Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2022

nicht überzeugend ....

Blackbird
0

Klappentext / Inhalt:

Matthias Brandt ›Blackbird‹ - der Bestseller im attraktiven Geschenkbuchformat, das in jede Hand- und Hosentasche passt.
Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen ...

Klappentext / Inhalt:

Matthias Brandt ›Blackbird‹ - der Bestseller im attraktiven Geschenkbuchformat, das in jede Hand- und Hosentasche passt.
Als der 15-jährige Morten Schumacher, genannt Motte, einen Anruf bekommt, ist in seinem Leben nichts mehr, wie es einmal war. Sein bester Freund Bogi ist plötzlich sehr krank. Aber das ist nur eine der herzzerreißenden Explosionen dieses Jahres, die Mottes Leben komplett auf den Kopf stellen. Kurz danach fährt Jacqueline Schmiedebach vom Einstein-Gymnasium auf einem Hollandrad an ihm vorbei, und die nächste Erschütterung nimmt ihren Lauf.

Cover:

Das Cover ist ein wenig kryptisch und sehr viel konnte ich auf den ersten Blick nicht damit anfangen. Für mich ist es eine rote Bank und scheint recht kunstvoll, aber richtig zuordnen konnte ich dies nicht.

Meinung:

Es handelt von einem 15jährigen Jungen in den 70ern, der mit der Pubertät und dem Leben so einiges zu tun hat und dessen recht ausschweifende Art und die komisch-tragischen Wendungen hier für gute Unterhaltung sorgen.

Inhaltlich möchte ich nicht zu viel vorweg nehmen um nicht zu Spoilern.

Ein mittelmäßiger Plot, mit einer recht guten Erzählweise, der mich aber leider nicht ganz überzeugen konnte.

Morten Schumacher, kurz Motte ist mit seinen 15 Jahren recht weit und dann wieder auch nicht. Man kommt durch die Ich-Perspektive schnell in den Charakter hinein, jedoch sind mir manche der Erzählungen zu ausufernde und zu sehr nach dem Motto "vom Hölzchen zum Stöckchen" kommend. Mir hat manchmal ein wenig der Bezug und der Plot gefehlt. Da hatte ich mir etwas mehr erwartet.

Der Schreibstil an sich ist schwungvoll und durchaus locker. Dieser lässt sich gut lesen und auch die Mischung aus Humor und Dramatik bzw. Emotionen hat mir hier sehr gut gefallen. Teils konnte man sich hier fast totlachen und im nächsten Moment wurde man tief berührt. Dies fand ich bewundernswert, jedoch hat mir ein wenig das Ganze bzw. die Storyline gefehlt.

Die Kapitel sind gut gewählt und auch die Kapitellänge ist ansprechend.

Die Idee an sich hat etwas, leider kam es bei mir nicht zu 100 % rüber. Für mich war es etwas wechselhaft und och hatte das Gefühl, dass das Ganz nicht ganz ausgereift ist und sich zischen Humor und Ernst nicht entscheiden kann. Manchmal war es mi einfach zu viel und auch Motte war für mich nicht immer klar greifbar.

Alles in allem interessant, könnt mich aber leider nicht überzeugen.



Fazit:

Ein mittelmäßiger Plot, mit einer recht guten Erzählweise, der mich aber leider nicht ganz überzeugen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2022

Abschied ...

Eichhörnchenbrüder
0

Klappentext / Inhalt:

Die beiden Eichhörnchen Anto und Mika sind beste Freunde. Sie kennen sich ausgezeichnet und helfen sich gegenseitig. Plötzlich stirbt Mika. Alle sind fassungslos und sehr traurig. ...

Klappentext / Inhalt:

Die beiden Eichhörnchen Anto und Mika sind beste Freunde. Sie kennen sich ausgezeichnet und helfen sich gegenseitig. Plötzlich stirbt Mika. Alle sind fassungslos und sehr traurig. Niemand kann Anto wieder aufmuntern. Bis seine Schwester ihm eine Frage stellt, die alles verändert.
Eine Geschichte über das Abschied nehmen, die Mut machen soll. Die Sonne scheint auch in schwierigen Zeiten, wenn wir verstehen, dass der Verstorbene in unserer Liebe weiterlebt und wir trotz Schicksalsschlägen und Traurigkeit glücklich sein dürfen.

Cover:

Zwei Eichhörnchen sind auf diesem Cover zu erkennen und es ist wunderschön und sehr niedlich gestaltet. Die beiden Eichhörnchen sehen sich auf dem ersten Blick sehr ähnlich und dennoch gibt es einige unterschiede zu erkennen. Die Illustration ist toll gezeichnet und auch farblich sehr ansprechend.

Meinung:

Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Abschied nehmen und Traurigkeit, die zugleich Hoffnung gibt und sehr liebevoll umgesetzt wurde.

Mika und Anto sind beste Freunde, doch als Mika bei einem Unfall stirbt geht es auch Anto sehr schlecht. Eine Geschichte über Trauer und Abschied nehmen. Zugleich gibt diese aber auch Hoffnung und geht sehr liebevoll und mit Fingerspitzengefühl an das Thema Tod heran.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten und nichts vorweg nehmen, daher halte ich mich mit weiteren Angaben dazu zurück.

Ein sehr liebevoll und emotional erzählte Geschichte, die einen beim Vorlesen ergreift und mitnimmt. Man merkt das hier sehr viel Herzblut und Liebe drin steckt. Die Charaktere sind sehr liebevoll entworfen und man kann sich sehr gut in den kleinen Anto, aber auch in die anderen Charaktere hinein versetzen.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kann der Geschichte und den Ereignissen gut folgen. Der Text ist verständlich und altersentsprechend umgesetzt. Die Geschichte selbst wird sehr liebevoll erzählt und beschäftigt sich sehr feinfühlig mit dem Thema Trauer und Tod. Ein schweres Thema, welches kindgerecht zugänglich gemacht wird und auch Raum für eigenen Gesprächsbedarf bietet.

Die Geschichte ist liebevoll umgesetzt und zugleich auch emotional. Sie zeigt, das Trauer auch Hoffnung und Glück in sich birgt und das auch in schweren Zeiten die Sonne scheint.

Wunderschön sind auch die Illustrationen in diesem Buch. Diese sind sehr farbenfroh und passend zur Geschichte gestaltet. Liebevolle Zeichnungen, die viel Freude beim Betrachten machen.

Fazit:

Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Abschied nehmen und Traurigkeit, die zugleich Hoffnung gibt und sehr liebevoll umgesetzt wurde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

baumisch ...

Die Wurzler
0

Klappentext / Inhalt:

»Baumisch? Willst du mich verwurzeln? Das ist doch kein Baum. Das ist nicht mal ein Spross. Das ist …«
Zuerst entdeckt Mimbeltu in einem hohlen Baumstamm einen verirrten Stumpfling ...

Klappentext / Inhalt:

»Baumisch? Willst du mich verwurzeln? Das ist doch kein Baum. Das ist nicht mal ein Spross. Das ist …«
Zuerst entdeckt Mimbeltu in einem hohlen Baumstamm einen verirrten Stumpfling und dann bekommen Adrian und David auch noch einen dringenden Anruf von Miranda aus dem Harz. Ein gemeiner Mann will bei den Teufelsbädern ein Erholungszentrum bauen und fällt dafür einfach die Bäume.
Dabei können die Wurzler nicht tatenlos zusehen und versuchen zu helfen!
Werden die Wurzler den Wald retten können? Was hat es mit den Stumpflingen auf sich? Und wann, bei all dem Chaos, sollen Pikku und Lavena eigentlich
heiraten?

Cover:

Das Cover zeigt einen Baumstamm und ist in dunklem rot gehalten. der Hintergrund und auch die Verzierungen sind toll gewählt. Optisch passt es auch sehr gut zum ersten Band der Reihe.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band über die kleinen Wurzler und ich habe mich sehr gefreut dies auch hier begleiten zu dürfen. Ich kannte bereits den ersten Band und kam sehr schnell und gut n die Geschehnisse hinein, aber auch ohne Kenntnisse sollte ein Einstieg möglich sein, aber natürlich empfehle ich, den ersten Band zuvor zu lesen, denn dies lohnt sich.

Der Titel Schwermut ist gut und passend gewählt, denn diesmal geht es um den Wald in dem die Wurzler leben und da dieser nicht nur ihre Heimat ist, sondern ihnen auch Kraft und Energie gibt, ist dies besonders tragisch, dass dieser gefällt werden soll.

Doch zu viel vom Inhalt möchte ich hier noch nicht verraten, da ich nicht Spoilern will und auch nichts vorweg nehmen möchte.

Die Charaktere sind liebenswert und die Wurzler, aber auch Miranda, Adrian und die anderen haben mir wieder sehr gut gefallen. Die Wurzler muss man einfach lieb haben und man fiebert sofort mit der Geschichte mit.

Neben der Unterhaltung stehen hier aber auch Zusammenhalt, Naturschutz und Familie bzw. Heimat im Vordergrund. Wichtige Themen werden hier kindgerecht in die Geschichte mit eingebunden.

Der Schreibstil ist toll und lässt sich sehr gut und locker lesen. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Beschreibungen sind sehr bildlich und man hat das Gefühl in die Geschichte eintauchen zu können. Es ist sehr gut durchdacht und zugleich sehr kreativ, aber auch die reale Komponente kommt nicht zu kurz und rundes es perfekt ab. Fantasievolle Geschichte, mit realer Wertevermittlung, die gekonnt umgesetzt wurde und ein fantastischer zweiter Band der Trilogie.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Bezug zur Natur und zu den Bäumen wird toll dargestellt und die Umsetzung ist sehr liebevoll und harmonisch.

Mir hat auch diese Geschichte wieder sehr gut gefallen und mich überzeugt.

Fazit:

Fantasievolle Geschichte, mit realer Wertevermittlung, die gekonnt umgesetzt wurde und ein fantastischer zweiter Band der Trilogie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

politische Verwicklungen ...

Solothurn blickt in den Abgrund
0

Klappentext / Inhalt:

Das Büro einer Frauenrechtsorganisation in Olten wird überfallen und in Brand gesetzt, dabei wird eine der Aktivistinnen schwer verletzt. Staatsanwältin Angela Casagrande und Polizeihauptmann ...

Klappentext / Inhalt:

Das Büro einer Frauenrechtsorganisation in Olten wird überfallen und in Brand gesetzt, dabei wird eine der Aktivistinnen schwer verletzt. Staatsanwältin Angela Casagrande und Polizeihauptmann Dominik Dornach nehmen rechtsextreme Kreise ins Visier, die bereits Anschläge gegen linke und grüne Politikerinnen verübt haben sollen. Kurz darauf verschwindet die Syrerin Rana Amidi, eine Freundin von Dornachs Tochter Pia spurlos – und Dornach gerät in ein Netz gefährlicher Verstrickungen zwischen Diplomatie, Wirtschaftsinteressen und globaler Machtpolitik.

Cover:

Das Cover ist atmosphärisch und toll gestaltet. Ein typisches Emons Cover für mich, welches von der Farbwahl und mit dem Bild an sich spielt und neugierig auf den Krimi machen soll.

Meinung:

Das Team von Polizei Hauptmann Dominik und Staatsanwältin Angela Casagrande hat bei diesem Fall allerhand zu tun. Spannung mit politischen Aspekten sorgen hier für allerhand Verwicklungen. Der Fall ist spannend aufgebaut und legt ein gutes Tempo vor. Rasant geht es hier zu.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und schnell lesen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen so einen guten Lesefluss zu. Man wird schnell an die Geschehnisse und Handlungen gefesselt. Es geht rasant und spannend voran und auch die Charaktere sind hier sehr gut durchdacht und man folgt diesen sehr gern. Man kann sich in die Handlungen und Geschehnisse sehr gut hineinversetzen und der Show-Down rundet das Ganze perfekt ab, so dass am Ende alles schlüssig geklärt wird und mir das Ende gut gefallen hat.

Im verlauf nimmt es immer mehr politische Kreise an, was anfangs gar nicht zu vermuten war, die Verwicklungen nehmen immer mehr zu und so auch die Spannung. Es wird einem hier sehr viel geboten und zugleich wird man dadurch sehr gut unterhalten.

Spannend den Verlauf und die Entwicklung der Charaktere und Handlungen mit zu verfolgen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin auf weitere Krimis dieser Reihe gespannt.

Fazit:

Spannung mit politischen Aspekten sorgen hier für allerhand Verwicklungen. Der Fall ist spannend aufgebaut und legt ein gutes Tempo vor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2022

Märchenmix ..

Schneesturm und Rosenblut
0

Klappentext / Inhalt:

Eine humorvolle Liebesgeschichte, die auf dem Märchen von „Schneeweißchen und Rosenrot“ basiert.
„Eira!“, schreit Rhosyn und stürmt wutschnaubend aus der Hütte. „Löse sofort deinen ...

Klappentext / Inhalt:

Eine humorvolle Liebesgeschichte, die auf dem Märchen von „Schneeweißchen und Rosenrot“ basiert.
„Eira!“, schreit Rhosyn und stürmt wutschnaubend aus der Hütte. „Löse sofort deinen Eiszauber, damit ich meine Hand aus dem vereisten Wassereimer bekomme.“ „Ganz sicher nicht!“, grinst ihre jüngere Schwester belustigt und schüttelt ihren Kopf. „Solange ich damit beschäftigt bin, deine Distelattacke aus meinen Haaren zu kämmen, bleibt der Eimer an dir dran.“ „Das werden wir noch sehen!“, zischt Rhosyn frustriert und lässt neben Eira eine riesige Rosenhecke wachsen.
Was tun, wenn das Leben einem übel mitspielt und zwei Prinzen an den Rand der Verzweiflung treibt? Ist es da Zufall oder Schicksal, wenn sie auf ihrem Weg zwei streitenden Schwestern begegnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten? Können diese zwei jungen Frauen den Prinzen helfen oder machen sie alles nur noch schlimmer? Doch die Zeit drängt! Denn nur zusammen ist es ihnen möglich, die Prinzen von einem bösen Zauber zu befreien und das Reich zu retten.

Cover:

Das Cover ist märchenhaft und zeigt zwei Mädchen, die recht unterschiedlich agieren. Eine mit einer roten Rosenranke in der Hand und eine andere mit weißen Schneeflocken. Beide scheinen recht unterschiedlich und dennoch gleich. Auch weitere Details fallen einem beim genaueren Betrachten auf. Schön gestaltet macht es neugierig auf die Geschichte und zugleich passt es auch sehr gut zu den anderen Märchenadaptionen der Autorin.

Meinung:

Märchenhaft und einfach wundervoll umgesetzt. Eine weitere Märchenadaption aus der Feder von Jacqueline Weichmann-Fuchs. Ich durfte schon einige ihrer Märchenadaptionen lesen und wurde immer einer überrascht und war begeistert.

Und auch diesmal wieder konnte mich die Autorin in den Bann der Geschichte ziehen und mit ihren tollen Charakteren und der Storyline überzeugen.

Zwei zickige, zackende Schwestern und zwei verzauberte Prinzen legen den Grundstein dieser Geschichte und die verschiednen Märchen und Märchenelemente die mit eingebaut wurden, geben das Übrige. Es ist zauberhaft umgesetzt und sorgt für Spannung, Humor und gute Unterhaltung.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten und halte mich mit Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist eigen, lässt sich aber sehr gut und flüssig lesen. Ich kam schnell in Handlungen und Charaktere hinein und habe die humorvollen Dialoge geliebt.

Die Abschnitte und Kapitel bzw. Gliederung ist gut gewählt und angemessen, diese lässt zusätzlich einen guten Lesefluss zu und so kommt man schnell voran. Einmal begonnen, möchte mich nicht mehr aufhören.

Eine tolle Märchenadaption die auch auf die geschwisterlichen Probleme eingeht, mal leibt man sich, mal hast man sich. Welche Geschwister kennen das nicht auch. Ob das bei den beiden auch so sein wird? Toll Storyline, märchenhafte Charaktere und eine gute Portion Spannung machen diese Geschichte rund.

Fazit:

Es ist zauberhaft umgesetzt und sorgt für Spannung, Humor und gute Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere