Profilbild von Sonjalein1985

Sonjalein1985

Lesejury Star
offline

Sonjalein1985 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sonjalein1985 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Mord unter Freunden

Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor
0

Inhalt: Als die 18-jährige Izzy gemeinsam mit ihren Freunden auf der abgelegenen Insel Sparrow Island ankommt, freut sie sich auf eine Abschlussparty im 20er-Jahre-Stil, die in dem beeindruckenden Herrenhaus ...

Inhalt: Als die 18-jährige Izzy gemeinsam mit ihren Freunden auf der abgelegenen Insel Sparrow Island ankommt, freut sie sich auf eine Abschlussparty im 20er-Jahre-Stil, die in dem beeindruckenden Herrenhaus Ashwood Manor stattfinden soll, dem Drehort ihres Lieblingsfilms. Doch dann wird einer von ihnen ermordet und ausgerechnet Izzy hat die potenzielle Tatwaffe auf die Insel geschmuggelt.

Meinung: Ich liebe Jugendthriller und alte Krimis gleichermaßen. Und hier wurde beides auf spannende und mitreißenden Art verbunden.
Erzählt wird die Geschichte aus Izzys Blickwinkel, wobei wir allerdings die Beziehungen und einige wichtige Ereignisse der anderen in Rückblenden erfahren.
Izzy ist als Tochter einer Lehrerin die einzige der Gruppe, die nicht reich ist. Sie liebt 20er-Jahre-Filme und ist klug und fürsorglich. Ihre kleine Schwester, um die sie sich kümmern muss, bedeutet ihr, neben ihrer besten Freundin Kassidy, alles.
Kassidy hat die ungewöhnliche Motto-Woche geplant und organisiert. Sie ist schön, reich und beliebt. Jedoch empfand ich sie auch als liebenswert und nett. Sie würde alles für ihre Freunde tun und ist mehr als großzügig.
Blaine ist ihr attraktiver Freund, ein Charmeur und Theaterschauspieler, der gerne Partys schmeißt.
Fergus ist Blaines bester Freund seit Kindertagen und obwohl er locker und talentiert ist, fühlt er sich oft ausgeschlossen.
Ellison ist ein erfolgreicher Sportler, der auf Olympia hinarbeitet. Er wird von vielen bewundert, achtet jedoch auch sehr auf seinen Ruf.
Chloe, die eigentlich kein Teil der Clique ist und sich von Anfang an nicht gut mit Kassidy zu verstehen scheint, war die Abschlussrednerin und gilt deswegen als besonders schlau und strebsam.
Marlowe durfte mit, weil Izzy schon lange für ihn schwärmt und Kassidy ihrer besten Freundin eine Möglichkeit verschaffen wollte, ihm endlich näherzukommen. Er verfügt über das meiste Vermögen der Gruppe, liebt Bücher und ist eher zurückhaltend.
Nachdem man die Freunde am Anfang für die perfekte Clique halten könnte, tun sich nach und nach immer mehr Risse auf und es wird klar, dass jeder ein Motiv gehabt hätte, um Blaine zu töten.
Die endgültige Lösung wird natürlich erst am Ende geliefert. Aber dank Izzy und den Geheimgängen des Anwesens darf der Leser an den Verhören der Polizei und ein paar weiteren privaten Gesprächen teilnehmen und sich so selbst ein Bild machen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Jugendthriller, der bis zum Schluss spannend bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2024

Spannend und voller Wendungen

Thin Air
0

Inhalt: Als zwölf Internatsschüler nach Paris eingeladen werden, um ihre Fähigkeiten für ein begehrtes Stipendium unter Beweis zu stellen, ist dies für Emily die Chance, der Obdachlosigkeit zu entkommen. ...

Inhalt: Als zwölf Internatsschüler nach Paris eingeladen werden, um ihre Fähigkeiten für ein begehrtes Stipendium unter Beweis zu stellen, ist dies für Emily die Chance, der Obdachlosigkeit zu entkommen. Doch hoch über den Wolken, in einem luxuriösen Privatflugzeug, wird schnell klar, dass jemand alles tun würde, um das Stipendium zu erhalten und nicht mal vor Mord zurückschreckt.

Meinung: „Thin Air“ ist ein spannender Thriller voller Wendungen, der mich bis zur letzten Minute unterhalten konnte.
Im Mittelpunkt steht Emily, aus deren Blickwinkel die Geschichte erzählt wird. Emily ist eine ganz normale junge Frau, die in dem Stipendium die Chance ihres Lebens sieht. Denn bereits seit einiger Zeit verheimlicht sie, dass sie, gemeinsam mit ihrer Mutter, in deren Auto wohnt, nachdem sie ihr Haus verloren haben. Und das ist nicht das einzige Geheimnis, das Emily hütet.
Von Anfang an wird sie von Schuldgefühlen und Selbstzweifeln geplagt und genießt es andererseits merklich, endlich einmal aus dem Schatten ihrer beliebten besten Freundin heraustreten zu können, die sich nicht auf dem Flug befindet.
Ganz anders als deren Freund Dylan, ein attraktiver und charmanter Mitschüler, in den Emily heimlich verliebt ist.
Die Passagiere des Fluges, der für ein Auswahlverfahren nach Paris fliegt, setzten sich aus jeweils zwei Schülern verschiedener Internate zusammen, die recht unterschiedlich sind und alle Geheimnisse zu haben scheinen.
Besonders gefallen hat mir der besonnene und umgängliche Liam, zu dem sich Emily von Anfang an hingezogen fühlt.
Die Geschichte ist abwechslungsreich, spannend und mitreißend. Es gibt immer wieder neue Wendungen und bald ist nicht mehr klar, wem man eigentlich vertrauen kann.
Das sorgt dafür, dass man das Buch kaum noch aus der Hand legen kann.
Ich habe mich hier sehr gut unterhalten gefühlt und kann diesen gelungenen Jugendthriller nur voll und ganz empfehlen.

Fazit: Ein gelungener Jugendthriller, der bis zum Schluss spannend bleibt. Sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Eine ungewöhnliche Geschichte

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel
0

Inhalt: Im zarten Alter von 9 Jahren wird die Französin Aubry Tourvel von einer mysteriösen Krankheit befallen, die es ihr unmöglich macht, länger als drei oder höchstens vier Tage an einem Ort zu verweilen. ...

Inhalt: Im zarten Alter von 9 Jahren wird die Französin Aubry Tourvel von einer mysteriösen Krankheit befallen, die es ihr unmöglich macht, länger als drei oder höchstens vier Tage an einem Ort zu verweilen. Für Aubry beginnt eine unendliche Reise um die ganze Welt, wobei sie viele Abenteuer erlebt.

Meinung: Ein ungewöhnliches Buch über eine außergewöhnliche Frau, die Jahrzehnte um die Welt reist und dabei viel erlebt.
Im Mittelpunkt steht Aubry, die wir als Leser begleiten dürfen. Dabei wird zwischen den Zeiten umhergesprungen und man erfährt verschiedene Etappen in Aubrys Leben.
Aubry ist mutig und offen. Und die schafft es auf beeindruckende Weise im Hier und Jetzt zu leben.
Aber natürlich gibt es auch schwere Zeiten und jede Menge Entbehrungen, Einsamkeit, Leid, Freude, Freundschaft und Liebe.
Es ist auf jeden Fall eine ganz andere Geschichte mit einer gelungenen Grundidee. Nicht nur die seltsame Krankheit gibt von Anfang an Rätsel auf, sondern ebenfalls die mysteriöse Bibliothek, der Aubry auf ihren Reisen immer wieder begegnet und die der einzige Ort zu sein scheint, an dem sie länger verweilen kann.
Die Geschichte ist kurzweilig und gut zwischendurch zu lesen. Wer mal wieder ein ruhigeres und durchaus ungewöhnliches Buch lesen möchte, ist hier sicherlich gut bedient.

Fazit: Eine kurzweilige Geschichte, die man auch gut zwischendurch lesen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Eine Leiche kommt selten alleine

Morden in der Menopause
0

Inhalt: Die 48-jährige Liv steht mitten im Leben und managt Haushalt, Kinder, Job, Ehemann und die Pflege der Schwiegereltern praktisch im Alleingang. Bis zu dem Tag, als sie plötzlich in den Wechseljahren ...

Inhalt: Die 48-jährige Liv steht mitten im Leben und managt Haushalt, Kinder, Job, Ehemann und die Pflege der Schwiegereltern praktisch im Alleingang. Bis zu dem Tag, als sie plötzlich in den Wechseljahren ist. Nun ist guter Rat teuer. Nicht nur, dass ihr Hormonhaushalt vollkommen verrücktspielt, aus Versehen bringt sie auch noch den Dealer ihres pubertierenden Sohnes um, als dieser sie provoziert. Jetzt ist guter Rat teuer, denn eine Leiche kommt selten alleine.

Meinung: „Morden in der Menopause“ ist ein lustiger und ungewöhnlicher Krimi, der sich mit der augenzwinkernd mit der Menopause befasst und dem Szenario, in dem eine bis dato normale Hausfrau die Nerven verliert und dies tödlich endet.
Im Mittelpunkt steht Liv, eine engagierte Hausfrau und Mutter, die nebenbei noch ihren Job und die Pflege ihrer Schwiegereltern managt. Mit den Wechseljahren und den damit verbundenen Schwierigkeiten gerät jedoch alles aus den Fugen. Denn ab dem ersten Mord kommen ganz neue Probleme auf die humorvolle Frau zu, die zwischendurch immer wieder direkt zu dem Leser spricht.
Das Buch ist witzig und originell. Liv springt praktisch von einer seltsamen Situation in die nächste und muss sich damit auch mit sich selbst und ihren Lebensumständen beschäftigen.
Ich fand es sehr unterhaltsam und ich mochte Liv. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass die anderen Figuren ebenfalls etwas mehr beleuchtet worden wären.

Fazit: ein witziges Buch, in dem eine Ehefrau und Mutter mit eher ungewöhnlichen Schwierigkeiten der Menopause konfronitert wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Verliebt in einen Mörder

Dangerously Close
0

Inhalt: Seit der Ermordung der Influencerin Sarah Mills, lässt das Thema die angehende Journalistin Liv nicht mehr los, hat der Täter Westin Vermont doch nach seinem Geständnis und der anschließenden Verurteilung ...

Inhalt: Seit der Ermordung der Influencerin Sarah Mills, lässt das Thema die angehende Journalistin Liv nicht mehr los, hat der Täter Westin Vermont doch nach seinem Geständnis und der anschließenden Verurteilung nicht mehr über den Mord gesprochen. Für ihre Abschlussarbeit beschließt Liv ein Interview mit Westin zu führen und damit auch mit ihrem eigenen Trauma abzuschließen, den Liv war in der Nacht von Sarahs Ermordung auf derselben Spendengala wie das Opfer. Doch von der ersten Minute an fühlen sich Liv und Westin voneinander angezogen und Liv beginnt immer mehr an Westins Schuld zu zweifeln.

Meinung: Das Cover ist wunderschön gestaltet und durch den lockeren Schreibstil kommt man gut in die Geschichte hinein. Dadurch, dass sowohl aus Livs Blickwinkel, als auch dem von Westin erzählt wird, lernt man beide Charaktere gut kennen und hat zudem noch Anteil an Westins hartem Gefängnisalltag
denn der ruhige und beherrschte Westin sitzt seit seiner Verurteilung hinter Gittern und muss sich dort gegen Anfeindungen und Übergriffe wehren. Zum Glück hat er seine Freunde Fuzzy und Mad Eye, die die einzigen sind, die er seit seinem Geständnis an sich herangelassen hat.
Liv hingegen führt durch ihre erfolgreichen und liebevollen Eltern ein gutes und privilegiertes Leben und arbeitet als Studentin der Journalistik auf ihre Abschlussarbeit hin. Nur, dass ihr, dank einer Schreibblockade, einfach kein geeignetes Thema einfallen will. Zumindest bis die Spendengala, auf der die bekannte und beliebte Influencerin Sarah Mills vor zwei Jahren ermordet wurde, zum ersten Mal wieder stattfindet. Liv war vor zwei Jahren ebenfalls auf der Gala und so hat sie das Thema nie richtig losgelassen. Um zu verarbeiten und weil sie der Mord noch immer beschäftigt, beschließt die ambitionierte, neugierige und beharrliche junge Frau ein Inteview mit dem Mann zu führen, der für den Mord verurteilt wurde, nämlich Westin.
Die Anziehung der beiden wird schnell klar, ebenso wie die Ausweglosigkeit, die beide aufgrund dieser Gefühle verspüren, da Westin ja immerhin im Gefängnis sitzt.
Im Laufe des Buches werden jedoch Livs Zweifel an der Schuld Westins immer stärker und so beginnt sie selbst Nachforschungen anzustellen.
Allerdings hätte ich mir hier etwas stärkere Krimielemente gewünscht, bzw. mehr Ermittlungsarbeit von Liv. So scheint es ihr leicht zu fallen, an die gewünschten Informationen zu kommen, sodass es verwunderlich ist, dass dies vorher noch niemand versucht hat.
Das Hauptaugenmerk der Geschichte liegt einfach mehr in der ungewöhnlichen und schwierigen Liebesgeschichte der beiden und ihre Art damit umzugehen.
Trotzdem gibt es natürlich einige spannende Elemente, die gut unterhalten können.
Wer also auf eine andere Liebesgeschichte mit ungewöhnlichem Setting hofft, wird hier definitiv auf seine Kosten kommen.

Fazit: Eine Liebesgeschichte im Gefängnis, die gut gemacht ist. Ich hätte mir allerdings mehr Krimielemente gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere