Profilbild von evafl

evafl

Lesejury Star
offline

evafl ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit evafl über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2021

Auf der Suche nach dem Motiv des Mörders.

Die siebte Zeugin
0

Eigentlich ist es ein Sonntagmorgen wie jeder andere auch – und doch geschieht an diesem in Berlin-Charlottenburg etwas Unfassbares. Nikolas Nölting, ein völlig unbescholtener Bürger und Beamter, umsorgender ...

Eigentlich ist es ein Sonntagmorgen wie jeder andere auch – und doch geschieht an diesem in Berlin-Charlottenburg etwas Unfassbares. Nikolas Nölting, ein völlig unbescholtener Bürger und Beamter, umsorgender Vater einer Tochter, schießt in einer Bäckerei plötzlich um sich. Zwei Verletzte und ein Toter sind die Bilanz. Doch warum tat er das? Gegenüber seiner Frau uns seinem Rechtsanwalt Rocco Eberhardt schweigt er hartnäckig, erzählt niemandem von seinem Motiv. Durch eine Entdeckung des Rechtsmediziners Dr. Justus Jarmer kommt jedoch eine Wendung in den Fall.

Schon länger habe ich keinen Krimi mehr gelesen, vor längerer Zeit aber schon einige Bücher von Michael Tsokos. Insofern hab ich mich auf dieses Buch gefreut – und es tatsächlich innerhalb kürzester Zeit verschlungen.

Der Schreibstil des Buches hat mir gut gefallen. Jedes Kapitel ist mit einer Orts- und Zeitangabe versehen, somit sieht man immer genau, wo man sich gerade wann befindet. Das finde ich praktisch, zeitweise fand ich es aber auch etwas unnötig, denn manchmal vergehen nur wenige Minuten. Das war aber immerhin nicht oft der Fall. Inhaltlich war es für mich alles gut verständlich, geht es um medizinische Belange, so wird alles verständlich erläutert, ebenso wie im strafrechtlichen Bereich. Zu Beginn des Buches gabs dreimal eine Wiederholung bezüglich einer Anstalt, die wohl die älteste und größte oder so ist, das fand ich etwas nervig. (Man kann sowas ja gerne einfließen lassen, aber direkt mehrfach nacheinander finde ich nervig – und es hat sich bei mir halt eingebrannt.)

Die Geschichte habe ich als sehr spannend und interessant empfunden. Ich habe das Buch fast nicht aus der Hand legen können, wollte unbedingt wissen wie es weitergeht. Auch einen Aspekt bezüglich der Tochter fand ich toll, ich finde es wichtig, wenn hier auf Besonderheiten aufmerksam gemacht wird. Hier hätte ich hinten im Buch fast noch erwartet, dass man noch nähere Informationen dazu findet. Mehr möchte ich dazu gar nicht verraten.

Mir hat dieser Justiz-Krimi unheimlich gut gefallen. Auch sämtliche enthaltenen Personen kamen für mich authentisch rüber, vom Oberstaatsanwalt Dr. Bäumler bis hin zum Detektiv und Freund Baumann. Für mich war es eine ziemlich spannende und unterhaltsame Lektüre, die richtig gut überlegt war. Von mir gibt es eine Empfehlung sowie 4,5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.12.2019

Ich gab ihm Limonade. Fanta gut.

Ich bin gerührt, sagte der Teig
0

Mit diesem unterhaltsamen Buch erhält man auf 127 Seiten die unterschiedlichsten und lustigsten Flachwitze aus fünf Kategorien. Von den besten über die peinlichsten bis hin zu den schlimmsten Flachwitzen.

Witze ...

Mit diesem unterhaltsamen Buch erhält man auf 127 Seiten die unterschiedlichsten und lustigsten Flachwitze aus fünf Kategorien. Von den besten über die peinlichsten bis hin zu den schlimmsten Flachwitzen.

Witze finde ich ja immer wieder gut – und Flachwitze besonders lustig. Von daher war ich gespannt welche neuen Flachwitze ich mit diesem Buch noch kennenlernen darf.

Das Buch kommt mit dem lustigen Titel und dem entsprechenden Titlbild daher, was ich einfach sehr gelungen und lustig finde. (Vielleicht noch ein bisschen mehr deshalb, weil ich ja oft mit Teig zu tun habe, beim Brot backen.) Die einzelnen kurzen Flachwitze sind schön nacheinander auf den einzelnen Seiten aufgeführt, so dass man pro Seite ca. drei bis vier Witze findet. Diese sind auch immer wieder schön illustriert, mal sind sie orange abgedruckt, umrahmt, mit einer Sprechblase versehen, ab und an findet man abgedruckte Grinsegesichter.

Die Flachwitze kommen ja aus verschiedenen Kategorien, so findet man welche, die wirklich unheimlich peinlich sind, aber auch lustige tierische Flachwitze. Die Vielfalt finde ich sehr gelungen, ich denke hier findet jeder was zum Lachen.

Für mich ist dieses Buch sehr gelungen, ein unheimlich unterhaltsames Buch, mit lustigen, eingängigen Flachwitzen, die man sich durchaus auch gut einprägen kann. Somit hat man immer mal wieder einen unterhaltsamen Flachwitz in petto. Von mir gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung. (über den Namen des Autoren schmunzel ich auch ein wenig, ich habe da Zweifel, ob der Name echt ist, oder ob es auch ein „Kalauer“ ist…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.08.2017

Von Sa Calobra nach Palma zu Miró.

DuMont direkt Reiseführer Mallorca
0

Ein praktischer, handlicher Reiseführer mit Klappbroschur, in der sich zum einen eine Übersichtskarte über die Insel befindet sowie ein Herausnehmbarer Faltplan. Sämtliche Highlights (Palmas Kathedrale, ...

Ein praktischer, handlicher Reiseführer mit Klappbroschur, in der sich zum einen eine Übersichtskarte über die Insel befindet sowie ein Herausnehmbarer Faltplan. Sämtliche Highlights (Palmas Kathedrale, Tramuntana-Gebirge, u.v.m.) sind aufgeführt und mit wertvollen Tipps ausgeführt.

Reiseführer finde ich immer wieder sehr sinnvoll –eine gescheite Landkarte dabei zu haben empfinde ich hier ebenso wichtig wie Informationen über Land und Leute und Lokalitäten zu bekommen. Dieser Dumont direkt sollte diesmal wertvolle Tipps mitgeben, was meiner Ansicht nach auch absolut geglückt ist.

Zuerst einmal erfährt man grundlegende Informationen über die schöne Baleareninsel, erhält einen Einblick in Land und Leute, Gewohnheiten, in die Geschichte des Landes. Natürlich dürfen hier auch kulinarische Hinweise nicht fehlen, ebenso wie allgemeine Reiseinformationen (Anreise, Feiertage, Geld, Klima, Öffnungszeiten, öffentlicher Nahverkehr).

Anschließend erfährt man über die einzelnen Regionen etwas, so ist dies z.B. eingeteilt in Palma und Umgebung, Die Westküste und die Berge, Der Norden, Die Ost-und Südküste sowie Das Landesinnere – Es Pla. Hier gibt es jeweils drei direkte Vorschläge bzw. Routen, was man hier wie ansehen kann – so z.B. bei Palma die obere Altstadt bzw. eben die Kathedrale. Zuerst gibt es einige Infos über die jeweiligen Orte inkl. Tipps was beispielsweise das Einkaufen (Wochenmarkt), Ausgehen oder den Sport sowie weitere Aktivitäten angeht, ebenso Übernachtungs- und Essenstipps. Diese Angaben dann durchaus mit Angabe von Lokal-Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten sowie auch der Preisklasse. Ebenso bei Museen, hier werden die (zum Veröffentlichungszeitpunkt bekannten) Eintrittspreise mit aufgeführt.

Was hier wirklich immer wieder schön war, waren die kleinen Übersichtskarten beim jeweiligen Ort, hier waren dann auch z.B. direkt die wichtigsten Punkte eingezeichnet (Sóller – Bahnhof, Pfarrkirche, Museum Can Prunera, etc.). Dazu gab es dann immer wieder wertvolle Tipps und Hinweise, ebenso tolle geschichtliche Einblicke zum jeweiligen Ort.

Ganz hinten im Buch findet man dann vor dem Register noch einen kleinen Sprachführer, der natürlich durchaus hilfreich ist.

Es gibt wirklich tolle Reiseführer, die schöne Tipps und Hinweise parat haben und mit gutem Kartenmaterial ausgestattet sind. Dieser Reiseführer von Dumont direkt zählt definitiv dazu. Wir haben tolle Infos bekommen, sämtliche geschichtliche Dinge wurden sehr angenehm erläutert, die abgedruckten Karten waren mehr als hilfreich. Von mir gibt es 5 von 5 Sternen für diesen tollen Reiseführer sowie eine Empfehlung.

Veröffentlicht am 11.02.2025

Lebensbejahend.

Das Leben ist ungerecht
0

Miriam Höller hat mit Ende 20 schon einiges erlebt. Sie ist Stuntfrau, nahm bei Germanys next Topmodel teil und moderiert. Da verändert sich plötzlich einiges: bei einem Stunt bricht sie sich beide Beine, ...

Miriam Höller hat mit Ende 20 schon einiges erlebt. Sie ist Stuntfrau, nahm bei Germanys next Topmodel teil und moderiert. Da verändert sich plötzlich einiges: bei einem Stunt bricht sie sich beide Beine, außerdem stirbt ihr Lebensgefährte. Sie verliert erst den Mut, kämpft sich dann aber ins Leben zurück.

Die Geschichte von Miriam Höller ist allein schon beim Lesen des Klappentextes durchaus bewegend. Tatsächlich hatte ich bislang noch nichts von ihr gehört, so dass ich nun gespannt auf die Lektüre und ihre Biografie war.

Der Schreibstil des Buches gefällt mir unheimlich gut. Es liest sich sehr angenehm und flüssig, ist gut verständlich, ist interessant und unterhaltsam zu lesen.

Durch die Bilder in der Mitte des Buches bekommt man einen wunderbareren Einblick in ihr Leben, das hat mir gut gefallen. Das Buch war generell sehr spannend und bewegend, durchaus emotional, es ist aber auch toll zu sehen, wie sie ihren Weg geht.

Miriam Höller ist durch ihre Erlebnisse geprägt worden. Ihre positive Lebenseinstellung gibt sie inzwischen als Speakerin weiter. Das merkt man beim Schreiben bzw. vielmehr Lesen durchaus. Es ist toll, wie sie erläutert, dass man (sich) nicht aufgeben darf, positiv denken sollte etc. Mir war es aber in Summe dann teilweise ein bisschen zu viel. Eine Spur weniger davon wäre in Ordnung gewesen für mich, andere Menschen empfinden es vielleicht anders.

Für mich war es ein interessanter Einblick in das Leben von Miriam Höller, die schon heftige Erlebnisse hatte. Dank der Bilder im Buch hat man wirklich Teil an ihrem Leben und bekommt zu auch private Einblicke.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2025

Kreativ sein mit Elefant und Hase

Die Sendung mit dem Elefanten - Lass uns stickern, basteln, rätseln
0

In diesem Heft kann man mit Elefant und Hase wunderbar verschiedene Rätsel lösen, spielerisch die Zahlen lernen, außerdem basteln und Stickern.

Tatsächlich kennen wir natürlich schon verschiedene Kreativhefte, ...

In diesem Heft kann man mit Elefant und Hase wunderbar verschiedene Rätsel lösen, spielerisch die Zahlen lernen, außerdem basteln und Stickern.

Tatsächlich kennen wir natürlich schon verschiedene Kreativhefte, die wunderbar zum Beschäftigen geeignet sind. Insofern war ich nun gespannt, was hier vielleicht besonders daran ist.

Die Altersempfehlung für dieses Heft würde ich bei drei oder vier Jahren ansetzen. Natürlich ist es kein Buch, das Kinder komplett alleine lösen können, sie benötigen schon auch Hilfe, da man verschiedene Sachen immer wieder vorlesen muss. Das finde ich absolut in Ordnung.

Neben verschiedenen Rätseln (Wege-Wirrwar, Schattensuche) kann auch gezählt und ins Buch aufgeklebt werden. So kann beispielsweise ein Puzzle vervollständigt werden, indem man die entsprechenden Teile ins Bild hinein klebt.

Auch gibt es eine ganze Seite Aufkleber mit dem rosa Hasen sowie dem blauen Elefanten und eine weitere Seite gemeinsame Aufkleber. Diese kann man natürlich selbst entsprechend aufkleben, wie man es möchte.

Es sind auch noch Bastelanleitungen enthalten, das hat mich nicht so ganz überzeugt. Eine Wimpelkette finde ich noch ganz lustig, ebenso das Partyhütchen, dass man vorher auch ausmalen kann. Die Laternen, die man basteln kann, halte ich für eine tolle Idee, für dieses Heft aber für überzogen. Das weckt bei Kindern natürlich das Interesse und soll unbedingt umgesetzt werden, hier sehe ich schon eine ziemliche Schwierigkeit bei der Umsetzung.

Grundsätzlich hat mir dieses Sticker-Bastel-Rätselheft gut gefallen, für acht Euro finde ich den Inhalt ein bisschen mau und nicht ganz passend. Mir hätte es besser gefallen, wenn man vielleicht noch 2,3 Bilder zum Ausmalen bzw. Vervollständigen mit Aufklebern abgedruckt hätte und sich dafür dann komplexe Bastelanleitungen gespart hätte.

Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere