Platzhalter für Profilbild

Sternenfee123

Lesejury Profi
offline

Sternenfee123 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sternenfee123 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2025

Die Prophezeihung

Die Brücke von London
0

Der historische Roman ,,Die Brücke von London" von Julius Arth spielt im Jahr 1750 auf der London Bridge.
Es geht um die Witwe Juliana, die ein Tuchgeschäft auf der London Bridge betreibt. Ihr verstorbener ...

Der historische Roman ,,Die Brücke von London" von Julius Arth spielt im Jahr 1750 auf der London Bridge.
Es geht um die Witwe Juliana, die ein Tuchgeschäft auf der London Bridge betreibt. Ihr verstorbener Ehemann hat ihr einen hohen Berg an Schulden hinterlassen, von dem sie bis zu seinem Tod nichts geahnt hatte. Um diese Schulden zu begleichen, lässt sie sich auf das Schmuggelgeschäft ein, dabei hilft ihr eine kleine Grupee an obdachlosen Kindern. Jedoch besucht sie der neue Gehilfe Oliver des Brückenmeisters auffällig oft, ahnt er etwa, dass im Tuchgeschäft nicht alles mit rechten Dingen zu geht oder steckt etwas anderes dahinter ?

Bei einzelnen Kapiteln springt man zurück in die Vergangenheit ins Jahr 1202. Hier begann der Brückenbau und mit ihm die Blutsschuld und die daraus verbundene Prophezeihung. Auch der verschiedene Perspektivenwechsel zum Beispiel zwischen Juliana und Oliver machen die Geschichte spannender. Der Roman hatte einen runden Abschluss, bei dem sich alle Geheimnisse und Fragen, die sich beim Lesen ergeben haben, beantwortet wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Die Prophezeihung

Die Brücke von London
0

Der historische Roman ,,Die Brücke von London" von Julius Arth spielt im Jahr 1750 auf der London Bridge.
Es geht um die Witwe Juliana, die ein Tuchgeschäft auf der London Bridge betreibt. Ihr verstorbener ...

Der historische Roman ,,Die Brücke von London" von Julius Arth spielt im Jahr 1750 auf der London Bridge.
Es geht um die Witwe Juliana, die ein Tuchgeschäft auf der London Bridge betreibt. Ihr verstorbener Ehemann hat ihr einen hohen Berg an Schulden hinterlassen, von dem sie bis zu seinem Tod nichts geahnt hatte. Um diese Schulden zu begleichen, lässt sie sich auf das Schmuggelgeschäft ein, dabei hilft ihr eine kleine Grupee an obdachlosen Kindern. Jedoch besucht sie der neue Gehilfe Oliver des Brückenmeisters auffällig oft, ahnt er etwa, dass im Tuchgeschäft nicht alles mit rechten Dingen zu geht oder steckt etwas anderes dahinter ?

Bei einzelnen Kapiteln springt man zurück in die Vergangenheit ins Jahr 1202. Hier begann der Brückenbau und mit ihm die Blutsschuld und die daraus verbundene Prophezeihung. Auch der verschiedene Perspektivenwechsel zum Beispiel zwischen Juliana und Oliver machen die Geschichte spannender. Der Roman hatte einen runden Abschluss, bei dem sich alle Geheimnisse und Fragen, die sich beim Lesen ergeben haben, beantwortet wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Das Geheimnis der Kräuter

Wilde Pflanzen essen
0

Das Buch „Wilde Pflanzen Essen“ von Survival Siglinde ist ein witziges und nützliches Taschenbuch für Kräuterliebhaber. Mit vielen detaillierten bunten Illustrationen werden 30 wilde Kräuter vorgestellt ...

Das Buch „Wilde Pflanzen Essen“ von Survival Siglinde ist ein witziges und nützliches Taschenbuch für Kräuterliebhaber. Mit vielen detaillierten bunten Illustrationen werden 30 wilde Kräuter vorgestellt sowie zusätzlich Büsche und Bäume. Kurz und knapp werden die Pflanzen vorgestellt und auf die Verwertungsmöglichkeit der einzelnen Pflanzenteile hingewiesen. Man bekommt einen Einblick über die nützlichen Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Im Comicstile gibt Siglinde ihren Senf dazu ab. Gute Laune ist beim Lesen vorprogrammiert. Am Ende des Buches runden wilde Rezeptideen das Buch ab.
Gut finde ich auch die Möglichkeit, über die Kosmos Plus App ein Foto zu jeder vorgestellten Pflanze anzuschauen. Leider sind die Videos noch nicht gedreht, aber darauf freue ich mich schon jetzt.
Auch passend als nette Geschenkidee für Wildpflanzenliebhaber und für die , die es vielleicht bald werden?!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2025

Rußige Welt!

Lichterloh - Stadt unter Ruß
0

Der Roman ,,Lichterloh Stadt unter Ruß" von Sarah M. Kempen ist der erste Band einer Trilogie. Ich hatte viel Spaß beim Lesen. Der Schreibstil war super flüssig. Es gab keine langweiligen Längen. Mir hat ...

Der Roman ,,Lichterloh Stadt unter Ruß" von Sarah M. Kempen ist der erste Band einer Trilogie. Ich hatte viel Spaß beim Lesen. Der Schreibstil war super flüssig. Es gab keine langweiligen Längen. Mir hat die Geschichte und die Atmosphäre sehr gut gefallen. Ich kenne bis jetzt kein Buch in dem es um eine rußige Welt geht und Schornsteinfeger ein begehrter und hochgeachteter Beruf ist. Dadurch war es mal was ganz Neues für mich :) Mir haben auch die Charakterentwicklungen von Cleo und den anderen jungen angehenden Schornsteinfegern gut gefallen. Cleo hat sich als erste Schornsteinfegerin aus dem Volk sowohl viele Feinde als auch Freunde gemacht. Ich bin gespannt, wie es mit der kleinen Rebellin weitergeht und welch Geheimnisse sie noch aufdeckt.
Das letzte Kapital macht neugirig auf die Fortsetzung. Doch wir Leser dürfen uns freuen, da Band 2 und 3 bereits dieses Jahr noch erscheinen. Ich werde sie definitiv lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Letzter Band :)

Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen
0

Gib mir deine Tränen - ist der dritte und letzte Teil der Pleasure Pain Reihe. Auch diesen Band habe ich verschlungen, da der Schreibstil sehr flüssig ist, das Buch keine langweiligen Längen hat und auch ...

Gib mir deine Tränen - ist der dritte und letzte Teil der Pleasure Pain Reihe. Auch diesen Band habe ich verschlungen, da der Schreibstil sehr flüssig ist, das Buch keine langweiligen Längen hat und auch nicht zu viele Seiten hat. Eignet sich deshalb hervorragend für ein Buch für Zwischendurch.
Dieser Band ziegt eine düstere Seite von der BDSM-Welt auf, die in den beiden vorherigen Bänden noch nicht thematisiert wurde. Das hat mir gut gefallen, jedoch war es dadurch deutlich düsterer und hat mich vorallem am Anfang emotional sehr gepackt.
Da ich aus den beiden vorherigen Bänden die zwei anderen Brüder von Miles kennengelernt hatte, fand ich es schade, dass man kaum was über Violet und Elijah gehört hatte, da Violet im 2. Band schwanger war. Aber der Fokus in diesem Band sollte ja auch auf Miles liegen :)

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl