Als ich mich verlor, habe ich dich gefunden
Inhalt
Alaska
Jahr 2196/2197
Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?
Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe ...
Inhalt
Alaska
Jahr 2196/2197
Wie würde eine Welt aussehen, die von Männern zerstört wurde?
Zoe kennt die Antwort, denn das ist ihre Realität. Nach einer großen, von Männern herbeigeführten Katastrophe haben Frauen die Macht übernommen und die »Niemannswelt« gegründet. Um die Bevölkerung zu schützen, wurden Männern alle Rechte entzogen. Sie leben überwacht und eingesperrt in Laboren, wo sie für unterschiedliche Forschungen herangezogen werden.
Als junge Dozentin arbeitet Zoe an der Universität und lehrt das Fach »Männliche Psychologie«. Ihr Leben läuft rund, bis der Tag kommt, an dem ihre Mutter verstirbt. Die einzige Hinterlassenschaft: Ein rätselhafter Brief. Fast zeitgleich bekommt Zoe einen Job im Labor angeboten. Sie soll Gespräche mit dem Mann führen, der mit niemandem spricht – Flynn. Er ist der erste Mann, dem sie je begegnet. Zoe ahnt nicht, wie sehr diese Begegnung ihr ganzes Leben verändern wird. Ihr Weltbild gerät ins Wanken und Gefühle entstehen, die nicht sein dürfen. Ist das der Beginn von etwas Großem?
Eine Gesellschaft der Frauen, eine Politik der Überlebenden, ein düsteres Geheimnis und eine Liebe, die stärker ist als das System.
Meine Meinung
Ich war von den ersten bis zu den letzten Seiten von "Niemannswelt" restlos begeistert. Die Vorfreude auf die Fortsetzung, um die Entwicklung von Flynn und Zoe weiterzuverfolgen, ist enorm. Die Autorin hat mit ihrer Liebe zum Detail, den sowohl humorvollen als auch tiefgründigen Dialogen und dem beeindruckenden Worldbuilding ein wahres Meisterwerk geschaffen. Keine einzige Seite ließ bei mir Langeweile aufkommen. Ich wurde von der Handlung gefesselt und flog förmlich durch die Kapitel, ohne jemals enttäuscht zu werden. Besonders das innovative Buchkonzept hat mich in seinen Bann gezogen. Welch eine außergewöhnliche und faszinierende Idee!
Der Schreibstil der Autorin ist locker und leicht, wodurch die Seiten nur so dahinfliegen. Die Charaktere und Szenen sind detailreich ausgearbeitet, was ein lebhaftes Kopfkino entstehen lässt. Man kann sich die Welt von "Niemannswelt" mühelos vorstellen und in sie eintauchen.
Zoe ist eine neugierige und aufregende Protagonistin, deren Erlebnisse in der Geschichte großen Spaß bereiten. Die Autorin hat die Charaktere mit großer Sorgfalt und Bewusstsein gestaltet, was mir sehr gefällt. Jeder Charakter wirkt authentisch und lebendig.
"Niemannswelt" ist für mich eine aufregende und spannende Geschichte, die man unbedingt gelesen haben muss. Anfangs war ich skeptisch, als ich den Klappentext las und dachte, eine rein weibliche Besetzung wäre vielleicht besser gewesen. Doch die Autorin hat mich eines Besseren belehrt. Sie hat eine Welt erschaffen, in der die Interaktion zwischen Männern und Frauen auf faszinierende Weise dargestellt wird.