Vielleicht eine runde Story für Kunstliebhaber
Die blaue StundeFür mich ist hier das Cover genauso solide wie das ganze Buch.
Soll heißen, kann man machen, muss man aber nicht.
Wie kommts dazu?
Das es in dem Buch um Kunst geht, liest man schon im Klappentext, aber ...
Für mich ist hier das Cover genauso solide wie das ganze Buch.
Soll heißen, kann man machen, muss man aber nicht.
Wie kommts dazu?
Das es in dem Buch um Kunst geht, liest man schon im Klappentext, aber als absoluter Kunstbanause konnte mir hier die Kunst weder liebevoll näher gebracht werden, noch verstand ich stellenweise das Fachgesimpel. Aber gut, darüber hätte ich noch hinwegsehen können.
Ich hätte mir im Buch zeitliche Angaben gewünscht, denn man merkt, dass zwischendurch hin und her gesprungen wird und das nicht nur bei einer Figur, was zur Verwirrung führen kann und mich schulterzuckend weiterlesen ließ, da ich keine Muse hatte, das alles aufzudröseln (dazu war es mir nicht interessant genug).
Letzendlich gibt es aber auch spannende Stellen, einen Charakter der mich schon sehr fasziniert hat und welchem ich teils schockiert, teils mitleidig gerne verfolgte.
Fazit: Wer sich für Kunst und Spannung gleichermaßen interessiert, könnte hier eine runde Geschichte finden. Für Kunstbanausen wirds wahrscheinlich eher etwas trocken und zu ruhig.