Profilbild von Tintenwelten

Tintenwelten

Lesejury Star
offline

Tintenwelten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenwelten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Wichtiges und aktuelles Thema

Zwischen Stein und Krallen
0

Seitdem Bens beste Freundin umgezogen ist, hat er nicht mehr viel zu lachen. In der Klasse wird er gehänselt und auf der Straße von den Jungs der Steinbande gejagt. Bestimmt wird er immer allein bleiben. ...

Seitdem Bens beste Freundin umgezogen ist, hat er nicht mehr viel zu lachen. In der Klasse wird er gehänselt und auf der Straße von den Jungs der Steinbande gejagt. Bestimmt wird er immer allein bleiben. Doch dann kommt Maja neu in die Klasse und auch ihr fällt es schwer, Anschluss zu finden. Grade als die beiden sich langsam annähern, kommt es zu verstörenden Übergriffen. Schnell ist klar, dass die Straßenkatzen dahinter stecken, eine Mädchengang, die sich mit der Steinbande in einer Art Bandenkrieg befindet und dabei auch nicht vor Gewalt zurückschreckt.

🪨🐱

Ben möchte einfach nur normal sein und dazugehören. Auf die fiesen Sprüche seiner Mitschüler:innen bezüglich seines Stotterns kann er wirklich verzichten. Maja ist schüchtern, gut in der Schule, liebt Literatur und Musik. Weil ihre Familie so oft umzieht, hat sie noch nie eine richtige Freundin gehabt. Um sie nicht in Gefahr zu bringen, versucht Ben sie hartnäckig von sich fern zu halten. Kann er sie vor den Krallen der Katzen beschützen?

🫂👫

Das Verhalten der beiden Banden ist haarsträubend, nervenaufreibend und grenzüberschreitend. Sind Jugendliche heute wirklich so? Die Vorstellung ist schrecklich und definitiv ernüchternd..

😱🫣

Ich finde das Ende zwar ziemlich heftig, für meinen Geschmack wurde es aber ein wenig zu schnell und einfach abgehandelt. Allerdings muss man bedenken, dass es sich hier ja um Kinder/ Jugendliche im Alter von 10-16 Jahren handelt, diese können vielleicht noch relativ „einfach“ in ihre Schranken gewiesen und eines besseren belehrt werden.

🤦🏼‍♀️😯

Neben Mobbing, Ausgrenzung und Gruppenzwang geht es auch um Freundschaft, Zusammenhalt, Mut sowie Zivilcourage. Besonders ab 12 Jahren geeignet.

1️⃣2️⃣

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Kreta-Liebhaber aufgepasst!

Kretischer Abgrund
0

Ein neuer Fall führt Kommissar Michalis Charisteas und seinen Partner Pavlos Koronaios in die bekannte Samaria-Schlucht. Dort wurde eine junge Frau ermordet. Anscheinend handelt es sich um ein Eifersuchtsdrama ...

Ein neuer Fall führt Kommissar Michalis Charisteas und seinen Partner Pavlos Koronaios in die bekannte Samaria-Schlucht. Dort wurde eine junge Frau ermordet. Anscheinend handelt es sich um ein Eifersuchtsdrama und es wird sogar schnell ein Verdächtiger ohne Alibi verhaftet. Doch Michalis ist und bleibt skeptisch - spätestens als es einen weiteren Toten gibt.

💀👮‍♂️

Michalis liebt Kreta, besonders aber die malerische Hafenstadt Chania, über alles. Perfekt wäre es, wenn seine deutsche Freundin Hannah ebenfalls hier wohnen würde. Doch diese kommt nur alle paar Monate zu Besuch und versetzt damit seine ganze Familie in helle Aufregung - vor allem, weil sie so anders ist als die Kreter es gewohnt sind. Es werden einige Klischees erfüllt, die ich aber äußerst amüsant fand. Sehr gut gefallen hat mir das Zusammenspiel zwischen Michalis und Koronaios, das Untereinander in der Familie, die Beziehung zu Hannah und der spezielle, schon eher sarkastische Humor. Neben den Ermittlungen bezüglich der Todesfälle geht es also auch um Familie, Traditionen und das Leben auf der Insel. Ich mochte die Beschreibungen der Landschaft und der Orte sowie von lokalen Speisen und Getränken. Da kommt direkt Urlaubsfeeling auf.

🍽️🥃

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Die Hoffnung auf ein neues Fegoria

Fegoria - Gefährliche Wege
0

Es handelt sich um den zweiten Teil einer fünfteiligen Reihe. Ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra, dass sie bereits abgeschlossen ist, denn der Cliffhanger hat es in sich!

2️⃣/5️⃣ 🧗‍♀️

Bei einer Wanderung ...

Es handelt sich um den zweiten Teil einer fünfteiligen Reihe. Ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra, dass sie bereits abgeschlossen ist, denn der Cliffhanger hat es in sich!

2️⃣/5️⃣ 🧗‍♀️

Bei einer Wanderung gelangt Alice ungewollt nach Fegoria: eine Welt, die so ganz anders ist als unsere. Dort leben Orks, Trolle, Zwerge, Drachen und noch allerlei andere Sagengestalten. Sie fühlt sich sofort zu Crispin, dem Prinz und Thronfolger der Elben hingezogen. Gemeinsam können die beiden eine neue Zukunft erschaffen: voller Hoffnung und ohne Krieg. Sie müssen sich allerdings auch gegen Misstrauen und Furcht bewähren, denn solch eine Verbindung wie zwischen den beiden hat es seit Jahrhunderten nicht gegeben! Außerdem wittern die Albe - die Todfeinde der Elben - ebenfalls ihre Chance auf einen Neuanfang. Doch für ihre finsteren Pläne brauchen sie Alice. Und so müssen Alice und Crispin aneinander glauben, sich gegenseitig vertrauen und über sich selbst hinaus wachsen, um gegen ihre Widersacher zu bestehen.

🧌🐉🤴🏻

Erzählt wird die Geschichte aus den Perspektiven von Alice und Crispin. Es ist schön zu beobachten in wie weit sich ihre Beziehung mittlerweile gefestigt hat. Wir erhalten einen umfangreichen Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Im Verlauf tut es daher weh zu lesen, wie Alices Denkweise sich wandelt. Ich kann den Schmerz, die Verzweiflung, die Wut und den Hass der beiden gut nachvollziehen. Trotz allem ist Alice unglaublich stark und mutig. Sie versucht immer das beste aus einer Situation zu machen. Ihre Fähigkeiten haben sich schon sehr verbessert, ich bin echt gespannt, was wir da noch erwarten dürfen. Ich finde auch Crispins Entwicklung und seine Einstellung seinem Vater gegenüber krass, da hat er sich wirklich stark verändert. Aber er ist immer noch pflichtbewusst und seinem Volk gegenüber loyal. Seine oberste Priorität liegt jetzt allerdings beim Wohlergehen seiner Gefährtin.

💭🫥💪

Spannend fand ich, dass wir mehr über die Albe erfahren. Hier zeigt sich aber auch schnell: nicht alle Albe sind böse, ebenso wie nicht alle Elben gut sind. Dennoch sind Grimm, Kota und Castiell schon durchaus hassenswert.

🤍vs🖤

Es wird wieder emotional und humorvoll, aber ebenso kämpferisch, blutig und brutal. Wir dürfen uns über die ein oder andere unerwartete Wendung freuen und lernen neue interessante Charaktere und Wesen kennen. Außerdem gibt es eine Prophezeiung, wie cool ist das denn?

👍🏻⚔️🔮

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Familie(ngeheimnisse), Neuanfänge, die Erfüllung eigener Träume

Ein Sommerhaus auf Santorin
0

Anna erbt von ihrem Vater ein Sommerhaus auf Santorin. Klingt nach einem absoluten Traum? Nicht für Anna. Ihr Vater hat die Familie in ihrer Kindheit verlassen und seitdem hat sie ihn weder gesehen, noch ...

Anna erbt von ihrem Vater ein Sommerhaus auf Santorin. Klingt nach einem absoluten Traum? Nicht für Anna. Ihr Vater hat die Familie in ihrer Kindheit verlassen und seitdem hat sie ihn weder gesehen, noch etwas von ihm oder seiner Familie gehört, die ebenfalls auf der Insel lebt. Daher will sie die heruntergekommene Immobilie so schnell wie möglich auf Vordermann bringen und wieder nach Hause zurückkehren. Doch nicht nur die Insel, sondern auch die Menschen - allen voran Nikos - bezaubern sie zunehmend.

🏠🔨

Und wer würde sich auch nicht in dieses wundervolle Setting verlieben? Das türkisfarbene Wasser der Ägäis, den Sandstrand, die kleinen Dörfer, das Sommerhaus im Garten ihrer Großeltern.. Das alles hat bei mir direkt Urlaubsfeeling ausgelöst und ich freue mich umso mehr auf unsere diesjährige Reise nach Griechenland.

🌊🏝️

Nikos hingegen findet Anna hingegen am Anfang ziemlich schrecklich und unhöflich, denn immerhin schleift er sie vom Flughafen aus über die halbe Insel ohne ihr mit ihrem Gepäck zu helfen. Zum Glück sieht er aber unfassbar gut aus und es stellt sich heraus, dass er doch sehr hilfsbereit sein kann und sogar handwerklich begabt ist. Das hilft natürlich ungemein über den ersten schlechten Eindruck hinweg und schon bald ist sie völlig hin und weg von ihm. Aber sie verbietet sich eine Romanze, schließlich wird sie nicht lange bleiben und sie will sich selbst und andere nicht verletzen. Das sie mit ihrem teilweise merkwürdigen Verhalten genau dies schon tut, bemerkt sie allerdings erst später.

👤💕

Mir ging alles irgendwie zu schnell und zu leicht von der Hand. Anna kam einfach alles so zugeflogen. Beruflich, privat, was die Renovierung oder das Erbe angeht, sie scheint wirklich vom Glück gesegnet zu sein. Klar gab es einige Konflikte, aber die wurden relativ schnell abgehandelt. Ihr größtes Problem ist ihre Vergangenheit, der Hass und die Enttäuschung gegenüber ihrem Vater. Damit hadert sie tatsächlich am meisten, aber als sie die Wahrheit erfährt, ist sie noch nicht mal besonders sauer. Komisch. Schön und herzzerreißend zugleich finde ich die Briefe, welche sie im Verlauf erhält. Diese machen allerdings das ganze Ausmaß der Lügen nur noch schlimmer.

🍀❤️‍🩹

Für mich ist „Ein Sommerhaus auf Santorin“ eine unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch. Perfekt für den Sommer und den Urlaub. Es geht um Familie(ngeheimnisse), Neuanfänge und darum, sich den eigenen Traum vom Leben zu erfüllen.

☀️💭Anna erbt von ihrem Vater ein Sommerhaus auf Santorin. Klingt nach einem absoluten Traum? Nicht für Anna. Ihr Vater hat die Familie in ihrer Kindheit verlassen und seitdem hat sie ihn weder gesehen, noch etwas von ihm oder seiner Familie gehört, die ebenfalls auf der Insel lebt. Daher will sie die heruntergekommene Immobilie so schnell wie möglich auf Vordermann bringen und wieder nach Hause zurückkehren. Doch nicht nur die Insel, sondern auch die Menschen - allen voran Nikos - bezaubern sie zunehmend.

🏠🔨

Und wer würde sich auch nicht in dieses wundervolle Setting verlieben? Das türkisfarbene Wasser der Ägäis, den Sandstrand, die kleinen Dörfer, das Sommerhaus im Garten ihrer Großeltern.. Das alles hat bei mir direkt Urlaubsfeeling ausgelöst und ich freue mich umso mehr auf unsere diesjährige Reise nach Griechenland.

🌊🏝️

Nikos hingegen findet Anna hingegen am Anfang ziemlich schrecklich und unhöflich, denn immerhin schleift er sie vom Flughafen aus über die halbe Insel ohne ihr mit ihrem Gepäck zu helfen. Zum Glück sieht er aber unfassbar gut aus und es stellt sich heraus, dass er doch sehr hilfsbereit sein kann und sogar handwerklich begabt ist. Das hilft natürlich ungemein über den ersten schlechten Eindruck hinweg und schon bald ist sie völlig hin und weg von ihm. Aber sie verbietet sich eine Romanze, schließlich wird sie nicht lange bleiben und sie will sich selbst und andere nicht verletzen. Das sie mit ihrem teilweise merkwürdigen Verhalten genau dies schon tut, bemerkt sie allerdings erst später.

👤💕

Mir ging alles irgendwie zu schnell und zu leicht von der Hand. Anna kam einfach alles so zugeflogen. Beruflich, privat, was die Renovierung oder das Erbe angeht, sie scheint wirklich vom Glück gesegnet zu sein. Klar gab es einige Konflikte, aber die wurden relativ schnell abgehandelt. Ihr größtes Problem ist ihre Vergangenheit, der Hass und die Enttäuschung gegenüber ihrem Vater. Damit hadert sie tatsächlich am meisten, aber als sie die Wahrheit erfährt, ist sie noch nicht mal besonders sauer. Komisch. Schön und herzzerreißend zugleich finde ich die Briefe, welche sie im Verlauf erhält. Diese machen allerdings das ganze Ausmaß der Lügen nur noch schlimmer.

🍀❤️‍🩹

Für mich ist „Ein Sommerhaus auf Santorin“ eine unterhaltsame Lektüre für Zwischendurch. Perfekt für den Sommer und den Urlaub. Es geht um Familie(ngeheimnisse), Neuanfänge und darum, sich den eigenen Traum vom Leben zu erfüllen.

☀️💭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.06.2024

Abenteuerliche, magische, düstere, emotionale und queere Neuinterpretation der Artus-Sage

Die Erben von Camelot
0

Als Magierin ist Caelia gezwungen, ihre Kräfte zu verbergen. Nur ihr Ziehvater Hector weiß über ihre Gabe Bescheid und nutzt diese allzu gerne, um ihr Einkommen durch kleine Betrügereien aufzubessern. ...

Als Magierin ist Caelia gezwungen, ihre Kräfte zu verbergen. Nur ihr Ziehvater Hector weiß über ihre Gabe Bescheid und nutzt diese allzu gerne, um ihr Einkommen durch kleine Betrügereien aufzubessern. Doch dann wird Camelot von Drachen angegriffen und die beiden müssen mit der Ritterin Llyn aus der Stadt fliehen. Einzig das legendäre Schwert Excalibur ist jetzt noch in der Lage den Drachen und ihrem Meister Einhalt zu gebieten. Aber kann dieses ungleiche Trio sich wirklich gegen die Finsternis behaupten?

Wir lernen einige tolle und facettenreiche Charaktere kennen: Lyn ist zwar arrogant, aber ebenso tapfer, kampferprobt und loyal. Um Camelot zu retten, ist sie bereit einiges auf sich zu nehmen und begibt sich auf eine gefährliche Reise. Es passt ihr gar nicht, dass sie dabei von zwei Zivilisten aufgehalten wird.

Dabei handelt es sich bei Caelia um keinen gewöhnlichen Menschen, schließlich ist sie magiebegabt. Doch das versucht sie geheim zu halten, weil die Menschen Magie verabscheuen und fürchten. Außerdem hat sie ihre Macht noch nicht wirklich unter Kontrolle. Und sie ist nicht halb so diskret, wie sie es sich einbildet. Beides bringt sie daher öfter in Bedrängnis.

Hector ist als Trickbetrüger lediglich mäßig erfolgreich. Dennoch hat er das Herz am rechten Fleck, scheint aber das ein oder andere Geheimnis zu hüten

Ich liebe die Schlagabtausche und das Gekabbel unter den dreien, ebenso wie ihren Sarkasmus. Dies sorgte für einige aberwitzige Situationen und hat mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert. An dieser Stelle muss ich außerdem ein bestimmtes Maultier erwähnen, welches ich einfach nur ulkig fand.

Es handelt sich um eine queere Neuinterpretation der Artus-Sage. Sie ist abenteuerlich, magisch, düster und emotional. Außerdem überzeugt sie durch Humor und Charme. Es geht um Freundschaft, Zusammenhalt und Liebe sowie den Kampf für Freiheit und Heimat. Ich finde diesen Auftakt der Trilogie mehr als gelungen und bin gespannt auf die weiteren Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere