Profilbild von campinos

campinos

Lesejury Star
offline

campinos ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit campinos über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.02.2024

Plötzlich Klimaaktivist oder doch nicht?

Climate Action
0

In der Bahn fällt dir ein nervöses Mädchen auf. Auf dem Weg nach außen rempelt sie dich an. Daheim bemerkst du ein Tagebuch in deiner Tasche. Es scheint von dem Mädchen zu sein, Pauline. Pauline ist bei ...

In der Bahn fällt dir ein nervöses Mädchen auf. Auf dem Weg nach außen rempelt sie dich an. Daheim bemerkst du ein Tagebuch in deiner Tasche. Es scheint von dem Mädchen zu sein, Pauline. Pauline ist bei den Klimaaktivisten von Too Hot aktiv. Im Tagebuch erfährst du wie die Gruppe entstanden ist und welche Aktionen sie schon gemacht haben. Dich kribbelt es als du erfährst, dass sie eine neue Aktion geplant haben.

Ab diesem Zeitpunkt entscheidet der Leser selbst, wie es weiter geht. Ignoriere ich das einfach oder werde ich aktiv? Ich habe drei mögliche Szenarien durchgelesen und fand diese alle schlüssig.

Was mich etwas störte, war der späte Einstieg für den Leser. Da war schon klar, dass die Aktionen extremer werden. Interessanter wäre es doch, ob man schon bei der ersten Aktion dabei ist. Man kennt die Personen nur aus dem Tagebuch. Gerade Vic war mir da die ganze Zeit suspekt. Aber um bei so einer Aktion mitzumachen benötigt es Vertrauen, das schon vorher entstehen hätte können. Folglich hätte mir das Buch besser gefallen, wenn man schon zu Beginn entscheiden darf, ob man mitmacht oder nicht.

Ich finde das Buch für Jugendliche passend. Allerdings ist mir nicht klar, was das Ziel sein soll. Sollen die Leser aktiv werden oder soll man sich nur vor Augen führen, was man tun würde?

Veröffentlicht am 03.02.2024

Neuanfang für Amala

Zauber des Neuen
0

Amala muss nach dem Unfall wieder etwas neues finden. Tanzen wird sie nicht mehr können. Auguste und sie möchten das Kontor umbauen. Das große Projekt ist eine echte Herausforderung.

Georg und Therese ...

Amala muss nach dem Unfall wieder etwas neues finden. Tanzen wird sie nicht mehr können. Auguste und sie möchten das Kontor umbauen. Das große Projekt ist eine echte Herausforderung.

Georg und Therese pendeln zwischen Wien und Hamburg. Doch sie müssen endlich eine Entscheidung treffen.

Im vierten Band der Reihe geht es direkt weiter, wo der dritte Teil geendet hat. Das heißt, man kann die Reihe auf jeden Fall nur mit den Vorgängern lesen. Ich empfehle auch die Hansen-Saga vorher zu lesen. Es wird schon öfter Bezug darauf genommen. Das finde ich aber toll, denn Luise und die anderen sind etwas besonderes.

Es gab für mich eine überraschende Entwicklung. Ansonsten steht das meiste schon im Klappentext, was ich sehr schade finde.

Ich mag die Reihe schon gerne, aber ich fände einen Fokus auf einige wenige Personen deutlich besser. Bei manchen fehlt mir der rote Faden, weil zu wenig passiert. Gleichzeitig finde ich zum Beispiel Franz total spannend, aber er hat nur eine Nebenrolle. Das wirkte zu Beginn der Reihe anders.

Für Fans der Reihe ein absolutes Muss! Toller Schreibstil, Weiterentwicklung der Figuren.

Veröffentlicht am 31.01.2024

Umweltretter kann jeder sein

Die wilden Pfifferlinge – Dann retten wir eben die Welt!
0

Luca, Yoko, Mücke und Hund Schröder leben im gleichen Haus und sind beste Freunde. Als sie auf ein Baumhaus stoßen, werden sie zu den Wilden Pfifferlingen. Doch da ist der Muffel, der den Spaß am Baumhaus ...

Luca, Yoko, Mücke und Hund Schröder leben im gleichen Haus und sind beste Freunde. Als sie auf ein Baumhaus stoßen, werden sie zu den Wilden Pfifferlingen. Doch da ist der Muffel, der den Spaß am Baumhaus verdirbt. Außerdem müssen die Pfifferlinge herausfinden, was auf den Grundstück passiert.

Die Wilden Pfifferlinge haben auf jeden Fall mein Grundschulkind inspiriert. Am Wochenende rettet er mit einem Freund auch die Umwelt.

In dem Buch lernt man viele Tiere, die in der Stadt leben, kennen. Das entdeckt man als Leser gemeinsam mit den Kindern.

Ich denke, dass Kinder gut nachvollziehen können, wenn die Erwachsenen nicht richtig zuhören. Gleichzeitig geht es auch um Freundschaft.

Die Gestaltung ist sehr ideenreich. Da gibt es Notizzettel der Kinder, man kann das Haus sehen und das Baumhaus ist auch toll dargestellt.

Veröffentlicht am 16.01.2024

Anders sein

Jimmy und der Club der dicken Brummer
0

Jimmy ist anders als die Bienen in seinem Stock. Er ist dicker und lauter als die anderen Bienen. Keiner weiß, warum Jimmy anders ist. Erst als er Freunde außerhalb des Bienenvolks findet, kommt er dem ...

Jimmy ist anders als die Bienen in seinem Stock. Er ist dicker und lauter als die anderen Bienen. Keiner weiß, warum Jimmy anders ist. Erst als er Freunde außerhalb des Bienenvolks findet, kommt er dem ganzen auf die Spur.

Das Buch greift mehrere Themen aus, die für Kinder interessant und wichtig sind. Da ist das Thema Ausgrenzung/Mobbing, Anderssein und Freundschaft. Das ist sehr gelungen in die Geschichte integriert.

Die Bilder gefallen uns sehr gut. Man kann gut nochmal über das Vorgelesene reden. Die Bilder unterstützen die Geschichte und das Gespräch über die Geschichte.

Die Geschichte ist für Kinder ab 5 Jahren angegeben. Das mag thematisch stimmen. Aber meine 5-jährige hat nach etwa einem Drittel keine Lust mehr auf das Buch. Es ist doch sehr lang. So habe ich das Buch ohne Kind fertig gelesen. Wir werden es im Sommer nochmal versuchen, wenn das Kind etwas älter ist.

Fazit: Wichtige Themen plus tolle Gestaltung geben ein schönes Kinderbuch rund um Bienen und weitere Insekten und Anakondas.

Veröffentlicht am 14.11.2023

Überraschende Erzählung

Die Davenports – Liebe und andere Vorfälle
0

Olivia, John und Helen leben im Wohlstand. Dabei sind die Schwarzen in der Unterzahl. Ihr Dienstmädchen Amy-Rose träumt von einem eigenen Laden. Und die Familie von Ruby steht vor dem Ruin. Während die ...

Olivia, John und Helen leben im Wohlstand. Dabei sind die Schwarzen in der Unterzahl. Ihr Dienstmädchen Amy-Rose träumt von einem eigenen Laden. Und die Familie von Ruby steht vor dem Ruin. Während die einen auf der Suche nach einem Ehemann sind, möchten die anderen in einer freieren Gesellschaft leben oder Verbesserungen für die Schwarzen erreichen.

Die Geschichte wird aus der Sicht der vier Frauen erzählt. Dabei haben sie unterschiedliche Voraussetzungen und natürlich auch Interessen. So gestaltet sich die Erzählung sehr abwechslungsreich. Ich finde die Länge der Kapitel passend.

Es gab auch einige überraschende Wendungen und Entwicklungen, die ich so nicht erwartet hatte. Auch das Ende finde ich gelungen.
Zu Beginn des letzten Drittels hatte die Geschichte eine kleine Länge bzw. ich fand eine der vier Geschichten etwas langweilig. Das ist der Grund, warum ich vier Sterne vergebe.