Ein gelungenes Finale
Die Melodie des AufbruchsKurt und Emma sind glücklich. Emma zieht in die Villa der Hüffenbergs ein. Kurt übernimmt die Geschäfte der Hüffenberger Werke, weil sein Bruder Hans immer noch vermisst wird. Die Beziehung zwischen Emma ...
Kurt und Emma sind glücklich. Emma zieht in die Villa der Hüffenbergs ein. Kurt übernimmt die Geschäfte der Hüffenberger Werke, weil sein Bruder Hans immer noch vermisst wird. Die Beziehung zwischen Emma und Kurt muss geheim bleiben, da sie noch nicht geschieden ist. Der Vater von Kurt ist garnicht begeistert von dieser Beziehung und zieht hinterrücks seine Fäden, um die beiden auseinander zu bringen. Emma anfangs noch gutgläubig, muss erkennen, das auch Kurt sich verändert hat. Haben die beiden noch eine Chance?
Marion Johannig gelingt es hier meisterhaft, diese bewegende Geschichte mit den historischen Hintergründen zu verflechten. Sie beschreibt eindrücklich wie es den Menschen, damals in der Nachkriegszeit erging. Es herrschte Not. Eine Beziehung zwischen Arm und Reich erschien damals kaum möglich zu sein. Der Shreibstiel ist fließend. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet und vielschichtig gezeichnet. Emma ist mir hier besonders ans Herz gewachsen, ihre Gedanken Gefühle und Emotionen werden besonders eindringlich dargestellt.
Dieser Roman hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Leider bin ich erst beim letzen Teil eingestiegen, aber selbst wenn man die ersten zwei Bände nicht kennt, kann man trotzdem sehr gut folgen.