Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2022

Wissenswertes zu Feiertagen...

FEIER die TAGE
0

Klappentext / Inhalt:

Schon immer feiern Menschen das Leben – und Gott. Mit aller Leidenschaft. So entstand nach und nach der große Kreis der Feste im Jahresablauf – in dem alle Dimensionen des Daseins ...

Klappentext / Inhalt:

Schon immer feiern Menschen das Leben – und Gott. Mit aller Leidenschaft. So entstand nach und nach der große Kreis der Feste im Jahresablauf – in dem alle Dimensionen des Daseins bewusst festlich begangen werden: von der Geburt an Weihnachten über den Neuanfang an Ostern bis zur Hoffnung, die über den Tod hinausreicht, am Ewigkeitssonntag.
Die christlichen Feiertage sind daher ein einzigartiger Leitfaden der Lebenskunst. Wer ihre Bedeutung kennt, dem erschließt sich etwas von der Lust am Sein. Und das lohnt sich.
Auf höchst unterhaltsame wie kenntnisreiche Weise zeigt Fabian Vogt, wie die zeitlose Kraft der christlichen Feste es ermöglicht, das Leben auch heute mit allen Sinnen zu feiern. Ein ungemein anregendes Lesevergnügen!

Cover:

Symbolträchtig und detailreich ist das Cover gestaltet. Viele verschiedene Elemente und Symbole wurden hier verwendet, wie z.B. der Fisch, ein Osterei, eine Laterne und vieles mehr. Was die Symbole und Bilder bedeuten erfährt man in diesem Buch. Die Gestaltung des Covers finde ich interessant und ansprechend zugleich.

Meinung:

Unterhaltsame Wissensvermitllung über christliche Fest- und Feiertage. Ein Handbuch, mit verständlichen Beschreibungen über diese Feste und Feiertage.

Inhaltlich möchte ich hierzu eigentlich nicht viel sagen, da ich nichts vorweg nehmen möchte.

Das Vorwort und die Einleitung sind verständlich und toll geschrieben, so dass es hier nicht trocken oder gar langatmig rüber kommt, sondern hier eine erste Wissensvermittlung und Überblick gegeben wird. Auch hier beginnt bereits die Vermittlung der Stimmung und Hintergründe und als Leser wird man durchaus auch nachdenklich anhand der Fakten und Gedanken, gestimmt.

Der Schreibstil ist locker, gut verständlich und angenehm. Die Texte haben eine angenehme Länge und es wird verständlich und zugleich unterhaltsam beschrieben.

Die einzelnen Feiertage und Feste werden angesprochen und informatives drumherum erzählt und erläutert. Die Beschreibungen sind interessant und man kann hier einiges Wissenswertes und Informatives erfahren.

Toll ist auch die Gliederung und die kleinen Illustrationen zu Beginn der Kapitel, welche kurze Erläuterungen zu dem Bild enthalten. Die Gestaltung und Präsentation des Buches hat mir sehr gut gefallen. Ein tolles kleines Nachschlagewerk und Handbuch zu den verschiedenen bekannteren und auch nicht ganz so bekannten christlichen Fest- und Feiertagen.

Fazit:

Unterhaltsame Wissensvermitllung über christliche Fest- und Feiertage.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

fabelhaft ...

Emmi & Einschwein 6. Fabelwesen zelten selten
0

Klappentext / Inhalt:

Emmi und ihre Familie freuen sich aufs Meer. Nur Einschwein ist nicht in Urlaubsstimmung. Immerzu soll es Dinge zaubern, auf die es keine Lust hat. Schulbrote, Zutaten fürs Abendbrot ...

Klappentext / Inhalt:

Emmi und ihre Familie freuen sich aufs Meer. Nur Einschwein ist nicht in Urlaubsstimmung. Immerzu soll es Dinge zaubern, auf die es keine Lust hat. Schulbrote, Zutaten fürs Abendbrot oder Proviant für den Urlaub. Und dann passiert es: Egal, wie sehr Einschwein sich konzentriert, es zaubert nur noch … saure Gurken. Emmi ist in großer Sorge um ihr Fabelwesen. Und dann folgt gleich die nächste Katastrophe. Der unersetzliche Fabelbaum von Emmis Familie soll einer Baustelle weichen. Wie sollen sie denn jetzt noch in den Urlaub fahren? Schließlich muss der Fabelbaum beschützt werden – ob mit Magie oder ohne!

Cover:

Die Gestaltung des Covers ist sehr ansprechend, da es sehr ausdrucksstark ist und verschiedene Charaktere und Emotionen herüber bringt. Fabelhaft und toll gestaltet macht es zugleich neugierig auf dieses Abenteuer mit Einschwein und Emmi. Auch der Drache sorgt für neugierige Blicke aufs Cover.

Meinung:

Dies ist bereits der 6. Band der Einschwein & Emmi Reihe, aber man kann die Bücher auch sehr gut unabhängig voneinander lesen, da jede Geschichte in sich geschlossen ist und ein eigenständiges Abenteuer enthält. Aber natürlich macht es noch mehr Spaß, wenn man die Charaktere bereits kennt.

Ich habe mich daher schon sehr auf ein Wiedersehen mit Emmi und Einschwein, so wie der Familie Brix gefreut. In Wichtelstadt bekommt jeder Mensch zum 10. Geburtstag ein Fabelwesen und Einschwein gehört zu Emmi. Die Beiden erleben viele spannende und humorvolle Abenteuer, denn nicht immer läuft alles glatt und so wie man will.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.

Die Zeichnung zu Beginn gibt einen kleinen Überblick über die Familie und die Charaktere. General fällt der Einstieg recht leicht und es wird alles toll und verständlich erklärt. Die Handlungen sind gut nachvollziehbar und die Situationen humorvoll und spannend beschrieben. So wird hier für gute Unterhaltung gesorgt.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und auch die Kapitelüberschriften sind passend gewählt, ohne zu viel zu verraten. Die Überschriften machen neugierig und leiten gut ins Kapitel ein.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut und flüssig lesen.

Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam aufgebaut und auch der Humor kommt hier nicht zu kurz. Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und besonders die Fabelwesen machen hier wieder sehr viel Freude. Sowohl "Klassiker", wie auch "Neue" Fabelwesen treten hier in Erscheinung und sorgen für fantasiereiche Unterstützung.

Nebenbei kommt auch das Thema des Umweltschutzes und Achtung der Natur zum Tragen. Der Mix aus Unterhaltung, sowie auch ernsten Themen ist hier sehr gut gelungen.

Fazit:

Fabelhafte Geschichte, mit Humor und Fantasie, Umweltaspekten und vielem mehr, kann hier begeistern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

liebevolle Kinderbibel ...

Die große Kinderbibel für alle. Die bekanntesten Geschichten aus der Bibel für Kinder erzählt. Originell & farbenfroh illustriert. Ab 6 Jahren oder zum Vorlesen in der Familie, Kita & Grundschule
0

Klappentext / Inhalt:

Für Leseanfänger und Grundschüler: Die schönsten Bibelgeschichten.
„Am Anfang machte Gott den Himmel und die Erde.“ Mit den Wundern der Schöpfungsgeschichte beginnt für Kinder im ...

Klappentext / Inhalt:

Für Leseanfänger und Grundschüler: Die schönsten Bibelgeschichten.
„Am Anfang machte Gott den Himmel und die Erde.“ Mit den Wundern der Schöpfungsgeschichte beginnt für Kinder im Grundschulalter eine Entdeckungsreise in die Welt der Heiligen Schrift. Mit einfühlsam gewählten und leicht verständlichen Worten werden zentrale biblische Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament lebendig vermittelt, von der Arche Noah bis hin zu Jesus und seinen Jüngern.
Doch nicht nur kleine Kinder, auch Lese-Einsteiger brauchen Bilder! Deswegen wurde diese Kinderbibel von Mathias Weber humorvoll und zugleich eindringlich illustriert. Das bereichert nicht nur gemeinsame Vorlese-Stunden, sondern bieten auch Anreize für die erste eigene Lektüre.
- Zum Vorlesen, selbst lesen und immer wieder lesen: die Bilderbibel für Kinder ab 6 Jahren
- Von der Schöpfung bis zur Auferstehung Jesu: alle Erzählungen in kindgerechter Sprache
- Ideal als Einstieg für angehende Leseratten: Bibelgeschichten für Kinder in großer Schrift
- Zeitlos schön: Mit 128 eindrucksvollen großformatigen Farbillustrationen
- Geschenkidee mit Herz: Die erste Kinderbibel zur Kommunion oder zur Einschulung
Von großen Wundern und der Kraft der Vergebung: Christliche Geschichten für Kinder
Altes und Neues Testament sind eine wahre Fundgrube für einprägsame Geschichten über menschliche Schwächen und göttliche Größe, die auch heutzutage nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Wie kann David gegen Goliath bestehen? Wieso vergibt Josef seinen Brüdern? Und welche frohe Botschaft verkündet die Ostergeschichte? Ob Jona und der Wal, Moses Auszug aus Ägypten oder die Weihnachtsgeschichte: Die große Kinderbibel vermittelt die ganze Faszination dieser jahrhundertealten Erzählungen an die nachfolgende Generation.

Cover:

Das Cover ist sehr schön und stimmungsvoll gestaltet und passt sehr schön zu dieser Kinderbibel. Die Zeichenstil ist sehr weich und warm und vermittelt so eine sehr schöne Atmosphäre.

Meinung:

Eine wunderschöne Kinderbibel, die in Gestaltung und Aufbau überzeugt. Man merkt, dass hier viel Liebe hineingesteckt wurde. Die Illustrationen sind passend dazu gewählt und die Umsetzung ist herzerwärmend und gut gelungen. Eine Bibel ab 6 Jahren zum Selbstentdecken und Selbstlesen, aber auch zum Vorlesen für etwas Jüngere eignet sie sich aufgrund der kurzen Texte und wunderschönen Bilder auch sehr gut.

Das Text-Bild-Verhältnis ist hier altersentsprechend gewählt. Die Schriftgröße ist auch für Leseanfänger ansprechend und die Textlänge ist sehr gut gewählt. Die Texte und Geschichte sind verständlich gewählt und umgesetzt. Die biblischen Geschichten werden sehr schön erzählt und zugleich durch Text und Bild gut umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht zu viel verraten, da den meisten die Bibel vermutlich bekannt ist und es ansonsten hier zu umfangreich werden würde.

Geschichten und Texte aus dem alten und neuen Testament werden hier kindgerecht dargestellt und verständlich erzählt.

Die wunderschönen Illustrationen runden das Ganze perfekt ab und laden zum Betrachten und Staunen ein.

Eine wunderschöne Kinderbibel, die ich gern weiterempfehle, da hier das Bild-Textverhältnis und auch die liebevolle Umsetzung stimmt und man hier die biblischen Geschichten bereits den Kleinsten gern näher bringt und diese die auch gern selbst erkunden und lesen können.

Fazit:

Eine wunderschöne Kinderbibel, ab 6 Jahren, zum Selbstlesen, mit liebevollen Illustrationen und toller Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.07.2022

fesselnde Welt(en)

Cursed Worlds 1. Aus ihren Schatten …
0

Klappentext / Inhalt:

Sis und ihr Bruder Finn leben bei ihrer Großmutter, seit ihre Eltern vor vielen Jahren plötzlich mit Finns Zwillingsbruder verschwanden. Als die Großmutter einen Schlaganfall erleidet ...

Klappentext / Inhalt:

Sis und ihr Bruder Finn leben bei ihrer Großmutter, seit ihre Eltern vor vielen Jahren plötzlich mit Finns Zwillingsbruder verschwanden. Als die Großmutter einen Schlaganfall erleidet und ins Krankenhaus muss, hinterlässt sie ihnen einen Auftrag: Sie sollen nach Spanien reisen und den Sohn des Wolfs aufsuchen. Hinter dem mysteriösen Namen verbirgt sich ein Freund ihres Vaters, der ihnen das Einzige zeigt, was ihnen von ihrer Familie geblieben ist: eine Gewandfibel, d. h. einen magischen Schmuck, der sie zur Überquerung der Weltengrenzen befähigen soll. Sie kommen einem großen Geheimnis auf die Spur – einem Geheimnis, das sie alle töten oder ihre Familie endlich wieder vereinen könnte …

Cover:

Das Cover wirkt geheimnisvoll und ist sehr schön und auch ein wenig mystisch gestaltet. Es verrät nicht zu viel und macht zugleich neugierig auf den Inhalt. Die optische und farbliche Gestaltung finde ich sehr gut gelungen. Der Titel ist gut erkennbar und wird sehr schön untermalt. Einfach fantastisch und ansprechend gestaltet.

Meinung:

Eine spannende und ausdrucksstarke Geschichte, die durch grandiosen Weltenaufbau und komplexen Charakteren überzeugt. Man kommt schnell in die Handlungen und Geschehnisse hinein und es ist von Beginn an, bis zum Ende sehr spannend und unterhaltsam. Band eins ist ein gelungener Auftakt und macht zugleich neugierig auf mehr.

Inhaltlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und lässt sich locker und flüssig lesen. Die Charaktere und auch die Hintergründe sind sehr gut durchdacht. Bildlich und detailreich werden hier fantastische Welten erschaffen, in die man eintaucht und spannende Lesemomente erlebt. Die wechselnden Perspektiven der Charaktere und Zeiten macht es zusätzlich spannend und man kann so tiefer in die Charaktere und Emotionen eintauchen.

Die einzelnen Kapitel und Abschnitte haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss. Die Angaben, der Orte, Zeiten und Charaktere sind sehr hilfreich und dienen gut der Orientierung. Die Story ist toll erzählt und zugleich spannend und fesselnd aufgebaut.

Die Entwicklung der Charaktere hat mir sehr gut gefallen und auch der Spannungsbogen hält einige Überraschungen parat.

Alle in allem ein gelungener Auftakt, der neugierig auf mehr macht und zugleich für spannende Unterhaltung sorgt und Interesse auf mehr erweckt.

Fazit:

Eine spannende und ausdrucksstarke Geschichte, die durch grandiosen Weltenaufbau und komplexen Charakteren überzeugt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.07.2022

herzerwärmend ...

Kringel und die Liebe
0

Klappentext / Inhalt:

Ein Bilderbuch über das schönste Gefühl der Welt und ein wundervoller Anlass für Gespräche und das Nachdenken über Gefühle mit Kindern.
Für Lisa Kuh bedeutet Liebe zu teilen, für ...

Klappentext / Inhalt:

Ein Bilderbuch über das schönste Gefühl der Welt und ein wundervoller Anlass für Gespräche und das Nachdenken über Gefühle mit Kindern.
Für Lisa Kuh bedeutet Liebe zu teilen, für Entenmama Maxi geduldig sein und Hofhund Hannes möchte alle beschützen. Auch Hahn, Katze, Schafe und der Bauer erklären ihre Sicht auf die Liebe.
Da wird nicht nur Kringel ganz warm ums Herz.
Auf kindgerechte und einfühlsame Weise vermittelt Kinderbuchautorin Heidi Leenen vielfältige Empfindungen, die mit der Liebe verbunden sind.
Franziska Frey bringt Kringel und seine liebenswerten Freunde mit bezaubernden Illustrationen und Farben aufs Papier und lädt zum Entdecken ein.
Im Buch stecken Ideen zum Malen, Basteln und Philosophieren mit jüngeren und älteren Kindern.

Cover:

Das Cover sit total niedlich und sehr liebevoll gestaltet. Es zeigt ein kleines Schweinchen mit einem Herz-Luftballon in der Hand. Auch auf der wunderschönen Wiese entdeckt man viele Käfer und wunderschöne Blumen und es gibt einfach sehr viel auf dem Cover zu entdecken. Einfach wunderschön und toll gestaltet.

Meinung:

Eine wunderschöne und herzerwärmende Geschichte, liebevoll illustriert und gefühlvoll geschrieben. Ein tolles Kinderbuch mit tiefgründigen Botschaften für Groß und Klein geeignet.

Kringel ist ein niedliches kleines Schweinchen und genießt einfach sein Leben und stellt sich dabei die Frage, was Liebe ist und fragt dies seine Freunde, die er unterwegs trifft. Diese geben ganz unterschiedliche, aber sehr schöne Antworten darauf. Und so wird sehr liebevoll und kindgerecht über das Thema Liebe philosophiert.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Verständlich wird hier das Thema Liebe und was das eigentlich ist behandelt. Sehr liebevoll und herzerwärmend ist die Geschichte und gern folgt man dem kleinen Schweinchen auf der Suche nach der Frage, was Liebe ist.

Die Texte selbst haben eine angenehme Länge und so können bereits kleinere Leser und Zuhörer gut folgen.

Wunderschön sind auch die weichen und warmen Illustrationen dazu. Der Zeichenstil ist entsprechend angepasst und wirkt durch die warmen Farben und dem weichen Zeichenstil sehr harmonisch und liebevoll. Die Illustrationen laden zum Betrachten ein und runden die Geschichte perfekt ab.

Ein liebevolles Kinderbuch über Liebe für kleine und große Leser und Zuhörer.

Fazit:

Eine wunderschöne und herzerwärmende Geschichte, liebevoll illustriert und gefühlvoll geschrieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere