Profilbild von Wolly

Wolly

Lesejury Star
offline

Wolly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Wolly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2025

Otto ist toll

OTTO fährt los - Ein Sommer in den Bergen
0

Zum dritten Mal geht Otto auf Reisen. Diesmal geht es quer durch die Alpen mit allem was dazugehört. Kaiserschmarn, Neuschwanstein, Klettern, alles was das alpine Herz begehrt. Wir begleiten also den tollen ...

Zum dritten Mal geht Otto auf Reisen. Diesmal geht es quer durch die Alpen mit allem was dazugehört. Kaiserschmarn, Neuschwanstein, Klettern, alles was das alpine Herz begehrt. Wir begleiten also den tollen Bus Otto auf seiner Campingtour, wo er allerlei schöne Sachen erlebt und stets zu Diensten ist für seine Familie.
Seine Tour ist wunderschön bebildert. Mir gefällt der Zeichenstil unheimlich gut und er spricht Kinder jeden Alters, genauso an wie Erwachsene. Er lässt Otto unheimlich "menschlich" und sehr sympathisch wirken. Auch die direkte Ansprache an die jungen Leser finde ich klasse. So regt das Buch zum mitmachen und selbst erzählen an.
Der einzige Kritikpunkt findet sich bei mir in der Sprache. Ich finde die Übergänge zwischen den einzelnen Erlebnissen manchmal sehr ruppig. Hier hätte ich mich gefreut, wenn die Übergänge fließender gewesen wären.
Ansonsten aber ein Highlight für jede Famile.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Toller Einstieg

tiptoi® - Kennst du diese Tiergeräusche?
0

Für uns war das Buch der Tiergeräusche der perfekte Einstieg in die Welt des tiptoi.
Das herunterladen der Buchsoftware ging über die Ladestation problemlos. Wer diese nicht besitzt, kann es auch über ...

Für uns war das Buch der Tiergeräusche der perfekte Einstieg in die Welt des tiptoi.
Das herunterladen der Buchsoftware ging über die Ladestation problemlos. Wer diese nicht besitzt, kann es auch über den Computer machen. Ratz fatz konnte es also losgehen.

Die Auswahl an Tieren ist sehr umfangreich und die Geräusche passten - zumindest bei den Tierarten wo ich es beurteilen kann - sehr gut. Die Kleinen haben durch so viele verschiedene Tiere einen hohen Wiederspielwert. Auch das Quiz, bei dem man ein Geräusch hört und es dann einem Tier auf einer Doppelseite zuordnen muss ist prima. Mit 2 Jahren klappt das einigermaßen, mit 4 Jahren besteht sicher schon die Hoffnung alles richtig zu erraten. Auch die Information über die Tiere und Lebensräume sind spannend und lehrreich, nicht nur für so kleine Kinder. Da dürften auch die älteren Geschwister noch was lernen. Die Lieder auf einzelnen Seiten sind kindgerecht, ebenso gilt das auch für die Gestaltung und Handhabung des Buches/Stifts. Ein tolles System für Eltern und Kinder oder eben auch Kinder allein. Tiptoi ist etwas mit dem sie sich auch ein paar Minuten allein beschäftigen können.

Fazit:
Wir finden es klasse und werden sicher noch oft in das Buch schauen.

Veröffentlicht am 14.03.2025

Spannend aber mit Schwächen

Seven Ways to Tell a Lie
0

Mit Seven Ways to Tell a Lie greift Autor Colin Hadler die Möglichkeiten moderner Computertechnologie auf, um sie mit Thrillerelemten zu verbinden. Dabei erzäht er die Geschichte einer ehemaligen Clique ...

Mit Seven Ways to Tell a Lie greift Autor Colin Hadler die Möglichkeiten moderner Computertechnologie auf, um sie mit Thrillerelemten zu verbinden. Dabei erzäht er die Geschichte einer ehemaligen Clique Jugendlicher, bei der vor einem Jahr ein Mädchen spurlos verschwand. Durch gefakte Videos wird die Vergangenheit wieder ans Tageslicht gebracht und tief verborgene Geheimnisse kommen ans Tageslicht.

Ich mochte die Idee insbesondere jüngeren Lesern vor Augen zu führen, was für eine Gefahr KI sein. Das nahezu alles vorgegaukelt werden kann und die Menschen unheimlich leicht von generierten Bildern zu überzeugen sind. Trotz der tollen Chancen die KI auf der anderen Seite bietet, sollte man gerade diesen Aspekt niemals aus den Augen verlieren. Daher schonmal ein großes Plus für das Thema.
Auch die Spannung war durchgängig gut, sodass der Thrilleranteil gepasst hat.
Weniger gut haben mir sowohl die meisten Charaktere als auch die komplette Übertreibung gefallen. Mal im Ernst, wie hoch ist die Chance das bei einer Clique von 7 Jugendlichen jeder ein wirklich tiefschürfendes Geheimnis hat. Dabei ist tatsächlich nicht von Banalitäten die Rede, sondern Geheimnissen der Art, wo es schon verwunderlich wäre, wenn es 2 betreffen würde. Von 3 oder mehr oder gar 7 ganz zu schweigen.
Dadurch hat der Autor für mich weit über das Ziel hinaus geschossen. Schade, denn die Idee war super und auch der Schreibstil hat für mich gepasst.

Fazit:
Leider zu viel des Guten.

Veröffentlicht am 13.03.2025

Zu viel des Guten

Lehrerkind
0

Ich mag Bastian Bielendorfer grundsätzlich gern. Daher war ich auch neugierig was er als Schreiberling so zu bieten hat. Leider muss ich sagen, das mir seine Auftritte deutlich besser gefallen. In Lehrerkind ...

Ich mag Bastian Bielendorfer grundsätzlich gern. Daher war ich auch neugierig was er als Schreiberling so zu bieten hat. Leider muss ich sagen, das mir seine Auftritte deutlich besser gefallen. In Lehrerkind reiht sich ein Gag an den nächsten. Statt gut gesetzten Pointen gibt es Dauerbeschallung. Das nimmt selbst guten Gags einfach etwas vom Witz, was sehr schade ist. Denn der ein oder andere Satz ist wirklich lustig.
Hier muss ich nach der Lektüre aber ganz klar sagen, das nicht bei allem das Buch besser ist. Als Unterhaltung fürs Bahnfahren zum Beispiel nebenbei und in einzelnen Häppchen okay, für gemütliche Stunden auf der Couch nicht das Richtige.

Veröffentlicht am 02.03.2025

Super hübsch

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
0

Ein Kinderbuch das mich rundum überzeugen konnte. Allen voran diese wunderschönen Zeichnungen. Die Geschichte ist so schön illustriert, das sich alle Generationen gleichermaßen in das Buch verlieben werden. ...

Ein Kinderbuch das mich rundum überzeugen konnte. Allen voran diese wunderschönen Zeichnungen. Die Geschichte ist so schön illustriert, das sich alle Generationen gleichermaßen in das Buch verlieben werden. Egal ob Mausi Maus oder die restlichen Figuren. Wirklich, wirklich süß. Aber nicht nur mit der Optik wird gepunktet. Auch die Geschichte steht dem in Nichts nach. Zusammenhalt, Ängste überwinden, der Hinweis das es nicht immer nur ums Können geht. Wunderbare Themen für Kinder allen Alters.
Die Aufforderung zum aktiven Mitmachen finde ich darüber hinaus äußerst gelungen. Ich denke zu Hause im heimischen Wohnzimmer trauen sich auch eher schüchterne Kinder das mitklatschen/mitsingen zu. Rundherum waren wir mit dem Buch sehr zufrieden und werden auch zukünftig gerne Reinschauen.

Simone Sommerland überzeugt nicht nur als Musikerin, sondern kann auch als Autorin was. Gerne mehr davon.