Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2019

Familie ist das wichtigste

Wild Souls - Mit dir für immer
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe bereits den Vorgänger "Wild Hearts - Kein Blick zurück" gelesen und war so begeistert gewesen, dass ich gespannt auf den zweiten Teil war, zumal ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe bereits den Vorgänger "Wild Hearts - Kein Blick zurück" gelesen und war so begeistert gewesen, dass ich gespannt auf den zweiten Teil war, zumal der erste Teil mit einem mehr als fiesen Cliffhanger geendet hat!

Um was geht es?
Sawyer ist mehr als schockiert, als sie ihre tot geglaubte Mutter vor ihr in Critters Kneipe sieht. Critter erklärt Sawyer, dass ihre Mutter bei ihm zuhause lebt und eine posttraumatische Belastungsstörung hat, welche mit der Beziehung zu ihrem Ex Richard Dixon zu tun hat, welcher die beiden Frauen seelisch und körperlich misshandelt hat. Seitdem hat Sawyers Mutter mal mehr, mal weniger klare Phasen und schwankt zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit hin und her.
Zudem erfährt Sawyer, dass sie die leibliche Tochter Critters ist, nicht von Richard Dixon. Erleichtert darüber, ihre Familie beisammen zu haben, umso größer ist die Sorge als sie erfahren, dass Richards Glaubensgemeinschaft in der Stadt ist und somit die Gefahr besteht, dass er die beiden Frauen zur Strecke bringen will, nachdem sie die Flucht vor ihm ergriffen haben. In dieser Glaubensgemeinde ist es üblich, dass der Mann über der Frau steht und man allgemein sehr abgeschottet von der Gesellschaft lebt.
Eines Tages erreicht Sawyer eine Botschaft von Richard, in der es heißt, dass er ihr und ihrer Mutter auf der Spur ist...

Meine Meinung
Ich fand die Fortsetzung mehr als gelungen und hat die ganze Geschichte abgerundet.
Es wurden viele aufgeworfene Fragen, vor allem nach dem Cliffhanger im Vorgänger, beantwortet und nach Abschluss dieser Geschichte konnte man mit der Handlung schön abschließen.
Diese Glaubensgemeinschaft ist mir bitter aufgestoßen... dieses Frauen- und Familienbild und dass alles in Gottes Willen geschieht fand ich schrecklich. Deswegen fand ich es jedoch umso spannender zu sehen, wie Sawyer, Finn und die restlichen Bewohner Outskirts zusammengehalten haben, als diese Glaubensgemeinschaft in der Stadt war. Auch die Verfolgungsjagd Richards gab der Handlung etwas fesselndes und man war gezwungen, weiterzulesen. Schön fand ich, wie Sawyers Familie und Freunde sie an die "moderne" Gesellschaft näher brachten und ihr alles zeigten, was ihr in ihrer strengen Erziehungen untergegangen ist, da musste ich hin und wieder schmunzeln, auch wenn es auf der anderen Seite erschreckend ist, wie abgeschottet man erzogen werden kann.
Sawyer und Finn haben es mir in diesem Band auch wieder angetan, ich mag die beiden einfach unheimlich gerne, weil sie so toll zusammenhalten und die Chemie stimmt. Aber auch Critter hat Pluspunkte gesammelt in seiner väterlich-fürsorglichen Art.
Alles in allem ein toller Abschluss, kann ich nur weiterempfehlen :)

Veröffentlicht am 05.02.2019

Man muss nicht immer nur stark sein, man darf auch mal schwach sein

New York Pretty - Ein Bild von Dir
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits den ersten Teil "New York Pretty: Nur wir beide" im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen und habe zufällig entdeckt, dass es ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe bereits den ersten Teil "New York Pretty: Nur wir beide" im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks gelesen und habe zufällig entdeckt, dass es zu der Fortsetzung ebenfalls eine Leserunde gab, an der ich teilnehmen durfte :)

Um was geht es?
Taylor ist eine junge Frau, die ihren Traum als Fotografin verwirklichen möchte. Sie lebt in einer WG, aus der sie von heute auf morgen geschmissen wird. Hinzu kommt, dass ihr Assistentenjob bei einem Promi-Fotografen geplatzt ist. Sie wendet sich an ihre Halbschwester Rebecca, die in einer WG mit Chloe wohnt und mit Alex Frey, einem der erfolgreichen Zwillingsbrüdern von Freyzy Games, zusammen ist.
Alex schlägt vor, dass Taylor bei ihm und seinem Bruder Jeremy unterkommen kann. Zunächst wollte Taylor das nicht, hat das Angebot aber dankend angenommen.
Sie lernt Rebecca und ihre Freund kennen und fühlt sich immer wohler. Dabei kommt sie auch Jeremy näher, vor dem sie sich eigentlich fernhalten wollte.
Jeremy ist ein Frauenaufreißer wie es im Buche steht, umso mehr verwirrt es ihn, dass er von Taylor mehr will als nur körperliche Nähe. Er vertraut ihr sogar seine Gefühle an, welche immer am Todestag seiner Eltern an die Oberfläche gelangen.
Wie sich das mit den beiden wohl entwickelt?

Meine Meinung
Ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen! Es war einerseits erfrischend, andererseits romantisch und mitreißend.
Rebecca wird, wie bereits im ersten Teil auch, als liebevoller und sympathische Person dargestellt, genauso wie Alex.
Taylor ist ebenfalls ein toller Charakter, sehr kreativ und ehrgeizig und vom Leben nicht immer fair behandelt worden. Ihr Vater lebt nicht mehr, die Mutter ist schwer alkoholkrank, sie hat keinen Job und wohnt bei Alex und Jeremy... umso schöner ist es zu sehen, wie sie sich persönlich weiterentwickelt und das beste aus ihrer Situation macht.
Jeremy lernte man in diesem Teil viel besser kennen als im ersten Teil. Er mag zwar ein Frauenaufreißer sein, aber Chloe hat ihm die Augen geöffnet und seitdem ist er wie ein anderer Mensch, was auch Alex und Rebecca bemerken. Er liebt mit Leib und Seele, wenn er es erst einmal schafft, einen Menschen so nah an sich heran zu lassen.
Die Handlung war teilweise zwar vorhersehbar, aber es gab Wendepunkte, die mich total vom Hocker gehauen und der Geschichte neuen Schwung gegeben haben!
Alles in allem ein wirklich schöner Roman, der mir sehr gefallen hat!

Veröffentlicht am 23.01.2019

Die Gedanken eines krankhaft verliebten Stalkers

YOU – Du wirst mich lieben
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe auf Netflix den Trailer von der Serie gesehen und wollte eigentlich die Serie schauen. Ein paar Tage später habe ich in einem Bahnhof das Buch ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?

Ich habe auf Netflix den Trailer von der Serie gesehen und wollte eigentlich die Serie schauen. Ein paar Tage später habe ich in einem Bahnhof das Buch dazu gesehen (ich wusst bis dahin gar nicht, dass es die Serie auch als Buch gab!) und habe am gleichen Abend auf Netgalley gesehen, dass dieses Buch für Anfragen zur Verfügung steht.

Um was geht es?
Joe arbeitet in einer kleinen Buchhandlung und trifft dort eines Tages auf Beck und war direkt fasziniert von ihr. Er wollte sie näher kennenlernen und hat angefangen, Informationen über sie im Internet herauszusuchen: Ihr Facebook-Profil, ihren Twitter-Account... also alles, wo man persönliche Dinge über sie erfahren konnte. Von da an verfolgt er sie, sei es bis zu ihr nach Hause oder auf irgendwelche Partys. Eines Abends folgt er ihr bis zu einem Bahnhof und bekommt mit, wie sie stark betrunken auf die Gleise fällt. Er hilft ihr und teilt sich mit ihr das Taxi bis zu ihr. Dabei fällt ihr ihr Handy aus der Tasche, dass Joe heimlich einsteckt, um nun auch Zugriff auf ihre Mails zu haben.
In den Mails erfährt er genaueres über Benji, ihren jetzigen Freund, der sie schlecht behandelt. Joe entführt Benji in seinen geheimen (und schalldichten) Keller unter der Buchhandlung und hält ihn dort gefangen (selbstverständlich nachdem Joe auch sein Handy an sich genommen hat). Während er versucht, Beck für sich zu gewinnen, kaschiert er Benjis Verschwinden mit Twitter-Posts von Benjis Profil ausgehend.
Schnell merkt Joe, dass Beck noch zu sehr an Benji hängt und sich deshalb nicht voll und ganz auf Joe einlassen kann. Auch ihre beste Freundin Peach ist Joe ein Dorn im Auge.
Schafft er es, Beck für sich zu gewinnen?

Meine Meinung
Dieses Buch war auf jeden Fall mal etwas komplett anderes, im positiven Sinne!
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, da sie eins zu eins Joes Gedankengänge wiederspiegelten, auch wenn sie manchmal sehr wirr waren.
Einerseits hat mir Joe Angst eingejagt, da er wirklich vor nichts zurückschreckt und seine Gedankengänge teilweise wirklich krank und abstoßend waren, aber von ihm ging eine gewisse Faszination aus, die mich nicht losgelassen hat.
Beck scheint auf den ersten Blick eine durchschnittliche, junge Frau zu sein, aber mit der Zeit erfährt man, dass auch sie psychisch nicht ganz auf der Höhe ist, angefangen bei einem stark ausgeprägtem Vaterkomplex bis hin über zu sexueller Überaktivität und der ständigen Suche nach Aufmerksamkeit. Dass sie sich von Peach so einnehmen lassen hat, hat mich ehrlich gesagt etwas genervt.
Die Handlung hat sich teilweise gezogen, was ich aber nicht schlimm fand, weil es das Buch irgendwie ausmachte. Man wurde auf positive Weise gequält und wollte wissen, was als nächstes passiert.
Alles in allem wirklich ein empfehlenswerter Roman (und nun schaue ich die Serie :D).

Veröffentlicht am 16.06.2024

Lustig und unterhaltsam!

Raiders of the Lost Heart
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin im Bloggerportal der Penguin Randomhouse Gruppe angemeldet und habe mich in dieses Cover schockverliebt. Außerdem mochte ich das Setting, da ich ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin im Bloggerportal der Penguin Randomhouse Gruppe angemeldet und habe mich in dieses Cover schockverliebt. Außerdem mochte ich das Setting, da ich noch nie etwas im Dschungel mit dem Thema Archäologie gelesen habe. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Corrie ist Archäologin und wird unter dubiosen Umständen zu einer Ausgrabung in Mexiko eingeladen. Vor Ort stellt sich heraus, dass Ford, ihr jahrelanger Rivale, der Expeditionsleiter ist. Bevor sie so schlecht auseinandergegangen sind, kam es fast zu einem Kuss, was das Miteinander nicht gerade einfacher macht. Aber Ford ist auf Corries Hilfe angewiesen, da er in einer Sackgasse feststeckt und er von ihrem Können und ihrer Expertise überzeugt ist. Schaffen sie es, friedlich miteinander zu arbeiten und über ihre Schatten zu springen?

Meine Meinung
Ein sehr unterhaltsames Buch, welches ich total genossen habe!
Die Geschichte wird in der 3. Person-Perspektive geschrieben. Ich habe beim Lesen allerdings nicht das Gefühl gehabt, außen vor zu sein, da kapitelweise aus Fords oder Corries Sicht geschrieben wurde, was mir dann doch wieder gut gefallen hat. Zudem war der Schreibstil locker leicht und voller Humor, was mir ebenfalls mehr als positiv aufgefallen ist.
Das Setting fand ich klasse und ich fühlte mich zwischendurch, als wäre ich mit den ProtaginistInnen mitten im mexikanischen Dschungel.
Die Handlung war geradlinig und hatte nicht viele Wendungen, sodass man gemächlich durch die Seiten flog.
Ich habe Corrie und Ford in mein Herz geschlossen. Sie sind sensibel, loyal, emotional und die Dynamik zwischen ihnen war fesselnd; von Anfang bis Ende.
Alles in allem ein tolles und unterhaltsames Buch für zwischendurch mit einem etwas anderen Setting!

Lieblingszitate
"Wir wirken nicht gern schwach. Aber über seine Gefühle zu sprechen, macht einen nicht schwach. Eher im Gegenteil."
"Aber die Wahrheit kommt immer ans Licht. Und das Einzige, was noch schlimmer ist als ein Lügner, ist der, der dir weismachen will, dass die Lüge nur zu deinem Besten war."
"Er (ihr Körper) gehörte ihr. Ihr und sonst niemandem."
"Menschen machen Fehler. Manchmal große. Es zählt, was man danach macht. Nichts ist unverzeihlich."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Schönes Buch für zwischendurch

The Deal with the Single Dad
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Bloggerin bei betweenpages by Piper und durfte mir Bücher aus dem laufenden Programm aussuchen. Ich habe mich sofort und dieses Cover verliebt und ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Bloggerin bei betweenpages by Piper und durfte mir Bücher aus dem laufenden Programm aussuchen. Ich habe mich sofort und dieses Cover verliebt und ich habe eine Schwäche für alleinerziehende Väter in Büchern, weshalb ich sofort zugreifen musste. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Marcus zieht seine fünfjährige Tochter alleine groß und wohnt mit ihr in einer Kleinstadt. Im Sommer schickt er sie in ein Sommercamp für Kinder, welche nur von einem Elternteil großgezogen werden. Dort trifft er auf Cat, welche er vor sechs Jahren einen Korb gegeben hat. Damals war sie 18 und hat sich an ihn rangemacht und er 28. Nun ist sie zu einer attraktiven Frau herangewachsen und die Anziehung ist da. Auch Cat erkennt Marcus wieder und würde ihm gerne näherkommen. Allerdings hat er jetzt eine Tochter, welche bei ihm an erster Stelle steht. Und sie wird von Cat im Camp betreut. Können Marcus und Cat ihren Gefühlen trotz dessen nachgehen?

Meine Meinung
Ich glaube, dies war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir ganz gut gefallen.
Die Geschichte wird aus Cats und Marcus Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben, was ich super fand, weil ich mich so besser in die ProtagonistInnen versetzen konnte.
Die Thematik des alleinerziehenden Elternteils fand ich einfühlsam und authentisch beschrieben.
Die Handlung war meiner Meinung nach etwas seicht, was aber nicht schlimm ist, wenn man ein Buch für zwischendurch sucht. Der Schwerpunkt lag auf der Anziehung und der daraus resultierenden Dynamik zwischen Cat und Marcus. Manchmal empfand ich die Dialoge als sehr plump; vor allem, wenn es in die spicy Richtung ging.
Ich fand es amüsant mitzuverfolgen, wie die Beiden mit ihrer Situation umgehen, war aber nicht so ereignisreich bzw. War vorhersehbar.
Meiner Meinung nach ein schönes Buch zum Abschalten!

Lieblingszitate
"Ab dem Moment, in dem sie dich in meine Arme gelegt haben, hattest du mein Herz erobert."
"Zuhause ist ein Ort, an dem man so akzeptiert wird, wie man ist."
"Für Süßes ist immer Zeit. Leckereien erwärmen das Herz."
"Manchmal lohnt es sich eben doch, ein Risiko einzugehen, selbst wenn man so ein Kontrollfreak ist wie ich, denn manche Menschen sind es einfach wert."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere