Profilbild von Virgiliaf

Virgiliaf

Lesejury Star
offline

Virgiliaf ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Virgiliaf über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Eine grenzenlose Welt Aufbruch

Eine grenzenlose Welt – Aufbruch
0

Vier junge Menschen die sich im Jahre 1892 von Hamburg aus, auf den Weg aus der alten Heimat in der keiner mehr glücklich war, in die Neue Welt nach Amerika aufmachen. Simon der jüdischer Herkunft ist, ...

Vier junge Menschen die sich im Jahre 1892 von Hamburg aus, auf den Weg aus der alten Heimat in der keiner mehr glücklich war, in die Neue Welt nach Amerika aufmachen. Simon der jüdischer Herkunft ist, Marga deren Mutter ihr Geld zusammenkratzt um ihrer Tochter die Schiffsreise zu ermögliche in eine bessere Welt. Rosie ihre Cousine die von ihrem Stiefvater immer wieder missbraucht wird und Nando der am Hafen herumlungert und die Passagiere bestiehlt. Marga rettet ihn, damit er auch mit auf Schiffs kann. Die vier kommen sich auf der beschwerlichen Seereise immer näher und beschließen zusammen zu bleiben. Das tun sie auch lange Zeit, obwohl sich untereinander komplizierte Gefühle zusammenbrauen.
Fazit:
Der Auftakt einer Auswanderer-Saga ist der Autorin gut gelungen, gut recherchiert, alles grandios in Szene gesetzt und spannend. Bin auf die Fortsetzung sehr neugierig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Savannah

Savannah – Aufbruch in eine neue Welt
0

Es ist der vielversprechende Auftakt einer Siedler-Saga und es geht um Nellie die aus armen Verhältnissen stammt, von ihrem Vater aus der Wohnung verwiesen wurde und sogar vergewaltigt wurde. Schwanger ...

Es ist der vielversprechende Auftakt einer Siedler-Saga und es geht um Nellie die aus armen Verhältnissen stammt, von ihrem Vater aus der Wohnung verwiesen wurde und sogar vergewaltigt wurde. Schwanger steht sie auf der Straße und schlägt sich zu ihrem Onkel durch. Dort bekommt sie die Gelegenheit mit ihrem Cousin nach Amerika auszuwandern. Im Jahr 1733 ist der Ort Savannah wohin man Nellie und die anderen Auswanderer schickt noch ein total unbewohnter Ort. Doch so nach und nach findet Nellie sich die anderen Auswanderer zurecht und bauen sich eine neue Heimat auf.
Fazit:
Der Roman ist am Anfang sehr spannend; die beschwerliche Seereise die sie mit einem Baby antritt und der Neuanfang in Savannah. Doch dann flacht der Roman immer mehr ab und verliert an Spannung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2024

Der Club der Bücherfreundinnen

Der Club der Bücherfreundinnen
0

Der Roman führt den Leser in das Jahr 1942 nach Amerika und die Küste von Maine. Vier Frauen erleben hier den Zweiten Weltkrieg. Da immer mehr Männer auch in der USA eingezogen werden, leisten nun die ...

Der Roman führt den Leser in das Jahr 1942 nach Amerika und die Küste von Maine. Vier Frauen erleben hier den Zweiten Weltkrieg. Da immer mehr Männer auch in der USA eingezogen werden, leisten nun die Frauen die Arbeit der Männer. Avis kommt auf die Idee einen Buchclub zu gründen, damit sie mal den Alltag vergessen und eine andere Welt abtauchen können. Die Frauen sind sehr unterschiedlich. Louise ist eine reiche Erbin die von ihrem Vater eine private Bücherei geerbt hat. Avis Montgomery ist die romantische in der Runde. Ginny Atkins mit ihrer italienischen Wurzeln und die junge Mutter Marina die neben ihren beiden Kindern noch in einer Fabrik arbeitet. Alle haben ihr Päckchen zu tragen und finden im Bücherclub offene Ohren und Verständnis. Sie haben Geheimnisse, denn es geht auch hier um Verbrechen, die Lebensmittelknappheit, bis zum Heimatverlust.
Fazit:
Taffe Frauen die in einer nicht einfach Zeit leben, doch die Liebe steht hier trotz allem immer im Mittelpunkt der Handlung. Manchmal etwas langatmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2024

Wilde Herzen in Kalifornien

Wilde Herzen in Kalifornien
1

Leider konnte ich mit dem Roman nicht warm werden. Geschrieben wird hier die aufkeimende Liebesgeschichte von Salena und Ryan, die Beide eigentlich keine Beziehung wollen. Salena hat Geldnöte, die sie ...

Leider konnte ich mit dem Roman nicht warm werden. Geschrieben wird hier die aufkeimende Liebesgeschichte von Salena und Ryan, die Beide eigentlich keine Beziehung wollen. Salena hat Geldnöte, die sie versucht zu verheimlichen. Auf Ryans Geheimnis dagegen das eigentlich dramatisch ist wird nur kurz erwähnt. Der Sex der Beiden wird dagegen sehr holprig dargestellt, Knutschen im Auto, von der Polizei dabei erwischen lassen und Knutschflecke. Das liest sich alles wie ein Teenagerroman und nicht wie über zwei Menschen die bereits auf die dreißig Jahre zugehen.

Fazit:

Ein oberflächlicher Roman dem die Tiefe fehlte, langatmig und ermüdend. Schade, hatte hier viel mehr nach dem interessanten Klappentext und der Leseprobe erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Novembersturm

Berlin Friedrichstraße: Novembersturm
0

Berlin kurz nach dem Ersten Weltkrieg,Luise heiratet ihren besten Freund Robert. Doch es ist nicht ihre große Liebe sondern Johannes der als tot erklärt wurde. Johannes aber wurde in Frankreich von einer ...

Berlin kurz nach dem Ersten Weltkrieg,Luise heiratet ihren besten Freund Robert. Doch es ist nicht ihre große Liebe sondern Johannes der als tot erklärt wurde. Johannes aber wurde in Frankreich von einer Frau die ihn mit einer mehreren Kriegsverletzungen gefunden hat, gesundgepflegt. Genau am Hochzeitstag von Luise und Robert kehrt er nach Berlin zurück. Nie hat er genau wie Louise aufhört den anderen zu lieben. Doch sie versuchen in Freundschaft weiterzuleben, bis auf ein Geheimnis was sie für immer verbinden wird.
Fazit:
Im Hintergrund der Handlung wird hier sehr viel auf die politischen Zustände der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, dem Hunger, der Arbeitslosigkeit und das Aufkommen von Hitler berichtet. Die Inflation und das sich alles zum nächsten Krieg zuspitzt. Dann kommt ein überraschendes Ende der Geschichte, womit man nicht rechnet. Leider wird die ganze Dramatik einfach nur kurz abgehandelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere