Einmal Polizist, immer Polizist
Salute - Der letzte EspressoAls in Zeitlers Café ein Mord geschieht, überlässt er die Ermittlungen nicht allein der Polizei. Als Ex-Polizist kann der Barista einfach nicht aus seiner Haut und beginnt eigenen Ermittlungen.
Das Buch ...
Als in Zeitlers Café ein Mord geschieht, überlässt er die Ermittlungen nicht allein der Polizei. Als Ex-Polizist kann der Barista einfach nicht aus seiner Haut und beginnt eigenen Ermittlungen.
Das Buch vermittelt sehr gut „La Dolce Vita“ und man fühlt sich in den Süden versetzt. Sonne, Wasser, schöne Leute, quirliges Leben, gutes Essen und Trinken.
Obwohl Zeiter kein Einheimischer ist, ist er gut in die Nachbarschaft aufgenommen worden. Er versteht sich mit den Einheimischen, auch wenn seine Italienischkenntnisse zu wünschen übriglassen.
Der ermittelnde Commissario ist nicht sehr begeistert, dass er es mit einem „Kollegen“ zu tun hat. Aber obwohl sie sich etwas misstrauen, lösen sie den Fall am Ende doch zusammen.
Das Buch liest sich leicht und flüssig. Ist nicht blutrünstig und obwohl es um Mord geht, fühlt man sich wie im Urlaub. Man hört förmlich das Rattern der Siebträgermaschine und meinte das wunderbare Aroma von frischen Kaffee zu riechen. Kleine Nebengeschichten laden zum Schmunzeln und Lächeln ein. Paul oder Paolo Zeiter muss man einfach mögen.