Profilbild von Semmy_1936

Semmy_1936

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Semmy_1936 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Semmy_1936 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.01.2025

Young Adult. Mental Health. Emotional Scars

Zeit mich selbst zu lieben
0

Triggerwarnung!!!

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von der Autorin und ich war sprachlos und positiv überrascht.
„Zeit mich selbst zu lieben“ wird in den Perspektiven von Liv, Katja und Johanna in ...

Triggerwarnung!!!

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von der Autorin und ich war sprachlos und positiv überrascht.
„Zeit mich selbst zu lieben“ wird in den Perspektiven von Liv, Katja und Johanna in der Ich-Form erzählt, sodass wir Handlungen, Gedanken und Gefühle nachempfinden konnten.
Der Schreibstil ist angenehm, einfach und flüssig, sodass ich das Buch gut lesen konnte. Vergangene Geschehnisse, sowie Gedankengänge wurden kursiv gedruckt, sodass der Leser nicht irritiert werden kann.
Liv, unsere Protagonistin hat kein einfaches Leben. Neben der häuslichen Gewalt musste Liv auch noch damit fertig werden, dass ihre Eltern bei einem Autounfall starben, dass sie so mitnahm, dass sie in eine Essstörung fiel. Neben der Essstörung liegen noch einige psychische Erkrankungen bei ihr vor. Als sie nicht mehr weiterwusste, bat sie um Hilfe bei ihrer Lehrerin, die sie auf Livs Weg unterstützte.
Auch wenn die Geschichte um psychische Erkrankungen, dessen Folgen, bzw. der richtigen Therapie handelt, ist es trotzdem spannend, fesselnd, aber auch sehr emotional.
𝐿𝒾𝓋 ist in einem Traumata gefangen, wo sie allein nicht mehr rausfindet. Doch schnell wird klar, dass Liv den Kampf gegen ihre Erkrankungen nicht verlieren möchte, sondern einen sehr willensstarken Charakter besitzt, die trotz Rückschläge nicht aufgibt.
𝒦𝒶𝓉𝒿𝒶 ist Lehrerin, sowie auch Vertrauenslehrerin, die sich um Liv Schicksal kümmert. Katja ist eine sehr geduldige, hilfsbereite und liebevolle Person, die es aber auch sehr mitnimmt, was Liv widerfahren ist.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Der Auftakt in die Reihe war erfolgreich, aber auch emotional. Ich habe beim Lesen unterschiedliche Gefühle gefühlt, sodass ich danach auch erstmal schlucken musste. Die Autorin hat ein Buch erschaffen, was von psychischen Erkrankungen bis hin zu häuslicher Gewalt alles hat, was sich ein Mensch nicht wünschen würde. Neben der emotionalen Geschichte hat die Autorin auch Charaktere erschaffen, die eine positive und starke Entwicklung durch gemacht haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2025

Psychiatrie Roman. düster. Mental health

Samuel
0

,,Liebe kann uns in die tiefsten Abgründe stürzen, doch sie hat auch die Kraft zu heilen, wenn wir es zulassen.“

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von Marc Gerhard und der erste Psychiatrie Roman ...

,,Liebe kann uns in die tiefsten Abgründe stürzen, doch sie hat auch die Kraft zu heilen, wenn wir es zulassen.“

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von Marc Gerhard und der erste Psychiatrie Roman den ich lese und wusste erstmal nicht, ob dieses Genre was für mich ist oder nicht, doch ich war offen für dieses und muss schlussendlich sagen, dass ich das Buch sehr mochte.
Das Cover ist düster und mysteriös gestaltet. Der Klappentext ist fesselnd und spannend und macht eindeutig neugierig auf mehr.
Die Geschichte wird aus der Erzählperspektive erzählt. Der Schreibstil war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, konnte mich aber schnell daran gewöhnen, sodass dieser schnell angenehm und einfach wurde. Schlussendlich konnte ich das Buch gut und flüssig lesen.
Die Geschichte spielt in der LWL-Klinik Gütersloh, welches eine Psychiatrieklinik ist.
Samuel, unser Hauptprotagonist wird in die Klinik mit Depressionen eingeliefert. Im Buch erfahren wir viel über Samuels Ängste, sowie über seine inneren Kämpfe, die er durch Medikamente und seine Liebe zum Schreiben bewältigt. Die Texte, die Samuel über seine Gedanken und Gefühle schreibt, sind emotional und tiefgründig, sodass auch ich das Buch immer mal wieder weglegen musste, um das zu verarbeiten.
Neben dem Schreiben tritt eine junge Frau in Samuels Leben, die ihm noch mehr Hoffnung schenkte und es entstand eine emotionale Liebesgeschichte.
Doch wie auch im echt Leben geriet, Samuel in einen Rückfall, der ihn in eine Psychose setzte und dabei Sarah durch einen Anfall verlor, wo er nicht er selbst war.
Samuel stand wieder am Anfang und musste erneut gegen seine Dämonen und Ängsten ankämpfen und dabei tritt eine Frau namens Bianca in sein Leben, die ihn trotz der Psychose nicht alleine ließ.
Samuel, unser Protagonist ist ein äußert starker Charakter, der es in dem Moment vielleicht nicht weiß. Doch trotz seiner psychischen Erkrankungen kämpft er sich in sein Leben zurück und möchte seinen Träumen und Zielen verfolgen.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Schlussendlich kann ich sagen, dass es ein spannender, fesselnder, aber auch sehr emotionaler Roman ist, der es eindeutig in sich hat. Der Leser wird in ein Welt geschoben, die man selbst nie erleben möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2025

spicy, Golden Bastards. Dark Romance

They Chase Me
0

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Können wir bitte erst einmal über das Cover, sowie den Farbschnitt reden, denn ich habe mich sofort verliebt.
Es ist der Auftakt in die 𝕲𝖔𝖑𝖉𝖊𝖓 𝕭𝖆𝖘𝖙𝖆𝖗𝖉𝖘 Reihe und ich habe es mehr als geliebt ...

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Können wir bitte erst einmal über das Cover, sowie den Farbschnitt reden, denn ich habe mich sofort verliebt.
Es ist der Auftakt in die 𝕲𝖔𝖑𝖉𝖊𝖓 𝕭𝖆𝖘𝖙𝖆𝖗𝖉𝖘 Reihe und ich habe es mehr als geliebt und freue mich riesig auf Band 2.
Die Perspektive wechselte zwischen den Golden Bastards und Emilia hin und her und wird in der Ich- Form erzählt.
Der Schreibstil ist, sowie in anderen Dark Romance Büchern vulgär, aber auch angenehm und einfach gehalten, sodass ich das Buch gut und flüssig lesen konnte.
Die Story spielt in San Francisco, hauptsächlich bei den Golden Bastards.
Emilia, die sich ihren Traum einer Burlesque-Bar erfüllte, holte sich das Geld dafür bei den Golden Bastards und tritt da ihren ersten großen Fehler an. Den zweiten Fehler machte sie, als sie ihre monatlichen Schulden bei ihnen nicht beglich. So gaben sie ihr die Chance ihre Schulden zu begleichen, indem sie sich für sechs Monate für alles zur Verfügung stellte.
Damit beginnt eine spannende, fesselnde und eine sehr spicy Reise, die immer mehr Geheimnisse aufdeckte.
𝐸𝓂𝒾𝓁𝒾𝒶 ist eine sehr starke und mutige Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt, wenn es um die Golden Bastards geht.
Die 𝒢𝑜𝓁𝒹𝑒𝓃 𝐵𝒶𝓈𝓉𝒶𝓇𝒹𝓈 können unterschiedlicher nicht sein, doch was sie eins gemeinsam haben, ist ihre Attraktivität.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Es ist ein spannender, fesselnder und spicy Auftakt in die Golden Bastards Reihe, die für mich alles hatte, was ich von einem Dark Romance Buch erwarte. Besonders ans Herz gewachsen ist mir Emilia, Gray und Knox. Aus wem ich nicht ganz schlau werde, ist Clayton und Ares. Trotzdem sind alle Charaktere auf ihre Art besonders.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.01.2025

Enemys to Lovers. Young Adult. Musikshow.

Breaking Silence
0

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Können wir bitte erstmal über das Cover reden? Wie schön ist das bitte!! Es war mein erstes Buch von Sarah Jo Clark und ich wurde nicht enttäuscht und wird wahrscheinlich auch nicht mein ...

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Können wir bitte erstmal über das Cover reden? Wie schön ist das bitte!! Es war mein erstes Buch von Sarah Jo Clark und ich wurde nicht enttäuscht und wird wahrscheinlich auch nicht mein letztes von ihr werden.
Ich liebe den Schreibstil, weil er mit seiner angenehmen und einfachen Weise, auch noch berührend ist, sodass ich das Buch flüssig und gut lesen konnte.
Durch die wechselnde Perspektive von Penny und Carter, die ihre Geschichte in der Ich-Form erzählen, bekamen wir die Eindrücke beider Protagonisten, sodass man sich gut in beide hineinversetzen konnte, sodass man Gedanken, sowie Handlungen gut verstehen konnte.
Penny, die in ärmeren Verhältnissen aufgewachsen ist und einige Hürden in ihrem Leben bewältigen muss, so ist eine die finanzielle Last ihrer Familie, da sie für ihr Studium, bzw. auch für ihre kleine Schwester Emma sorgen muss, entschied sie sich an einer Musikshow, namens 𝑀𝓊𝓈𝒾𝒸 𝒾𝓈𝓉 𝓉𝒽𝑒 𝒦𝑒𝓎 mitzumachen. Doch natürlich anonym, sodass keiner ihrer Mitschüler dahinterkommen könnte und es ihr noch schwerer machen, als sie es eh schon hat.
Doch ausgerechnet, der coole, beliebte und arrogante Frauenschwarm Carter kommt hinter ihr Geheimnis.
Eine spannende, fesselnde, aber auch emotionale Geschichte, die wichtige Themen, wie Gewalt, Vernachlässigung, sowie Gewalt an Schutzbefohlenen, Alkoholsucht und Mobbing anspricht. Es ist erstaunlich wie vorsichtig und auf welche Ebene Sarah mit diesem Themen umgeht und sie geschickt in diese Story verpackt.
𝒫𝑒𝓃𝓃𝓎 war mir von Anfang an sehr sympathisch. Mit dem Leben im Trailerpark, finanziellen Lasten und einer alkoholabhängigen Mutter hat sie es nicht leicht im Leben, sodass sie neben der Schule, sich um Geld und ihrer kleinen Schwester Emma kümmern muss. Kein leichtes Leben für eine Jugendliche.
Auch 𝒞𝒶𝓇𝓉𝑒𝓇 wuchs mir schnell ans Herz, denn hinter seinem Image als beliebter Schwimmer und Frauenschwarm, versteckt sich ein Junge, der mit Versagensängsten zu kämpfen hat. Auch wenn er in einer reichen Familie aufwächst, trügt der Schein nach einem glücklichen Leben, denn sein Vater ist ihm gegenüber gewalttätig. Und der doch so unnahbare, coole und arrogante Junge hat eine feinfühlige, liebevolle, aber auch ehrgeizige Seite an sich.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Sarah Jo Clark hat eine emotionale, tiefgründige, aber auch spannende und fesselnde Liebesgeschichte mit den Tropes Enemys to Lovers / Slow Burn geschrieben, die man einfach gelesen haben. Für mich war dieses Buch ein absolutes Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Academy Vibes. Neuanfang. Slow Burn

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

„Aber ich habe von meinem Dad gelernt, dass man Dinge, die man ausspricht, zwar bereuen kann, aber noch viel mehr die Dinge, die man nicht ausgesprochen hat.“

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von ...

„Aber ich habe von meinem Dad gelernt, dass man Dinge, die man ausspricht, zwar bereuen kann, aber noch viel mehr die Dinge, die man nicht ausgesprochen hat.“

𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von Nikola Hotel und es war das erste Highlight dieses Jahr.
Mir hat der Schreibstil von Nikola sehr gut gefallen, da er angenehm und einfach war, sodass ich es flüssig lesen konnte.
Die Perspektive wechselte zwischen William und Eden in der Ich-Form hin und her.
Wer Academy Vibes mag, der ist an der Woodford herzlich willkommen.
Durch einen tragischen Verlust von Eden möchte sie an der Woodford Academy einen Neuanfang starten und trifft dort auf eine andere Welt, wo sie unter reichen Schülern ein Stipendium hat. An der Academy trifft sie auf William, dem abweisenden Millionenerbe.
Eine spannende und fesselnde Geschichte, die dazu noch von Blackout Poetry aufgelockert wird, was für mich komplett neu war, was mich aber faszinierte.
Mit dem Cliffhanger am Ende hätte ich nie gerechnet und hat mich auch echt traurig gemacht.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Ein spannender, fesselnder, aber auch emotionaler Auftakt in die Dark-Academia Dilogie und bin gespannt, wie es mit Eden und William weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere