Eine willensstarke Frau
Die Farben der SchmetterlingeDie Farben der Schmetterlinge
Inhaltsangabe: Quelle dtv
Beschreibung
»Ich will einfach alles wissen – aber heiraten tue ich nie!«
Schon die junge Maria Gräfin von Linden interessierte sich mehr für die ...
Die Farben der Schmetterlinge
Inhaltsangabe: Quelle dtv
Beschreibung
»Ich will einfach alles wissen – aber heiraten tue ich nie!«
Schon die junge Maria Gräfin von Linden interessierte sich mehr für die Natur als fürs Handarbeiten. Sie war 1891 Württembergs erste Abiturientin und die erste Studentin an der Universität in Tübingen. 1910 wurde ihr als erster deutscher Naturwissenschaftlerin der Professorentitel verliehen. Auch privat lebte sie unkonventionell und nahm sich das Recht heraus, zu lieben, wen sie wollte – blieb aber tatsächlich unverheiratet.
„ Das außergewöhnliche Leben der Naturwissenschaftlerin und ersten deutschen Professorin Maria von Linden „
Meine Meinung zur Autorin und Buch
Rebecca Michele , versteht es immer wieder mich in den Bann Ihrer Bücher zu ziehen. Sie versteht es hervorragend und Akribisch zu recherchieren, und uns in die Welt ihrer Protagonisten einzutauchen, das man eins wird mit ihnen. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig, klar und kraftvoll, ihre einzelnen Protagonisten sind hervorragend beschrieben. Mich interessierte der Roman da er auf der schwäbischen Alb spielt, ich kenne die Gegend dort, so konnte ich mich auf Vertrauten Terrain bewegen.
Maria wächst auf dem Elterlichen Schloß Burgberg 1875 auf der schwäbischen Alb auf. Sie ist wirklich ein ungewöhnliches Kind für die damalige Zeit, sehr willensstark und wissbegierig. Schöne Kleider interessieren sie überhaupt nicht, sie liebt es den ganzen Tag durch die Natur zu streifen und die Tiere zu beobachten. Ihr großer Wunsch ist es zu studieren, damals unmöglich für eine Frau. Je älter sie wird um so Besessener ist sie davon zu studieren, jeden Bewerber schreckt sie ab wie man Tiere seziert. Ich musste oft schmunzeln, wie sie es schaffte um so mehr bewunderte ich sie für Ihre Durchsetzungsfähigkeit, als Frau.
Es war wunderschön und spannend sie zu beobachten, wie sie es am Ende schaffte zu studieren, obwohl man ihr viele Steine in den Weg legte, und auch Spott, Häme und Neid der männlichen Kollegen steckte sie weg.
Maria muss viel Einstecken, aber durch ihre Intelligenz und Wissensdurst Schaft sie es wirklich und bekommt die riesengroße Chance Professorin zu werden. Obwohl dafür vieles auf der Strecke bleibt. Ehrlich gesagt ich habe über Maria von Linden erst mal gegoogelt, die Autorin hat dieser ungewöhnlichen Frau , mit diesem Buch ein Denkmal gesetzt. Danke !