Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2022

Fantasy pur

Die Drei-Welten-Saga / Der Ruf der Elderbäume (Die Drei-Welten-Saga: 2)
0

Klappentext / Inhalt:

Die Reise geht weiter:
Gemeinsam machen sich unsere Gefährten auf den Weg in den eisigen Norden, um nach der Druidenältesten zu suchen. Doch schon bald müssen sie sich tödlichen ...

Klappentext / Inhalt:

Die Reise geht weiter:
Gemeinsam machen sich unsere Gefährten auf den Weg in den eisigen Norden, um nach der Druidenältesten zu suchen. Doch schon bald müssen sie sich tödlichen Gefahren stellen. Blutrünstige Banditen und brandschatzende Plünderer sind dabei nur die geringsten ihrer Probleme. Als ihnen dann auch noch uralte, magische Wesen nach dem Leben trachten, droht ihre Reise endgültig zu scheitern.
Werden sie ihr Ziel trotz aller Widrigkeiten erreichen?

Cover:

Das Cover zeigt einen großen starken Baum, welcher der zentrale Mittelpunkt des Covers ist. Optisch und farblich ist dieser sehr schön gestaltet und weckt das Interesse auf mehr.

Meinung:

Der erste Band war bei mir noch nicht allzu lange her und ich war sehr auf diesen zweiten Band gespannt. Die drei-Welten-Saga geht weiter und ich würde hier durchaus empfehlen, den vorherigen Band zu kennen, auch wenn es ohne gehen würde.

Ich habe mich hier schnell wieder hineingefunden und wurde von den Geschehnissen und Charakteren förmlich gefangen genommen. Es bietet alles, was man von einem guten Fantasy Buch erwartet. Spannung, Magie und Abenteuer liegen in der Luft.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit wiefern Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Auch die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Es ist nicht nur Kapitel sondern auch in Teile gegliedert. Zu Beginn der Teile gibt es wiederschöne Zeichnungen, die das Ganze sehr schön abrunden. Die kurzen Kapitel ermöglichen einen guten Lesefluss und fesseln zu gleich den Leser an die Geschehnisse.

Die Entwicklung der Charaktere und auch deren Zusammenhalt wächst immer stärker und auch als Leser wachsen einem diese immer mehr ans Herz. Mir hat dies sehr gut gefallen.

Toll fand ich auch die Karte zu Beginn und am Ende des Buches, welche das Ganze sehr gut veranschaulichen und zugleich auch hilfreich sind.

Es macht sehr viel Freude, diese Reise weiter zu begleiten und es ist für gute Unterhaltung gesorgt. Eine tolle Fantasy Geschichte, welche ich sehr gern weiter empfehle und tolle Lesemomente hatte.

Fazit:

Wundervolle Fantasygeschichte mit Spannung, Abenteuer und einer Reise, die man gern begleitet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Selbstreflexion

Mein kleines Glücklichbuch | Dankbarkeitstagebuch für Kinder | 3 Minuten Tagebuch für Kinder
0

Klappentext / Inhalt:

Dankbarkeitstagebuch für Kinder
Für viele Erwachsene ist es schon eine Selbstverständlichkeit, da sie die Vorteile der Achtsamkeitsübungen schon kennen und so bringen auch Eltern ...

Klappentext / Inhalt:

Dankbarkeitstagebuch für Kinder
Für viele Erwachsene ist es schon eine Selbstverständlichkeit, da sie die Vorteile der Achtsamkeitsübungen schon kennen und so bringen auch Eltern ihren Kindern das Bewusstwerden von Dankbarkeit immer mehr näher. Mit diesem Dankbarkeitstagebuch können die Kids schon von klein auf Dankbarkeit üben und in ihr Leben integrieren.
3 Minuten für mehr Glück
Das Ausfüllen dauert nur 3 Minuten und kann so spielend leicht als tägliches Abendritual eingeführt werden. Die Kinder beantworten jeden Tag die gleichen Fragen:
• Dafür bin ich dankbar
• Das habe ich heute Gutes getan
• Das möchte ich morgen besser machen
• Das war heute ziemlich schön
Zum Abschluss jeder Woche gibt es eine extra Seite, in der die Kinder eintragen, wie sie sich fühlen und was besonders toll war.

Cover:

Das Cover ist mit vielen kleinen Symbolen und Figuren gestaltet. Man entdeckt immer wieder andere Dinge und Details. Es macht Freude dies zu betrachten.

Meinung:

Mit diesem kleinen Büchlein reflektiert man seine Tage und Wochen und macht sich bewusst, was man getan hat und was man noch besser tun kann, um glücklich zu sein. Damit erschafft man ein kleines Ritual, welches für mehr Zufriedenheit und Selbstreflektion sorgt.

Dafür benötigt man gar nicht viel Zeit, da die Fragen und der Grundstock bereits vorgefertigt sind und man dies einfach noch selbst ausfüllt und man dann dies immer wieder Revue passieren lassen kann. Zugleich fördert es die Dankbarkeit und Achtsamkeit.

Täglich begegnen einem die Sätze: : "Dafür bin ich dankbar" (3 Dinge), "Das habe ich heute gutes getan", "Das möchte ich morgen besser machen" und "Das war heute ziemlich schön" (drei Dinge). Nach sieben Tagen gibt es zusätzlich noch eine einzelne Seite, um die Woche zu reflektieren mit zu ergänzenden Aussagen: "Diese Woche war super, weil..." (3 Dinge), "So fühle ich mich gerade..." / "...und so fühl ich mich eigentlich am Liebsten..." (beides zum Ankreuzen). Abschließend soll man sich noch überlegen, was man in der nächsten Woche machen kann, um sich so zu fühlen.

Das Buch ist zudem sehr schön gestaltet und bietet viel Platz für die Notizen und macht Freude beim Ausfüllen. Das Ausfüllen selbst geht recht schnell, da man nicht zu viel beantworten muss. Zudem lädt es dazu ein, immer wider darin zu blättern und auch man das Erlebte und auch die vergangenen Dinge und Entwicklungen zu reflektieren und durch zu blättern.

Die Idee die dahinter steht, finde ich sehr schön und es ist nicht nur eine tolle Idee für Kinder, sondern auch Erwachsene werden hier ihre Freude haben und können sich hier ein schönes Ritual erschaffen.

Fazit:

Tolle Idee die dahinter steckt und ein positives Ritual erschafft, zur Selbstreflexion und Achtsamkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

steckt mehr drin...

Schrei
0

Klappentext / Inhalt:

Schrei - Der neue Psychothriller von Noah Fitz!
Jonatan Wagemut hat in seiner Laufbahn als Kriminalkommissar schon vieles zu Gesicht bekommen, und er hatte geglaubt, nichts könne ...

Klappentext / Inhalt:

Schrei - Der neue Psychothriller von Noah Fitz!
Jonatan Wagemut hat in seiner Laufbahn als Kriminalkommissar schon vieles zu Gesicht bekommen, und er hatte geglaubt, nichts könne ihn mehr aus der Fassung bringen. Doch ein Serienmörder, der kurz vor Weihnachten erneut zuschlägt, zerstört diese Illusion. Eine kunstvoll in Szene gesetzte Tote, nackt bis auf einen roten Umhang im Schnee kauernd und von mehreren Pfeilen durchbohrt, scheint eine Hommage an das Märchen Rotkäppchen zu sein. Der Täter hat offenkundig ein Faible für junge Frauen, alte Erzählungen und bizarre Inszenierungen.
Leider verlaufen alle Versuche, dem Mörder das Handwerk zu legen, im Sande, denn er hinterlässt keine Spuren – nur eine Botschaft, die Wagemut wissen lässt, wer das nächste Opfer sein soll: seine Kollegin, Lena Weiß.
Diese Story wird dich verfolgen.

Cover:

Das Cover zweigt einen aufschreienden Engel. Die Schrift wurde in rot gewählt, was dem Ganzen noch etwas mehr Dramatik verleiht und so das Cover noch mehr in Szene setzt.

Meinung:

Der Plot an sich ist gut gemacht. Es beginnt mit einer Art Hetzjagd zwischen Opfer und Täter. Rasant wird vorgelegt und viele Metaphern verbindlichen die Gegebenheiten. Die Charaktere wirken jedoch recht kühl und unnahbar, sodass man etwas schwer hinein fand.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist angenehm und anfangs recht rasant. In der Mitte wird es etwas ruhiger und nimmt am Ende wieder an Tempo auf, wobei sich die Ereignisse dann fast überschlagen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die bildlichen Formulierungen sind gut gewählt. Die Metapher sind ein tolles Stilmittel lenken aber teils etwas vom eigentlichen Plot ab. Die wechselnden Perspektiven erzeigen Spannung und sind gut gewählt.

Alles in allem ein solider und spannender Thriller, dem es jedoch etwas an Tiefe und an noch mehr Gefühl fehlte. Durchaus unterhaltsam und rasant, jedoch fehlte das gewisse iTüpfelchen.

Fazit:

Solider und spannender Thriller, mit einem guten Plot, aber es steckt mehr darin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Stimmungsvoll

Zwischenwelt
0

Klappentext / Inhalt:

Wie weit würdest du gehen, um dein Ziel zu erreichen?
Casian ist tot.
Aurora und Evan bleibt nach dem Inferno auf dem Ball nur die Flucht vor Sérgios Wut. Ihre einzige Chance ist ...

Klappentext / Inhalt:

Wie weit würdest du gehen, um dein Ziel zu erreichen?
Casian ist tot.
Aurora und Evan bleibt nach dem Inferno auf dem Ball nur die Flucht vor Sérgios Wut. Ihre einzige Chance ist es, als Erste das Rätsel um die Unsterblichkeit zu lösen. Dabei werden sie nicht nur von einem skrupellosen und mächtigen Jäger verfolgt. Auch Solveig und Marisa spielen ein undurchsichtiges Spiel.
Immer deutlicher wird: Nur wenn Pantarchen und Jäger jahrtausendealte Glaubenssätze aufgeben, können sie die bevorstehende Katastrophe noch verhindern.
Sie setzen alles auf eine Karte. Und der Wettlauf um das Wissen aus längst vergangenen Zeiten beginnt.
»Er hasst dich. Er wird niemals mit dir mitgehen.«
»Ich werde ihn nicht darum bitten.«

Cover:

Das Cover ist optisch sehr schön gestaltet. Ein Tintenfass mit Feder ziert dieses. Die Farbe rot ist hier vorherrschend. Von der Gestaltung ist ein Wiedererkennungseffekt zum ersten Band vorhanden.

Meinung:

Dies ist der zweite und finale Band der Dilogie. Daher würde ich durchaus empfehlen den vorherigen Band gelesen zu haben. Auch wenn dies schon etwas her war, so kam ich dennoch schnell und gut in die Geschehnisse und Handlungen wieder hinein.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Handlungen von davor und direkt im Anschluss an den ersten Band sorgen für Spannung und fesselnde Momente. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine schöne und angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Charaktere sind voller Tiefe und gut durchdacht. Sie berühren und man fühlt mit ihnen mit. Emotionen und Gefühle werden dabei gut transportiert. Dies ist der finale und abschließende Band der Dilogie und bietet dennoch Freiraum am Ende für eigene Interpretationen.

Spannung und Action wird auch in diesem Band gut umgesetzt. Man wird gut unterhalten und findet sich in die Situationen und Charaktere sehr gut hinein. Mir hat dies sehr gut gefallen und stellenweisen wollte ich das Buch kaum aus der Hand legen.

Dennoch fand ich den ersten Band etwas beeindruckender, aber auch der zweite Band ist gut gelungen und schließt die Dilogie würdig ab.

Fazit:

Emotionaler und stimmungsvoller Abschluss der Dilogie, welcher gut unterhält und bewegt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

entdecken ...

Mein erstes Pop-it-Buch – Kleiner Wal
0

Klappentext / Inhalt:

Was ploppt denn hier?
Viele lustige Pop-it-Motive wie z.B. ein bunter Schmetterling, ein kuscheliger Teddybär oder eine kleine Eule warten darauf, von kleinen Kinderhänden entdeckt ...

Klappentext / Inhalt:

Was ploppt denn hier?
Viele lustige Pop-it-Motive wie z.B. ein bunter Schmetterling, ein kuscheliger Teddybär oder eine kleine Eule warten darauf, von kleinen Kinderhänden entdeckt und erkundet zu werden. Das stabile blaue Pop-it im Buch macht ein lustiges Ploppgeräusch, wenn Babys es drücken. Auf was wartest du noch? Drücke mich, dann ploppe ich!
Mein allererstes Spielbuch mit buntem Pop-it!

Cover:

Auf dem Cover ist ein kleiner Wal zu entdecken. Dieser ist sehr liebevoll und niedlich gezeichnet. Auch das Plopp Element ist hier bereits ersichtlich. Die Zeichnung ist farbenfroh und kindgerecht gestaltet.

Meinung:

Dieses Pappkinderbuch schult die Sinne und macht Freude. Die dicken Pappseiten laden zum Entdecken ein. Die bunten Bilder sind sehr fröhlich und schön gestaltet. Auf jeder Seite gibt es ein anderes Tier zu entdecken.

Der blaue Plastik-/Gummiball macht Geräusche beim hin und herbewegen und so werden hier die unterschiedlichen Sinne geschult, neben dem sehen und fühlen, auch das hören, welches ein tolles Spielerlebnis erzeugt.

Die kurzen Texte passen gut für die Altersstufe. Auch de Schriftgröße ist gut gewählt.

Ein niedliches kleines Pappbuch welches zum Miterleben und Entdecken einlädt. Mir hat es gut gefallen, nur mit dem Plop-Element hatte ich anfänglich meine Probleme, da sich mir der Sinn nicht ganz erschlossen hat. Alles in allem aber eine niedliche und kreative Idee.

Fazit:

Ein niedliches kleines Pappbuch welches zum Miterleben und Entdecken einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere