Platzhalter für Profilbild

kirsche98

aktives Lesejury-Mitglied
offline

kirsche98 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kirsche98 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2024

Intermezzo trifft es auf den Punkt

Intermezzo
0

Ich bin ein Fan der Autorin Sally Rooney und auch dieses Buch hat meine Erwartungen nicht enttäuscht. Die Geschichte der zwei Brüder, garnicht so verschieden, wie sie einst meinen. Der Tod des Vaters und ...

Ich bin ein Fan der Autorin Sally Rooney und auch dieses Buch hat meine Erwartungen nicht enttäuscht. Die Geschichte der zwei Brüder, garnicht so verschieden, wie sie einst meinen. Der Tod des Vaters und die Beziehungen zu Frauen bringt sie näher und gleichzeitig entfremden sie sich noch mehr. Diese Geschichte hat mich viel über Brüderschaft im Erwachsenenalter gelehrt und darüber nachdenken lassen, wie sich Gefühle denn so zwischen Geschwistern äußern können.
Interessant fand ich auch, dass beide Protagonisten dem männlichen Geschlecht angehören, das ließt man ja doch eher selten. Trauer, zwischenmenschliche Gefühle und mit dem Leben selber umgehen - all darum geht es in "Intermezzo". Ich habe des öfteren gelesen, dass das Ende enttäuscht hat, das habe ich nicht so empfunden. Jedoch hat mir etwas gefehlt, das gewisse Etwas um diesem Buch volle fünf Sterne geben zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.11.2024

Hat das Leben denn besseres vor?

Vielleicht hat das Leben Besseres vor
0

Dies war mein erstes Buch der Autorin Anne Gesthuysen und während ich die Geschichte teilweise sehr schön fand, hat sie mich doch nicht so wirklich überzeugen können. Der Titel hat mich gecatcht, der Klappentext ...

Dies war mein erstes Buch der Autorin Anne Gesthuysen und während ich die Geschichte teilweise sehr schön fand, hat sie mich doch nicht so wirklich überzeugen können. Der Titel hat mich gecatcht, der Klappentext klang für mich auch nach einer schönen Herbstlektüre - Dorfleben, Drama und Familiengeschichten.
In der Umsetzung hat es mir dann genau an diesen Punkten leider gefehlt. Die einzelnen Kapitel, obwohl immer sehr schön betitelt, waren für mich manchmal nicht zusammenhängend genug, die Übergänge nicht flüssig. Auch die Geschichte um das im Koma liegende Mädchen hat für mich eigentlich nur im letzen Drittel des Buches so wirklich ihren Platz gefunden.
Für meinen Geschmack hat die Autorin versucht zu viele Themen abzudecken und konnte deswegen nicht so wirklich in der von mir gewünschten Tiefe auf die verschiedenen Situation eingehen.
Trotzdem habe ich das Buch gerne gelesen, die warme Schreibweise hat mir gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2024

Berührend, ohne emotional zu sein

La Louisiane
0

Historische Romane sind für mich ein neues Lesegebiet und ich bin sehr froh, auf dieses Buch gestoßen zu sein, denn es hat mir sehr gut gefallen.
Julia Malye schreibt über die Kolonialisierung, über Frauen ...

Historische Romane sind für mich ein neues Lesegebiet und ich bin sehr froh, auf dieses Buch gestoßen zu sein, denn es hat mir sehr gut gefallen.
Julia Malye schreibt über die Kolonialisierung, über Frauen im Jahre 1720, ihre Schicksale nicht in die gesellschaftliche Norm zu passen und des darauffolgenden Verschiffung nach Amerika. Dort ist ihre einzige Aufgabe Kinder zu gebären.
Drei Frauen die gemeinsam dieses Schicksal erleben, durchleben und überleben. Auf eine gewissen Art und Weise sehr berührend, ohne aber emotional zu sein. Zweitweise musste ich einige Zeilen nochmal lesen, da ich garnicht so recht glauben konnte, was gerade passiert. Der nüchterne und eher distanzierte Schreibstil hat mir in dieser Geschichte gut gefallen, er hat die Geschichte zu einer wirklich historischen Erzählung gemacht. Wirklich fesselnd fand ich es aber nicht, deswegen "nur" die 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2024

Eine inspirierende Leseempfehlung!

Empathie und Widerstand
0

Kristina Lunz ist ein bekannter Name in der Szene der feministischen Politik. 'Empathie und Widerstand' ist mein erstes Buch und wird sicherlich nicht das letzte sein. Besonders gut hat mir die Aufmachung ...

Kristina Lunz ist ein bekannter Name in der Szene der feministischen Politik. 'Empathie und Widerstand' ist mein erstes Buch und wird sicherlich nicht das letzte sein. Besonders gut hat mir die Aufmachung des Buches gefallen. Das erste Kapitel mit dem Titel 'Wie ich meinen Kompass gefunden habe' war sehr inspirierend und hat in mir erneut den Willen geweckt auch etwas bewegen zu wollen. Auch die späteren Erzählungen der Autorin ihrer Erfahrungen als Feministin und Aktivistin, in Kombination mit sachlichen Hinweisen haben mir gut gefallen. Ihre Herangehensweise an bestimmte Thematiken ist eher bestärkend als herunterziehend, sie motiviert die Leser:innen umzudenken und zu handeln, denn es macht einen Unterschied.
Das Cover ist ansprechend, es sticht heraus und die gewählte Länge von ca. 150 Seiten spricht wahrscheinlich auch viele Menschen an, die normalerweise nicht so gerne lesen - ich hätte mir allerdings noch etwas mehr gewünscht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2024

Ein absoluter Psychoroman

Mein Mann
0

Das Ich der Geschichte nimmt uns durch ihre Woche mit, teilt ihre Gedanken und scheut sich nicht zu zeigen, dass das Verhalten ihrem Mann und der Liebe zwischen den beiden vielleicht nicht ganz normal ...

Das Ich der Geschichte nimmt uns durch ihre Woche mit, teilt ihre Gedanken und scheut sich nicht zu zeigen, dass das Verhalten ihrem Mann und der Liebe zwischen den beiden vielleicht nicht ganz normal ist. Sie braucht Bestätigung, führt Buch über Dinge, über die man sich normalerweise eher weniger Gedanken macht, sucht die Garantie, dass ihr Mann sie liebt - ein schon fast krankhaftes Verhalten, zwangsgestört und völlig realitätsfern.
Das Buch hat Spass gemacht zu lesen. Nicht selten musste ich den Kopf schütteln und dabei aber schmunzeln. Der Aufbau der Kapitel in Wochentagen war sehr passend, generell hatte ich als Leserin das Gefühl, genau die richtige Menge an Hintergrundinformationen für diese Geschichte zu bekommen.
Maud Ventura hat für mich einen sehr runden Roman geschrieben, mit viel Einblick in die Psyche der Protagonisten - definitiv empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere