Profilbild von Tigerlillysbooks

Tigerlillysbooks

Lesejury Star
offline

Tigerlillysbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tigerlillysbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.10.2023

Etwas Schwächer als Band 1. trotzdem ein würdiges Ende

A Venom Dark and Sweet – Was uns zusammenhält
0

Kann Spoiler zu Band 1 enthalten :

Nachdem Judy I. Lin mich mit ihrer einzigartigen Tee - Magie in Band 1 begeistern konnte, hab ich mich wirklich sehr auf den Abschluss der Dilogie gefreut.
Monster. ...

Kann Spoiler zu Band 1 enthalten :

Nachdem Judy I. Lin mich mit ihrer einzigartigen Tee - Magie in Band 1 begeistern konnte, hab ich mich wirklich sehr auf den Abschluss der Dilogie gefreut.
Monster. Legenden und Götter der chinesischen Mythologie. Die magische Teezubereitung.

Nach den überraschenden Ereignissen am Ende des ersten Bandes, nach Kangs Verrat musste Ning aus dem Kaiserpalastes fliehen.
Nun da sich das Kaiserreich einer neuen Bedrohung gegenübersieht, selbst Nings Träume bedroht zu sein scheinen, muss sie sich gemeinsam mit Prinzessin Zhen und ihrer geheilten Schwester auf machen um das Reich zu retten.
Doch zwischen den Intrigen, einer komplizierten Liebe, der Rebellion und Korruption ist der Nebel der Teemagie dicht und verworren.

Fazit :
Vorweg … ich mag die Idee dieser Geschichte, die Magie immer noch total gerne.
Aber in diesem zweiten Band, den ich gerne gelesen habe, hat mir trotzdem etwas gefehlt.
Obwohl dies ein ordentlicher Abschluss der Dilogie ist und am Ende alles abgeschlossen ist, fand ich es nicht so unterhaltsam wie das erste Buch.
Das erste Buch ist voller Magie, Hofpolitik, gewagten Beziehungen und wundersame Teezubereitung.
In diesem Buch ist das Tempo um einiges ruhiger, langsamer, was wahrscheinlich den getrennten Protagonisten geschuldet war. Die erste Hälfte las sich wie eine lange Einleitung auf das dann doch recht spannende und gut abgerundete Ende.
Der Schreibstil selbst war wieder sehr bildhaft.
Leider fehlte mir etwas die Romantik. Die sich anbahnende Beziehung von Kang und Ning fand ich zum Ende hin vom Band 1 so niedlich, hier hat es mir dann leider total gefehlt.
Allerdings hab ich wiederum sehr gerne aus Kangs Sicht gelesen und muss sagen, dass diese Geschichte genau so seine ist wie Nings.
Beide zusammen, die Welt an sich, die Magie und diese einzigartige Idee in einem wunderbaren Setting haben diese Geschichte zu etwas besonderem gemacht an welches ich mich immer gerne erinnern werde.
Trotz kleiner, minimaler Schwächen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2023

Tolle Dark Fantasy

Silver in the Bone. Brich den Fluch, bevor der Fluch dich bricht (Die Hollower-Saga 1)
0

» Es gab keine Göttin oder irgendeinen anderen Gott.
Es gab kein Schicksal.
Es hatte immer nur die grausamen Ungewissheiten des Lebens gegeben. «

Wer in der Sterblichen Welt, ohne Allsicht, ohne die ...

» Es gab keine Göttin oder irgendeinen anderen Gott.
Es gab kein Schicksal.
Es hatte immer nur die grausamen Ungewissheiten des Lebens gegeben. «

Wer in der Sterblichen Welt, ohne Allsicht, ohne die Möglichkeit Magie zu sehen, gebohren wird, hat es unter den Hollowern nicht leicht. Jene die magische Artefakte aufspüren und Handel mit ihnen treiben.
Ein hartes Geschäft. Vor allem für die Außenseiterin Tamsin und ihren verfluchten Bruder.
Beide wurden von ihrem Vormund verlassen und schlagen sich zusammen durch diese harte und grausame Welt. Eine Welt in der Tamsin ihr Herz verschlissen musste, Hoffnung und Glück beiseite drängen musste um zu überlegen. Zynisch, kalt und steht’s mit einem Ziel vor Augen, schlägt sie sich durch und findet letztendlich einen Weg den Fluch ihres Bruder zu bannen. Dafür muss sie allerdings in das fast vergessene Avalon reisen und den Spuren der Artefakte aus der Arthus - Saga folgen.
Doch auch auf diesem Land lastet ein düsterer Fluch und die Wahrheit die sich ihr offenbart stellt ihr gesamtes Leben und alles was sie zu wissen glaubte auf den Kopf. Während dieser Reise findet sie nicht nur die Wahrheit ihrer Vergangenheit sondern auch sich selbst ein Stück wieder. Muss dafür aber einen anderen Teil ihres Herzens aufgeben.

Fazit :

Großartig! Ich wurde absolut von dieser düsteren und magischen Welt vereinnahmt und des Öfteren überrascht. Der Weltenbau und das System rund um die Hollower und andere magische Wesen war wunderbar ausgearbeitet und absolut nachvollziehbar wie spannend. Eine Totenhand als Begleiter ?! Wie cool ! Zauberinnen grausam wie mächtig ? Artefakte, Sagen, Geschichten und Mythen. Geheimnisse, Betrug und Lügen. Wo verbirgt sich die Wahrheit letztendlich?
Tamsin mit ihrer zynischen und sarkastischen Art, auch Cabell und Neve waren so greifbar und wirklich das ich mich mit ihnen absolut wohl gefühlt habe.
Alle unterschiedlich. Alle einzigartig.
Auch Emrys hat mir trotz seiner vielen Geheimnisse wirklich gut gefallen.
Die Geschichte, die Magie ist um einiges düsterer als man annehmen mag ! Was mir aber sehr gut gefallen hat. Magie und Glitzerstaub sind hier fehl am Platz.
Auch wer ein Retelling der Arthussaga erwartet wird hier enttäuscht sein. Gewisse Elemente sind zwar gegeben, doch weniger als man erahnen würde. Betrachtet es eher als Schatzsuche.
Silver in the Bone ist somit ein absolut eigenständiger, spannender und düsterer Fantasy Roman mit einigen überraschenden Wendungen und tiefgründigen Protagonisten. I like ! Und freu mich extrem auf den nächsten Band.

Erster Satz im Buch :
» Das erste was man als Hallower lernte, war, niemals seinen Augen zu trauen. Natürlich drückte Nash es anders aus : Alle Zauberei ist zur Hälfte Illusion. Die andere Hälfte war leider blutgetränkter Horror. «

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Toxisch aber unglaublich spannend

Daisy Haites
0

» Schon, seit ich auf der Welt bin, haben mir Leute nach dem Leben getrachtet, aber noch nie zuvor hatte es jemand auf mein Herz abgesehen. «
__

… ist der zweite Band im Magnolia Parks Universum und verläuft ...

» Schon, seit ich auf der Welt bin, haben mir Leute nach dem Leben getrachtet, aber noch nie zuvor hatte es jemand auf mein Herz abgesehen. «
__

… ist der zweite Band im Magnolia Parks Universum und verläuft exakt parallel zum ersten Band, behandelt aber eine andere dramatische und zerstörerische Liebesgeschichte welcher wir in Band 1 schon kurz begegnen. Bzw. Begegnen und erleben wir Daisy Haites, ihren Bruder Julian und Christian ( welcher Magnolias "Clique" angehört und den man als einer ihrer Anhänger zählen könnte ( denn jeder verliebt sich in Magnolia, wissen wir ) )

Daisy's Leben ist alles andere als Normal.
Ihr Bruder ist DAS organisierte Verbrechen in Großbritannien und führt das Regime der vor derer beide Augen ermordeten Eltern in ihrem Namen fort.
Untergrundkämpfe. Kunstraub. Überfälle.
Mit ihnen legt man sich nicht an.
Während Daisy ihr Medizinstudium nachgeht, hin und wieder die/ihre Lostboys ( die Handlanger ihres Bruder ) zusammen flickt, Wäsche als Therapieform wäscht, verliebt sie sich Hals über Kopf in DEN Christian Hemmes, welcher einfach nicht sein Herz von Magnolia losreißen kann. Und so beginnt eine neu, zutiefst dramatische und missverstandene Liebesbeziehung welche sich nach Normalität sehnt aber alles andere als diese ist.
Denn nicht nur Magnolia steht weiterhin zwischen ihnen.
Auch die Welt in der sich beide bewegen und sie selbst.
Ihre Herzen selbst stehen ihnen im Weg.
Ihre Gefühle und ihr Schmerz.


Fazit : Die Handlung und den Plot empfand ich in diesem Teil als spannender durch die interessante Verbrechensthematik und den inneren Aufbau sowie die Hintergründe.
Auch zu den Charakteren konnte ich eine bessere Beziehung aufbauen und mochte Daisy bis kurz vor Schluss recht gerne. ( WTF IS WRONG WITH U ?! 🌼 )
Aber hey dafür bin ich hier. Denn diesen Spruch hat man ständig im Hinterkopf bei diesen verkorksten aber liebevollen Charakteren. Christian ist so gar nicht mein Fall. Besessener Typ. ( Sorry. ) Kann ich nicht nachvollziehen was an dem so toll sein soll.
Allgemein hat Band 2 für mich mehr Tiefgang und gefiel mir zeitweise besser. An anderen Stellen wiederum konnte ich nicht anders als die Augen zu verstehen. ( SOLL SO SEIN )
Weiterhin ist klar, die Autorin schreibt keine Geschichte die uns eine romantische Liebe und ein Happy End präsentiert. Alles andere als das. Und auch hier hab ich es geliebt und voller Konzentration verfolgt. Auch die Überschneidungen zu Band und somit die Übersicht eines großen und ganzen wird immer mehr ersichtlich.
Es fügt sich zusammen.
Auch bei Band 2 hab ich noch den Prolog aus Band 1 im Kopf » Es gibt viele Arten der Liebe, viele des Schmerzens « - Ja, Daisy. Das Stimmt.

Was ich nicht soll toll finde ist die Gestaltung des Buches. Band 1 fand ich noch gut mit dem pinken Cover. Aber auf Band ist das Bild einfach nur unscharf und schlecht. Auch die Innengestaltung ist trotz anderer Charaktere GENAU die gleiche was bei Polaroid Bildern einfach keinen Sinn macht wenn man die Selben aus Band 1 verwendet. Die Fußnoten in Band 2 fand ich allerdings genial.
Hier hätte man viel mehr rausholen können als einen Farbschnitt in erster Auflage auf den ich hätte verzichten können. Dafür lieber kleine Bilder die auf Daisy und Christian schließen lassen.



Für mich genau so toxisch wie verdreht.
Mitreißens und wahnsinnig nervenaufreibend.
Und ich liebe diese nicht Happy Ends die keine sind.
Oh Magnolia. Oh Daisy. Ich Leide mit euch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2023

Ganz großes Kino

Das Kloster des geheimen Baumes - Die Thronfolgerin
0

Starke weibliche Charaktere, verschiedene Perspektiven, Königin, Magierin, Drachenreiterin. Geschichte, Frieden, Religion und Krieg.
Magie, Enemies to Lovers, Queerness und ein großartiges Worldbuilding ...

Starke weibliche Charaktere, verschiedene Perspektiven, Königin, Magierin, Drachenreiterin. Geschichte, Frieden, Religion und Krieg.
Magie, Enemies to Lovers, Queerness und ein großartiges Worldbuilding gepaart mit einer großartigen Handlung.

Ich hab den Nachfolger der ersten Dilogie " der Orden das geheimen Baumes " , welcher rund 500 Jahre vorher spielt, wieder sehr sehr genossen.
Selten habe ich so großartige, liebevolle und tiefgreifende high Fantasy gelesen.
Und … dies ist wieder nur der erste Teil des ersten Buches. Denn erneut wurde hier in Deutschland das Buch aufteilt in 2.
Hier ist die Aufspaltung auf jedenfall besser gelungen als beim Orden des geheimen Baumes.

Erneut lesen wir aus vielen verschiedenen Perspektiven. Bis die ersten Hauptprotagonisten sich allerdings heraus kristallisieren, klar ist um wen es hier genau geht und wie die Vorgeschichte derer Figuren wiederum aussieht, zogen einige Kapitel vorbei.
Es dauerte also, trotz meiner Vorkenntnisse, erneut in dieser Welt und bei den Protas anzukommen.
Es bleibt komplexe und anspruchsvolle Fantasy.
Aber … es LOHNT SICH SO SEHR !

Zum Inhalt :
Um Tugendtum treffen wir auf die junge Thronfolgerin Glorian. Eine Drachenreiterin und Gottsängerin namens Dumai. Tunuva, eine treue Magierin des Orangenbaumes.Wulf, dessen Vergangenheit so unklar ist wie seine Zukunft. Das Schicksal der vier Charaktere ist miteinander verknüpft, genau wie ihre Handlungsstränge. Ich freu mich schon auf die Zusammenführung und den weiteren Verlauf ihrer ganz persönlichen Herausforderungen. Tatsache habe ich jede Perspektive gerne gelesen und alles genossen was sich mir geboten hat.

Denn der Furchtberg regt sich.
Er brodelt.
Und spuckt erneut Drachen, Kreaturen und pure Angst hervor.

Mein Fazit :
Für mich ist diese Welt und die Autorin, ihre Geschichten ein absolutes Highlight.
Selten hab ich ein so gut ausgearbeitetes Buch, eine so faszinierende Welt kennen gelernt.
Und diese Drachen. Die Magie. Es ist erneut - GRANDIOS.
Samantha Shannon hat hier einfach, erneut … alles richtig gemacht. Alles.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.09.2023

Gelungener Start

Trotze der Nacht
0

Eine Apothekerin, mit Herz. Eine Rebellin.
Ein Prinz. Mit Ecken und Kannten.
Ein heimlicher Herrscher. Ein Vollstrecker.
Eine Krankheit, ein Fieber … welches das Königreich und die Sektoren von Kandala ...

Eine Apothekerin, mit Herz. Eine Rebellin.
Ein Prinz. Mit Ecken und Kannten.
Ein heimlicher Herrscher. Ein Vollstrecker.
Eine Krankheit, ein Fieber … welches das Königreich und die Sektoren von Kandala bedroht.
Eine Krankheit der die Armen und mittellosen hauptsächlich zum Opfer fallen.
Denn die nötige Arznei ist kostbar.
Kostbarer als so mancher glauben mag.
Während Tessa ihrem Schwur treu bleibt und zusammen mit ihrem mysteriösen Partner Wres rettet wen sie retten kann, ist Prinz Corrik dieser geheimnisvollen Gestalt auf der Spur welche seine Familie und den Adel bedroht. Welche seine Gesetze bricht und die es zu finden gilt.

Charaktere die begeistern, neugierig machen.
Und doch, mich noch nicht ganz überzeugt haben.
Mir fehlt es noch etwas an tiefe und Entwicklung.
Prinz Corrik hat es mir mit deinen moralisch grauen Facetten besonders angetan.
Aber … Nicht schlimm, denn schließlich gibt es noch zwei weitere Bücher die mich gerne überraschen dürfen.

Ich kam recht gut in die "neue" Welt und die Story rein ( was der Karte und der ausgearbeiteten Übersicht zu Beginn zu verdanken ist ) und fand den Schreibstil sehr angenehm und flüssig.
Da es natürlich ein absolutes Jugendbuch ist, richtiges sich auch der Stil sehr jugendlich aus. Nichts neues, aber da ich gerne hin und wieder auch mal fordernde Geschichten lese, erwähne ich einen leichten Stil dann doch hin und wieder.
Wir dürfen aus der Perspektive beider Protagonisten lesen, was mir besonders gut gefallen hat. Die Handlungen und Wendungen selbst, sah man meist schon von weitem kommen und konnten mich persönlich jetzt nicht seeeehr überraschen.
Trotzdem hab ich das Geschehen gerne und aufmerksam verfolgt.
Spannung kam bei mir aber noch nicht so ganz auf da die Politik, Intrigen und Verrat hier ein großes Thema sind.
Magie ? Ich hatte mit Magie gerechnet.
Suche sie aber noch. Ist das jetzt Fantasy ?
Jedenfalls kamen bei mir ganz besondere Robin Hood Vibes auf und ich mochte den romantischen und knisternden Aspekt zwischen Tessa und Corrick sehr gerne. Mehr davon bitte, wenn es nach mir geht. Slow Burn ist zwar nett, aber hier ist es seeeehr langsam.
Auch von der Welt an sich würde ich gerne mehr erfahren.

Für Band 2 sind gewisse Erwartungen also gegeben und ich bin gespannt wie es weiter geht.
Außerdem bin ich sehr froh, dass auch hier wieder die original Cover übernommen wurden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere