Profilbild von StannisLivingbooks

StannisLivingbooks

Lesejury Profi
offline

StannisLivingbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit StannisLivingbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

Mega Story

Mr Summer
0

Inhalt

Niemand würde glauben, dass der unnahbare Workaholic Beckham Cross auch seine weichen Seiten hat. Doch eine davon ist die Liebe zu seiner Großmutter Louise. Umso fassungsloser ist Beck, als er ...

Inhalt

Niemand würde glauben, dass der unnahbare Workaholic Beckham Cross auch seine weichen Seiten hat. Doch eine davon ist die Liebe zu seiner Großmutter Louise. Umso fassungsloser ist Beck, als er erfährt, dass Louise samt Bucket-List auf Weltreise gegangen ist. Hinterlassen hat sie ihm nur den Kontakt ihrer Freundin Eleanor. Doch die macht sich über seine Sorgen lustig und schickt Fotos von Fallschirmsprüngen und Tauchgängen mit Haien. Kurzerhand besteigt Beck ein Flugzeug zu den Bahamas, um die alten Damen zur Vernunft zu bringen. Spätabends angekommen, lernt er an der Hotelbar Nora kennen. Und als er am nächsten Morgen Louise überrascht, muss er feststellen, dass Eleanor keineswegs die streitlustige Alte ist, die er erwartet hat, sondern Nora von letzter Nacht …

Meinung

Das Cover wurde sehr schön gestaltet alles harmoniert perfekt Miteinander. Am besten finde ich immer die Schlichtheit des Bildes.

Ich habe mich schon sehr auf was Neues von Vi Keeland gefreut und wurde wie immer nicht enttäuscht.

Der Schreibstil war wie immer angenehm und leicht. Die Charaktere sowie die Szenen wurden detailliert ausgearbeitet so ergab sich ein sehr schönes Kopf Kino.

Beckham mag ich sehr, seine einfühlsame Seite zeigt er öfter in der Geschichte. Nora hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und das ändert sich keineswegs im Laufe des Buches.

Eine sehr schöne prickelnde Story mit dem gewissen Extra. Eine 100% Leseempfehlung meinerseits.

Von mir bekommt "Mr. Summer" 5/5 Sterne.

Danke an Bloggerportal und Penguin für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Sehr schöne Geschichte.

Beyond the Play 3: Stealing Home
0

Inhalt

*Ein heißer Baseballspieler und eine zielstrebige Studentin in einer Wohnung.
Was kann da schon passieren?*

Sebastian

Diese Saison ist die entscheidende Gelegenheit, mich bei der Nachwuchsauswahl ...

Inhalt

*Ein heißer Baseballspieler und eine zielstrebige Studentin in einer Wohnung.
Was kann da schon passieren?
*

Sebastian

Diese Saison ist die entscheidende Gelegenheit, mich bei der Nachwuchsauswahl der großen Baseball-Teams zu beweisen. Das Letzte, was ich brauche, ist eine Ablenkung – erst recht nicht eine so verführerische wie Mia di Angelo. Die Astrophysikstudentin ist klug und umwerfend schön – natürlich musste ich mich verlieben. Doch als es zwischen uns ernster wurde, hat sie mich abserviert. Jap, autsch. Jetzt braucht sie allerdings eine Bleibe für den Sommer. Vergangenheit hin oder her … bevor sie gar kein Alternative findet, sollte ich ihr wenigstens einmal anbieten bei mir einzuziehen.

Sie und ich und eine Wohnung … mehr ist es doch nicht, oder?



Mia

Ich habe diesen Sommer genau zwei Ziele. Erstens: Mich für ein Auslandsstudium zu qualifizieren. Zweitens: Über den Baseballgott Sebastian Miller-Callahan hinwegkommen. Ich empfinde viel mehr für ihn, als ich jemals zugeben würde. Doch spätestens, wenn ich im Ausland bin, wird das mit uns nicht mehr funktionieren. Demnach ist wirklich das Allerletzte was ich jetzt gebrauchen kann, ausgerechnet mit dem Mann zusammenzuwohnen, der permanent meine Gefühle verrücktspielen lässt.

Sebastian jeden Tag zu sehen, stellt mich auf eine wahre Zerreißprobe, doch ich muss mich beherrschen, denn unsere Zukunftspläne passen einfach nicht zusammen.

Werde ich es schaffen, meine Gefühle zu kontrollieren?



Meinung

Als erstes komme ich zu diesem wunderschönen Cover. Ich liebe diese Aufmachung und alle Bände der Reihe sind großartig gestaltet, sie harmonieren perfekt miteinander.

Ich war auf Band 3 der Reihe schon sehr gespannt, da man die Protagonisten schon aus den anderen zwei Teilen kennt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und leicht ein sehr schönes Leseempfinden. Die Charaktere sowie die Szenen wurden detailliert ausgearbeitet und ergaben ein sehr schönes Kopf Kino.

Mir persönlich gefällt Mia sehr, sie ist eine starke Persönlichkeit mit ein paar schwächen. Es ist sehr interessant, wie sie manche Dinge sieht und damit umgeht. Manchmal war ich nicht so ihrer Meinung.

Sebastian ist ein Mann, den man sich wünscht, da er sehr aufmerksam sowie einfühlsam ist.

Mir hat Stealing Home sehr gut gefallen, es war emotional und prickelnd. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Von mir bekommt "Stealing Home" 5/5 Sterne.

Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Begeistert!

Niemannswelt – Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
0

Inhalt

Alaska
Jahr 2196/2197
Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?
Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe ...

Inhalt

Alaska
Jahr 2196/2197
Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?
Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe haben Frauen die Macht übernommen und die »Niemannswelt« gegründet. Um die Bevölkerung zu schützen, wurden Männern alle Rechte entzogen. Sie leben überwacht und eingesperrt in Laboren, wo sie für unterschiedliche Forschungen herangezogen werden.
Als junge Dozentin arbeitet Zoe an der Universität und lehrt das Fach »Männliche Psychologie«. Ihr Leben läuft rund, bis der Tag kommt, an dem ihre Mutter verstirbt. Die einzige Hinterlassenschaft: Ein rätselhafter Brief. Fast zeitgleich bekommt Zoe einen Job im Labor angeboten. Sie soll Gespräche mit dem Mann führen, der mit niemandem spricht – Flynn. Er ist der erste Mann, dem sie je begegnet. Zoe ahnt nicht, wie sehr diese Begegnung ihr ganzes Leben verändern wird. Ihr Weltbild gerät ins Wanken und Gefühle entstehen, die nicht sein dürfen.
Ist das der Beginn von etwas Großem?



Meinung

Erst einmal komme ich zu diesem wunderschönen Cover. Ich war von Anfang an sehr begeistert und finde das alles perfekt harmoniert. Besonders schön sind die Farben auf diesem Cover.

Ich habe mich sehr gefreut wieder was Neues von Carina Bartsch zu lesen und ich muss sagen sie hat mich nicht enttäuscht. Ich liebe ihre Geschichten.

Der Schreibstil war locker und leicht und die Seiten flogen nur so dahin. Die Charaktere sowie die Szenen wurden detailliert ausgearbeitet, ein großartiges Kopf Kino.

Zoe ist eine neugierige und aufregende Protagonistin. Es macht sehr viel Spaß mit ihr diese Geschichte zu erleben. Insgesamt hat sie die Charaktere sehr bewusst beschrieben und das mag ich sehr.

Für mich war Niemannswelt Band 1 eine aufregende und spannende Story die man unbedingt lesen muss. Am Anfang dachte ich als ich den Klappentext gelesen habe das es bessere wäre, wenn es nur Frauen geben würde, aber die Autorin hat mich eines Besseren belehrt. Eine 100% Leseempfehlung meinerseits. Ich freu mich schon auf Band 2 und wie es bei Zoe weitergeht.

Von mir bekommt "Niemannswelt Band 1" 5/5 Sterne.

Danke an Mainwunder und Carina Bartsch für das Rezensionsexemplar.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Steigerungspotenzial

Sisters of Sword and Shadow (Sisters of Sword and Shadow 1)
0

Inhalt

»Wenn ein Mann im Kampf von einer Frau besiegt wird, passiert etwas sehr Interessantes: Er erzählt es niemandem.«

Cass, die für eine arrangierte Ehe bestimmt ist, träumt von Freiheit. Als eine ...

Inhalt

»Wenn ein Mann im Kampf von einer Frau besiegt wird, passiert etwas sehr Interessantes: Er erzählt es niemandem.«

Cass, die für eine arrangierte Ehe bestimmt ist, träumt von Freiheit. Als eine schöne, kämpferische Frau durch das Dorf reitet und sie einlädt, ihr zu folgen, zögert Cass nicht lange. So wird sie in die geheime Schwesternschaft der Seidenritter eingeführt – Frauen, die das Kämpfen lernen, um ihre Gemeinschaft zu schützen und durch Männer entstandenes Unrecht wiedergutzumachen. Eine aufregende Welt voller tödlicher Fehden tut sich auf. Bald entdeckt Cass, dass sie eine besondere Macht besitzt. Und immer wieder trifft sie im Kampf auf den charismatischen Sir Gamelin – könnte dieser auch zu einem Verbündeten werden?



Meinung

Das Cover ist auffällig und hat mich sofort angesprochen. Man sieht darauf eine starke Kriegerin. Die Farben und die Schrift harmonieren perfekt miteinander.

Ich habe vorher noch nichts von der Autorin gehört oder gelesen und war gespannt auf dieses Buch. An sich hat es mir gefallen nur der Schreibstil war nicht so ganz meins, zumal ich schlecht in den Lesefluss reinkam.

Die Charaktere sowie die Szenen sind detailliert beschrieben und man kann die Vorstellung und was sie ausdrücken will, verstehen. Mir ist es ein bisschen zu verkrampft auf Feminismus, also es kommt manchmal nicht so gut rüber.

Alles in allem ist es eine Geschichte mit starken Frauen, die definitiv noch Steigerungspotenzial hat.

Von mir bekommt "Sisters of Sword and Shadow" 3,5/5 Sterne.

Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2025

Mega Auftakt....

How To Catch A Magical Light (New York Magics 1)
0

Inhalt

Die 21-jährige Arlyn Dorell ist die beste Diebin New Yorks. Dass sie ein Irrlicht ist und unsichtbar werden kann, macht sie geradezu unfassbar. Doch als bei ihrem neusten Coup ein Drachenwandler ...

Inhalt

Die 21-jährige Arlyn Dorell ist die beste Diebin New Yorks. Dass sie ein Irrlicht ist und unsichtbar werden kann, macht sie geradezu unfassbar. Doch als bei ihrem neusten Coup ein Drachenwandler außer Rand und Band gerät, kann sie nur knapp dem dämonischen – und sehr attraktiven – Special Agent Marlon Heaton entkommen, der es schon lange auf sie abgesehen hat. Und ihr Pech hält an. Ein Unbekannter, der hinter das Geheimnis ihrer Identität gekommen ist, beginnt sie zu erpressen. Um nicht aufzufliegen, muss sie ein wertvolles Artefakt aus dem Magical Bureau of Investigation stehlen. Dafür gibt sie sich selbst als Agentin aus und wird so zur neuen Partnerin ... ihres Erzfeinds Marlon Heaton.

Meinung

Ach, wie ich dieses Cover liebe. Es hat mich wie so viele andere sofort begeistert, als ich es gesehen habe. Alles harmoniert perfekt miteinander und sieht auf den ersten Blick magisch aus.

Ich habe mich so gefreut als ich erfahren habe das etwas Neues der Autorin Lily S. Morgan erscheint, schon ihre vorherige Geschichte hat mich begeistert.

Der Schreibstil war locker und die Seite flogen nur so dahin. Die Charaktere sowie die Szenen waren detailreich ausgearbeitet, ein wunderschönes Kopf Kino.

New York ist eine beeindruckende aufregende Stadt und das hat die Autorin auch perfekt rübergebracht.

Arlyn ist eine vielfältige Protagonistin, mit der ich mich wirklich wohl gefühlt habe. Allgemein wurden die Charaktere sehr gut in Szene gesetzt.

Alles in allem ist dieses Buchschätzen aufregend und spannend. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Von mir bekommt "How To Catch A Magical Light" 5/5 Sterne.

Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar. Inhalt

Die 21-jährige Arlyn Dorell ist die beste Diebin New Yorks. Dass sie ein Irrlicht ist und unsichtbar werden kann, macht sie geradezu unfassbar. Doch als bei ihrem neusten Coup ein Drachenwandler außer Rand und Band gerät, kann sie nur knapp dem dämonischen – und sehr attraktiven – Special Agent Marlon Heaton entkommen, der es schon lange auf sie abgesehen hat. Und ihr Pech hält an. Ein Unbekannter, der hinter das Geheimnis ihrer Identität gekommen ist, beginnt sie zu erpressen. Um nicht aufzufliegen, muss sie ein wertvolles Artefakt aus dem Magical Bureau of Investigation stehlen. Dafür gibt sie sich selbst als Agentin aus und wird so zur neuen Partnerin ... ihres Erzfeinds Marlon Heaton.

Meinung

Ach, wie ich dieses Cover liebe. Es hat mich wie so viele andere sofort begeistert, als ich es gesehen habe. Alles harmoniert perfekt miteinander und sieht auf den ersten Blick magisch aus.

Ich habe mich so gefreut als ich erfahren habe das etwas Neues der Autorin Lily S. Morgan erscheint, schon ihre vorherige Geschichte hat mich begeistert.

Der Schreibstil war locker und die Seite flogen nur so dahin. Die Charaktere sowie die Szenen waren detailreich ausgearbeitet, ein wunderschönes Kopf Kino.

New York ist eine beeindruckende aufregende Stadt und das hat die Autorin auch perfekt rübergebracht.

Arlyn ist eine vielfältige Protagonistin, mit der ich mich wirklich wohl gefühlt habe. Allgemein wurden die Charaktere sehr gut in Szene gesetzt.

Alles in allem ist dieses Buchschätzen aufregend und spannend. Eine klare Leseempfehlung meinerseits.

Von mir bekommt "How To Catch A Magical Light" 5/5 Sterne.

Danke an den Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere