Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2022

wendungsreich ...

Der Nordseeritzer
0

Klappentext / Inhalt:

Was würdest du tun, um dein Geheimnis zu bewahren?
Ein Mann springt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt. Stefanie Teufel eilt ihrem ...

Klappentext / Inhalt:

Was würdest du tun, um dein Geheimnis zu bewahren?
Ein Mann springt vor den Augen von Kriminalkommissar Jan Graf von den Klippen des Roten Kliffs auf Sylt. Stefanie Teufel eilt ihrem Kollegen zu Hilfe. Es war kein Selbstmord, so viel steht schnell fest. Wer hat diesen Mann in den Tod getrieben und warum?
Ein altes Foto im Haus des Opfers bringt die Ermittler auf die Spuren längst vergessener Taten. Doch die Zeit drängt, denn während sie mit den Ermittlungen beschäftigt sind, ist schon das nächste Opfer in das Visier des Verbrechers geraten.
Der Nordseeritzer ist zurück, und alles deutet darauf hin, dass er genau dort weitermacht, wo er vor Jahrzehnten aufgehört hat.
Im 1. Teil der Reihe »Ein Teufel-Graf-Krimi« begeben sich die beiden Ermittler auf vergessene Pfade und müssen sich erst durch ein Dickicht aus Lügen und Intrigen schlagen, bevor sich ihnen die ganze schreckliche Wahrheit offenbart.

Cover:

Ansichten die ineinander verschmelzen. So erkennt man ein Messer, welches gehalten wird und andererseits eine wundervolle Landschaft mit tosendem Wasser. Durch die dunkle Farbgebung wirkt es jedoch ein wenig düster und bedrohlich. Das Cover passt gut zum Titel und ist optisch, sowie farblich passend und gut umgesetzt.

Meinung:

Ein spannender, wendungsreicher, rasanter Krimi, mit Verwirrspiel und vielen Fragezeichen, welche schlussendlich geklärt werden können. Ein Mann springt von den Klippen und was anfänglich nach Selbstmord aussieht, war keiner. Und viele Fragen werden aufgeworfen, da alte Spuren und Fälle wieder aufgerollt werden.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Das Ermittler Duo Steffi und Jan muss sich durch eine Reihe von Intrigen und Lügen schlagen und beide haben mir in diesem ersten Band sehr gut gefallen und ich hoffe sehr noch viele weitere Bände von den beiden lesen zu dürfen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die verschiedenen Sichtweisen machen es zusätzlich spannend und fesselnd. Besonders die Sichtweise bzw. Ich-Perspektive macht das Ganze sehr fesselnd und gleichzeitig auch etwas verwirrend. Zeitweise stellen sich einem viele Fragezeichen und bis zum Schluss tappt man fast im Dunkeln und dennoch wird alles stimmig zusammengeführt, wenn auch mit einem ziemlichen Knalleffekt voller Überraschung.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und auch deren Entwicklungen haben mir gut gefallen. In die Handlungen und Charaktere findet man sich gut hinein und auch die Ermittler waren mir sehr sympathisch.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die kurzen knackigen Abschnitte geben dem Ganzen eine gewisse Brisanz und machen das ganze recht rasant und fesselnd.

Die Orts- und Zeitangaben zu Beginn der Kapitel sind eine gute Orientierung und zugleich auch recht hilfreich, um nicht den Überblick zu verlieren.

Die Geschichte ist spannend und rasant aufgebaut, auch ein wenig verwirrend, was es aber sehr unterhaltsam macht und am Ende ja gut und stimmig zusammengeführt wird.

Auch das Setting im Hintergrund hat mir gut gefallen. Sylt bietet hierfür eine ganz eigene und stimmige Atmosphäre.

Eine Story, die von Beginn an packt und bis zum Ende spannend und überraschend bleibt.

Fazit:

Ein spannender, wendungsreicher und rasanter Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Wasserflieger (2)

Die Pinguingang Band 2
0

Klappentext / Inhalt:

Die hohe See riecht nach Unwetter und der Himmel dräut. Wenig später stürzen Sturmwolken von oben auf sie herab und von unten türmen sich Wellenberge auf. Doch Emma und Frieda fliegen ...

Klappentext / Inhalt:

Die hohe See riecht nach Unwetter und der Himmel dräut. Wenig später stürzen Sturmwolken von oben auf sie herab und von unten türmen sich Wellenberge auf. Doch Emma und Frieda fliegen unbeirrt durch das "Große Meer" auf das "Land der Vielen Inseln" zu. Und kaum, dass die Welt wieder zur Ruhe gekommen ist, wartet schon das nächste Abenteuer auf die beiden Kaiserpinguine. Schwarz-weiße Wesen nehmen die Verfolgung auf. Nur um Federsbreite entkommen Emma und Frieda den Jägern! Sie landen auf der Insel der Scharfzähne. Und dort, im "Land der Vielen Inseln", beginnt ihre Mission ...
Im zweiten Band der „Pinguingang“ begegnet das Team Emma und Frieda gestreiften und felsenhüpfenden Verwandten, fremden Tieren und Pflanzen. Die beiden finden neue Freunde, treffen auf Traumreisende, nehmen Kontakt zu den Wie-auch-immer-Beinern auf und erforschen deren Lebensweise und Geschichte. Bei allem verfolgen sie ein Ziel: die seltsamen Wesen auf zwei Beinen davon abzubringen, ihre Welt zu zerstören.

Cover:

Das Cover zeigt eine Pinguingruppe auf leicht felsigem Untergrund und viele kleine Inseln sind im Hintergrund erkennbar. Die Mischung aus Zeichnung und Fotografie ist besonders und gelungen umgesetzt. Optisch, grafisch und bildlich eine tolle Idee, welches es interessant macht.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band der Pinguingang und sicherlich ist dieser auch unabhängig vom ersten lesbar. Mir war der erste Band jedoch bekannt und daher war ich schon sehr auf diesen Zweiten gespannt. Ich habe mich sehr auf die Pinguine gefreut und auch auf ein Wiedersehen mit der Gang.

Man kann dieses Buch aber durchaus auch unabhängig genießen, da man gut hineingeführt wird und anfangs das wichtigste zusammengefasst wird.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück. Wer mehr erfahren möchte, liest am Besten selbst.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Es ist aus Sicht der Pinguine erzählt und aus ihrer Eindrücken und Einblicken berichtet, daher gibt es hier auch immer wieder ganz eigene Begrifflichkeiten, die die Sicht der Wasserflieger, wie sie sich nennen bzw. Pinguine herüber bringt. Die Erzählweise ist anschaulich und auch für Jüngere gut verständlich. Sie gibt Einblicke in die Natur und Lebensweise, aber auch auf Umweltschutz und die Natur wird eingegangen und zugleich wird eine spannende und unterhaltsame Geschichte erzählt. So erfährt man nebenbei Wissenswertes und interessantes und wird gleichfalls gut unterhalten.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Durch die kurzen Kapitel können immer wieder Pausen eingelegt werden und so werden auch die Jüngsten nicht überfordert, sondern können dem Geschehen gut folgen. Die Einteilung und Gliederung ist gut gewählt. Auch die Kapitelüberschriften sind stimmig, ohne zu viel zu verraten.

Die schwarz-weiß Zeichnungen sind sehr detailreich und wunderschön gezeichnet und runden so die Geschichte sehr gut ab. Die Illustrationen geben das Gelesene gut wieder und veranschaulichen dies. Mir haben diese Zeichnungen gut gefallen.

Zudem merkt man, dass viel Liebe und Herzblut in dieser Geschichte und der Pinguingang steckt. Die Liebe zum Detail ist erkennbar und alles sehr gut und stimmig umgesetzt.

Eine wunderschöne Geschichte für kleine und große Pinguinfans mit vielen spannenden Erlebnissen, kleinen Lektionen und wissenswerten Fakten und Details, die sehr gut mit eingebaut wurden.

Fazit:

Die Reise der Pinguine geht weiter und man darf diese dabei begleiten. Es wird spannend, lehrreich und unterhaltsam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

himmlisch

Neues Leben. Die Bibel - Golden Grace Edition, Waldgrün
0

Klappentext / Inhalt:

Diese Bibel ist etwas ganz Besonderes: Liebevoll illustrierte Seiten vor jedem biblischen Buch sowie aufwendig gestaltete Initialen und Ornamente neben dem Bibeltext machen diese ...

Klappentext / Inhalt:

Diese Bibel ist etwas ganz Besonderes: Liebevoll illustrierte Seiten vor jedem biblischen Buch sowie aufwendig gestaltete Initialen und Ornamente neben dem Bibeltext machen diese Schmuckausgabe zu einem kostbaren Juwel. Die zweifarbigen Illustrationen von Lizzie Preston schmücken den Bibeltext mit detailverliebten Extras und schenken den Seiten eine edle Anmutung. Der einspaltige Satz und die Seiten aus dickerem Papier verleihen der Bibel das Flair einer Klassiker-Ausgabe. Gekleidet in hochwertigem Leineneinband und veredelt mit Goldfolienprägung wird die »Golden Grace Edition« auch zu einem echten Sammlerstück für Liebhaber.

Cover:

Das Cover zeigt ein goldenes Kreuz umringt von vielen Blumen und auch der Rest wird von vielen Blüten, Blättern und Ranken verziert. Optisch wunderschön gestaltet und ein tolles Cover aus goldenen Verzierungen und einen waldgrünen Hintergrund. Diese Schmuckausgabe besteht aus einem feinen Leineneinband und hochwertigen Schmuckverzierungen.

Meinung:

Diese tolle Schmuckausgabe ist etwas ganz Besonderes. Eine Bibel, welche optisch und inhaltlich ein kleiner Lichtblick und Hingucker zugleich ist. Die Bibel wird hier in neuem Glanz verziert und zugleich verständlich übersetzt mit allerhand Anmerkungen und Zusatzinformationen.

Die Qualität ist sehr gut, die Optik äußerlich und auch innerlich spricht Bände. Jede einzelne Seite ist verziert und auch die Übergänge sind auch tolle Illustrationen in Szene gesetzt.

Sprachlich wurde die Übersetzung modern und verständlich gehalten. Der Inhalt wird so wieder gegeben, dass man diesen gut folgen und verstehen kann. Es ist mit heutigen Worten gut umgesetzt, ohne Bedeutung und Sinn zu verlieren. Zugleich erhält man zusätzliche Informationen und Anmerkungen, die hilfreich, interessant und informativ sind. Einfach wunderschön und himmlisch.

Die Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen und die vielen kleinen Details und Verzierungen sind wunderschön. Auch die hervorgehobenen Elemente und die Einteilungen passen gut und sind toll gewählt.

Ein wundervolle Schmuckausgabe, die in keinem christlichen Haushalt fehlen sollte und welche ich sehr gern weiterempfehle. Zugleich auch ein wunderschönes Geschenk, welches nicht nur durch die Optik überzeugt.

Einzig die Seiten finde ich etwas dünn und habe etwas Angst, dass diese schnell reißen könnten, was wirklich sehr schade wäre.

Ein weiteres sehr schönes Element finde ich die beiden Lesebändchen, ein helles und ein dunkelgrünes. So kann man sich hier nicht nur eine Seite markieren, sondern gleich mehrere.

Fazit:

Diese tolle Schmuckausgabe ist etwas ganz Besonderes. Eine Bibel, welche optisch und inhaltlich ein kleiner Lichtblick und Hingucker zugleich ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Freu(n)de

Tatzenfreu(n)de
0

Klappentext / Inhalt:

Stinker ist kein Pups. NEIN, was dachtet ihr? Stinker ist eine kleine Katze! Aber warum trägt die schwarz-weiße Katze einen rosafarbenen Verband? Und wie kam Stinker zu dem Namen?!
Aber ...

Klappentext / Inhalt:

Stinker ist kein Pups. NEIN, was dachtet ihr? Stinker ist eine kleine Katze! Aber warum trägt die schwarz-weiße Katze einen rosafarbenen Verband? Und wie kam Stinker zu dem Namen?!
Aber der Reihe nach: Stinkers unbeschwerte Welpenzeit auf einem Reiterhof endet jäh mit der Flucht vor dem griesgrämigen Humpelkater. Die kleine Katze verirrt sich und landet nach einer aufregenden Reise im Tierheim. Als endlich auch sie adoptiert wird, erlebt Stinker im neuen Zuhause zahlreiche Abenteuer und lustige Geschichten. Ihre kleine Katzenwelt könnte nicht bunter sein. Bis der junge Kater Socke einzieht. Da gerät ihr Leben mal wieder völlig aus den Fugen. Stinker ist einfach nur genervt und möchte mit dem Kater nichts zu tun haben. Entsteht zwischen den beiden Katzen doch noch eine Freundschaft?

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und es zieren verschiedenen Katzenabbildungen und Pfotenabdrücke dieses. Es ist schön gemacht und weckt das Interesse.

Meinung:

Die aufregenden Erlebnisse und Abenteuer aus dem Leben einer Katze. Stinkers unbeschwerte Kindheit endet jäh und dennoch hat sie sehr viel Glück und erlebt viele spannende Abenteuer in ihrem neuen Zuhause.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten. Daher halte ich mich mit genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell und gut in die Handlungen und Ereignisse hinein. Die die Tiere und besondre in Stinken kann man sich sehr gut hineinführen, da alles sehr toll und bildlich beschrieben wird.

Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich so sehr gut lesen. Die Beschreibungen der Handlungen sind nachvollziehbar und sehr gut beschreiben. Zudem schwingt ein ganz besonderer Humor mit und es ist zugleich unterhaltsam und spannend. Stinker ist einem schnell sehr sympathisch und es macht Freude der Erzählung zu folgen.

Eine niedliche, humorvolle, spannende und unterhaltsame Geschichte.

Die Schriftgröße ist recht kurz und die Textlänge angenehmen, so dass man die einzelnen Parts auch gut mit jüngeren Kindern zusammenlesen kann, ohne dass diese den Anschluss verlieren. Die Abenteuer sind kinderfreundlich gestaltet und man kann einiges aus den Geschichten lernen, wie Umgang mit Ängsten und Misstrauen von Katzen, Freundschaft und vieles mehr.

Eine liebevolle und sehr schöne Geschichte für kleine und große Katzenfreunde.

Fazit:

Die aufregenden Erlebnisse und Abenteuer aus dem Leben einer Katze.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

kurzweilig

Der Phönixschmetterling
0

Klappentext / Inhalt:

Die Jungschauspielerin Lou bekommt die Hauptrolle in einem Liebesfilm. Dort soll sie an der Seite des arroganten Halbspaniers Martín die verliebte Ehefrau spielen. Lou gibt ihr Bestes, ...

Klappentext / Inhalt:

Die Jungschauspielerin Lou bekommt die Hauptrolle in einem Liebesfilm. Dort soll sie an der Seite des arroganten Halbspaniers Martín die verliebte Ehefrau spielen. Lou gibt ihr Bestes, nicht auf Martíns freche Kommentare einzugehen. Doch bald kann sie ihre wahren Gefühle nicht mehr verbergen und auch Martíns Verhalten wird immer seltsamer.
Bei einem Barbesuch und dem Genuss von zu viel Alkohol eskaliert die Situation zwischen den beiden. Eine spontane Reaktion von Lou verändert alles und offenbart Martíns wahres Gesicht.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und auch ein wenig mystisch gestaltet. Kreativ und fantasievoll strahlt einem ein schimmernder Schmetterling entgegen. Optisch und farblich sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Eine faszinierende, spannende und emotionale Kurzgeschichte, die sich nach und nach, wie ein Schmetterling entpuppt.

Lou ist einem schnell sympathisch. Eine Jungschauspielerin, die es an der Seite ihres Schauspielkollegen nicht gerade leicht hat. Das Verhalten von Martín war nicht immer nachvollziehbar, aber sehr gut beschrieben. In die Gefühle und Handlungen der Charaktere kam man gut hinein. Und auch der Storyaufbau war gekonnt.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch noch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und flüssig lesen. Die Ich-Perspektive von Lou lässt viele Emotionen und Gefühle zu und bringt diese sehr gut herüber. Die kurzen Kapitel erzeugen Spannung und ermöglichen einen guten Lesefluss, zudem machen sie das Ganze sehr kurzweilig.

Manchmal hätte ich mir durchaus mehr Details und Tiefe gewünscht, bei einer Kurzgeschichte jedoch manchmal etwas schwer umsetzbar den richtigen Umfang zu treffen, und daher auch durchaus eine Ansichtssache.

Die Story nimmt einen interessanten Verlauf und dadurch wird eine schöne Spannung erzeugt. Zudem ist es auch sehr unterhaltsam und gut erzählt. Ich wurde gut unterhalten und mir hat die Kurzgeschichte gefallen. Toll für Zwischendurch und schön zu lesen. Manchmal gern noch etwas mehr Details, hier steckt durchaus noch mehr Potenzial und noch mehr drin.

Fazit:

Eine faszinierende, spannende und emotionale Kurzgeschichte, die sich nach und nach, wie ein Schmetterling entpuppt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere