Profilbild von Sheilo

Sheilo

Lesejury Star
offline

Sheilo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sheilo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Was sich liebt das neckt sich?

Forever Never
0

Remi kehrt nach einen fürchterlichen Ereignis in ihre alte Heimat zurück, ohne ihrer Familie oder Freunden von ihren Plänen zu erzählen. Und im Supermarkt trifft sie ihn - Brick - der Mann ihres Herzens, ...

Remi kehrt nach einen fürchterlichen Ereignis in ihre alte Heimat zurück, ohne ihrer Familie oder Freunden von ihren Plänen zu erzählen. Und im Supermarkt trifft sie ihn - Brick - der Mann ihres Herzens, der sie nie haben wolle. Sofort kehren ihre alten Gefühle zurück, doch gerade hat sie ganz andere Probleme...
"Forever never" ist eine spannende Liebesgeschichte von Lucy Score, mit dem wundervollen Schreibstil der Autorin. Mich hat die Geschichte gefesselt, sodass ich das Buch in zwei Tagen verschlungen habe. Mir gefällt es sehr gut, wie die Geschichte von Brick und Remi mit der Aufklärung einer Straftat verbunden wurde, da so für noch mehr Spannung in der Geschichte gesorgt wird. Das schlicht gestaltete Cover passt mit seiner Schriftart perfekt zu anderen Büchern der Autorin.
Remi entwickelt sich im Verlauf des Buches sehr weiter und ist für mich eine wirklich großartige Persönlichkeit. Sie hat sich nie durch irgendetwas zurück halten lassen und hat ihr Leben gelebt. Dabei hat sie ein unfassbar großes Herz und ist sehr hilfsbereit.
Brick ist ein hilfsbereiter und beliebter Polizist, der in seiner Kindheit nach Mackinac gezogen ist. Er traf in der Vergangenheit einige Entscheidungen, bei denen er dachte das Richtige zu tun.
Das Knistern zwischen Remi und Brick ist im Buch allgegenwärtig und ich liebe die spicy Szenen der Autorin sehr, die sich perfekt in die Handlung einreihen. Die kurzen Rückblicke in die Vergangenheit bringen Abwechslung und Spannung ins Buch, sodass man natürlich immer neugierig ist, wie es weitergeht. Es gibt viele lustige Szenen, aber es wird auch sehr emotional - eine wirklich tolle Mischung.
Mir gefällt die Geschichte von Brick und Remi sehr und ich kann sie daher allen empfehlen, die nach einer emotionalen Liebesgeschichte mit dem gewissen Etwas suchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Wunderschöner Abschluss

KEEP ME
0

Alea und Elisas Wege haben sich von den Rebellen getrennt, doch sie erinnern sich immer wieder an die Zeit zurück. Durch ein Ereignis ändert sich für Alea alles und sie steht vor einer der größten Entscheidungen ...

Alea und Elisas Wege haben sich von den Rebellen getrennt, doch sie erinnern sich immer wieder an die Zeit zurück. Durch ein Ereignis ändert sich für Alea alles und sie steht vor einer der größten Entscheidungen ihres Lebens...
"Keep me - if you can" ist der vierte Band der Rebellen-Reihe von Jaliah J. und in meinen Augen ein gelungener Abschluss. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm, sodass ich das Buch in wenigen Stunden verschlungen habe.
Das Cover passt perfekt zu den anderen Büchern der Reihe und es sind auch zwei Ringe darauf erkennbar - nur für wen werden die Hochzeitsglocken läuten? Ob Alea nun die durch ihren Bruder arrangierte Hochzeit antreten muss? Das müsst ihr allerdings selbst heraus finden.
Für mich zeigt sich in diesem letzten Band noch einmal deutlich, wie sehr sich die Protagonisten weiter entwickelt haben und werden sich bewusst, was sie wirklich wollen.
Wer schon die ersten drei Bände der Reihe gelesen hat, sollte auf jeden Fall auch zu diesem Buch greifen. Ich war ja total gespannt, wie es wohl ausgehen wird und ich mag den gewählten Abschluss der Autorin sehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2024

Eine Geschichte aus dem Leben

Man sieht sich
0

Wie schnell sagt man es zum Abschied - "Man sieht sich", aber ist das dann immer die Realität? Frie und Robert fühlen sich seit ihrer Jugend zueinander hingezogen, doch irgendwie hat es nie mit ihnen geklappt. ...

Wie schnell sagt man es zum Abschied - "Man sieht sich", aber ist das dann immer die Realität? Frie und Robert fühlen sich seit ihrer Jugend zueinander hingezogen, doch irgendwie hat es nie mit ihnen geklappt. Doch was passiert, wenn man sich aus den Augen verliert und doch irgendwann wiedersieht?
"Man sieht sich" ist ein wundervoller Roman von Julia Karnick, der von Katrin Daliot als Hörbuch gesprochen wird. Die Sprecherin nimmt einen mit auf die Reise durch die Zeit, beginnend in der Jugend der Protagonisten. Mir gefiel es dabei besonders gut, wie die Sprecherin die unterschiedlichen Personen herausgearbeitet hat und die Gefühle der Charakter zu mir als Hörerin transportiert hat.
Die verschiedenen Zeitabschnitten im Buch sorgen dafür, dass es über die komplette Geschichte hinweg spannend bleibt. Dabei wird nicht an Plot-Twists in der Geschichte gespart und es werden verschiedene gesellschaftskritische Themen aufgegriffen. Dazu zählen die Hürden, welche junge Eltern überwinden müssen, der Selbstliebe und Akzeptanz des eigenen Körpers, den Umgang mit den älteren Generationen, die Unabhängigkeit der Frau oder auch die Konsequenzen, die wir durch unsere Lebensweise im Alter zu tragen haben. Ein großer und vielfältiger Mix, der sich jedoch sehr gut in die Geschichte einfügt.
Da ich selbst in diesem Umfeld beschäftigt bin, fand ich es super, dass die Autorin auf die Vertragssituationen von, vor allem jungen, Wissenschaftlern aufmerksam macht und natürlich fand ich es sehr interessant, dass die Forschung des Forschungszentrums Desy thematisiert wird.
Alles in allem findet man hier eine Liebesgeschichte die zeigt, dass es oft verpasste Chancen gibt oder die verschiedene Lebensabschnitte von Personen, die einfach nicht immer zueinander passen. Für mich ist das Buch ein echtes Abbild aus dem Leben, in dem leider nicht immer alles rosarot verläuft. Ich bin begeistert und kann das Hörbuch daher sehr empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Fake-Dating meets Mafia Romance

Las Vegas Kings - Betting on him
0

Faye arbeitet als Kellnerin und hat sehr mit ihren finanziellen Problemen zu kämpfen. Eines Tages bedient sie Alex, ohne zu wissen, dass dieser zusammen mit seinen Brüdern der Erbe eines Mafiaimperiums ...

Faye arbeitet als Kellnerin und hat sehr mit ihren finanziellen Problemen zu kämpfen. Eines Tages bedient sie Alex, ohne zu wissen, dass dieser zusammen mit seinen Brüdern der Erbe eines Mafiaimperiums ist. Faye findet ihn auf Anhieb charmant und auch Alex geht es genauso. Faye ist anders als die Frauen, die er sonst kennt. Aus heiterem Himmel erhält Faye die Kündigung ihres Kellnerinnenjobs, jedoch bietet Alex ihr einen sehr verlockenden Deal an.
"Las Vegas Kings - Betting on him" ist der erste Band der Mafia Romance Reihe von Kelly Collins. Ich mag das Setting in der Mafia Szene und den Casinos sehr und der Schreibstil des Buches hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Beim Lesen habe ich mit den Protagonisten mitfiebert, jedoch hätte ich es toll gefunden, wenn der Plot-Twists der Geschichte etwas mehr ausgebaut gewesen wäre. Für mich kam der "Einschub"viel zu kurz, jedoch möchte ich keine weiteren Details verraten, um Spoiler zu vermeiden.
Faye ist eine fantastische Frau, sie ist bodenständig und weiß, was sie möchte. Um sich finanziell abzusichern, geht sie auf den angebotenen Deal von Alex ein, doch sie entwickelt immer mehr Gefühle für ihn, die sie nur schwer verstecken kann.
Auch Alex geht es da nicht anders, doch er verbietet sich selbst diese Gefühle, um Faye zu schützen. Gerade in seinem Umfeld macht man sich für seine Feinde angreifbar, wenn diese merken, an wen er sein Herz verloren hat.
Alles in allem ist die Geschichte von Faye und Alex ein schöner Liebesroman, ich mag die Fake-Dating-Anteile wirklich sehr und auch, wie Faye im Laufe der Geschichte immer mehr über sich hinaus wächst und dabei keinen Konflikt mit den mächtigen Personen der Mafia Szene scheut. Ich bin schon sehr gespannt auf den zweiten Band der Reihe, in dem wir den nächsten Bruder der Las Vegas Kings näher kennenlernen dürfen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 16.06.2024

Eine sehr amüsante Liebesgeschichte

Wolke Sieben ganz nah
0

Delphine ist eine junge Frau, die durch Erlebnisse in ihrer Jugend sehr zurückgezogen lebt. Und dann verschluckt sie sich an einem Burger und landet im Jenseits. Sie sieht noch einmal Zusammenschnitte ...

Delphine ist eine junge Frau, die durch Erlebnisse in ihrer Jugend sehr zurückgezogen lebt. Und dann verschluckt sie sich an einem Burger und landet im Jenseits. Sie sieht noch einmal Zusammenschnitte ihres Lebens und merkt, dass sie eigentlich nie wirklich gelebt hat. Merritt betreut sie im Jenseits und stellt eine Bedingung, unter der Delphine weiterleben kann. Sie muss es schaffen, dass Jonah sie innerhalb von 10 Tagen küsst. Er ist ein attraktiver junger Mann, der versehentlich im Jenseits gelandet war als er sein Bewusstsein verlor, aber wieder zurück ins Leben geschickt wurde. Delphine nimmt das Angebot an und stellt ziemlich schnell fest, wie schwer diese Aufgabe wirklich ist.
"Wolke Sieben ganz nah" ist eine wirklich außergewöhnliche und wahnsinnig amüsante Liebesgeschichte von Kirsty Greenwood. Wie es wohl ist, wenn sich verschiedene Tropes eines Buches im realen Leben zusammenfinden? Genau das erleben wir in diesem Liebesroman und ich liebe das Ergebnis sehr.
Delphine ist eine zurückgezogen lebende junge Frau, sie meidet den Kontakt zu anderen Menschen aufgrund vorangegangener Enttäuschungen. Trotzdem ist sie sehr hilfsbereit und hat das Herz am rechten Fleck. Im Laufe der Geschichte vollzieht sie eine enorme charakterliche Entwicklung und lernt, ihr Leben zu genießen. Ob sie es schaffen wird, die Aufgabe von Merritt zu erfüllen? Das müsst ihr schon selbst heraus finden.
Für mich ist dieses Buch wirklich etwas Besonderes, da man als Leser quasi mittendrin in der Geschichte ist. Der Schreibstil ist wirklich toll, ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen und der Plot-Twist war wirklich klasse und unerwartet. Mir gefällt es außerdem sehr gut, wie die Autorin in ihrem Buch gesellschaftskritische Themen wie Mobbing oder unverarbeitete Trauer anspricht. Der Farbschnitt macht das Buch zudem zu einem ganz besonderen Blickfang im Bücherregal.
Wer Romcoms liebt, sollte hier auf jeden Fall zuschlagen. Eine wirklich tolle Geschichte, die mich sehr zum Lachen, aber auch hier und da zum Verdrücken einer Träne gebracht hat. Ich kann "Wolke Sieben ganz nah" sehr empfehlen, da ich wirklich begeistert bin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere