Weniger ist Mee(h)r
Weniger ins MeerKlappentext / Inhalt:
Die Umweltverschmutzung wächst und wächst!
Plastik, das die Weltmeere verseucht, Regenwälder, die zusehends schrumpfen, Müllberge, die immer weiterwachsen, unser Klima, das sich ...
Klappentext / Inhalt:
Die Umweltverschmutzung wächst und wächst!
Plastik, das die Weltmeere verseucht, Regenwälder, die zusehends schrumpfen, Müllberge, die immer weiterwachsen, unser Klima, das sich mehr und mehr verändert - an vielen Stellen ist zu erkennen, dass wir so nicht weitermachen können mit der Umweltverschmutzung und der Ausbeutung unserer Erde.
Ein Thema, das viele Kinder und ihre Familien beschäftigt!
Neben Fakten und anschaulichen Fotos bietet dieses Kindersachbuch ab 8 Jahren viele Tipps und Anregungen, wie Kinder, ihre Freunde und Familien selber dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen und sich umweltbewusst zu verhalten - ein Anliegen, das heute viele Kinder und Jugendliche haben!
Topaktuell und anschaulich
: Mit vielen aktuellen Informationen und Fakten
Kindgerecht aufbereitet
: Alle Texte sind für Kinder interessant und verständlich geschrieben
Mit vielen Tipps
: Praktische und leicht umsetzbare Anregungen und Ideen zum Recyceln und Müllvermeiden
Mit Fotos und Fakten-Kästen
: Die Bilder machen das Ausmaß der Umweltproblematik deutlich
Cover:
Das Cover zeigt direkt die Problematik der Umweltverschmutzung und macht auf dieses Thema ziemlich stark aufmerksam. Man erkennt hier sehr viel Müll und Plastik im Meer. Fische in Plastiktüten gefangen und ein Wal mit einem Plastikstrohhalm zeigen das Problem direkt auf. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Umweltschutz und Müllreduktion ist ein top aktuelles Thema welches hier kindgerecht aufgegriffen wird. Es wird sich zu Beginn mit dem Thema der Entstehung des Mülls, Recycling und Abfall beschäftigt, um ersteinmal in das Thema einzuführen. Dann werden die verschiedenen Stoffe wie Plastik, Glas, Papier, Metall und Textilien näher betrachtet. Dazu gibt es dann auch immer entsprechende Hinweise und auch Tipps, wie man was vermeiden kann.
Die idee hinter dem Buch finde ich richtig toll und auch dass auf die Müllvermeidung hingewiesen und sehr direkt eingegangen wird. Viele tolle Ansätze sind vorhanden und zudem ist es auch informativ.
Mir persönlich ist es jedoch etwas zu überladen und auch von der Anordnung und Darstellung zu chaotisch. Die Bilder wirken für mich zu überladen. Aber dies ist auch durchaus Ansichtssache.
Man bekommt viele Indikationen und auch Tipps rund um das Thema und auch eine Gliederung wurde versucht und ist von der Idee her richtig toll. Auf den Doppelseiten findet man dann viele Informationen zum jeweiligen Thema oder Rohstoff und in unterschiedlichen Kästchen findet man dann interessante Informationen wieder. Auch kleine Verständnis-Quiz werden mit eingefügt, so kann man sein erlangtes Wissen überprüfen.
Die Bilder veranschaulichen das Ganze sehr gut und bringen das Ganze optisch gut herüber. Jedoch ist es je Seite manchmal etwas viel.
Es zeigt sehr gut auf, wie wichtig Mülltrennung ist und Müllvermeidung. Es schafft ein Bewusstsein dafür und schult bereits die Jüngsten darauf Acht zu geben. Wer mehr über Müll und Mülltrennung erfahren möchte, sollte hier auf jeden Fall einen Blick hinein werfen.
Natur- und Umweltschutz kinderleicht gemacht und gut erklärt. Sehr informativ und manchmal etwas zu viel auf einer Seite. Aber ansonsten sehr lehrreich und toll gemacht.
Fazit:
Müllvermeidung und Tipps, sowie Informationen rundherum, werden hier vielfältig und verständlich gegeben.