Profilbild von _magical_books

_magical_books

aktives Lesejury-Mitglied
offline

_magical_books ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit _magical_books über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2023

Toller Auftakt

Love Always Hopes
0

Mir hat die Geschichte rundum Juna und Leo sehr gefallen. Sie war sehr spannend, mitreißend und eine gute Unterhaltung. Beide sind sehr unglücklich in ihrem Leben und brauchen sehr dringend eine starke ...

Mir hat die Geschichte rundum Juna und Leo sehr gefallen. Sie war sehr spannend, mitreißend und eine gute Unterhaltung. Beide sind sehr unglücklich in ihrem Leben und brauchen sehr dringend eine starke Veränderung. Sie beide haben Wünsche, die sie sich gerne erfüllen möchten und tun alles dafür, diese zu erreichen. Beide habe ich sehr in mein Herz geschlossen und gefallen hat mir vor allem auch die Entwicklung in der Geschichte beider Protagonisten. Auch fand ich den Aspekt toll, dass Gott eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt, obwohl ich nicht gläubig bin. Sie beide legen viel Wert darauf, was Gott für einen wichtigen Weg für sie bereit und vorgesehen hat. Zudem ist der Schreibstil sehr angenehm und verständlich geschrieben. Er war auch einfach zu lesen, obwohl der Text etwas klein gedruckt wurde. Das Cover hatte mich sofort angesprochen und den Titel finde ich auch sehr passend. Ich gebe dem Buch gute 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Spannende Fortsetzung

Der Freiheit entgegen (Die Gutsherrin-Saga 3)
0

Bei dem Buch "Der Freiheit entgegen" handelt es sich um den dritten Band der Gutsherrin- Saga von der Autorin Theresia Graw. Das Buch hat ca. 600 Seiten und ich finde das Cover sehr passend zum Thema. ...

Bei dem Buch "Der Freiheit entgegen" handelt es sich um den dritten Band der Gutsherrin- Saga von der Autorin Theresia Graw. Das Buch hat ca. 600 Seiten und ich finde das Cover sehr passend zum Thema. Das Buch spielt in den 60er Jahren und ist flüssig zu lesen, so dass man sofort in die Geschichte hineingezogen wird. Das Buch handelt von dem jungen Mädchen Clara, dass davon träumt Fotografin zu werden. Nach einem Konflikt mit der Polizei während der Schwabinger Krawalle und der großen Liebe wegen, zieht Clara mit ihrer Freundin Sanni von München nach Hamburg, wo sie sich mit Italienerin Maria anfreundet. Doch so leicht wie die drei Freundinnen sich ihren Start in die große Freiheit vorgestellt haben wird es nicht. Es werden spannend und bildhaft die Themen der damaligen Zeit wie die Schwabing- Krawalle, Antibabypille, John F. Kennedy, Gleichberechtigung, Emanzipation und der Frankfurter Auschwitz- Prozess erzählt und lassen einen am Ende bewegend zurück. Das Buch hat mich gut unterhalten und ich vergebe gute 4 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Tolles Comic

Disney Villains Graphic Novels: Disney – Die Schattenseite des Zorns: Hades
0

Bei dem Comic "Hades, das Horn des Überflusses", handelt es sich um ein Comic aus dem Hause Carlsen.
Hades, der Gott der Unterwelt ist wütend, denn er ist nicht zum Festtag des Dodekatheon eingeladen. ...

Bei dem Comic "Hades, das Horn des Überflusses", handelt es sich um ein Comic aus dem Hause Carlsen.
Hades, der Gott der Unterwelt ist wütend, denn er ist nicht zum Festtag des Dodekatheon eingeladen. Während alle anderen Götter noch mit der Planung der Götterparty beschäftig sind, schmiedet Hades einen Plan, wie er sich rächen kann. Dabei spielt die göttliche Ziege Amaltheia eine wesentliche Rolle. Das Comic hat 96 Seiten und besteht aus tollen Zeichnungen und einer einfachen, teils humorvollen, netten Geschichten. Auch das Cover wurde gut gewählt. Am Ende des Buches sind einige Hintergrundinformationen aufgeführt, die es erleichtern die Geschichte besser zu verstehen. Insgesamt ein tolles Comic aus der Disney Villains Reihe das ich nur empfehlen kann, vor allem Fans von Disney, die sich auch für die Bösewichte interessieren. Ich vergebe gute 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Idol in Flammen

Idol in Flammen
0

In dem Buch geht es um das junge japanische Mädchen namens Akari, die ein riesen großer Fan von dem Idol Masaki ist. Allerdings ist sie etwas anders und hebt sich durch ihre psychischen Erkrankungen von ...

In dem Buch geht es um das junge japanische Mädchen namens Akari, die ein riesen großer Fan von dem Idol Masaki ist. Allerdings ist sie etwas anders und hebt sich durch ihre psychischen Erkrankungen von der Gesellschaft ab. Sie hat Probleme in der Schule, kann sich allgemein schlecht auf etwas konzentrieren und selbst ihre Eltern und alle anderen finden sie komisch und haben kein Verständnis für sie. Online wird sie für ihren Fanblog für Masaki bewundert und respektiert, doch im wahren Leben hat sie immer mehr Probleme. Sie stürzt sich förmlich in das Fanleben für Masaki und macht ihr eigenes Leben abhängig von seinem.

Das Buch von der jungen Autorin hat mir sehr gefallen. Auch das Beispiel anhand der japanischen Popkultur hat mir sehr gefallen. Das Buch ähnelt einem Tagebuch, was das ganze nochmal intimer wirken lässt und man sich so viel mehr auf die Geschichte einlassen kann. Das einzige was mir etwas gefehlt hat, war die Sicht des Idols Masaki. Es hat mich allerdings sehr zum nachdenken angeregt und ist somit eine klare Empfehlung von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2023

Hunger Games etwas anders

SOL. Das Spiel der Zehn
0


Als erstes komme ich zum Cover. Das Cover finde ich super toll und es ist wirklich sehr hübsch gestaltet wurden. Es passt teilweise sehr gut zur Geschichte und ist aufjedenfall ein Hingucker und zieht ...


Als erstes komme ich zum Cover. Das Cover finde ich super toll und es ist wirklich sehr hübsch gestaltet wurden. Es passt teilweise sehr gut zur Geschichte und ist aufjedenfall ein Hingucker und zieht einen magisch an.
Die Geschichte erinnert zunächst etwas an „Hunger Games“, allerdings ist es hier im Buch etwas anders, denn dieses beschäftigt sich auch mit der Queer Thematik, welches nicht viel und oft vertreten wird und ich gerade deshalb gut finde, dass es hier eine Rolle spielt. Unter anderem werden hier Probleme der Trans“Menschen“ erklärt und nachvollziehbar behandelt und man denkt automatisch mehr über dieses Thema nach. In dem Buch kommen sehr viele Charaktere vor, weswegen diese eher oberflächlich behandelt werden. Schade finde ich auch, dass viele Begriffe leider nirgendwo richtig erklärt werden und es hinten im Buch kein Vokabular für diese gibt. Zusammenfassend gebe ich diesem Buch gute vier Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere