Profilbild von hasiclown

hasiclown

Lesejury Star
offline

hasiclown ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit hasiclown über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2021

wunderschön umgesetzt

Die Schöpfungsgeschichte
0

Klappentext/Inhalt:

Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.
In kindgerechten Worten erzählt die bekannte Kinderbuchautorin Annette Langen die biblische Geschichte von der Erschaffung ...

Klappentext/Inhalt:

Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.
In kindgerechten Worten erzählt die bekannte Kinderbuchautorin Annette Langen die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt und der Menschen sehr lebendig und greifbar: von den 7 Tagen, in denen Gott Licht und Dunkelheit, Wasser und Land, Pflanzen und Tiere und nicht zuletzt den Menschen als sein Abbild schuf und schließlich von Adam und Eva im Paradies.

Cover:

Das Cover zeigt ein Paradies mit einer wunderschönen Landschaft und wundervollen Geschöpfen. Es ist sehr schön gezeichnet und der weiche Zeichenstil macht eine ganz besondere Atmosphäre. Optisch und auch farblich gefällt mir das Cover sehr gut und es gibt den Titel sehr gut wieder.

Meinung:

In einfachen und verständlichen Worten, sowie wunderschönen Bildern und Zeichnungen wird hier, für die Kleinsten, die Schöpfungsgeschichte wieder gegeben.

Wie Gott die Welt erschuf wird hier in einfachen Texten erklärt. Diese sind leicht verständlich und gut nachvollziehbar. Dazu gibt es passende Zeichnungen und Illustrationen.

Die bunten Illustrationen erstrecken sich meist über die ganze Seite und der Text ist meist auf einem helleren Anteil des Hintergrundes abgedruckt, so dass dieser gut und deutlich zu erkennen ist.

Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut lesen. Die Geschichte wird sehr schön erzählt und auch die Kleinsten können dieser sehr gut folgen.

Die einzelnen Tage der Entstehungsgeschichte wird hier sehr schön beschrieben. Alle sieben Tage und auch die Geschichte von Adam und Eva wird hier aufgegriffen und erzählt. Sehr liebevoll gibt dieses Buch diese Geschichte wieder und zeigt, was Gott alles erschaffen hat und wie groß und mächtig er ist.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorgreifen, zumal die Geschichte an sich, sicherlich schon bekannt sein sollte, aber ich dieser schönen Umsetzung, nicht zu viel vorweg nehmen möchte.

Die wunderschönen Bilder und Illustrationen geben den Inhalt sehr gut wieder und so erfreuen sich bereits die Kleinsten hier an den tollen Bildern. Die bunten Bilder sind sehr detailreich und sehr liebevoll gestaltet und wunden das Buch perfekt ab.

Fazit:

Eine wunderschöne Umsetzung der Schöpfungsgeschichte in Wort und Bild für kleine Zuhörer, Leser und Entdecker.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

die Abenteuer gehen weiter ...

Kater Levi und seine Abenteuer - Band 2
0

Klappentext:

Die aufregende Reise geht weiter. Kater Levi trifft
auf die Marder Felix und Flo. Er freundet sich
mit dem Feuerwehr-Dackel Erwin an und fährt
mit ihm zu seinem ersten großen Löscheinsatz.
Später ...

Klappentext:

Die aufregende Reise geht weiter. Kater Levi trifft
auf die Marder Felix und Flo. Er freundet sich
mit dem Feuerwehr-Dackel Erwin an und fährt
mit ihm zu seinem ersten großen Löscheinsatz.
Später erkundet der Kater den Bahnhof.
Ob es da auch interessante Tiere gibt?
Erlebe mit Kater Levi ein spannendes Abenteuer
im Feuerwehrhaus und am Bahnhof.

Cover:

Auf dem Cover ist ein Bahnhof, eine Feuerwehr und ein Kater erkennbar. Das Cover ist niedlich gestaltet und gezeichnet. es erinnert ein wenig vom Stil, an das Cover des ersten Buches und hat dadurch durchaus Wiedererkennungswert.

Meinung:

Dies ist bereits der zweite Band über und um den kleinen Kater Levi. Die Bücher sind jedoch in sich geschlossen und erzählen eigene Abenteuer und sind dadurch sehr gut unabhängig voneinander lesbar.

Band 1 war mir jedoch bekannt und ich war daher sehr gespannt, was Kater Levi diesmal erwartet.

Mit ihm erlebt man in diesem Buch weitere spannende Abenteuer, diesmal auf dem Bahnhof und bei der Feuerwehr.

Wie bereits im ersten Band, werden die Geschichte aus Sicht von Kater Levi in der Ich-Perspektive erzählt. So kann man die Handlungen von Levi sehr gut verstehen un diese sind sehr gut beschrieben und erzählt. Die Handlungen sind leicht nachvollziehbar und die Geschichte für die entsprechende Altersstufe kindgerecht wiedergegeben.

In einfachen Worten sind die Handlungen sehr gut nachvollziehbar. Der Erzählstil ist einfach und direkt, und besonders für jüngere Kinder sehr gut zu Verstehen.

Ein liebenswerter kleiner Kater erlebt interessante Abenteuer, die sehr gut beschrieben sind und den kleinen Lesern und Zuhörern viel Freude bereiten.

Die bunten Zeichnungen sind gut gewählt und lockern den Text sehr gut auf. Auch die Schriftgröße ist gut gewählt und eignet sich sowohl zum Vorlesen, als auch zum Selbstlesen.

Toll ist auch hier wieder die Idee, dass ganz zu Beginn der Autor und die Illustratorin und weitere Mitwirkende, kurz anhand von kleinen Steckbriefen, vorgestellt werden.

Die Charaktere sind sehr niedlich und ich bin gespannt, was hier hier noch für weitere Abenteuer und Geschichte geben wird.

Fazit:

Auch die weiteren Abenteuer von dem Kater Levi sind sehr niedlich und kindgerecht umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

traumhaft schön ...

Inselträume und Meer
0

Klappentext:

Der neue Inselroman von Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer um Liebe, Freundschaft und den Zauber einer zweiten Chance.
»Josy stand auf der Terrasse ihres Cafés, streckte die Nase schnuppernd ...

Klappentext:

Der neue Inselroman von Bestsellerautorin Anja Saskia Beyer um Liebe, Freundschaft und den Zauber einer zweiten Chance.
»Josy stand auf der Terrasse ihres Cafés, streckte die Nase schnuppernd in die Luft. Sie liebte diesen leicht salzigen Geruch des Meeres und die kühleren Morgenstunden.«
Vor Jahren hat die attraktive Josy Deutschland und ihrer schwierigen Mutter den Rücken gekehrt, um sich auf Mallorca ein unabhängiges Leben aufzubauen. In ihrem kleinen Laden an der Küste serviert sie seitdem tollen Kaffee zum besten Schokokuchen der Insel. Als Delfintour-Guide fährt sie mit Touristen regelmäßig hinaus aufs Meer, um die bezaubernden Meeressäuger zu beobachten.
Aber dann verschwinden die Delfine und niemand bucht mehr Josys Touren. Damit nicht genug: Ihre Mutter taucht bei ihr auf mit den alten Konflikten im Gepäck, und Josy selbst steht plötzlich Eric gegenüber, dem Mann, der sie vor Jahren tief verletzt hat und den sie nie ganz vergessen konnte. Eric hilft ihr, dem Grund für das Verschwinden der Delfine auf die Spur zu kommen, aber kann sie ihm je wieder vertrauen?
Die Bände der »Mallorca-Sehnsucht«-Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover:

Das Cover ist wunderschön gestaltet und macht direkt Lust auf einen Mallorca Urlaub. Ein wunderschönes Ausblick und viele kleine Details runden das Cover perfekt ab. In wunderschönen blau Tönen ist dieses Cover gehalten und es gibt eine herrliche Urlaubsatmosphäre wieder. Auch optisch passt es sehr gut zu den anderen Bänden dieser Reihe.

Meinung:

Dies ist der zweite Band der Mallorca-Sehnsucht-Reihe. Da diese Bücher in sich geschlossen sind und eine jeweils eigene Story erzählen, kann man diese sehr gut unabhängig voneinander lesen, denn Vorkenntnisse sind hier nicht von Nöten. Für Wiederholungstäter sei jedoch gesagt, dass man hier auch auf bereits bekannte Charaktere trifft und es sich daher durchaus lohnt, den ersten Band gelesen zu haben.

Ich habe mich sehr über diesen zweiten Band gefreut und habe mich auch sehr schnell mit Joey angefreundet. Josy war mir von Beginn an sehr sympathisch und hatte schnell mein Herz erobert. Ihren kleinen Laden würde ich gern mal besuchen und mich dort niederlassen. Die familiäre und traumhaft schöne Atmosphäre kam sehr gut herüber. Man konnte sich die Örtlichkeiten und auch die Landschaft hier sehr gut vorstellen. Man hat das Gefühl dort zu sein und die Momente mit zu erleben.

Die Charaktere sind sehr gut durchdacht und die Story gibt sehr viel Emotionen und Gefühle preis. Ernste Themen und emotionale Situationen machen das Ganze rund. Romantik, aber auch tiefgründige Probleme spielen hier eine Rolle und werden gekonnt miteinander verstrickt. Eine wunderschöne Geschichte mit sehr viel Emotionen, die sehr authentisch und lebendig rüber kommen.

Der Schreibstil ist wieder sehr schön und angenehm. Es lässt sich sehr leicht und locker lesen. Man kommt schnell in die Situationen und Handlungen hinein und kann diese auch sehr gut nachvollziehen. Ein wunderschönes Buch zum Abtauchen, aber auch zum Nachdenken und Genießen. Mit hat es wirklich gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter.

Die Gestaltung der Kapitel hat mir gut gefallen. Diese haben eine angenehme Länge. Am Ende befinden sich einige mallorquinische Rezepte zum Nachbacken und Nachkochen.

Fazit:

Lass dich nach Mallorca entführen und erlebe eine Geschichte zum Abtauchen, Nachdenken und Genießen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Abenteuer eines Katers ..

Kater Levi und seine Abenteuer - Band 1
0

Klappentext:

Kater Levi lebt wohlbehütet in einem Haus am Rande der Stadt. Bis auf die Besuche beim Tierarzt hat er das Haus niemals verlassen. Doch eines Tages steht das Fenster zur weiten Welt offen. ...

Klappentext:

Kater Levi lebt wohlbehütet in einem Haus am Rande der Stadt. Bis auf die Besuche beim Tierarzt hat er das Haus niemals verlassen. Doch eines Tages steht das Fenster zur weiten Welt offen. Der mutige Kater zögert nicht und springt. Das ist der Beginn seiner abenteuerlichen Reise mit unbekanntem Ziel. Gelingt es dem Kater Levi sich außerhalb seines Hauses zurechtzufinden und allen Gefahren zu trotzen? Begleite Kater Levi auf seinem aufregenden Ausflug quer durch den Wald bis zu einem Bauernhof voller fremder Tiere.

Cover:

Das Cover ist sehr niedliche gezeichnet. Eine kindgerechte Zeichnung im einfachen Zeichenstil veranschaulicht die niedlichen, tierischen Charaktere und auch der Hintergrund und die landschaftliche Umgebung ist gut aufgegriffen. Einzig das Größenverhältnis von dem Kater und den anderen kleinen Tieren gibt ein wenig zu Denken auf. Dies fällt bereits den Kleinsten auf.

Meinung:

Eine niedliche kleine Geschichte über die Erkundungstour eines aufgeweckten Katers namens Levi.

Die Geschichte wird aus der Sichtweise des Katers in der Ich-Perspektive erzählt.

Einfach und sehr gut nachvollziehbar wird die Geschichte erzählt. Manchmal hätte ich mir ein wenig mehr Spannung und Lebendigkeit, sowie Emotionen gewünscht. Es fühlt sich teils sehr sachlich an und durch die einfachen Sätze wirkt die Geschichte ein wenig sehr aneinander gereiht. Für kleine Kinder ist dies sehr gut und leicht verständlich, für etwas größere Kinder wird es daher schnell mal etwas langatmig. Durch etwas mehr Emotionen, hätte man sich noch besser in Levi hineinversetzen können. Die Grundidee ist jedoch sehr niedlich und auch recht gut umgesetzt.

Die Geschichte ist eine kleine Abenteuertour auf der, der Kater auf ganz unterschiedliche Tiere trifft, die hier sehr gut beschrieben werden. Auf die Situationen sind gut beschrieben und Levi erlebt hier so einiges. Dies ist teils sehr spannend, aber manchmal hätte man sich hier noch etwas mehr Spannung gewünscht.

Hier erlebt man einmal eine niedliche Geschichte, bei der Kater Levi ausbuchst und eine weitere Geschichte mit Kater Levi auf dem Bauernhof. Beide sind sehr niedlich erzählt und gestaltet.

Der Erzählstil ist altersentsprechend und einfach, aber gut verständlich. Man kommt schnell und gut in die Handlungen hinein. Auch der Kater ist sehr niedlich dargestellt und die anderen Charaktere werden gut beschrieben. Jedoch haben sich hin und wieder kleine Schreibfehler eingeschlichen. Diese kann man aber sicherlich recht schnell beheben.

Niedlich und sehr liebevoll sind die kleinen und größeren bunten Zeichnungen. Diese runden die Geschichte sehr gut ab. Besonders der Kater ist hier mit sehr viel Liebe gezeichnet. Die Zeichnungen sind wirklich toll und auch hier haben bereits die Kleinsten ihre Freude daran.

Fazit:

Ein niedliches Buch über die Abenteuer eines Katers, aus Sicht von diesem, mit bunten Illustrationen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

Sorgenfee sorgenfrei ...

Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee
0

Klappentext:

Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee.
Till Ohnesorg ist ein glücklicher Junge, bis eines Tages die Sorgenfee an sein Zimmerfenster klopft. Sie fliegt herein und bringt ...

Klappentext:

Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee.
Till Ohnesorg ist ein glücklicher Junge, bis eines Tages die Sorgenfee an sein Zimmerfenster klopft. Sie fliegt herein und bringt Till lauter zweifelhafte Geschenke. Von nun an hat Till plötzlich andauernd Probleme, die er bisher gar nicht kannte. Läuse auf dem Kopf und fehlende Hausaufgaben sind dabei noch die kleinsten.
Und dann spricht die Sorgenfee auch noch so komisch. Irgendwas stimmt doch nicht mit ihr, oder? Zum Glück erhält Till von der bis dahin schrecklichsten Mathelehrerin der Welt unerwartet Unterstützung...
In der hinteren Buchklappe gibt es eine Sorgenfee zum Auschneiden und Basteln.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Man sieht einen kleinen Jungen und dahinter eine kleine Fee, der Junge scheint jedoch vor dieser wegzurennen. Auch der Hintergrund ist sehr schön dargestellt und gezeichnet. Ein sehr niedliches und auch farblich wunderschönes Cover.

Meinung:

Eine sehr niedliche und lehrreiche Geschichte. Die Idee dahinter finde ich sehr gut und auch die Umsetzung ist recht gut gelungen. Till ist ein unbeschwerter und glücklicher Junge, bis er auf eine kleine Sorgenfee trifft und ab da an verändert sich Tils Leben komplett.

Hier lernen die Kinder mit Sorgen umzugehen und auch eine Vielzahl unterschiedlicher Sorgen werden hier angesprochen. Am Ende des Buches gibt es dann zu den unterschiedlichen Sorgen auch noch einige Hinweise und Erklärungen, so dass dieses dann nochmal richtig gestellt wird und man erfährt, dass man sich nicht über alles Sorgen muss.

Das Thema Sorgen wird hier kindgerecht und altersentsprechend angesprochen und auch die Charaktere sind sehr niedlich und liebenswert gewählt. Till ist ein wundervoller Junge und die kleine Sorgenfee ist zwar etwas merkwürdig, aber irgendwie tut sie uns auch leid.

Zudem spricht die kleine Sorgenfee sehr eigenartig. Sie verwechselt die Wörter bzw. die Vokale, meist verwendet sie einfach zu oft ein "i", statt eines anderem Vokals. Das macht es manchmal etwas schwierig beim Lesen und unterbricht auch ein wenig den Lesefluss. Die Idee, die dahinter steckt, ist ja ganz witzig gemeint, aber leider macht es manches etwas schwieriger.

Ansonsten ist der Schreibstil recht angenehm und locker. Der Sprachfehler der Fee ist etwas schwierig und unterbricht den Lesefluss. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind gut gewählt. Auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitelüberschriften passend gewählt.

Die verschiedenen Sorgen sind deutlich hervorgehoben und am Ende nochmal erklärt und aufgeklärt.

Die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen runden die Geschichte sehr gut ab und lockern das Schriftbild auf.

Die Schriftgröße ist gut gewählt und es eignet sich daher sehr gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen. Die Wahl der unterschiedlichen Schriftarten finde ich sehr gut gelungen und auch sehr gut umgesetzt. Die Gestaltung und Gliederung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Eine spannende und besondere Geschichte für kleine Leseratten ab 8 Jahren. Zum Vorlesen schon ab ca. 6 Jahren geeignet, kommt natürlich immer auch auf das jeweilige Kind an.

Die Erklärung zu den Sorgen am Ende hat mir sehr gut gefallen, da es einiges nochmal aufklärt und beschwichtigt. Auch die kleine Bastelvorlage der Sorgenfee ist eine niedliche Idee.

Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, jedoch fand ich den Sprachfehler der Sorgenfee nicht ganz leicht und auch die Sache mit den Sorgen sind kein ganz einfaches Thema. Dies ist schon recht tiefsinnig und schwermütig und bei dessen Umsetzung hat mir manchmal ein wenig das Feingefühl zum Thema gefehlt. Ich hätte mir hier eine etwas liebevollere und feinfühligere Umsetzung gewünscht. Die Idee und der Gedanke dahinter ist sehr gelungen und auch das Thema sehr brisant, aber auch etwas negativ behaftet, manchmal wären etwas mehr positive Ansichten, schon zwischendurch, etwas hilfreicher gewesen.

Ein Mix aus Humor, Schweremut, Ernsthaftigkeit und tiefgründigen Gedanken, die zum Nachdenken anregen. Für Unterhaltung ist hier auf jeden Fall gesorgt und das Ende ist etwas plötzlich, aber dennoch gut gelöst.

Für mich sind es gute 3,5 Sterne, die ich auf 4 Sterne aufrunde, da es in den meisten Portalen keine halben Sterne gibt.

Fazit:

Eine niedliche Geschichte, mit einigen kleinen Kritikpunkten. Das Thema Sorgen wird hier humorvoll umgesetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere