Profilbild von Scorpio66

Scorpio66

Lesejury Star
offline

Scorpio66 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Scorpio66 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2023

Band 2

Helden der Stille
0

Die Geschichte von Elise von Achenthal geht weiter.

Wie erwartet heiratet sie den Londoner Fabrikantensohn Fletcher Cunningham. Ihre Hochzeitreise nach Amerika hatte sie sich sicherlich anders vorgestellt.
Dort ...

Die Geschichte von Elise von Achenthal geht weiter.

Wie erwartet heiratet sie den Londoner Fabrikantensohn Fletcher Cunningham. Ihre Hochzeitreise nach Amerika hatte sie sich sicherlich anders vorgestellt.
Dort lernt das wahres Gesicht ihres Gatten kennen.

Ihr Leben zwischen Pflichtgefühl und Abhängigkeit auf der einen Seite und ihre große Liebe Konrad von Radenau auf der anderen, wurde anschaulich beschrieben. Man taucht tief in das Leben von Elise ein und erlebt, wie sie trotz aller Widrigkeiten zu einer starken, selbstbewussten Frau heranreift.

Der Schreibstil der Autorin macht es leicht der Geschichte zu folgen. Sie schreibt anschaulich, bildhaft und emotional.
Verschiedene Themen kommen hier zur Sprache, die Sklaverei in Amerika, die Rolle der Frau in dieser Zeit, das Leben in England. Diese Mischung ist spannend, interessant und sehr unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Zeitgeschichte pur!

1923
0



Ich lese gerne Bücher die während der legendären Goldenen Zwanziger Jahre spielen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Genre sie vertreten, Krimis, Romane, Familiengeschichten oder anderes.
Es ist die ...



Ich lese gerne Bücher die während der legendären Goldenen Zwanziger Jahre spielen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Genre sie vertreten, Krimis, Romane, Familiengeschichten oder anderes.
Es ist die Zeit, die mich fasziniert, der Ausflug in die Vergangenheit.

1923 von Peter Süß ist ein Stück Zeitgeschichte. Hier kommen viele bekannte Persönlichkeiten drin vor wie Käthe Kollwitz, Berthold Brecht, Franz Kafka, Anita Berber und andere.
Er lässt uns eintauchen in eine faszinierende Zeit, gibt Einblicke in Politik, Gesellschaft und Kulturleben. Wer genau hinhört, erkennt die Zeichen der Zeit, die Vorboten, die Jahre später zum Zweiten Weltkrieg führten.

Monatlich führt er seine Leser durch das Jahr und hält wichtige Ereignisse genauso fest wie ganz alltägliches. Glück und Glanz, Armut und Arbeitslosigkeit, alles liegt nah beieinander. Anekdoten, Berichte, Nachrichten, sind interessant und informativ.

Ganz besonders haben mir die Fotografien gefallen. So wird die Zeit noch lebendiger und authentischer.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 15.06.2023

Sommerroman

Die kleine Inseltöpferei
0

Ich mag diese Art von locker, leichten Romanen. Es gibt viele ähnliche, die dieses Nordseefeeling in sich tragen, eine charmante Hauptfigur haben, die einen Neuanfang wagt und ein Geschäft wieder zum Leben ...

Ich mag diese Art von locker, leichten Romanen. Es gibt viele ähnliche, die dieses Nordseefeeling in sich tragen, eine charmante Hauptfigur haben, die einen Neuanfang wagt und ein Geschäft wieder zum Leben erweckt und zu neuem Glanz verhilft.
Natürlich kommt hier auch die Liebe nicht zu kurz!

Nellas Geschichte führt nach Langeoog. Was eigentlich als Urlaub geplant war, verläuft dann aber im Laufe des Romans ganz anders. Die kleine Inseltöpferei bekommt neuen Schwung und Nella ist in ihrem Element...

Fenna Janssen bleibt ihrem Stil treu. Ihre Protagonsiten sind sympathisch, es wird turbulent, romantisch, auch mal aufregend und unterhaltsam.
Ein Wohlfühl-Urlaubs-Roman mit einem sehr einladendem Buchcover!

(Dieses ebook ist der vierte Band der "Liebe, Glück und Sonnenschein" Reihe und enthält die drei einzeln erschienenen, kurzen Teile der "Die kleine Inseltöpferei"-Reihe.)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2023

Violetta

Das Theater am Park – Melodie der Träume
0

Der zweite Band der Buchreihe um eine Künstlerfamilie aus Hannover spielt zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges.

Die junge Sängerin Violetta die mit ihrer Mutter das Theater am Park leitet, hat sich in den ...

Der zweite Band der Buchreihe um eine Künstlerfamilie aus Hannover spielt zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges.

Die junge Sängerin Violetta die mit ihrer Mutter das Theater am Park leitet, hat sich in den jüdischen Komponisten Hans verliebt. Aber die Zeiten haben sich geändert, die Rassengesetze der Nationalsozialisten machen den beiden das Leben schwer. Sie müssen aus Deutschland fliehen...

Dieser Teil ist spannend, emotional und dramatisch. Violetta ist eine starke Frau, die auch in den schweren Zeiten nie die Liebe zur Musik verliert und sich ihre Hoffnung erhält. Ihre Beziehung zu zwei Männern belastet sie emotional, sie vermisst ihre Arbeit am Theater und ihre Familie.

Die Autorin hat all das in eine gute Geschichte verpackt, die den historischen Hintergrund lebendig werden lässt. Ihre Figuren sind gut ausgearbeitet und haben mich während des Lesens sehr berührt. Sie wirken sehr authentisch und füllen ihre Rollen gut aus.

Erzählt wird abwechselnd aus Sicht von Violetta und Brian. Das sorgt für Einblicke von verschiedenen Seiten und Orten. Manchmal habe ich mir etwas mehr Informationen oder längere Abhandlungen gewünscht.

Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht und wer im nächsten Teil die Hauptrolle spielen wird!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 24.05.2023

Botschaften

Die Schrift
0

Es gibt einfach zu viele spannende Thriller auf dem Büchermarkt. Da den richtigen zu finden, ist manchmal ein Glücksgriff.
So erging es mir mit einem Buch der "Erik Donner"-Reihe. Ich habe mir gleich alle ...

Es gibt einfach zu viele spannende Thriller auf dem Büchermarkt. Da den richtigen zu finden, ist manchmal ein Glücksgriff.
So erging es mir mit einem Buch der "Erik Donner"-Reihe. Ich habe mir gleich alle Teile gekauft und war begeistert. Davon wollte ich mehr.
So bin ich auf den Kryptologen gestoßen, der hier bereits seinen fünften Auftritt hat.

Mir gefallen die besonderen Charaktere seiner Bücher. Sie sind anders, eigenwillig und vor allem einzigartig.
Arne Stiller ein streitbarer Mann, der mich immer wieder in seinen Bann zieht. Aber in diesem Fall wirkt er irgendwie freundlicher...

Wie immer geht es rasant vorwärts, die wechselnden Perspektiven sorgen für den nötigen Schwung und die relativ kurzen Kapitel sorgen für einen schnellen Lesefluss.

Die Zusammenarbeit von Kriminalhauptkommissar Bernhard Hoheneck, Arne und seiner Kollegin Inge Allhammer gefällt mir. Die anderen beteiligten, inklusive dem Täter, wirken authentisch und tragen zum Gelingen bei.

Dieser Teil war wieder mordsmäßig gut!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere