Profilbild von SternenstaubHH

SternenstaubHH

Lesejury Star
offline

SternenstaubHH ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SternenstaubHH über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Zauberhaftes Buch mit vielen Inspirationen

Rainbow Magick - 12 zauberhafte Color-Quests für kreative Hexen
0

Wenn ein Buch schon Rainbow Magick heißt, dann kann es eigentlich nur gut sein. Mich hat es auf jeden Fall sofort angesprochen. Bei dem Cover eigentlich kein Wunder.

Was einem hier erwartet? Eine Sammlung ...

Wenn ein Buch schon Rainbow Magick heißt, dann kann es eigentlich nur gut sein. Mich hat es auf jeden Fall sofort angesprochen. Bei dem Cover eigentlich kein Wunder.

Was einem hier erwartet? Eine Sammlung leicht umzusetztender Ideen für kreative Hexen. Die DIY-Ideen machen Spaß und verschönern das Zuhause. So werden die eigenen vier Wände bunter, lebendiger und magischer. Ich finde die Gestaltungs-, Bastel- und Rezept-Tipps richtig gut. Sie machen einfach gute Laune und gerade zum Frühlingsanfang kann man da gut etwas Starthilfe gebrauchen.

Mich hat dieses Buch sehr inspiriert. Allein das Durchblättern macht schon großen Spaß und ich entdecke immer wieder etwas Neues und bekomme Lust dies oder jenes mal auszuprobieren. Für kreative Hexen und Farb-Freunde bietet das Arbeitsbuch viele Inspirationen, die sich gut umsetzen lassen und frischen Wind zaubern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Highlight für Marvel- und Lego-Fans

LEGO® Marvel Lexikon der Minifiguren
0

Für Lego- und Marvel-Fans bieten die Bücher aus dem DK Verlag genau die richtigen Bücher. In diesem Lexikon finden sich viele Lego-Minifiguren aus den unterschiedlichen Marvel-Welten. Und das ist für kleine ...

Für Lego- und Marvel-Fans bieten die Bücher aus dem DK Verlag genau die richtigen Bücher. In diesem Lexikon finden sich viele Lego-Minifiguren aus den unterschiedlichen Marvel-Welten. Und das ist für kleine und große Marvelfans perfekt, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Den Anfang macht hierbei Spiderman. Vorgestellt werden hierbei sowohl der beliebte Superheld als auch seine Mitstreiter und Gegner. Weiter geht es dann mit den Avengern. Hier werden die Minifiguren aller Teilnehmer und Unterstützer der Gruppe ausführlich präsentiert. Desweiteren geht es natürlich mit den Schurken weiter. Hier finden sich dann auch Ultron oder Thanos, die bei den Avengers für einigen Aufruhr sorgten. Den Abschluss machen die Verbündeten, wie z.B. Nick Fury oder auch die X-Men.

Die Minifiguren werden hierbei auf einer Seite detailliert beschrieben. Zum einen bekommt man Infos zum Charakter selbst und zum anderen welche Eigenschaften seine Minifigur zu etwas besonderen machen. Allein das durchblättern macht hierbei schon richtig viel gute Laune. Bei uns war z.B. auch die Übersicht über die Iron Man Anzüge ein richtiges Highlight. Doch auch die anderen Charaktere werden super vorgestellt. Die Fotos der Minifiguren sind so gut, daß man sich jedes Detail ganz genau anschauen kann (besser sogar noch am Original). Für kleine Marvelfans ist dieses Buch einfach großartig. Und dann gibt es ja noch das Highlight: eine Captain America Minifigur! Die durfte natürlich gleich in unsere Marvel-Lego-Welt einziehen und für Recht und Ordnung sorgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Tolles Buch mit neuen Ideen und schmackhaften Ergebnissen

Super-Lunchbox
0

Als Mutter ist man oft etwas phantasielos wenn es um die Brotboxen der Kinder geht. Gesund soll es sein, lecker soll es sein und natürlich auch lange satt halten. Daher freue ich mich immer über neuen ...

Als Mutter ist man oft etwas phantasielos wenn es um die Brotboxen der Kinder geht. Gesund soll es sein, lecker soll es sein und natürlich auch lange satt halten. Daher freue ich mich immer über neuen Input, neue Ideen und neue Rezepte. Diese zu finden und auszuprobieren macht nicht nur mir sondern auch den Kindern sehr viel Freude.

Bei diesem Buch haben mich eine Menge guter Ideen und Gedankengänge für Neues inspirieren können. Fernab von geschnittenen Obst, Gemüse und einem Brot. Hier wird einem gezeigt was so alles möglich ist und das finde an sich schon super. Dafür allein hat sich das Buch schon gelohnt.

Unterteilt sind die Rezepte unter "Auf die Hand", "Schnell", "Ausgewogen", "Sattmacher" und "Edel". Man merkt also schnell: es ist für jeden etwas dabei. Und nicht nur das. Viele der Rezepte lassen sich auch nicht nur gut für Kinder und ihre Brotboxen umsetzten, sondern eben auch für Erwachsene - fürs Büro oder einfach für unterwegs. Selbst das Geburtstagsbüffett kann man einigen tollen Anregungen erweitert werden.

Wir haben einige Rezepte und Ideen umgesetzt und schon sehr schnell unsere Lieblinge herausgefunden. Die werden auch in den nnächsten Wochen immer wieder in der Lunchbox zu finden sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.03.2025

Spannungsgeladener Auftakt

Storm Dragons – Gewitter am Ende der Welt
0

Geschichten mit Drachen finde ich immer ziemlich spannend und so war ich ganz besonders neugierig mehr über dieses Buch zu erfahren.

Was einen hier erwartet ist ein richtig schöner Abenteuerroman, der ...

Geschichten mit Drachen finde ich immer ziemlich spannend und so war ich ganz besonders neugierig mehr über dieses Buch zu erfahren.

Was einen hier erwartet ist ein richtig schöner Abenteuerroman, der stark startet und immer mehr Spannung aufbaut. Man kommt von Anfang an gut in die Geschichte rein und hat das Gefühl selbst bei den Piraten zu sein. Alles kann man sich sehr gut vorstellen und so erlebt man auch die Actionszenen um einiges intensiver. Ich denke da kommen vor allem jüngere Drachenfans ab 10 Jahre auf ihre Kosten. Der Schreibstil spricht auf jeden Fall jüngere Leser wie auch Erwachsene an.

Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt zu einer Reihe und ich muss sagen das mir ein Stand alone besser gefallen hätte. Nichtsdestotrotz lernt man tolle Charaktere kennen und so fand ich Remy und auch Gem ziemlich gut getroffen. Ich denke das beide Figuren Potenzial bieten um sich in die Geschichte hinein zu versetzen. Die Suche nach den Wahren Drachen ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam und bietet viele interessante Orte und spannende Handlungsabläufe. Wir treffen auf Piraten, erleben Magie und dürfen natürlich auch Drachen näher kennenlernen. Ob Gem es schafft die Welt zu retten? Das muss man im nächsten Band nachlesen.

Der Auftakt dieser Reihe ist auf jeden Fall sehr lesenswert. Jüngere Leser werden an der Reihe sicherlich ihre Freude haben. Ich fand die Grundstory sehr gut ungesetzt. Auch die einzelnen Charaktere sind sehr stark ungesetzt. Hier bleiben auch Randfiguren nicht blass zurück. Der Schreibstil holt einen auch sofort ab. Jetzt heißt es nur noch warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Hamilton der Rennfahrer

Lewis Hamilton
0

Ich lese sehr gerne Sachbücher und Biografien und auch die Formel 1 finde ich sehr spannend. Und auch wenn Lewis Hamilton nicht mein absoluter Lieblingsrennfahrer ist, finde ich ihn doch sehr interessant. ...

Ich lese sehr gerne Sachbücher und Biografien und auch die Formel 1 finde ich sehr spannend. Und auch wenn Lewis Hamilton nicht mein absoluter Lieblingsrennfahrer ist, finde ich ihn doch sehr interessant. Er ist ein sehr guter Fahrer und zeigt auch neben der Rennbahn was in ihm steckt und was ihn bewegt.

Dieses Buch ist ein spannender Einblick in die Welt der Formel 1 wie auch in der Leben von Lewis Hamilton. Auch wer wenige Fackkenntnisse über die Formel 1 oder Technik hat, kann hier dennoch eine Lektüre finden, die einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen bietet.

Man lernt Lewis Hamilton dabei von Seite zu Seite näher kennen. Seine Verbundenheiten und Schwierigkeiten mit anderen Fahreren, wie auch das Geschäft um die Formel 1 und der Rennfahrer. Nebenbei erfährt man auch viel über andere Rennfahrer, die Geschichte geschrieben haben: Fangio, Senna und Schumacher, erleben aber auch was es heißt ein Rennfahrer zu sein. Zudem wird auch über Frauenfeindlichkeit und Rassismus gesprochen - Themen, die auch in der Formel 1 aufkommen. Auch wenn der Start einer neuen Saison quasi ein weißes Papier ist, stellt man doch fest, das Hamilton von Rennen zu Rennen immer mehr dazu lernt.

Für mich war die Lektüre sehr spannend und unterhaltsam. Manchmal ging für mich etwas der rote Faden verloren und es rückten plötzlich andere Rennfahrer in den Fokus. Auch bleibt man häufig sehr distanziert, was ich etwas störend fand.

Insgesamt erwartet einen hier eine informative und besondere Formel 1 - Lektüre, die viele nähere Einblicke, wissenswerte Fakten und persönliche Eindrücke liefert. Ein echtes Must-Read für Formel 1 Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere