Young Adult. Mental Health. Emotional Scars
Zeit mich selbst zu liebenTriggerwarnung!!!
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von der Autorin und ich war sprachlos und positiv überrascht.
„Zeit mich selbst zu lieben“ wird in den Perspektiven von Liv, Katja und Johanna in ...
Triggerwarnung!!!
𝕄𝕖𝕚𝕟𝕖 𝕄𝕖𝕚𝕟𝕦𝕟𝕘
Es ist mein erstes Buch von der Autorin und ich war sprachlos und positiv überrascht.
„Zeit mich selbst zu lieben“ wird in den Perspektiven von Liv, Katja und Johanna in der Ich-Form erzählt, sodass wir Handlungen, Gedanken und Gefühle nachempfinden konnten.
Der Schreibstil ist angenehm, einfach und flüssig, sodass ich das Buch gut lesen konnte. Vergangene Geschehnisse, sowie Gedankengänge wurden kursiv gedruckt, sodass der Leser nicht irritiert werden kann.
Liv, unsere Protagonistin hat kein einfaches Leben. Neben der häuslichen Gewalt musste Liv auch noch damit fertig werden, dass ihre Eltern bei einem Autounfall starben, dass sie so mitnahm, dass sie in eine Essstörung fiel. Neben der Essstörung liegen noch einige psychische Erkrankungen bei ihr vor. Als sie nicht mehr weiterwusste, bat sie um Hilfe bei ihrer Lehrerin, die sie auf Livs Weg unterstützte.
Auch wenn die Geschichte um psychische Erkrankungen, dessen Folgen, bzw. der richtigen Therapie handelt, ist es trotzdem spannend, fesselnd, aber auch sehr emotional.
𝐿𝒾𝓋 ist in einem Traumata gefangen, wo sie allein nicht mehr rausfindet. Doch schnell wird klar, dass Liv den Kampf gegen ihre Erkrankungen nicht verlieren möchte, sondern einen sehr willensstarken Charakter besitzt, die trotz Rückschläge nicht aufgibt.
𝒦𝒶𝓉𝒿𝒶 ist Lehrerin, sowie auch Vertrauenslehrerin, die sich um Liv Schicksal kümmert. Katja ist eine sehr geduldige, hilfsbereite und liebevolle Person, die es aber auch sehr mitnimmt, was Liv widerfahren ist.
𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥
Der Auftakt in die Reihe war erfolgreich, aber auch emotional. Ich habe beim Lesen unterschiedliche Gefühle gefühlt, sodass ich danach auch erstmal schlucken musste. Die Autorin hat ein Buch erschaffen, was von psychischen Erkrankungen bis hin zu häuslicher Gewalt alles hat, was sich ein Mensch nicht wünschen würde. Neben der emotionalen Geschichte hat die Autorin auch Charaktere erschaffen, die eine positive und starke Entwicklung durch gemacht haben.