Sanfte Zeitreiseliebe auf der Titanic
A Spark of Time - Rendezvous auf der TitanicKira Licht bringt uns zurück auf die Titanic. Die Zeitreisende Lilly hat einen Auftrag und soll eine Kette auftreiben, die zuletzt auf dem gesunkenen Schiff gesichtet wurde. Es ist ihr erster Auftrag ohne ...
Kira Licht bringt uns zurück auf die Titanic. Die Zeitreisende Lilly hat einen Auftrag und soll eine Kette auftreiben, die zuletzt auf dem gesunkenen Schiff gesichtet wurde. Es ist ihr erster Auftrag ohne ihren Vater. Alles läuft gut bis sie den charmanten Ray kennenlernt. Die gegenseitige Anziehung führt sie immer wieder zusammen, doch Lilly sitzt die Zeit im Nacken. Kann sie die Kette holen und Ray retten?
Erzählt wird die Geschichte aus zwei Ich-Perspektiven - Lilly und Damien. Um ehrlich zu sein war ich sehr überrascht, dass es die Figur Damien gibt. Ich habe nicht erwartet, dass es um zwei Zeitreisende gehen wird. Das hat in mir ein Gefühl der Ablehnung hervorgerufen. Irgendwie hat es für mich nicht gepasst, dass er nicht aus "der Zeit" ist. Dennoch fand ich es schön, wie Lilly und er sich kennengelernt haben und ihre Liebesgeschichte immer deutlicher wurde. Die Dialoge waren schön und flüssig zu lesen, besonders die Situationen mit den Hunden fand ich klasse. Das Hin und Her der Gefühle, besonders bei Damien, war glaubwürdig und nachvollziehbar. Dennoch war ich am Ende etwas überrascht.
Die Dramatik auf der Titanic war für mich komplett spürbar. Immer wieder kam mir der Gedanke "die armen Menschen". Tatsächlich habe ich beim Lesen viele Parallelen zum Film aus den 90er Jahren für mich entdeckt, was zu Beginn ganz schön war, zunehmend aber irgendwie störend und ich mich gefragt habe, ob das wirklich so war und wieso es so nah am Film zu sein scheint.
Die Charaktere waren super beschrieben. Lilly ist eine junge Frau, die bisher von ihrem Vater behütet wurde. Jetzt kann sie selbst agieren und lernt die Tücken der Zeitreise und des Lebens kennen. Ich fand es toll, wie sie in ihrer Rolle geblieben ist, obwohl sich alles in ihr widerstrebt hat. Das fand ich sehr authentisch. Damien hat mir nicht ganz so gut gefallen. Er wirkte charismatisch, aber das Hin und Her zwischen "stark sein" und "nachgeben" war irgendwie anstrengend.
Fazit: Von Anfang bis Ende war das Buch spannend und ich habe mit gefiebert, ob Lilly die Kette findet. Die Emotionen kamen durch, haben mich aber nicht gänzlich mitgenommen. Ich würde es eher als eine sanfte/seichte Liebesgeschichte beschreiben. Mit dem Cliffhanger freue ich mich auf jeden Fall schon auf Band 2.