Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

club der Töchter

Club der Töchter
0

Obwohl das Cover mich ein wenig irritiert hat, es sieht eher nach einer Wohnungsgestaltungs- oder Handarbeitszeitschrift aus, hat mich das Buch gleich interessiert. Hinter dem Titel hätte ich eher etwas ...

Obwohl das Cover mich ein wenig irritiert hat, es sieht eher nach einer Wohnungsgestaltungs- oder Handarbeitszeitschrift aus, hat mich das Buch gleich interessiert. Hinter dem Titel hätte ich eher etwas Abenteuermäßigeres vermutet.
Das Buch liest sich sehr angenehm und ich finde es wirklich passend.
Neun Frauen, die mehr oder weniger Probleme mit dem Umgang mit ihren Müttern haben, beschließen einen Club der Töchter zu gründen.
Die Töchter sind teilweise sehr unterschiedlich da gibt es, eine, die nie Zeit hat, eine deren Mutter Depressionen hat, eine die nicht so werden will, wie ihre Mutter, eine, deren Mutter trauert und eine, die abhängig von ihrer Mutter ist.
Auch gibt es Frauen, die ihre Mutter enttäuscht haben, die nie gut genug waren oder auch nie gewollt waren.
Man fühlt sich in manchen beschriebenen Situationen einfach, wie selbst an der Nase gegriffen. Auch wird deutlich, dass es immer eine gewisse Anspannung in dem Verhältnis Mutter – Tochter gibt. Die Situationen vieler sind einfach ziemlich identisch. Einfach, wie aus dem realen Leben gegriffen.
Ich muss zugeben, mit der Zeit hat mich das Buch auch etwas deprimiert. Wird es uns auch einmal so gehen, wie diesen Müttern, dass wir unseren Töchtern so anstrengend erscheinen.
Ein Thema, mit dem sich irgendwie keiner so richtig befassen möchte. Ein sehr interessantes Buch, das zum Nachdenken anregt.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Romeo und Romy

Romeo und Romy
0

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Der Schreibstil ist sehr schön und angenehm zu lesen.
Die einzelnen ...

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches haben mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext hat mich neugierig auf das Buch gemacht. Der Schreibstil ist sehr schön und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt. Schon bald habe ich mich richtig mit der Hauptfigur Romy verbunden gefühlt und mit ihr mitgefiebert.
Ben war mir zu Beginn nicht besonders sympathisch, doch mit der Zeit konnte ich ihn gut verstehen und er ist mir richtig ans Herz gewachsen.
Zur Geschichte: Romy hat den Traum, eine begnadete Schauspielerin zu werden. Stattdessen bringt sie es nur zur Souffleuse in einem Theater. Doch nach einem missglückten Auftritt der Truppe wird sie gefeuert. Sie kehrt in ihren Heimatort, ein kleines Dorf, in dem jeder jeden kennt, zurück. Ihre Oma ist gestorben und sie hat von ihr ein Grundstück mit dazu gehöriger Scheune geerbt.
Nun steht sie da, ohne Job, ohne Geld und dafür einer verrückten Idee. Es gelingt ihr, das ganze Dorf dafür zu begeistern. Aber mehr möchte ich hier nicht verraten.
Ein sehr schönes Buch, das ich nur empfehlen kann. Es zeigt sehr schön, wie eine Einheit entstehen kann, wenn alle sich für ein Ziel einsetzen. Wirklich immer wieder sehr berührend.

Veröffentlicht am 15.09.2016

wechselspiel

Wechselspiel
0

Das Cover ist etwas verspielt, aber ansonsten sehr schlicht gehalten. Ich weiß nicht, ob ich es auf Grund dessen in einer Buchhandlung in die Hand genommen hätte. Jedoch hat sowohl der Klappentext als ...

Das Cover ist etwas verspielt, aber ansonsten sehr schlicht gehalten. Ich weiß nicht, ob ich es auf Grund dessen in einer Buchhandlung in die Hand genommen hätte. Jedoch hat sowohl der Klappentext als auch der Titel des Buches mein Interesse daran geweckt.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind mit Bedacht ausgewählt.
Zur Handlung, nach einem schweren Autounfall stirbt Anna und lebt aber noch im Körper von Monika weiter. Es ist sehr spannend, mit zu erleben, wie es der fünfzigjährigen Anna nun als neunzehnjährige Monika ergeht. Alles ist ihr fremd, sie kennt niemanden von ihrer Familie und ihren Freunden wieder. Sie beginnt praktisch ein neues Leben. Mehr möchte ich vom Inhalt nicht verraten.
Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen, es sind einige Passagen drin, die einen zum Nachdenken anregen. Es wird einem wieder vor die Augen geführt, auf was es im Leben ankommt, z. B. das die inneren Werte viel mehr zählen als banale Äußerlichkeiten.
Ein wirklich sehr schönes Buch, das ich nur empfehlen kann. Mir hat es einige kurzweilige Lesestunden beschert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chicken oder Pasta

Chicken oder Pasta?
0

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches, Chicken oder Pasta von Dieter Burkard, haben mich sofort angesprochen, deutet es doch auf ein humorvolles, spritziges Buch hin.
Der Schreibstil ist sehr ...

Sowohl das Cover als auch der Titel des Buches, Chicken oder Pasta von Dieter Burkard, haben mich sofort angesprochen, deutet es doch auf ein humorvolles, spritziges Buch hin.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Ich habe das Buch in relativ kurzer Zeit durchgelesen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich gewählt und man beginnt bald, mit ihnen mit zu fühlen.
Auch gefallen hat mir, dass nicht sofort die komplette Handlung und der Ausgang der Geschichte voraussehbar waren.
Zur Geschichte, David, ein Traummann, wie man ihn eigentlich nur aus dem Bilderbuch kennt, lernt auf einem Flug die schöne Heike, bzw. Gina kennen, die als Modell mit ihrem Schönheitschirurgen reist.
Als der Professor ohne Gina wieder nach Hause reist, kommt es David seltsam vor und er stellt Nachforschungen an. Doch mehr möchte ich hier von der Handlung nicht verraten.
Eine sehr schöne, leichte Lekture, die ich wärmsten empfehlen kann, mir hat sie auf jeden Fall ein paar schöne Lesestunden beschert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Der verletzte Himmel

Der verletzte Himmel
0

Das Cover und auch der Titel des Buches, Der verletzte von Isa Day, haben mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext lässt auf ein interessantes Fantasy Buch hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und ...

Das Cover und auch der Titel des Buches, Der verletzte von Isa Day, haben mich sofort angesprochen. Auch der Klappentext lässt auf ein interessantes Fantasy Buch hoffen.
Der Schreibstil ist spannend und sehr angenehm zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.
Schon bald beginnt man mit Joshi und Jenna mit zu fiebern.
Zur Geschichte, in Erriada leben nur Kinder, da ihre Eltern alle vor einiger Zeit von einer dunklen Macht ausgelöscht wurden. Auch jetzt hört man die Geister singen und sieht, wie der Himmel beginnt sich aufzutun. Die Kinder leben in der ständigen Angst vor dem Unfassbaren.
Yoshi versucht dem Geheimnis auf die Spur zu kommen, in dem er die Chronik seiner Großmutter studiert. Was ihm dabei auffällt, möchte ich an dieser Stelle nicht verraten.
Besonders gefällt mir an dem Buch, die Symbiose mit den Bäumen, die den Kindern immer wieder in gefährlichen Situationen helfen und Schutz geben.
Ein wirklich sehr schönes Fantasy Buch, das ich nur Wärmstens empfehlen kann.