Profilbild von evaczyk

evaczyk

Lesejury Star
offline

evaczyk ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evaczyk über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2020

Suche nach den Wurzeln

Das weite Herz des Landes
0

Eins mit der Natur und trotzdem unvertraut mit den eigenen Wurzeln - das ist für Franklin Starlight, den Protagonisten von Richard Wagameses Roman "Das weite Herz des Landes" kein Widerspruch. Denn der ...

Eins mit der Natur und trotzdem unvertraut mit den eigenen Wurzeln - das ist für Franklin Starlight, den Protagonisten von Richard Wagameses Roman "Das weite Herz des Landes" kein Widerspruch. Denn der 16-jährige Ich-Erzähler, der bei einem Ziehvater auf einer entlegenen Farm aufwächst und schon als Kind selbständig jagte, tagelang allein in der Wildnis unterwegs war, weiß kaum etwas über seine Familie. Seine Mutter kennt er überhaupt nicht, seinen alkoholkranken Vater hat er nur selten gesehen und dann nicht in bester Erinnerung erhalten. Doch nun bittet der ihn um einen buchstäblich letzten Wunsch: Zum Sterben will er in die Berge, ein Tal überblicken und dann im Sitzen mit dem Gesicht nach Osten begraben werden, so wie einst die Krieger seines Volkes, von denen er eigentlich nichts weiß.

Auch Richard Wagamese fand laut Klappentext erst als Erwachsener zu seinen indigenen kulturellen Wurzeln. Die Starlights sind "McJibs" - Nachkommen von Ojibwe-Indianern und Schotten, und als einziges nicht-weisses Kind in der Klasse hat Franklin oft die Frage umgetrieben, was er eigentlich sei. Sein Ziehvater, fast durchgehend im Buch nur "der Alte" genannt, ist weiß, hat aber sein Bestes getan, ihm "Indianersachen" nahe zu bringen, allen voran das Eins sein mit der Natur, den Respekt vor ihr, vor den gejagten Tieren, die man zwar tötet, bei denen man sich aber auch bedankt. Der Alte ist kein Mann vieler Worte, eher so ein knorriger Rancher, wie man sie auch aus klassischen Western kennt.

Wagameses ruhige Erzählweise lässt den Leser eintauchen in die kanadischen Wälder, in die Begegnung mit einem Grizzly, die Jagd, die Weite der Landschaft und der Menschen, die mit, nicht gegen die Natur leben. Die Vater-Sohn-Geschichte ist zugleich eine Coming of Age-Erzählung, wobei Franklin reifer wirkt als mancher doppelt so alte Mann. Die Tage mit dem unsentimental beschriebenen Vater, der immer weiter abbaut, sind buchstäblich die letzte Gelegenheit für beide, eine Vergangenheit aufzuarbeiten, von der Franklin nichts weiß. Das letzte Kapitel im Leben des Einen wird so auch zu einem neuen für den Anderen.

Manchmal ist Wagamese so lakonisch wie der "Alte", mal sind seine Beschreibungen von spröder Poesie. Die Enwurzelungvon Franklins Vater Elrond, der in einer schmutzigen Fabrikstadt Gelegenheitsarbeiten nachgeht, steht im starken Kontrast zu dem naturverbundenen Leben auf der Farm. Doch über ihr kulturelles Erbe müssen Vater und Sohn gleichermaßen rätseln. Auch wenn die Geschichte der "first nations" nicht die Hauptrolle spielt, ist der Verlust dieser Identität unter den Nachfahren der indianischen Ureinwohner ein roter Faden, der sich durch das Buch zieht. Anders als etwa in W.P. Kinsellas "Dance me outside"-Kurzgeschichten geht es hier nicht um das oft depremierende, von Alkohol- und Drogenmissbrauch und hohen Selbstmordraten geprägte Leben in den Reservationen, sondern um die entfremdet jenseits alter Gemeinschaften aufgewachsenen indigenen Menschen.

Fern von jeglicher Indianerromantik und Naturkitsch ist "Das weite Herz des Landes" unsentimental, aber nicht ohne Optimismus. Der Ausspruch "In der Stille liegt die Kraft" hat für dieses Buch und seinen jungen Protagonisten allemal Gültigkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2020

Coming of Age Story zwischen Swahili-Küste und China

Das Meer der Libellen
0

Wer schon einmal auf den Inseln des Lamu-Archipels war, weiß: Es ist, wie in eine andere Zeit, ein anderes Tempo einzutauchen. Die Inseln, auf denen sich die Traditionen der Swahili-Kultur besonders lebendig ...

Wer schon einmal auf den Inseln des Lamu-Archipels war, weiß: Es ist, wie in eine andere Zeit, ein anderes Tempo einzutauchen. Die Inseln, auf denen sich die Traditionen der Swahili-Kultur besonders lebendig erhalten haben, sind geprägt vom Rhythmus des Meeres, vom Ruf des Muezzin, von afrikanischem und omanischem Erbe, dem Schmelztiegel alter Handelsstädte - auch wenn von der einstigen Bedeutung auf den Routen, auf denen schon Sindbad der Seefahrer unterwegs gewesen sein dürfte, nicht mehr viel zu spüren ist. Das Leben scheint dort langsamer, gemächlicher voranzustreiten.

Hier siedelt die kenianische Autorin Yvonne Adhiambo Owuor ihren neuen Roman "Das Meer der Libellen" an. Es ist nicht automatisch eine Welt, die der in Nairobi geborenen Owuor, deren familiäre Wurzeln dem Namen nach eher im Westen des Landes liegen dürften, automatisch vertraut sein dürften."Die Küste ist nicht Kenia" heißt es an einer Stelle, und immer ist in dem Buch vom Unterschied der Küstenbewohner zum Hinterland, den Bürokraten von Upcountry die Rede.

Vor allem aber geht um eine, eigentlich zwei Frauen, die in dieser konservativen, teils archaischen Umgebung mit festen Vorstellungen von Sittsamkeit und Ehre,ihren eigenen Weg gehen. Owuor beschreibt das Heranwachsen von Ayaana, die quasi durch Geburt eine Außenseiterin ist:Ihre Mutter Munira gehörte einst zu einer der tonangebenden, einflussreichen Familien. Doch dass sie vom Studium in Nairobi mit einem unehelichen Kind zurückkehrte und noch nicht mal den Namen des Vaters nennen konnte - das war eine so große Schande, dass ihre Familie die Heimatinsel Pate verließ. Munira musste bleiben, betreibt in ihrem Haus einen Schönheitssalon, während Ayaana, weniger beaufsichtigt als andere Mädchen, früh eine Faszination für das Meer entwickelt. Der ehemalige Matrose Muhidin wird für sie die Vaterfigur, die sie selbst erwählt hat.

Ihre Andersartigkeit wird für Ayaana zu einer Chance, die mit guten und schlechten Erfahrungen verbunden sein wird: Als "Nachfahrin" wird sie als eine Art Sonderbotschafterin mit Studienmöglichkeit nach China eingeladen, verkörpert sie nach Ansicht chinesischer Wissenschaftler doch das Erbe jener chinesischen Seefahrer, die vor Jahrhunderten als Teil einer Expedition durch den "westlichen Ozean" an der ostafrikanischen Küste landeten. In einer Zeit, in der sich China bereitmacht, wirtschaftlich in Afrika Fuß zu fassen, kommt dieses chinesisch-afrikanische Erbe gerade recht.

Owuor erzählt in bildhafter, poetischer Weise vom Weg einer jungen Frau, die aufgrund ihrer Andersartigkeit teils für sie gefährliches Interesse und Begehren weckt, einer Frau, die von den Traditionen ihrer Heimat geprägt ist, aber auch gegen sie aufbegehrt und mit Verlust und Verrat konfrontiert wird.

Die Rolle Chinas in Afrika wird in diesem Roman ebenso thematisiert wie das Werben radikaler Islamisten um die jungen Männer der Inseln, den Hass, der ebenso unerbittlich ist wie der Krieg gegen den Terror, in dem das Zerbrechen Unschuldiger als Kollateralschaden gilt. Die Hoffnungen auf ein besseres Leben jenseits des Meeres, das skrupellose Geschäftemachern von Schleusern, das Schicksal von Migranten - die Themen und Krisen des 21. Jahrhunderts sind verbunden mit der Lebensgeschichte Ayaanas.

"Das Meer der Libellen" ist ebenso die epische Geschichte einer starken Frau wie ein Roman dieser Zeit und globaler Probleme. Swahili-Weisheiten zu Beginn eines jeden Kapitels schlagen dabei den Bogen zu der alten Kultur der Inselwelt. Bei diesem Buch hat man förmlich den Geruch von Zimt und Kardamon in der Nase, den Klang von Taarab-Musik in den Ohren und schmeckt das Salz in der Küstenbrise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2020

Erinnerungen aus dem Grau

Das schwarze Königreich
0

Mit seinem Roman "Das schwarze Königreich" schließt Szczepan Twardoch an seinen Erfolgsroman "der Boxer" an. Auch hier geht es wieder um Jakub Szapiro, den ehemaligen Boxer und Gangster, der sich in den ...

Mit seinem Roman "Das schwarze Königreich" schließt Szczepan Twardoch an seinen Erfolgsroman "der Boxer" an. Auch hier geht es wieder um Jakub Szapiro, den ehemaligen Boxer und Gangster, der sich in den 20-er und 30-er Jahren als "König von Warschau" fühlen dürfte. Doch in dem Roman, der während der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg spielt, ist die Situation eine völlig andere. Und auch sprachlich unterscheidet sich dieses Buch von seinem Vorgänger. Bildhaft-brachial geht es auch hier zu, doch gleichzeitig lässt Twardoch eine Reihe von Manierismen einfließen, die für mich teilweise schon ein bißchen "too much" sind - leider, denn abgesehen davon handelt es sich um ein ziemlich atemberaubendes Buch.

Der Szapiro des "schwarzen Königreichs" ist nur noch ein Schatten des alten Alphamannes, der sein Leben im guten wie im schlechten aus dem vollen lebte. Der selbstbewusste Gangster ist nur noch in der Erinnerung groß. Der Mann, der Herr über Leben und Tod war, ist nun hilflos, schwachm völlig abhängig von anderen - seien es die deutschen Besatzer, die ihn als Mitglied der Ordnungspolizei noch am Leben lassen, sei es nach dem Ghetto-Aufstand Ryfka, die einstige Bordellbesitzerin und langjährige Geliebte Szapiros. Selbst Ehefrau Emilia, die jahrelang alle Affären und Gaunereien ertragen und verziehen hat, zieht den Schlussstrich und hat Jakub aus der gemeinsamen Wohnung im Ghetto geworfen, als er sich mit seiner Arbeit für die Ordnungspolizei gewissermaßen zum Kollaboranten machte.

Ryfka ist auch eine der Ich-Erzählerinnen des Romans, zusammen mit David, einem der Zwillingssöhne Szapiros, dessen beschützte und privilegierte Kindheit ein jähes Ende findet, als die Familie ins Ghetto umziehen muss. Während Ryfka, die als früh verwaistes Mädchen auf den Straßen von Lodz schon seit jeher eine Überlebende war, muss David erst lernen, was es heißt, um jeden Preis zu überleben, als Schmuggler die Versorgung seiner Mutter und seines Bruders zu sichern. In einer Szene des Buches sollen sie sich in der apokalyptischen Trümmerwüste Warschaus nach der Niederschlagung des Aufstands begegnen. Da sind die Szapiros als Familie nur noch eine Erinnerung.

Es ist anzunehmen, dass Twardoch bei den derzeitigen polnischen Kulturpolitikern eher keine begeisterten Leser findet. Denn "Das schwarze Königreich" widerspricht dem Narrativ des uneigennützig und tapfer kämpfenden Polen, das sich den deutschen Besatzern entschlossen entgegenstellte, von einem Widerstand, der verfolgten Juden auf breiter Basis half. Für Ryfka oder David sind die christlichen Polen in den meisten Fällen eine Bedrohung, bestenfalls ein unbekanntes Risiko. Beim Überleben müssen sie sich auf ihre eigene Schlauheit, auf ihre Instinkte, auf die Planung von Schutz und der Suche nach dem nächsten Versteck konzentrieren.

Der Antisemitismus, der in der Vorkriegsgesellschaft weit verbreitet war, hörte nach dem 1. September 1939 nicht einfach auf - das wird in Twardochs Buch immer wieder thematisiert. Ebenso ist das Alleinsein, die Isolation, die nicht nur materielle Verarmung der Warschauer Juden ein Thema. Sie, die einst ein Drittel der Einwohner der polnischen Hauptstadt stellten, in der ein reiches jüdisches kulturelles und religiöses Leben herrschte, sind plötzlich jenseits aller Unterschiede zwischen Säkularen und Religiösen, Zionisten und Bundisten, Jiddisch sprechenden Vertretern einer Minderheitenkultur und assimilierten Juden, die sich in erster Linie als Polen begriffen haben nur noch elende Ghettobewohner, die nicht wissen, ob sie den nächsten Tag erleben.

"Das Böse ist die Existenz der Welt", heißt es in einem Satz von Ryfka, und diese Erfahrung des Bösen zieht sich als Grundzug durch den Roman. Lange lässt Twardoch den Leser rätseln, wie die Perspektive der Erzählenden zu verstehen ist. So ist immer wieder vom "hiermals" die Rede, werden Vergangenheit und Gegenwart in einem Satz verwoben mit Formulierungen wie "Ich sah, sehe..." Sie befinde sich "im Grau" präzisiert Ryfka später einen Zustand jenseits von Körperlichkeit und Empfinden, von Leben, wo nur noch Gedanke und Erinnerung existieren: "Das Hiermals ist ein ewiges Wachen, aus dem es kein Entkommen gibt."

Für Leser, die sich nicht mit der polnischen Geschichte im Zweiten Weltkrieg auskennen, ist "Das schwarze Königreich" womöglich eine Herausforderung. Viele Anspielungen könnten deutschen Lesern verschlossen bleiben. Doch die in eindrucksvollen Bildern erzählte dramatische Handlung dürfte auch sie in den Bann ziehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.08.2020

Dramatische Naturschilderungen und eine getriebene Hauptfigur

Zugvögel
0

Der Klappentext klingt nach einem gefühligen Frauenroman, möglicherweise mit ein bißchen Naturkitsch überzuckert: "Nur die Strömung der Meere und der Flügelschlag der Vögel können Franny den Verlust vergessen ...

Der Klappentext klingt nach einem gefühligen Frauenroman, möglicherweise mit ein bißchen Naturkitsch überzuckert: "Nur die Strömung der Meere und der Flügelschlag der Vögel können Franny den Verlust vergessen lassen, der sie verfolgt". heißt es darin. Meiner Erwartungen waren also eher auf ein "ganz nett" eingependelt. Doch weit gefehlt: Mit "Zugvögel" hat die australische Autoriu Charlotte McConaghy ein Buch mit Wow-Effekt geschrieben, voller Wildheit, voller Düsternis, das einen mitnimmt wie die Stürme, denen sich Ich-Erzählerin Franny stellen muss.

Franny ist eine Getriebene, buchstäblich. Schon als Kind hatte sie "Wanderfüße", die in ihrer Familie erblich zu sein scheinen, mit dramatischen Folgen. Immer wieder muss sie aufbrechen, muss die verlassen, die sie eigentlich liebt, ähnlich wie die Zugvögel, die ihrem Instinkt folgen und zu ihren Wanderungen aufbrechen. Ihr Freiheitswille, der innere Ruf zum Weiterziehen ist stärker als ihre Bindungsfähigkeit.

Doch in der Welt, in der Franny lebt, sind Vögel selten geworden, ebenso Fische und die meisten anderen wilden Tiere. Klimawandel und veränderte Umweltveränderungen haben zu einem nie gekannten Artensterben gesorgt. Düstere Vision einer fernen Zukunft? Biologen warnen schon lange vor dem Schneeballeffekt, der durch menschliche Einwirkungen erst eine, dann immer mehr Arten verschwinden lässt.

Mit dem Biologen Niall teilt die mal in Irland, mal in Australien aufgewachsene Franny die Leidenschaft für Vögel. Doch die Beziehung der beiden steht vor etlichen Herausforderungen - Niall ist Professor, Franny arbeitet als Putzfrau an der Universität. Und immer wieder wird sie ihn verlassen - wird er warten? Ganz zu schweigen von ihrer Schlafwandelei, ihren Albträumen, in denen eine wilde, aggressive Seite von ihr die Überhand gewinnt, die für Niall sogar gefährlich werden könnte.

Zu Beginn von "Zugvögel" beginnt Franny in Grönland die lange und riskante Reise, die den Peilsendern der letzten Küstenseeschwalben in die Antarktis folgen soll. Doch Franny ist nicht an Bord eines Forschungsschiffs, sie ist auf einer Ein-Frau-Mission, überredet den Kapitän eines Fischerbootes und seine bunt zusammengewürfelte Mannschaft, sie an Bord zu nehmen und mit ihr den Vögeln zu folgen.

Unterbrochen werden die Schilderungen der gefährlichen Reise voller Stürme, Wetterextreme und anderer Widernisse von Rückblicken in Frannys Vergangenheit, wobei vieles nur angedeutet und erst ganz am Ende aufgelöst wird: Warum war Franny im Gefängnis und ist nun mit einem fremden Pass unterwegs? Warum schickt sie keinen ihrer vielen Briefe an Niall nie ab? Warum denkt sie so viel ans Sterben, hat mit dem Leben eigentlich schon abgeschlossen?

Die vom Artensterben gezeichnete Welt hat etwas Apokalyptisches, das wie ein Echo Frannys innerer Düsternis ist. Und auch die Besatzung des Fischerboots, die mit ihr eine Schicksalsgemeinschaft bilden, allen voran der Kapitän, haben teilweise so manchen inneren Abgrund.

Wenn McConnaghy über das Meer schreibt, über Eis und Wind, über die letzte Ahnung von Wildnis, dann ist das ebenso poetisch wie dramatisch. Vielleicht liegt es an ihrem Studium zur Drehbuchautorin, dass ihre Erzählweise mitunter Bilder für die große Leinwand zaubert. Ich jedenfalls konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ein großartiges Debüt, das mich jetzt schon neugierig auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2020

Beeindruckendes Mosaik eines schrecklichen Tages

Und auf einmal diese Stille
0

Das Datum kennt wohl jeder, Bilder und Geschichten haben sich eingebrannt in das kollektive Gedächtnis nicht nur, aber ganz besonders der Amerikaner. Der 11. September oder "nine eleven" - das ist ein ...

Das Datum kennt wohl jeder, Bilder und Geschichten haben sich eingebrannt in das kollektive Gedächtnis nicht nur, aber ganz besonders der Amerikaner. Der 11. September oder "nine eleven" - das ist ein Synonym für den Terror, für den Tag, an dem die Welt ein großes Stück Unbekümmerheit verlor, der Tag, der Sicherheit auf Flughäfen für immer veränderte. Alles schon gesagt? Mit "Und auf einmal diese Stille" greift der Historiker und Journalist Garrett M. Graff auf die Tradition der "oral history", also der mündlichen Geschichtsüberlieferung zurück.

Die Menschen erzählen lassen - Bekannte und Unbekannte, Entscheider und solche, die sich als Spielball der Ereignisse erfahren, damit schließt Graff an die Tradition etwa von Studs Terkel an, der Weltkriegssoldaten und Zivilisten eine Stimme gab. Hier nun sind es Banker und Angestellte der Firmen in den Türmen des World Trade Centers, Feuerwehrleute, Ärzte, Polizisten, Überlebende und die Angehörigen der Toten, Piloten oder die Frau vom Bodenpersonal, die Mohammed Atta und die mit ihm fliegenden Terroristen für ihren Flug eingecheckt hatte.

Von einem Tag, an dem das einzig Ungewöhnlich der extrem blaue, wolkenlose Himmel war, bis zu den Wolken aus Staub und den Bergen von Trümmern, Leichenteilen und weiterhin flackernden Bränden zieht der Bogen der Schilderung. Die Zitate nehmen den Leser mit zu Krisensitzungen und improvisierten Kommandoständen, zu Feuerwachen und in die brennenden Türme, an Bord der Air Force One und in Schulen, in denen die Lehrer versuchen, ihren Schülern das Unerklärliche zu erklären. In Abschriften von Funksprüchen und Telefonaufnahmen kommen auch die Toten zu Wort.

Der deutsche Titel des Buches stammt aus einem Zitat eines Feuerwehroffiziers, der von der Lobby im Erdgeschoss des Nordturms zu einer Rettungsmission aufbrach "Wie man sich denken kann, war die Akustik in der Lobby des World Trade Center nicht gerade besonders gut, es hallte sehr stark. Und auf einmal diese Stille. Einer der Feuerwehrmänner von Rescue 1 schaute nach oben und sagte: Vielleicht werden wir diesen Tag nicht überleben."

Anders als in Mitchell Zuckoffs Buch "9/11 - Der Tag, an dem die Welt stehen blieb", das ebenfalls vor ein paar Monaten erschien und das ich hier rezensiert habe: https://nimm-ein-buch.blogspot.com/2020/04/911-der-tag-dem-die-welt-stehen-blieb.html , geht Graff nicht allzu ausführlich auf Einzelschicksale als dramatische Schilderung des Tages ein. Sein Buch ist eher wie ein Mosaik von Stimmen und Zitaten aus unterschiedlichen Perspektiven, wobei einige der zitierten und beschriebenen Akteure in beiden Büchern berücksichtigt werden. Die ganze Dramatik des Tages, das quälende Warten auf Rettung, auf Nachricht von den Liebsten, auf neue Hiobsbotschaften ist auf nahezu jeder Seite spürbar. Am eindringlichsten sind dabei nicht die Stimmen der Polit- und Medienprofis, unter ihnen der damalige Verteidigungsminister Donald Rumsfeld, der damalige New Yorker Bürgermeister Rudy Giuliani oder der einstige Vizepräsident Dick Cheney, sondern die der Menschen, für die seit dem 11. September nichts mehr so ist wie früher. Es gibt Schilderungen, die tun weh, andere lassen den Leser mitzittern oder staunen über den Mut von Menschen, die in einer Krise über sich selbst herauswachsen. "Und auf einmal diese Stille" berührt.