Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.12.2024

Ein gelungenes Finale

Die Melodie des Aufbruchs
0

Kurt und Emma sind glücklich. Emma zieht in die Villa der Hüffenbergs ein. Kurt übernimmt die Geschäfte der Hüffenberger Werke, weil sein Bruder Hans immer noch vermisst wird. Die Beziehung zwischen Emma ...

Kurt und Emma sind glücklich. Emma zieht in die Villa der Hüffenbergs ein. Kurt übernimmt die Geschäfte der Hüffenberger Werke, weil sein Bruder Hans immer noch vermisst wird. Die Beziehung zwischen Emma und Kurt muss geheim bleiben, da sie noch nicht geschieden ist. Der Vater von Kurt ist garnicht begeistert von dieser Beziehung und zieht hinterrücks seine Fäden, um die beiden auseinander zu bringen. Emma anfangs noch gutgläubig, muss erkennen, das auch Kurt sich verändert hat. Haben die beiden noch eine Chance?

Marion Johannig gelingt es hier meisterhaft, diese bewegende Geschichte mit den historischen Hintergründen zu verflechten. Sie beschreibt eindrücklich wie es den Menschen, damals in der Nachkriegszeit erging. Es herrschte Not. Eine Beziehung zwischen Arm und Reich erschien damals kaum möglich zu sein. Der Shreibstiel ist fließend. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet und vielschichtig gezeichnet. Emma ist mir hier besonders ans Herz gewachsen, ihre Gedanken Gefühle und Emotionen werden besonders eindringlich dargestellt.

Dieser Roman hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Leider bin ich erst beim letzen Teil eingestiegen, aber selbst wenn man die ersten zwei Bände nicht kennt, kann man trotzdem sehr gut folgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2024

Eine wunderschöne Familiengeschichte

Café Alba
0

Nach dem ich bereits Band eins gelesen habe, war für mich klar, das ich die Fortsetzung auch unbedingt lesen muss.

Zum Inhalt: Die Geschichte um das Café Alba und die Familie Milani geht weiter. Isabella, ...

Nach dem ich bereits Band eins gelesen habe, war für mich klar, das ich die Fortsetzung auch unbedingt lesen muss.

Zum Inhalt: Die Geschichte um das Café Alba und die Familie Milani geht weiter. Isabella, ist jetzt erwachsen und hat als Beste in ihrem Jahrgang ihr Studium der Betriebswirtschaft abgeschlossen. Sie hat großes vor, sie möchte expandieren. Ihre Mutter Francesca, hat vorerst Zweifel. Das ganze ändert sich, als sie noch einmal schwanger wird.

Da Isabellas Mutter vorerst von ihren Plänen nicht ganz überzeugt war, geht sie auf ein Stellenangebot ihres Professors ein und es entwickelt sich eine Beziehung, allerdings wusste sie hier noch nicht, das er verheiratet war.

Auch der Schwager von Francesca taucht wieder auf und wie man ihn kennt, hat das ganze nichts Gutes zu bedeuten.



Der Schreibstil ist genial. Flüssig, fließend und gut verständlich. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, so das man direkt ein Bild von dieser Person vor Augen hat. Das Cover wieder einmal passend zum Inhalt, gedeckte Farben und sehr ansprechend.



Diesen Roman empfehle ich sehr gerne weiter, denn er hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Auch Band eins sollte man lesen. Das ist wieder einmal so eine Geschichte, die im Gedächtnis zurück bleibt. Bleibt zu hoffen, das vielleicht irgendwann eine Fortsetzung folgt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 08.12.2024

Chaos, Liebe und Missverständnisse

Jingle Bells Kiss
0

Daysi ist wohl vom Pech verfolgt. Sie erwischt ihren Freund mit einem Mann im Bett. Kurzerhand zieht sie aus und wohnt jetzt wieder bei ihrer Mutter. Aber die Oma wohnt auch hier und beide sind schon sehr ...

Daysi ist wohl vom Pech verfolgt. Sie erwischt ihren Freund mit einem Mann im Bett. Kurzerhand zieht sie aus und wohnt jetzt wieder bei ihrer Mutter. Aber die Oma wohnt auch hier und beide sind schon sehr speziell. Aber das sollte nicht alles sein, sie verliert außerdem ihren Job. Ihre Oma überredet Daysi dazu eine Münze im Weihnachtspudding zu verstecken, es soll angeblich Glück bringen. Dummerweise verschluckt Daysi diese Münze als sie von der Schwangerschaft ihrer Schwägerin erfährt. Sie begeben sich in die Notaufnahme, dort behandelt sie ein beeindruckender Arzt, Noah.
Ständig kommt es zu Missverständnissen, aber irgendwie fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Sollte die Münze doch Glück bringen?
Die Geschichte wird sehr humorvoll erzählt. Der Schreibstil ist fließend und die Protagonisten vielschichtig gezeichnet. Man kann oft schmunzeln und hofft immer, das es doch noch ein gutes Ende gibt.
Insgesamt, kann man dieses Buch gerne weiter empfehlen, eine etwas andere Weihnachtsgeschichte, bei der man mal abschalten kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2024

Interessant und kompakt

Carmilla
0

Laura lebt mit ihrem Vater auf einem Schloss in der Steiermark. Als Kind hatte sie einen seltsamen Traum. Sie hatte Besuch von einer Frau, die neben ihr im Bett lag, ab da konnte es sie nicht mehr ertragen ...

Laura lebt mit ihrem Vater auf einem Schloss in der Steiermark. Als Kind hatte sie einen seltsamen Traum. Sie hatte Besuch von einer Frau, die neben ihr im Bett lag, ab da konnte es sie nicht mehr ertragen alleine zu sein, sie hatte Angst.
General Spielberg hatte sich zum Besuch angemeldet, konnte aber nicht kommen, da er seine Tochter verloren hat. Er schrieb einen verwirrenden Brief, den sie anfangs nicht deuten konnten.

Als Laura mit ihrem Vater unterwegs war, beobachteten sie einen Unfall mit einer Kutsche. Hier gab es dann eine ungewöhnliche Begegnung. Eine Dame bat darum ihre Tochter bei ihnen zurück zu lassen, sie schien krank zu sein.Da sie noch eine lange Reise mit entscheidender Bedeutung vor sich hatte. Lauras Vater ging darauf ein. Carmilla war alles andere als normal, zeitweise sehr rätselhaft, aber doch auch sehr liebenswert. Selbst der Traum den Laura als Kind hatte wird wieder präsent. Ein Gemälde zeigt eine Frau, die Camilla sehr ähnelt, ehr schon unglaublich, da es sehr alt ist. Die ganze Geschichte ist sehr rätselhaft.
Insgesamt hat mich dieser Roman sehr fasziniert. Der Schreibstil ist sehr angenehm, die Handlung interessant. Hier wurde alles kurz gefasst mit sehr viel Inhalt. Diesen Roman kann man gerne zwischendurch lesen, aber er bleibt im Gedanken zurück. Einfach genial.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2024

Mal was anderes

Das mörderische Christmas Puzzle
0

Edie erhält kurz vor Weinachten ein Päckchen. Darin ein Puzzle, das sie lösen soll. Sie selber war früher Lehrerin, jetzt in ihrem hohen Alter, erstellt sie für Illustrierte Kreuzworträtsel. Das ganze ...

Edie erhält kurz vor Weinachten ein Päckchen. Darin ein Puzzle, das sie lösen soll. Sie selber war früher Lehrerin, jetzt in ihrem hohen Alter, erstellt sie für Illustrierte Kreuzworträtsel. Das ganze fordert ihre ganze Aufmerksamkeit. In ihre Suche bindet sie ihren Adoptivsohn Sean ein, der DI bei der Polizei ist. Es Kommt zu einem Überfall auf einen Lehrer und auch die Leiterin einer Kinderwunschklinik wird ermordet. Es folgen noch 2 weitere Leichen. Aber was hatte das ganze zu bedeuten und wo liegt hier der Zusammenhang? Als dann auch noch Sean verschwindet laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.



Der Schreibstil ist flüssig, die Protagonisten vielschichtig gezeichnet. Die Spannung wird langsam aufgebaut. Die Autorin versucht hier immer wieder falsche Fährten zu legen, was meiner Meinung nach nicht wirklich gelingt. Das ganze wird erst zum Ende hin richtig spannend. Das Cover ist passend zur Handlung gestaltet und macht neugierig.



Insgesamt hat mir dieses Buch schon gut gefallen, zeitweise wird es anfangs etwas langatmig, aber ich denke das Geschmacksache. Am Ende erhalten wir die Auflösungen der Kreuzworträtsel und zusätzlich noch zwei wundervolle Rezepte, die man unbedingt ausprobieren sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere