Platzhalter für Profilbild

UteWeu

Lesejury-Mitglied
offline

UteWeu ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit UteWeu über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Wunderschön gezeichnete Graphic Novel die die Essenz der Geschichte gut wiedergibt

Stolz und Vorurteil
0

Um es gleich zu sagen: Ich bin restlos begeistert von dieser wunderschönen Graphic Novel.
Hier haben Verlag, Autorin und Zeichnerin alles richtig gemacht und ein zauberhaftes Gesamtkunstwerk geschaffen. ...

Um es gleich zu sagen: Ich bin restlos begeistert von dieser wunderschönen Graphic Novel.
Hier haben Verlag, Autorin und Zeichnerin alles richtig gemacht und ein zauberhaftes Gesamtkunstwerk geschaffen.
Die Geschichte als solche dürfte den Meisten bekannt sein: Die Familie Bennet (Eltern und 5 Töchter) lebt im England der Regency Zeit. Da damals nur männliche Nachkommen erbberechtigt waren ist es das Hauptanliegen der Mutter ihre Töchter möglichst gut zu verheiraten. Als der wohlhabende Mr. Bingley ein Anwesen in der Nachbarschaft mietet und zusammen mit seinem Freund Mr. Darcy (noch wohlhabender) in der Gegend erscheint versucht Mrs. Bennet alles um ihrer älteste Tochter eine gute Partie zu ermöglichen... Es folgen Verwirrungen, Missverständnisse und Intrigen – und ein wunderschönes Happy End. Soweit zu dem Roman von Jane Austen.
Die Graphic Novel fängt die Stimmung der Vorlage perfekt ein.
Das Buch ist aufgeteilt in vier Kapitel (Frühling, Sommer, Herbst, Happy End) Vorangestellt ist jedem Kapitel eine Doppelseite. Auf der linken Seite ist ein Zitat aus dem Roman von Jane Austen, auf der rechten Seite ein zur Jahreszeit passender Blumenstrauß. Dem Grundton dieser beiden Seiten ist die Farbgestaltung des Kapitels angepasst. Eine wunderschöne Idee wie ich finde. Zum Schluss folgen noch 5 Seiten mit nicht colorierten Zeichnungen aus dem Skizzenblock der Künstlerin. Das Buch ist als Einstieg in die Welt und das Werk von Jane Austen bestens geeignet und macht definitiv Lust auf mehr. Sei es in Romanform oder in Form einer weiteren Graphic Novel aus der Feder der beiden Künstlerinnen.
Natürlich kann eine Graphic Novel nicht den ganzen Roman detailliert und in aller Ausführlichkeit wiedergeben. Doch die pointierten Dialoge bringen das Geschehen genau auf den Punkt und man hat nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Und das perfekte Zusammenspiel von Text und Zeichnungen tut ein übriges um das Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen zu machen.
Ganz große Empfehlung, nicht nur für Jane Austen Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2024

Zwischen englischem Charme und fernöstlicher Weisheit

Feng-Shui und Mord zum Tee
0

Dieser Krimi ist der vierte Band um die Mathematikerin Samantha (Samy) Wilde die sich in Windsor niedergelassen hat und nun ein Feng Shui Haus eröffnet.
Die Handlung setzt am Eröffnungstag ein und man ...

Dieser Krimi ist der vierte Band um die Mathematikerin Samantha (Samy) Wilde die sich in Windsor niedergelassen hat und nun ein Feng Shui Haus eröffnet.
Die Handlung setzt am Eröffnungstag ein und man lernt hier gleich das komplette Figurenensemble kennen. Schon hier versteht es die Autorin geschickt einige Spuren zu legen und erste Konflikte unter den Besuchern zu beschreiben. Doch vorerst gehen alle ihrer Wege...
Am nächsten Morgen erfährt Samy beim Frühstück mit ihrem Kindheitsfreund dem Arzt Cornelius und Nate, einem Polizisten im Sabbatjahr, von dem Tod ihres Ehrengastes und Lehrers Yap Too der von einem Auto angefahren wurde. Wenig später verstirbt Mr. Too und die Polizei ermittelt wegen Mord...
Die Autorin führt uns in diesem Buch ein in die Welt des englischen Landadels aber auch in die Machenschaften der asiatischen Triaden und in die tiefen und unmoralischen Abgründe der menschlichen Seele wenn jemand ein gutes Geschäft wittert.
Das alles wird zu einer äußerst spannenden Geschichte zusammengefasst die immer neue Überraschungen und Wendungen bereithält und bei der auch der Humor (und die Freude an gutem Essen) nicht zu kurz kommt. Der Fall selbst ist sehr komplex aufgebaut und man wird als Leser sehr oft auf Fährten geführt bei denen man denkt: Ja, so muss es gewesen sein, jetzt weiß ich, wer der Mörder ist – nur um ein paar Seiten später wieder jemand anderen im Verdacht zu haben. Das macht das Lesen sehr vergnüglich und auch die Auflösung war sehr stimmig für mich.
Zum Lesevergnügen tragen auch die sehr sympathischen Figuren bei. Manchmal skurril, manchmal nachdenklich aber immer lebensnah, humorvoll und authentisch beschrieben spaziert man mit ihnen durch die Handlung und erlebt an ihrer Seite die Licht und Schattenseiten der Geschichte. (Und erfährt nebenbei auch einiges über Feng Shui). Die Beschreibungen der besuchten Plätze und Örtlichkeiten sind so lebendig das ich sehr oft gegoogelt habe ob es diese wirklich gibt und zu meiner Freude feststellen konnte: Ja, es gibt sie und sie sind genauso wie ich sie mir beim Lesen vorgestellt hatte.
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und freue mich schon auf weitere Bände mit Samy und Cornelius und weitere Einblicke in das Leben in Windsor das die Autorin für mich sehr schön beschreibt.
Am Anfang war es für mich mit den vorgestellten Personen etwas verwirrend was aber daran lag, das ich die ersten drei Bände nicht kannte. Das werde ich jetzt natürlich nachholen weil mir das Buch ausgesprochen gut gefallen hat und ich gerne mehr über die Personen und die Vorgeschichte erfahren möchte. Klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2024

Toller Einstieg in die Welt von Ahrcárra

Band aus Licht
0

Wir begleiten 5 Bewohner von Ahrcárra die alle unterschiedlichen Rassen angehören ein kleines Stück ihres Weges. Auf den wenigen Seiten schafft es die Autorin uns die einzelnen Figuren wunderbar nah zu ...

Wir begleiten 5 Bewohner von Ahrcárra die alle unterschiedlichen Rassen angehören ein kleines Stück ihres Weges. Auf den wenigen Seiten schafft es die Autorin uns die einzelnen Figuren wunderbar nah zu bringen und uns Einblicke in ihren Charakter zu geben.
Lose eingebunden sind die Geschichten in einer Rahmenhandlung in der es um Nejhalania, die dem Himmelsvolk angehört, ihre Großmutter und ein wertvolles Schmuckstück geht. In diesem Handlungsstrang lernen wir das Himmelsvolk etwas besser kennen und sehen das nicht alles Gold ist was glänzt und das das wunderbare Leben in Lichtburg gar nicht so idyllisch ist wie es scheint.
Hier hat mir besonders die kreative Namensgebung von Martina Volnhals gefallen über die ich immer wieder kichern musste.
Die anderen Erzählstränge drehen sich um Squan, einen Erdmann (und vielleicht noch ein bisschen mehr als das) und Taschendieb aus dem Schattenviertel Quasaria, um Derk der ebenfalls ein Erdmensch ist, in Bilguhr, im Süden von Lichtburg lebt und dort Waren verkauft die nicht ganz das sind was sie zu sein scheinen, um Ethara die zur Erdmagierin ausgebildet werden soll allerdings ein klitzekleines Problem hat von dem sie niemandem außer ihrer besten Freundin erzählen kann und die in Robada inmitten des großen Waldes zuhause ist und schließlich um die Feuerzwergin Khanay, die gerne in ihrer Heimat, der Aschewüste, ganz im Süden von Ahrcárra, mit ihrem Pony unterwegs ist und außerdem Bücher liebt.
Die bildhafte Sprache hat bewirkt das ich sofort in den Geschichten drin war und zusammen mit den Hauptpersonen diese durchleben konnte. Am meisten habe ich das bei Khanays Erzählung gemerkt. Die Feuerzwergin mit ihrer schüchternen Art habe ich sehr ins Herz geschlossen und ihre Geschichte war es auch, die mich am meisten berührt hat – und mir ein dickes Grinsen ins Gesicht gezaubert hat. Ich bin gespannt, wie es mit ihr weitergeht.
Neben den Hauptfiguren waren auch die Nebenfiguren super ausgearbeitet und verkamen an keiner Stelle zu bloßen Statisten. So machen Geschichten, so macht Lesen richtig Spaß.
Der flüssige und humorvolle Schreibstil tat ein übriges dazu dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Große Leseempfehlung und ich freue mich schon auf die nächsten Bände, wenn es dann so richtig losgeht mit der Geschichte der Fünf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Atmosphärischer Cozy Crime Krimi

Miss Austen ermittelt. Die glücklose Hutmacherin
0

Wir befinden uns im Jahre 1795.
Die junge Pfarrerstochter Jane Austen, die nebenbei grade dabei ist einen Roman über eine gewisse Lady Susan zu verfassen, schleicht sich auf einem Ball für ein Stelldichein ...

Wir befinden uns im Jahre 1795.
Die junge Pfarrerstochter Jane Austen, die nebenbei grade dabei ist einen Roman über eine gewisse Lady Susan zu verfassen, schleicht sich auf einem Ball für ein Stelldichein aus dem Ballsaal hinaus um sich in einem Gewächshaus mit ihrem Liebsten zu treffen. Noch bevor dieser ihr einen, wie sie glaubt, verliebten Antrag machen kann verstummt auf einmal die Musik im Herrenhaus und die beiden kehren auf schnellstem Weg wieder zu der Gesellschaft zurück. Im Ballsaal trifft Jane auf ihre Brüder und folgt ihrem ältesten Bruder der ebenfalls Pfarrer ist als dieser zum Hausherren gerufen wird. Es stellt sich heraus, das die Leiche einer unbekannten Frau gefunden wurde die Jane als die Hutmacherin Madame Renault identifizieren kann. Außerdem bemerkt sie das die Kette die die Dame bei ihrem letzten Zusammentreffen getragen hat fehlt. Der Friedensrichter nimmt die Ermittlungen auf und da besagte Kette bei Janes geistig eingeschränktem und deshalb auf Betreuung angewiesenen Bruder Georg gefunden wird ist dieser verdächtig die Kette der Frau gestohlen und diese vielleicht sogar umgebracht zu haben. Es bleiben Jane 7 Wochen um die Unschuld ihres Bruders zu beweisen.
Ob sie das schaffen wird ? Es bleibt spannend …
Die Protagonistin war mir von Anfang an sehr sympathisch. Intelligent, aufgeweckt und bereit auch ein kleines bisschen gegen die herrschenden Sitten zu verstoßen aber niemals offen rebellisch. Das hätte auch nicht in die damalige Zeit gepasst. Auch die weiteren Figuren waren toll und mit viel Liebe zum Detail beschrieben, egal ob sie eine große oder eine kleine Rolle für die Geschichte spielten. Man fühlte sich beim Lesen in der Gemeinde quasi wie zuhause und wäre am liebsten mit Jane zum Tee bei der Nachbarin gegangen oder hätte die Geschäfte in der naheliegenden Stadt besucht.
Auch das Familienleben der Austens ist toll geschildert. Bei allen kleinen Differenzen und innerfamiliären Problemchen merkt man doch die Liebe die alle Familienmitglieder verbindet und fühlt sich bei ihnen heimisch. Es entsteht beim Lesen durch viele kleine Einzelheiten ein stimmiges Gesellschafts- und Sittengemälde der Regency Zeit. Detailliert und Kenntnisreich schreibt die Autorin so fesselnd über diese längst vergangene Epoche das man sich direkt in die Zeit hineinversetzt fühlt. Der humorvolle und spannende Schreibstil tut ein übriges das man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Auch die Auflösung des Falls konnte mich absolut überzeugen. Damit hätte ich nicht gerechnet und es ist der Autorin absolut gelungen mich durch geschickt gelegte falsche Spuren zu verwirren.
Große Leseempfehlung für alle Fans historischer Cozy Crime Bücher und Jane Austen Fans.
Ich freue mich schon auf weitere Bände.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2024

Flotte Liebesgeschichte

London Royals. Der Kronprinz
0

Das Buch beginnt in der Gegenwart mit einer Unterredung die Kronprinz Liron mit seiner Mutter der Queen hat. Im Verlauf dieser Unterredung wird der Prinz ziemlich von ihr gerügt und man erfährt einiges ...

Das Buch beginnt in der Gegenwart mit einer Unterredung die Kronprinz Liron mit seiner Mutter der Queen hat. Im Verlauf dieser Unterredung wird der Prinz ziemlich von ihr gerügt und man erfährt einiges Privates. Dadurch erhält man als Leser einen gewissen Wissensvorsprung vor der weiblichen Hauptperson die im ersten Kapitel eingeführt wird welches zeitlich gesehen drei Jahre vorher spielt.
Wir erleben mit Solace ihren ersten Tag an der Guildhall School of Music and Drama und erfahren was die Schülerin im ersten Jahr dazu bewogen hat ihren Instagram Account zu starten der heute über drei Millionen Follower hat und aus ihr einen gut bezahlten Star machte ohne das irgendjemand ihr Gesicht kennt und weiß wer hinter diesem Account steckt...
Nach diesem Kapitel springt die Geschichte zurück in die Gegenwart Solace, ihre Schwester und ihre beste Freundin haben ihren Abschluss in der Tasche und sind nun auf der Suche nach einem Job. Als Solace dann auch noch den geheimnisvollen DJ namens King kennenlernt und sich in ihn verliebt fangen die Ereignisse an sich zu überschlagen... Neugierig geworden? Dann solltet ihr auf jeden Fall zu dem neuen Roman von Isabel Kritzer greifen und selbst lesen wie es weitergeht.
Die Geschichte ist flott und spannend geschrieben und durch die gute Kenntnis der Autorin was die Schauplätze in London anbelangt und deren bildhafter Beschreibung ist man auch sofort in der Story drin. Eindringlich wird hier nicht nur eine Liebesromanze zweier Personen geschildert sondern auch ihr Kampf um ein selbstbestimmtes Leben und die Erfüllung ihrer Träume abseits der ihnen auferlegten Zwänge. Dies geschieht allerdings nicht nicht mit viel Drama sondern ist ein glaubhafter Teil der Persönlichkeit der Beiden und genau das macht die Figuren so authentisch. Etwas von dieser lebhaften Beschreibung hätte ich mir allerdings auch für die Nebenpersonen gewünscht die leider etwas blass bleiben. Alles in allem aber ein schönes Buch das sich sehr gut lesen lässt und dem Leser ein wohligen Gefühl beschert und ihn das Buch zufrieden zuklappen lässt. Die Liebesgeschichte ist nachvollziehbar und glaubwürdig beschrieben ohne kitschig zu wirken. Und auch die spicy Szenen passen gut in die Handlung und wirken nicht aufgesetzt. Schön fand ich auch dass die Vor- und Nachteile des Influencer Daseins sehr gut aufgezeigt werden und keine Wertung in die eine oder andere Richtung erfolgt.
Der humorvolle und spritzige Schreibstil tut ein übriges um das Buch zu einem echten Pagetuner zu machen. Wer gerne Geschichten mit Royalem Flair und London Background liest, taffe Hauptfiguren und verwickelte Liebesgeschichten mag ist hier bestens aufgehoben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere