Platzhalter für Profilbild

gabrielem

Lesejury Star
offline

gabrielem ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit gabrielem über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2024

Ostalgischer Rückblick

Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge
0

Anja Tsokos und Michael Tsokos sind mir bekannt. Habe die Bücher von ihnen verschlungen. Nun wurde ich
sehr neugierig, als das neue Buch "Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge" von beiden Autoren
zusammen ...

Anja Tsokos und Michael Tsokos sind mir bekannt. Habe die Bücher von ihnen verschlungen. Nun wurde ich
sehr neugierig, als das neue Buch "Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge" von beiden Autoren
zusammen geschrieben wurde.
Ganz anders wie gewohnt. Aber doch gut.
Heinz Labensky bekommt einen Brief von einer jungen Frau. Darin wird er an Rita erinnert, die er eigentlich nie
vergessen hat. Seine Jugendliebe. Er macht sich auf den Weg nach Rostock Warnemünde zur Verfasserin des Briefes.
Unterwegs im Bus erzählt er verschiedenen Mitreisenden seine Lebensgeschichte.
Obwohl ich nicht aus dem "Osten" komme, gefällt mir die Geschichte sehr gut. Auch teilweise sind mir die
Vorkommnisse nicht unbekannt.
Humorvoll geschrieben, lässt sich leicht lesen. Aber etwas zu lange. Einige Ausschmückungen hätten die Autoren
sich sparen können.
Trotzdem hat es mir Spaß gemacht mal was anderes wie Thriller von Tsokos zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.01.2024

Rückblick

Eine halbe Ewigkeit
0

Bevor ich das neue Buch von Ildiko von Kürthy "Eine halbe Ewigkeit"gelesen habe, habe ich zuerst nochmals
"Mondscheintarif" gelesen. Und das war gut so. So konnte ich mir schneller eine Meinung vom neuen ...

Bevor ich das neue Buch von Ildiko von Kürthy "Eine halbe Ewigkeit"gelesen habe, habe ich zuerst nochmals
"Mondscheintarif" gelesen. Und das war gut so. So konnte ich mir schneller eine Meinung vom neuen Buch
bilden.
Cora Hübsch muss sich daran gewöhnen, dass alle ihr Kinder nun flügge sind. Beim Entleeren des Altpapiers
bricht sie am Altpapiercontainer zusammen. Dann trifft sie Wanda. Und mit ihr beginnt ein großes Abenteuer.
Sie wird als Fotografin zu einer Hochzeit eingeladen. Dann trifft sie auf ihre ehemalige Liebe. Wie wird Cora
sich entscheiden?
Ein absoluter Lesespaß. Die Autorin bleibt ihrem Schreibstil treu. Auch das Cover ist eindeutig Ildiko´s
Romanen zuzuordnen. Wie bereits erwähnt, war es für mich wichtig das erste Buch nochmals zu lesen.
Ich glaube wer noch kein Buch von ihr gelesen hat, wird einige Schwierigkeiten haben, den Inhalt zu verstehen.
Es kommen Personen aus anderen Büchern vor, die muss man erstmal zuordnen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2023

Macht einen guten Eindruck

Die revolutionäre 9-Tage-Leber-Kur
0

Ein sehr informatives Buch. Die Aufgaben der Leber werden sehr verständlich erklärt. Ich habe verstanden, was man alles falsch machen kann und wie man seine Leber wieder regeneriert.
Die Rezepte sind gut ...

Ein sehr informatives Buch. Die Aufgaben der Leber werden sehr verständlich erklärt. Ich habe verstanden, was man alles falsch machen kann und wie man seine Leber wieder regeneriert.
Die Rezepte sind gut beschrieben und auch die Übungen für jeden Tag der Kur können gut umgesetzt werden.
Nur braucht man für die 9 Tage viel Zeit. Also keine Kur für zwischendurch. Aber ich denke trotzdem sehr efektiv.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 01.10.2023

Sehr verständlich geschrieben

Das Glück liegt im Darm
0

Elisabeth Polster erklärt in ihrem Sachbuch "Das Glück liegt im Darm" sehr verständlich für Laien das Mikrobiom.
Auch das Cover finde ich sehr ansprechend. Die Farbe sticht gleich ins Auge.
Mikrobiom hieß ...

Elisabeth Polster erklärt in ihrem Sachbuch "Das Glück liegt im Darm" sehr verständlich für Laien das Mikrobiom.
Auch das Cover finde ich sehr ansprechend. Die Farbe sticht gleich ins Auge.
Mikrobiom hieß früher mal Darmflora. Mittlerweile gibt es sehr viele Sachbücher über dieses Thema.
Mir gefällt das Buch von Frau Polster sehr gut. Ich konnte alles bestens verstehen. Sie erklärt schrittweise
alles sehr genau. Verdauung, wie entsteht eigentlich das Mikrobiom bei jedem Einzelnen, was
kann er tun damit es dem Darm gut geht. Tipps und Tricks für den gesunden Darm.
Was tut unser Darm für unser Imunsystem? Wie kann jeder Einzelnen seinen Darm pflegen.
Also wirklich das volle Programm.
Und zum Schluß auch noch sehr leckere Rezepte.
Da fehlen mir leider die Bilder zu den Rezepten.
Alles im allen ein Buch in dem man immer wieder mal blättern kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 05.09.2023

Sehr spannend

Mit kalter Präzision
0

Mit dem Thriller "Mit kalter Präzision" startet Michael Tsokos eine Reihe um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao.
Sie ersetzt als neue Leiterin der Abteilung "Extremdelikte" den ausgeschiedenen Dr. Fred ...

Mit dem Thriller "Mit kalter Präzision" startet Michael Tsokos eine Reihe um die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao.
Sie ersetzt als neue Leiterin der Abteilung "Extremdelikte" den ausgeschiedenen Dr. Fred Abel.
Die Ehefrau von Roderich Kracht, Schönheitschirurg, wird in ihrer Villa tot aufgefunden. Da ihr Mann
ein zeitliches Alibi hat, wird er nicht verdächtigt. Doch dann findet Sabine Yao einige Ungereimtheiten.
Kann es sein, dass er es doch war? Und was ist mt den anderen Fällen?
Die ersten paar Seiten des Thrillers haben ich etwas überfordert. Zuviel Detail, musste aber so sein.
Teilweise waren mir die ausführlichen Erklärungen, z.B. bei den Obduktionen, etwas zu viel.
Aber nach einiger "Einlesezeit" wurde es dann wirklich sehr spannend.
Besonders das Ende konnte ich mir so nicht vorstellen.
Ein spannender Thriller den ich gerne weiter empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere