wurde noch verstärkt, als der zweite Erzählstrang hinzukam. Es fiel mir schwer ich in meinen gewohnten Lesefluss einzufinden.
ABER! Nach den ersten hundert Seiten entfaltete sich eine Geschichte vor mir, wie ich sie noch nie erlebt habe. Sie fächert sich immer weiter auf und enthält in ihrer Handlung eine Vielzahl von Erzählungen, die alle miteinander verbunden sind und doch auch für sich allein stehen. Die zwei Protagonistinnen treffen aufeinander und von dort nimmt die Story ihren Lauf. Die Charaktere sind beeindruckend herausgearbeitet und ich habe das Gefühl sowohl Remy wie auch Taru persönlich zu kennen. Gerade die Rückblicke in Tarus Vergangenheit verleihen ihr eine enorme Tiefe. Beide sind sehr sympathisch und man kann sich gut in sie hineinfühlen. Beide befinden sich an Wendepunkten in ihrem Leben und es ist sehr spannend ihren Weg zu verfolgen. Die Nebencharaktere haben allesamt unheimlich viel Charme und verleihen dem Buch noch mehr Intensität.
Es fällt mir sehr schwer den Inhalt des Buches oder seine Wirkung auf mich in Worte zu fassen. Ich möchte auch nichts verraten. Was ich sagen kann, ist dass mich das Buch nach den erwähnten Anfangsschwierigkeiten umgehauen hat. Ich bin immer noch überwältigt.
Besonders faszinierend fand ich auch das ganze Wissen, das in „Die Zeit der Glühwürmchen“ über Blumen und Insekten aller Art vermittelt wird. Oft hatte ich das Gefühl mich mitten in einem Garten zu befinden, umgeben von wunderschönen Blumendüften und dem Summen, Brummen und Rascheln der unterschiedlichsten Insekten.
Fazit:
Ein wunderbares Buch, dass soviel mehr zu bieten hat, als es zunächst vermuten lässt. Faszinierend wie so viele unterschiedliche Geschichten eine ganze ergeben können. „Die Zeit der Glühwürmchen“ hat mich sehr inspiriert. Vielen Dank!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.05.2020

Ein Fall für Schnüffelnasen!

Pauline Schnüffel – Ein Schwein mischt sich ein
0

Story:
Das Wildschein Pauline lebt, seit sie als verlassener Frischling von Papa Pott im Wald entdeckt und adoptiert wurde, bei der kleinen Familie im beschaulichen Wurz und träumt davon eine Ermittlerin ...

Story:
Das Wildschein Pauline lebt, seit sie als verlassener Frischling von Papa Pott im Wald entdeckt und adoptiert wurde, bei der kleinen Familie im beschaulichen Wurz und träumt davon eine Ermittlerin zu werden.
Leseerlebnis:
Ich habe das Buch gemeinsam mit meiner sechsjährigen Tochter und meinem achtjährigen Sohn gelesen.
Die Geschichte ist einfach herrlich und wir haben uns köstlich amüsiert. Teilweise mussten wir beim Lesen unterbrechen, bis der ein oder andere Lachanfall beendet war. Meist ging es dabei ums Pupsen.
Aber auch das Thema Geld und Freundschaft werden in diesem Buch sehr gut herausgearbeitet und haben bei uns zu großem Redebedarf geführt. Es war sehr beeindruckend, wie meine Kinder mit mir über die Handlung und die einzelnen Themen diskutiert haben.
Fazit:
Erfrischend und amüsant. Wir hatten eine sehr schöne Lesezeit und freuen uns auf mehr Abenteuer mit Pauline.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

Emotionsgeladen. Erfrischend. Charmant.

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)
0

Story:
Puh, da kommt einiges auf Sascha zu. Sie zieht von der Westküste an die Ostküste in das Haus ihres Onkels. Dort will sie ihr Abschlussjahr an einer Eliteschule verbringen, um danach besser Chancen ...

Story:
Puh, da kommt einiges auf Sascha zu. Sie zieht von der Westküste an die Ostküste in das Haus ihres Onkels. Dort will sie ihr Abschlussjahr an einer Eliteschule verbringen, um danach besser Chancen auf einen Studienplatz in Yale zu haben.
Doch scheinbar ist die Ostküste nicht ihre Küste.  Nicht nur, dass ihre Cousine und ihre Onkel überhaupt kein Interesse daran haben sie überhaupt nur kennen zu lernen, nein! Sascha verguckt sich gleich in den heißen Benjamin, der scheinbar schon ihr dezentes Winken als lächerlich empfindet.
Kann sie Ben von sich überzeugen? Werden sie und Charlotte doch noch Freunde? Kann es Sascha nach Yale schaffen?
Leseerlebnis :
Der Schreibstil von Emma Winter gefällt mir extrem gut. Er ist flüssig, bildhaft und emotionsgeladen. "Crazy in Love" lässt sich dadurch gut lesen und man bekommt bereits nach wenigen Seiten ein gutes Gefühl für Sascha und ihre Umgebung. Das Buch aus der Hand zu legen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, denn die Spannung fesselt einen und man möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Auch nach dem Ende des ersten Teils ergeht es mir so und ich bin froh, dass der zweite Teil bald erschienen wird. Am liebsten würde ich sofort weiterlesen.
Sasha ist wirklich eine sympathische Protagonistin, die sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen lässt, die weiß was sie will und immer wieder aufsteht, wenn sie mal hinfällt. Mit ihrer direkten, kessen und teils flapsigen Art macht sie diese Geschichte zu etwas ganz Besonderem. Ich musste oft lachen. Selbst angespannte Situationen werden so oft aufgelockert. Das empfand ich als sehr angenehm. Auch Ben hat einiges zu bieten. Ich finde die Ausarbeitung der beiden Hauptcharaktere wirklich bemerkenswert und die Nebendarsteller verleihen dem Buch durch ihre Vielschichtigkeit viel Glaubwürdigkeit, Tiefe und jede Menge Charme.
In der Handlung erkennt man Liebe der Autorin zu ihrem Werk, zum Schreiben selbst und zu kleinen Backwaren. Es wird niemals langweilig und auch wenn es an sich keine "neue" Story ist, konnte mich das Buch absolut fesseln. Es ist erfrischend und macht unheimlich viel Freude beim Lesen, auch wenn manchmal sogar ein paar Tränen fließen.
Fazit :
Ein perfekter Auftakt für die "In Love"- Reihe. Ich habe von Anfang bis Ende mitgefiebert, mitgefühlt, gelacht und geweint und freue mich sehr auf den nächsten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.05.2020

Nachhallend. Bedrückend. Leider nicht meins.

Zweimal leben mit dir
0

Story:

Kennt man einen Menschen je wirklich? Dein Partner stirbt und hinterlässt dir Audiokassetten mit Nachrichten. Schonungslos ehrlich und nicht immer leicht zu verdauen. Wie viel Wahrheit verträgst ...

Story:

Kennt man einen Menschen je wirklich? Dein Partner stirbt und hinterlässt dir Audiokassetten mit Nachrichten. Schonungslos ehrlich und nicht immer leicht zu verdauen. Wie viel Wahrheit verträgst du?

Leseerlebnis:

Das Buch blickt durch die verstobene Protagonistin aus der Retrospektive auf ihre Ehe. Zu Beginn fühle ich mich sehr an Cecilia Aherns „P.S. Ich liebe dich“ erinnert, da in beiden Büchern die Protagonisten Nachrichten von ihrem bereits verstorbenen Ehepartner erhalten. Während Gary Holly mit viel Charme ins Leben zurückführen will und ihre Liebe hochleben lässt, scheint es Catherine vorrangig nur darum, dass ihr Ehemann noch alles von ihr erfährt, was er bis dato nicht wusste und sie selbst so wie ihre Ehe real darzustellen und sicherzustellen, dass sie nicht idealisiert wird. Somit soll es Seth gelingen, sie nicht auf ein Podest zu stellen, nicht zu lange zu trauern und wieder nach vorne zu schauen. Der Grundgedanke der Geschichte gefällt mir sehr gut.

Allerdings fehlt mir im Handlungsverlauf einfach das gewisse Etwas. Die Geschichte plätschert teilweise vor sich hin und weder die emotionalen noch erschütternden Ereignisse können mich wirklich berühren.

„Zweimal leben mir dir“ lässt sich trotz allem sehr gut lesen und man erkennt die Leidenschaft des Autors. Leider war ich scheinbar nicht der richtige Leser. Ich hätte mir einfach etwas mehr Liebe und Emotionen gewünscht.

Fazit:

Wieviel Realität verträgt ein Buch? Definitiv hallt die Geschichte von Catherine und Seth in mir nach. Ein Zeugnis einer Liebe, die auch vergeben kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2020

Abenteuerlich. Spannend. Atmosphärisch.

A. S. Tory
1

Eine geheimnisvolle E-Mail erreicht dich. Sollst du sie öffnen? Sie wird dich auf eine Reise einladen, die zu einem wahren Abenteuer werden kann. Wirst du darauf antworten?
Leseerlebnis:
S. Sagenroth hat ...

Eine geheimnisvolle E-Mail erreicht dich. Sollst du sie öffnen? Sie wird dich auf eine Reise einladen, die zu einem wahren Abenteuer werden kann. Wirst du darauf antworten?
Leseerlebnis:
S. Sagenroth hat einen wunderbar flüssigen, atmosphärischen und bildhaften Schreibstil. Die Geschichte vereinnahmt mich von Anfang an. A.S Tory startet extrem spannend los und büßt diese Eigenschaft auch im gesamten Verlauf nicht ein. Der Protagonist Sid ist zu Beginn ein recht schüchterner und zuweilen verunsicherter Jugendlicher, der sich nach einem Abenteuer sehnt. Man kann verfolgen, wie Sid an den Herausforderungen wächst und immer selbstbewusster wird. Seine Person ist sehr gut herausgearbeitet. Die Nebencharaktere bleiben eher nebensächlich, verleihen der Geschichte aber sehr viel Würze und durch die unterschiedlichen Herkunftsländer einen internationalen Charme.
Sids Reise ist voller Fragen und so interessant, dass sie für mich zu einem wahren Pageturner mutiert ist. Zeitweise habe ich mir sehnlichst gewünscht, selbst Sid sein zu dürfen. Denn gerade in der aktuellen Situation fehlt mir das Reisen unvorstellbar. Amüsant fand ich, dass ich gerade vor Kurzem selbst fast alle Orte bereist und erkundet habe, die Sid auf seiner Reise passiert.
Einziger Kritikpunkt ist für mich das Ende des Buches, dass für mich persönlich etwas ausführlicher hätte ausfallen können. Dies schmälert aber keinesfalls meine Begeisterung für dieses Buch. Ein besonderes Highlight war für mich Sids Playlist!
Fazit:
Eine wirklich wunderbare und faszinierende Reise, die zu einem spannenden Abenteuer wird. Das Lesen hat mir sehr viel Freude gemacht und mein Fernweh etwas besänftigt. Ich bin sehr gespannt, wie es im zweiten Teil weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere